Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26881 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Logo der LWL-Kulturstiftung.<br>Grafik: LWL

Kultur |  04.03.24
LWL-Kulturstiftung fördert Sonderausstellung "Demokratische Kulturen im Sauerland 1925

1975-2025" im Sauerland-Museum des Hochsauerlandkreises

Sauerland/Münster. Über eine Förderung durch die LWL-Kulturstiftung in Höhe von 81.000 Euro für das Ausstellungsprojekt "Demokratische Kulturen …

Mehr lesen
Logo der LWL-Kulturstiftung.<br>Grafik: LWL

Kultur |  04.03.24
LWL-Kulturstiftung fördert zwei Projekte im Kreis Herford

Förderverein des Widukind Museum Enger und MARTa Herford erhalten 170.000 Euro

Herford/Münster. Über eine Förderung durch die LWL-Kulturstiftung in Höhe von bis zu 100.000  Euro für das Musiktheaterprojekt "Widukind - Die O…

Mehr lesen
Logo der LWL-Kulturstiftung.<br>Grafik: LWL

Kultur |  04.03.24
LWL-Kulturstiftung fördert die Veranstaltungsreihe "Refugien in OWL

Vom Wurzeln und Blühen" des Theaterlabors Bielefeld e. V.

Bielefeld/Münster. Über eine Förderung durch die LWL-Kulturstiftung in Höhe von 47.650 Euro für das Projekt "Refugien in OWL - Vom Wurzeln und B…

Mehr lesen
Logo der LWL-Kulturstiftung.<br>Grafik: LWL

Kultur |  04.03.24
1,6 Millionen Euro für die Kultur

LWL-Kulturstiftung fördert 17 Projekte aus Westfalen-Lippe

Münster. Die LWL-Kulturstiftung unterstützt in der jüngsten Antragsrunde 17 Kulturprojekte mit einem Fördervolumen von insgesamt rund 1,6 Millionen E…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt als Kunstwerk des Monats März 2024 ein Thesenblatt des rheinischen Adeligen Johann Adolf von Wolff-Metternich zur Gracht. Am 8.3. findet ein Kunstgespräch zum Thesenblatt statt.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  04.03.24
Zum Studium nach Frankreich im 17. Jahrhundert

LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert Kunstwerk des Monats März

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster präsentiert ein Thesenblatt des rheinischen Adeligen Johann Adolf von Wolff-Metternich …

Mehr lesen
Fritzi Bender kommt mit dem kleinen Chamäleon Balduin in die Ziegelei Lage.<br>Foto Olli Haas

Kultur |  04.03.24
Das kleine Chamäleon Balduin

Kinder-Lese-Show mit Handpuppen in der Ziegelei Lage

Lage (lwl). Interaktiv und mit viel Herz liest die Kinderbuchautorin und Kabarettistin Fritzi Bender am Sonntag (24.3.) um 15 Uhr im LWL-Museum Ziege…

Mehr lesen
Die neuen Praxisanleitenden wurden nach erfolgreicher Weiterbildung in der LWL-Akademie Lippstadt ausgezeichnet.<br>Foto: LWL

Psychiatrie |  01.03.24
Professionelle Anleitung für Azubis

Neue Praxisanleitende erhalten Zertifikat in der LWL-Akademie Lippstadt

Lippstadt (lwl). Sie begleiten Auszubildende in ihren beruflichen Herausforderungen, vermitteln Lernmodelle in der Praxis und reflektieren gemeinsam …

Mehr lesen
Jacquardwebstuhl in der Dauerausstellung der Weberei.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur |  01.03.24
Von Steuerkarten und Muckefuck

Mitmachmittwoch, Maschinenvorführung und Familienwerkstatt im Textilwerk

Bocholt (lwl). In dieser Woche gibt es ein vielfältiges Angebot im Textilwerk Bocholt. Am Mittwoch (6.3.) lädt der Landschaftsverband Westfalen Lippe…

Mehr lesen
Für die Kabarettistin Maria Vollmer ist das Leben trotz aller Anfeindungen rosarot.<br>Foto: Ulrike Reinker

Kultur |  01.03.24
Maria Vollmer: Hinter'm Höhepunkt geht's weiter

Comedyabend auf der Ziegelei Lage

Lage (lwl). Biegt das Leben langsam in die Zielgerade ein, in der das Restprogramm aus Lätzchen-häkeln-für-die-Enkel besteht? Für Maria Vollmer wird …

Mehr lesen
Für die Kabarettistin Maria Vollmer ist das Leben trotz aller Anfeindungen rosarot.<br>Foto: Ulrike Reinker

