Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26881 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Logo der LWL-Kulturstiftung

Kultur |  09.02.24
Letzte Antragsfrist für Förderschwerpunkt "1.250 Jahre Westfalen"

LWL-Kulturstiftung berät zu Projektideen

Münster. Die LWL-Kulturstiftung richtet 2025 einen Förderschwerpunkt aus, der sich der 1.250jährigen Geschichte Westfalens widmet. Interessierte Kult…

Mehr lesen
LWL-Pflegezentrum-Bewohnerin Frau Kaluke feierte zusammen mit dem Präseidenten der großen Warsteiner Karnevalsgesellschaft.<br>Foto: LWL-Pflegezentrum und LWL-Wohnverbund Warstein

Psychiatrie |  09.02.24
Karnevalsstimmung auf dem LWL-Gelände Warstein

Warstein (lwl). Helau - am Dienstag herrschte im LWL-Festsaal Warstein Karnevalsstimmung: Das LWL-Pflegezentrum und der LWL-Wohnverbund hatten alle M…

Mehr lesen
Raphael Ueding ist seit dem 1.1.2024 kommissarischer Chefarzt der Klinik für Neurologie im LWL-Klinikum Gütersloh.<br>Foto: LWL/Sallermann

Psychiatrie |  09.02.24
Raphael Ueding ist neuer Chefarzt der LWL-Klinik für Neurologie

Gütersloh (lwl). Seit Jahresbeginn ist Raphael Ueding kommissarischer Chefarzt der Klinik für Neurologie im LWL-Klinikum Gütersloh. Der gebürtige Det…

Mehr lesen
Die zwölf Meter lange Ringspinnmaschine läuft am 15. Februar in der Spinnerei.<br>Foto: LWL/Betz

Kultur |  09.02.24
Ein Blick hinter die Kulissen und Mitmachaktion im Textilwerk

Depotführung, XL-Spinnvorführung und Familienwerkstatt

Bocholt (lwl). Ein vielfältiges Programm für Kinder und Erwachsene bietet das LWL-Museum Textilwerk in Bocholt in der kommenden Woche. Am Diensta…

Mehr lesen
Haus Köster-Emden in der Lennestraße in Altena.<br>Foto: LWL/Dülberg

Kultur |  08.02.24
Denkmal des Monats: Haus Köster-Emden in Altena

Wie ein Baudenkmal Schätze bewahrt

Altena (lwl). Haus Köster-Emden in Altena (Märkischer Kreis) ist Denkmal des Monats Februar des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL). Bei der Sa…

Mehr lesen
(vl): Haben junge Patient:innen im Blick: Chefärztin Dr. Heidi Igl, Oberärztin Ionela Georgescu, Oberärztin Justyna Jarzombek, Stellvertretende Pflegedirektorin  Andrea Plechaty, Psychotherapeutische Fachleitung Anja Esch (vorne) und Oberarzt Baris Yildirim.<br>Foto: LWL/Hekel

Psychiatrie |  08.02.24
Neue Führungsriege der LWL-Elisabeth-Klinik jetzt komplett

Die Dortmunder LWL-Kinder- und Jugendpsychiatrie stellt sich neu auf

Dortmund (lwl). Seit diesem Jahr ist die neue Führungsriege der Dortmunder Kinder- und Jugendpsychiatrie im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) …

Mehr lesen
Bernd Gieseking tritt am 24. Februar in der Glashütte Gernheim auf.<br>Foto: Detlef Müller

Kultur |  08.02.24
"Seepferdchen mit 60"

Bernd Gieseking gastiert in der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Am Samstag (24.2.) steht der Kabarettist Bernd Gieseking mit seinem Programm "Seepferdchen mit 60, oder: Ein Mann will hoch h…

Mehr lesen
Der Bandwebstuhl in der Spinnerei.<br>Foto: LWL/Stenkamp

Kultur |  08.02.24
Von Schnürsenkeln und anderen Bändern

Offene Mitmach-Familienwerkstatt im Textilwerk

Bocholt (lwl). Am Samstag (10.02.) haben Kinder und Erwachsene die Möglichkeit, an der Mitmach-Familienwerkstatt im Textilwerk Bocholt teilzunehmen. …

Mehr lesen
Karl-Heinz Czierpka nimmt die Zuhörer:innen mit auf die schmalen Wasserwege der Niederlande.<br>Foto: Czierpka

Kultur |  08.02.24
Kopf einziehen und durch

Bildervortrag von Karl-Heinz Czierpka im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Unter dem Titel "Kopf einziehen und durch" nimmt Karl-Heinz Czierpka die Besucher:innen des Schiffshebewerks Henrichenburg m…

Mehr lesen
Die Zwergfledermaus gehört zu den kleinsten heimischen Fledermausarten. Sie wiegt gerade einmal so viel wie ein Stück Würfelzucker.<br>Foto: Canva

