Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26881 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Fake News sind ein vielschichtiges Thema. Foto: LWL

Kultur |  04.04.24
Fake News in Social Media

Workshop für Lehrkräfte zur Vermittlung kritischer Medienkompetenz

Münster (lwl). Für junge Menschen sind längst "Soziale Medien" Hauptquelle für Informationen. Dabei gesicherte Fakten von Fake News zu unte…

Mehr lesen
Dr. Avner Ofrath ist am 11. April zu Gast in der Glashütte Gernheim.<br>Foto: privat

Kultur |  04.04.24
Die Gewalt in Nahost und ihre Echos in Europa

Vortrag von Avner Ofrath in der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Eine historische Einordnung der aktuellen Situation in Nahost bietet ein Vortrag, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (L…

Mehr lesen
Beim Langen Freitag im April (12.4.) können Interessierte die Ausstellung Nudes im LWL-Museum für Kunst und Kultur ein letztes Mal bei freiem Eintritt erleben.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  04.04.24
Letzter Langer Freitag zu Nudes

Freier Eintritt im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt zu einem letzten Langen Freitag (12.4.) zur Ausstellung "Nudes" (bis 14.…

Mehr lesen
Torsten Poggenpohl verspricht einen offenen und ehrlichen Abend bei der Landhaus-Lesung der LWL-Klinik Dortmund.<br>Bild: Brucklacher-Gunzenhäußer

Psychiatrie |  04.04.24
Landhaus-Lesung in der LWL-Klinik Dortmund

Torsten Poggenpohl: "Einfach !ch - Schwul.bipolar.positiv."

Dortmund (lwl). Mit der Doppeldiagnose HIV und bipolare Störung hat der Wahl-Hamburger und Autor Torsten Poggenpohl einen harten Schicksalsschlag erl…

Mehr lesen
Am Mittwoch (10.4.) um 19 Uhr können Interessierte mit den Arolsen Archives an einem digitalen Denkmal zur NS-Verfolgung mitwirken.<br>Fotos: Arolsen Archives

Kultur |  03.04.24
Beim digitalen Denkmal zur NS-Verfolgung mitwirken

Die Arolsen Archives zu Gast im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Anlässlich des Internationalen Tages der Provenienzforschung sind am Mittwoch (10.4.) um 19 Uhr die Arolsen Archives mit ihrem Crowdso…

Mehr lesen

Kultur |  03.04.24
Familientag "Et labora! Handwerk im Kloster"

Lichtenau-Dalheim: Presse-Einladung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, es fliegen die Funken, das Mühlrad klappert und der Backofen glüht: Beim Familient…

Mehr lesen
Das Buschwindröschen als typischer Frühblüher hat als besonderes Speicherorgan ein Rhizom, aus dem es zu seinem frühen Blütezeitpunkt, wenn die Fotosyntheseleistung noch nicht ausreicht, Energie zieht.<br>Foto: LWL/Mohr

Kultur |  02.04.24
Für Naturbegeisterte - Frühblüher finden

Pflanzen des Frühlings, Buschwindröschen und Co. melden

Münster (lwl). Die Frühblüher sind ein sicheres Zeichen für den Beginn des Frühlings, also eine gute Zeit, um raus an die frische Luft zu gehen und d…

Mehr lesen

Kultur |  02.04.24
Verwandlungen im Film

LWL-Museum für Kunst und Kultur startet Filmgalerie zu Metamorphosen

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster beginnt die Frühjahrsstaffel der Filmgalerie. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LW…

Mehr lesen
Mit spannenden Geschichten für jedes Alter durch die Archäologie der Moderne.<br>Foto: LWL/ Sadrowski

Kultur |  02.04.24
Charlie von der Rolle im LWL-Museum für Archäologie und Kultur

Familiensonntag mit neuem Programm

Herne (lwl). Der Familiensonntag am Sonntag (7.4.) im Museum für Archäologie und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Herne steht…

Mehr lesen
Römer live erleben heißt es beim Saisonstart auf der Römerbaustelle Aliso.<br>Foto: LWL/D. Stock

Kultur |  02.04.24
Saisonstart auf der Römerbaustelle Aliso

LWL-Römermuseum eröffnet das Außengelände nach der Winterpause

Haltern (lwl). Zwar können Besuchende das Außengelände des LWL-Römermuseums in Haltern schon seit Beginn der Osterferien erkunden, aber zum offiziell…

Mehr lesen
Blick von Norden auf den fertiggestellten Rundturm.<br>Foto: Back und Falk Architekten/Pontus Falk

Kultur |  02.04.24
Alte Würde unter neuem Dach

Rundturm von Haus Hameren in Billerbeck ist Denkmal des Monats

Billerbeck (lwl). Der Rundturm der Wasserburg Haus Hameren in Billerbeck (Kreis Coesfeld) ist Denkmal des Monats April des Landschaftsverbandes Westf…

