Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26881 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Pen & Papyrus ist ein neues Rollenspiel-Abenteuer, das mitten in der Dauerausstellung gespielt wird.<br>Foto: LWL/A. Osterloh

Kultur |  18.03.24
Rollenspiel-Abenteuer im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Für alle Brett- und Rollenspielfreunde gibt es jetzt einen Grund mehr, das LWL-Römermuseum in Haltern zu besuchen: Ein "Pen &…

Mehr lesen

Kultur |  18.03.24
Digitaler Blick auf "Nudes"

LWL-Museum für Kunst und Kultur veranstaltet digitalen Themenabend

Münster (lwl). Am Gründonnerstag (28.3.) um 18 Uhr lädt das LWL-Museum für Kunst Kultur in Münster auf der Internet-Plattform "Zoom" zu ein…

Mehr lesen
Dr. Géza Jászai, ehemaliger Kurator am LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster, ist verstorben.<br>Foto: privat

Kultur |  18.03.24
Kunsthistoriker und ehemaliger Kurator verstorben

LWL-Museum trauert um Dr. Géza Jászai

Münster (lwl). Dr. Géza Jászai, ehemaliger Referent und Kurator für die Kunst des Mittelalters am LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ist vers…

Mehr lesen
Jan Hendrik Unger, kaufmännischer Direktor der Marsberger LWL-Einrichtungen, Pflegedirektor Hubertus Gerlach und Dietmar Pingel, stellvertretender therapeutischer Direktor des LWL-Therapiezentrums für Forensische Psychiatrie Marsberg (v.l.) freuen sich über die Sanierung des ältesten Gebäudeteils der 40 Jahre alten Marsberger Forensik.<br>Foto: LWL

Maßregelvollzug |  18.03.24
LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg: Moderne Wohngruppen für rund 40 Patienten

Land investiert 12,5 Millionen Euro in den Innenausbau des ältesten Gebäudeteils

Marsberg (lwl). Moderne Patientenzimmer und Gemeinschaftsräume, neue Küchen, größere und neue Sanitäranlagen sowie ein neues Dach: Nach 40 Jahren Nut…

Mehr lesen
Die Rhein-Ruhr Philharmonie mit Dirigent Ingo Ernst Reihl ist am 27. April zu Gast im LWL-Museum Henrichshütte.<br>Foto: LWL

Kultur |  15.03.24
Schicksal und Wille

Frühjahrs-Konzert der Rhein-Ruhr Philharmonie in der Henrichshütte

Hattingen (lwl). Am 27. April laden der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), die Volksbank Sprockhövel eG sowie die Rhein-Ruhr Philharmonie (RRP…

Mehr lesen
An einem stillgelegten Güterbahnhof in Dortmund-Huckarde nahm Joachim Schumacher dieses Motiv auf - ab Dienstag zu sehen in der Ausstellung "Birke und Brache" in der Zeche Hannover in Bochum.<br>Foto: Joachim Schumacher

Kultur |  15.03.24
Pioniere der Industrienatur

LWL-Museum Zeche Hannover zeigt Sonderausstellung "Birke und Brache" zur Saisoneröffnung

Bochum (lwl). "Birke und Brache" ist der Titel einer neuen Sonderausstellung, mit der das LWL-Museum Zeche Hannover in Bochum in die Saison…

Mehr lesen

Der LWL |  15.03.24
LWL-Landschaftsausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Landschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur …

Mehr lesen

Psychiatrie |  15.03.24
Grundsteinlegung des Neubaus der LWL-Akademie Lippstadt

Lippstadt: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Neubau der Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Lippstadt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)…

Mehr lesen
Plakat "Ich bin ich"

Psychiatrie |  15.03.24
"Ich bin mehr als meine Diagnose"

Filmabend mit Diskussion im Bambi-Filmkunstkino Gütersloh

Gütersloh (lwl). Mit dem Titel "Ich bin mehr als meine Diagnose" wird die Reihe "Psyche und Film" im Bambi-Filmkunstkino in Güter…

Mehr lesen
Der junge Ghanaer Kojo träumt davon, in Hamburg ein besseres Leben zu führen. Bild aus York-Fabian Raabes "Borga" (2020).<br>Foto: Across Nations Filmverleih