Kultur |  07.02.24
Vortragsreihe im LWL-Museum Zeche Nachtigall startet mit einem Abend über Fledermäuse

Witten (lwl). Wie eroberten Fledermäuse die Luft? Wie funktioniert das Echolot? Und wovon ernähren sich Fledermäuse eigentlich? Unter dem Titel "…

Mehr lesen
Am Modell können die Gäste nachvollziehen, wie das Schiffshebewerk funktioniert.<br>Foto: LWL/Harms

Kultur |  07.02.24
Wo die Schiffe Aufzug fahren

Erlebnisführung für Familien im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein Schiff im Aufzug? Ja, das geht - aber nur in einem Schiffshebewerk. Wie genau das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern be…

Mehr lesen
Am Donnerstag (15.2.) findet um 19 Uhr ein Podiumsgespräch über Deutungsansprüche von Museen im LWL-Museum für Kunst und Kultur statt.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  07.02.24
Welche Deutungsansprüche haben Museen?

Podiumsgespräch mit Esra Ersen und weiteren Gästen im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Donnerstag (15.2.) findet um 19 Uhr ein Podiumsgespräch zum Thema "Identität, Sprache und Deutungsanspruch. Künstler:innen in …

Mehr lesen
Bei der Führung durch die Klausur spüren Gehörlose und Hörende gemeinsam dem Leben in einem mittelalterlichen Kloster nach.<br>Foto: LWL/Katharina Kruck

Kultur |  06.02.24
Das Kloster Dalheim für Hörende und Gehörlose

Rundgang mit Gebärdensprachdolmetscherin durch die mittelalterliche Klosteranlage

Lichtenau-Dalheim (lwl). Gemeinsam Klosterkultur erleben: Am Sonntag (11.2) um 13.30 Uhr findet eine öffentliche Führung mit Gebärdensprachdolmetsche…

Mehr lesen
None

Kultur |  06.02.24
Kaffeeklatsch in Castrop-Rauxel

Führung durch die Ausstellung "Täglich Bilder fürs Revier" mit Gespräch bei Kaffee und Kuchen

Waltrop (lwl). Erst ein Besuch der Sonderausstellung mit Fotos von Helmut Orwat, dann ein gemütlicher Austausch bei Kaffee und Kuchen: Am Donnerstag …

Mehr lesen

Psychiatrie |  06.02.24
Für einen guten Zweck

Waffelbackaktion des LWL-Wohnverbundes Warstein

Warstein (lwl). Am kommenden Samstag (10.2.) backen Mitarbeitende des LWL-Wohnverbund Warstein zusammen mit den Bewohner:innen von 10 Uhr bis 16 Uhr …

Mehr lesen
DGS-Führung und weitere Angebote am Wochenende auf Zeche Zollern

Kultur |  06.02.24
DGS-Führung und weitere Angebote am Wochenende auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Ein Rundgang in Deutscher Gebärdensprache und weitere Führungen stehen am Wochenende auf dem Programm der Zeche Zollern. Der Land…

Mehr lesen
Maschinenvorführung in der Spinnerei des Textilwerks.<br>Foto: LWL/Betz

Kultur |  06.02.24
Die spinnen wieder...

Vorführung der Spinnmaschinen im Textilwerk

Bocholt (lwl). Besucher:innen haben am Donnerstag (8.2.) die Möglichkeit, im Textilwerk Bocholt den Fachleuten beim Betrieb der Spinnmaschinen über d…

Mehr lesen
Musikerin Güner Künier tritt am Montag (26.2.) um 20 Uhr begleitet von Alex Kelman im Rahmen der Reihe "Tonart" im LWL-Museum für Kunst und Kultur auf.<br>Foto: Andie Riekstina

Kultur |  05.02.24
Elektronische Beats und experimentelle Klänge

Konzert mit Güner Künier und Alex Kelman im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Die Berliner Musikerin Güner Künier tritt am Montag (26.2.) um 20 Uhr, begleitet von Alex Kelman, im LWL-Museum für Kunst und Kultur i…

Mehr lesen
Diese Lübecker Torte ist ein archäologischer Sensationsfund und 79 Jahre alt.<br>Foto: Lisa Renn

Kultur |  05.02.24
Die Torte aus den Trümmern

Kostenloser Vortrag im LWL-Museum für Archäologie und Kultur

Herne (lwl). Vor drei Jahren ging ein skurriler Fund durch die Presse: In Lübeck stießen Archäolog:innen auf eine erstaunlich gut erhaltene 79 Jahre …

Mehr lesen
Das Team der LWL-Tagesklinik Benninghausen steht in den Startlöchern.<br>Foto: LWL

Psychiatrie |  02.02.24
Für mehr Patientenwohl

LWL-Tagesklinik in Benninghausen eröffnet

Lippstadt (lwl). Helle Flure, große Räume und ein engagiertes Team, dass in den Startlöchern steht: Am Mittwoch (31.1.) hat der Landschaftsverband We…

Mehr lesen