Mehr lesen
Blick in die Ausstellung "Täglich Bilder fürs Revier".<br>Foto: LWL/Kreutzmann

Kultur |  02.04.24
Täglich Bilder fürs Revier

Gesprächsführung durch die Orwat-Sonderausstellung im Schiffshebewerk

Waltrop (lwl). Jahrzehnte lang versorgte Helmut Orwat den Castrop-Rauxeler Lokalteil der Ruhr-Nachrichten täglich mit Fotos. Die große Industrie und …

Mehr lesen
Die Häuser am Rübenkamp sind Teil der Führung "Wege der Migration".<br>Foto: LWL / Appelhans

Kultur |  02.04.24
Wege der Migration

Führungen im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Am Samstag (6.4.) findet die öffentliche Führung "Wege der Migration" im LWL-Museum Zeche Hannover in Bochum statt. Der Lands…

Mehr lesen
Beim Mitmach-Mittwoch im Textilwerk geht es um die Produktion von sogenannten "Schmalgeweben", die am Bandwebstuhl hergestellt werden.<br>Foto: LWL / Blanke

Kultur |  28.03.24
Von bunten Bändern und Fäden

Mitmachangebote und Vorführungen im Textilwerk in Bocholt

Bocholt (lwl). In der ersten Aprilwoche bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Textilwerk in Bocholt ein abwechslungsreiches V…

Mehr lesen
Am Freitag (12.4.) um 18.15 Uhr findet eine öffentliche Kunstführung im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster mit LGS-Übersetzung statt.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  28.03.24
Kunst in lautsprachbegleitender Gebärdensprache (LGS)

Öffentliche inklusive Tour am Langen Freitag im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Langen Freitag (12.4.) um 18.15 Uhr haben Kunst- und Kulturinteressierte die Möglichkeit, an einer öffentlichen Tour durch die Samm…

Mehr lesen
Die Verzierungen auf dem Aluminium-Feldgeschirr, das die Kriegsgefangenen zur Versorgung benötigten, sicherten einerseits den Besitz, andererseits waren sie eine Überlebensstrategie und dienten zur Unterstützung der mentalen Gesundheit.<br>Foto: LWL/ S. Brentführer

Kultur |  28.03.24
Eröffnung und Vortrag: "Überleben!"

Studioausstellung zum Kriegsgefangenenlager Stalag 326 im LWL-Archäologiemuseum

Herne (lwl). Von Donnerstag (4.4.) bis zum 26. Mai zeigt das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne die Studioausstellung "Überleben!&qu…

Mehr lesen

Kultur |  27.03.24
In Erinnerung an Richard Serra (1938-2024)

LWL-Museum für Kunst und Kultur gedenkt Skulptur Projekte- Künstlers

Münster (lwl). Der US-amerikanische Skulptur Projekte-Künstler Richard Serra ist am 26. März im Alter von 85 Jahren verstorben. Das LWL-Museum für Ku…

Mehr lesen
Seidenhühner bereichern seit einem Jahr den Stationsalltag im LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg. Die Patienten lernen durch die Pflege der Tiere auch die Verantwortung für Lebewesen zu übernehmen.<br>Foto: LWL

Psychiatrie |  27.03.24
Ostern mit den Seidenhühnern

Bilanz nach rund einem Jahr Hühnerhaltung im Marsberger LWL-Therapiezentrums

Marsberg (lwl). Wenn es gackert, sind sie draußen: die flauschige Seidenhühner-Gang, die seit rund einem Jahr im Haus 08 des Therapiezentrums für For…

Mehr lesen
Blick über das aktuelle Grabungsareal.<br>Foto: LWL/E. Cichy

Kultur |  27.03.24
Frühmittelalterliche Gehöfte und überraschende Funde aus der Eisenzeit in Werne

Werne (lwl). Archäolog:innen haben im Bellingholz in Werne (Kreis Unna) mehrere mittelalterliche Hofstellen sowie Gräber aus der Eisenzeit gefunden. …

Mehr lesen
Die weit sichtbaren LWL-Kliniktürme und das Kirchenfenster.<br>Foto: LWL/Jutta Westerkamp

Psychiatrie |  27.03.24
Schutzengel auf dem LWL-Klinik-Kirchendach?

Extreme Sicherheitsvorkehrungen bei umfangreichen Sanierungsmaßnahmen

Lengerich (lwl). Karfreitag (29.3.) findet in der LWL-Klinik Lengerich erstmals ein Gottesdienst am Lengericher Gedenkpfad statt, zu dem die katholis…

Mehr lesen