Kultur |  15.03.24
"Kamera Kolonial"

Filmreihe "Drehbuch Geschichte" zeigt (post-)koloniale Perspektiven

Münster (lwl). Das Kino als Fenster zur Welt, die Kamera als koloniale Linse: Die diesjährige Filmreihe "Drehbuch Ge­schichte" lädt vom 19.…

Mehr lesen
"Witz und Wunder" im Pullunder heißt die Zaubershow von Comedian Schmitz-Backes.<br>Foto: Marc Zimmermann

Kultur |  15.03.24
Volles Programm bei der langen Museumsnacht im LWL-Archäologiemuseum

Mit "Modern Times by Night" 200 Jahre zurück in die Vergangenheit

Herne (lwl). Am Freitag (22.3.) heißt es im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne "Modern Times by Night". Zwischen 18 und 24 Uhr …

Mehr lesen
Mit einer Lichttherapie-Brille in der Hand: (v.l.) Prof. Dr. Dr. Martin Holtmann, Ärztlicher Direktor und Prof. Dr. Tanja Legenbauer, Leiterin der Forschung & Testdiagnostik an der LWL-Universitätsklinik Hamm, stellen die Ergebnisse der Lichtherapiestudie vor.<br>Foto: LWL/Suilmann

Psychiatrie |  15.03.24
Welchen Einfluss hat Lichttherapie bei Jugendlichen mit Depressionen?

Hamm (lwl). Hilft Lichttherapie bei der Behandlung von Depressionen? Dieser Frage gingen Forschende der kinder- und jugendpsychiatrischen LWL-Univers…

Mehr lesen
Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL, beim "FutureLab" im LWL-Landeshaus.<br>Foto: LWL/Urban

Der LWL |  14.03.24
"FutureLab": Gemeinsamer Blick in die Zukunft

LVR und LWL stellen im Rahmen ihres 70. Jubiläums ihre Azubis in den Fokus

Gemeinsame Veranstaltung anlässlich des 70. Jubiläumsjahres der Landschaftsverbände in Münster / Förderung und Partizipation von jungen Talenten in Z…

Mehr lesen

Der LWL |  14.03.24
LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Finanz- und Wirtschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lipp…

Mehr lesen

Kultur |  14.03.24
Pressetermin zur Ausstellung "Weg der Kohle. Fotografien von Khalil Döring"

Witten: Presse-Einladung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen der Ausstieg aus der Kohle vollzieht sich schleichend. Während in Deutschland seit …

Mehr lesen
Spielplatzfest am Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL/Kreutzmann

Kultur |  14.03.24
Saisonstart am Wasserspielplatz im LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Am ersten Sonntag der Osterferien (24.3.) heißt es am Wasserspielplatz des LWL-Museums Schiffshebewerk Henrichenburg wieder "Lein…

Mehr lesen
None

Kultur |  13.03.24
Ausstellung in Paderborn soll Anker für Westfalen-Jubiläum 2025 werden

Paderborn/Münster (lwl). Zum Jubiläum "1250 Jahre Westfalen" wird der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im kommenden Jahr eine große…

Mehr lesen
Die "Gebänderte Prachtlibelle" ist das Leitinsekt des Textilwerks. Foto, Modell und ein Präparat zeigen die Libelle in verschiedenen Größen und ihrer ganzen Schönheit.<br>Foto: LWL / Harms

Kultur |  13.03.24
IndustrieInsekten - In einem unbekannten Land

Ausstellung im LWL-Museum Textilwerk

Bocholt (lwl). Schillernde Farben, fremdartige Gestalten, erstaunliche Fähigkeiten: Insekten sind faszinierend. Weltweit gibt es über eine Million be…

Mehr lesen

Der LWL |  13.03.24
In Münster-Kinderhaus müssen Bäume gefällt werden

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bewirtschaftet in Westfalen-Lippe über 1.000 Hektar Waldflächen. Neben dem Ziel einer nac…

Mehr lesen

Der LWL |  13.03.24
LWL-Personalausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Personalausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Te…

Mehr lesen