Kultur |  01.03.24
Maria Vollmer: Hinter'm Höhepunkt geht's weiter

Comedyabend auf der Ziegelei Lage

Lage (lwl). Biegt das Leben langsam in die Zielgerade ein, in der das Restprogramm aus Lätzchen-häkeln-für-die-Enkel besteht? Für Maria Vollmer wird …

Mehr lesen
Die gärtnerische Gestaltung um den neuen Pavillon  auf der Obstbaumwiese sowie die Pflasterung eines seniorengerechten Weges dorthin werden die Klinikgärtner im Frühjahr übernehmen.<br>Foto: LWL/Westerkamp

Psychiatrie |  01.03.24
Neuer Pavillon auf der Obstbaumwiese lädt ein zu Spaziergängen

LWL-Pflegezentrum Lengerich freut sich über Spende

Lengerich (lwl). Im LWL-Pflegezentrum Lengerich am Osterkamps Kamp 1 leben Menschen, die auf professionelle Hilfe zur Bewältigung ihres Alltags angew…

Mehr lesen
Doppelturmfassade im Vorzustand 2020[SK1]<br>Foto: Firma Häder, Markus Rüße

Kultur |  01.03.24
Herausforderung für die Restaurierung

Fassaden der Raesfelder Schlosskapelle sind Denkmal des Monats

Raesfeld (lwl). Eine ungewöhnliche Materialvielfalt zeichnet die Außenfassaden der Kapelle von Schloss Raesfeld (Kreis Borken) aus - eine Herausforde…

Mehr lesen

Der LWL |  29.02.24
LWL plant Verkehrssicherungsarbeiten im Naturschutzgebiet Heiliges Meer

Absterbende Bäume müssen gefällt werden und Totholz wird entnommen

Recke (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) beabsichtigt in seinem ca. 30 Hektar großen waldbestandenen Naturschutzgebiet "Heilige…

Mehr lesen
Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL (v.l.), NRW-Kinder-und Jugendministerin Josefine Paul und LVR-Direktorin Ulrike Lubek würdigen auf dem Festakt die Bedeutung von 100 Jahren Landesjugendämtern in NRW.<br>Foto: LWL/Urban

Jugend und Schule |  29.02.24
Ein Jahrhundert Landesjugendämter in NRW

Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe feiern mit 230 Gästen

Münster (lwl). Zusammen mit rund 230 Gästen haben die Landschaftsverbände Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL) am Mittwoch (28.2.) in Münster mi…

Mehr lesen

Soziales |  29.02.24
LWL hebt Moratorium auf und fördert Inklusionsbetriebe mit Zuschüssen zu Lohnkosten und Investitionen

Münster (lwl). Der Sozialausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat am Dienstag (28.2.) in Münster beschlossen sein Moratorium aufz…

Mehr lesen
Klinikseelsorger Dr. Andreas Brenneke und Genesungsbegleiterin Hildegard Kofoth laden in ihre gemeinsame offene Angehörigensprechstunde ein.<br>Foto: LWL/Wäsche

Psychiatrie |  29.02.24
Neues Angebot: Wo Angehörige sich entlasten können

Klinikseelsorger und Genesungsbegleiterin leisten in offener Sprechstunde gemeinsam erste Seelen-Hilfe

Herten (lwl). Die LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat ein …

Mehr lesen

Der LWL |  29.02.24
LWL-Gesundheits- und Krankenhausausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Gesundheits- und Krankenhausausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen…

Mehr lesen
Foto: LWL/Gregor Wintgens

Kultur |  29.02.24
Frauen und Kunst im Fokus

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zum Langen Freitag am Internationalen Frauentag ein

Münster (lwl). Im März steht der nächste Lange Freitag (8.3.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ganz im Zeichen des Internationalen Fraue…

Mehr lesen
Am Samstag (2.3.) widmet sich Stickermeisterin Beate Cassau gemeinsam mit den Teilnehmenden ab 16 Jahren von 10 Uhr bis 17 Uhr in einem Workshop dem Handwerk des Brettchenwebens.<br>Foto: LWL

Kultur |  28.02.24
Auf der Mauer, auf der Lauer

Der März im LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Das LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn bietet seinen Besucher:innen im März ein buntes Programm. Bei einem Workshop zur hist…

Mehr lesen
Für den Gartenkungelmarkt auf der Zeche Zollern am 20. April gibt es noch freie Plätze.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur |  28.02.24
Gartenmarkt auf der Zeche Zollern

Noch Plätze frei für private Anbieter

Dortmund (lwl). Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm eine neue Gartensaison. Stauden, die zu groß geworden sind, müssen abgestochen werden. Büs…

Mehr lesen