Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26881 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Das Theaitetos-Trio.<br>Foto: Ralf Emmerich

Kultur |  23.02.24
Das Scheinding. Eine Horrorgeschichte

Filmabend mit Livemusik im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Der Film "Shining" von Stanley Kubrick zählt zu den Klassikern der Filmgeschichte. Das Theaitetos-Trio hat den Horrorfilm ni…

Mehr lesen
Die neue App des Schiffshebewerks bietet Rundgänge in vier verschiedenen Sprachen.<br>Foto: LWL/Kreutzmann

Kultur |  23.02.24
Neuer inklusiver Mediaguide

App für das LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet ein neues digitales Angebot im LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop…

Mehr lesen

Der LWL |  21.02.24
LWL-Sozialausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Sozialausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teil…

Mehr lesen

Der LWL |  21.02.24
Sitzung des LWL-Inklusionsbeirates

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, kommende Woche tagt der Inklusionsbeirat des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Wir laden Sie ein zur…

Mehr lesen
Bitte anfassen: In der Dauerausstellung gibt es viele Mitmachstationen.<br>Foto: LWL/Dierkes

Kultur |  21.02.24
Wo die Schiffe Aufzug fahren

Erlebnisführung für Familien im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein Schiff im Aufzug? Ja, das geht - aber nur in einem Schiffshebewerk. Wie genau das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern be…

Mehr lesen
Glasbläser Klaus Greiner beim Blasen eines Zierglases mit Hilfe von Spießen.<br>Foto: LWL / Holtappels

Kultur |  21.02.24
Spießversetzt

Vorführung klassischer Techniken der Lampenglasbläserei in der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Anlässlich der Ausstellung "Spießversetzt und frei geformt" widmet sich die Glashütte Gernheim an diesem Wochenende (24.…

Mehr lesen
Am Sonntag ist wieder Familientag auf der Zeche Zollern.<br>Foto: LWL/Gehrmann

Kultur |  21.02.24
Basteln und Entdecken auf Zeche Zollern

Familiensonntag im LWL-Museum

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt an diesem Wochenende zum Familiensonntag und Führungen in sein Dortmunder Museum Ze…

Mehr lesen
Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi ist am Mittwoch (28.2.) um 19 Uhr zu Gast bei einem Podiumsgespräch im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: Daniel Biskup

Kultur |  21.02.24
Der andere Blick - Körperlichkeit im Islam

Podiumsgespräch im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Mittwoch (28.2.) um 19 Uhr zu einem Podiumsgespräch über das Thema "Körper…

Mehr lesen
Der Musiker Sebastian Krumbiegel tritt am Montag (11.3.) um 20 Uhr im Rahmen der Reihe "Tonart" im LWL-Museum für Kunst und Kultur auf.<br>Foto: © Tapete Musik

Kultur |  21.02.24
Konzert mit Prinzen-Sänger

Sebastian Krumbiegel im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Der Sänger, Songwriter und Autor Sebastian Krumbiegel tritt am Montag (11.3.) um 20 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster …

Mehr lesen
Auf rund 750 Seiten beinhaltet der Sammelband, den Dr. Felix Gräfenberg herausgegeben hat, 52 Biografien von Zeitgenoss:innen der Revolution.<br>Foto: LWL/Beyer

Kultur |  20.02.24
"Überall in Westfalen gingen Menschen auf die Straßen" - Biografische Schlaglichter auf die Revolution von 1848/49

Buchvorstellung mit Podiumsdiskussion

Minden (lwl). Im März 1849 wurde in der Frankfurter Paulskirche die Reichsverfassung, die erste gesamtdeutsche Verfassung, verabschiedet. Anlässlich …

Mehr lesen
Michael Hofmann vom Westf. Ausschuss des Deutschen Evangelischen Kirchentages, Klinik-Pfarrerin Pfarrerin Anke Thimm und Organist Volker Linnigmann (v.l.)  stimmten die Gottesdienstbesucher auf den Kirchentag 2025 ein.<br>Foto: LWL/privat

Psychiatrie |  20.02.24
Mutig, stark und beherzt

Ein besonderer Gottesdienst in der Auferstehungskirche der LWL-Klinik Dortmund

Dortmund (lwl). Zur Einstimmung auf den Evangelischen Kirchentag in Hannover im kommenden Jahr, war Michael Hofmann vom Westfälischen Ausschuss des K…

Mehr lesen
Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL, eröffnete die Ausstellung "Werde Zweitzeug*in" im LWL-Landeshaus.<br>Foto: LWL/GUCC

Jugend und Schule |  20.02.24
Geschichten von Holocaust-Überlebenden lebendig halten

Neue Ausstellung "Werde Zweitzeug*in" im LWL-Landeshaus

Münster (lwl). Vom 19. Februar bis zum 15. März zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Zusammenarbeit mit dem Zweitzeugen e.V. die Wan…

Mehr lesen
Standesgemäß flankiert und auf authentische Weise unterzeichnen Schulleiter Michael Braß und Museumsleiter Dr. Josef Mühlenbrock die Vereinbarung zur Bildungspartnerschaft. V.l.: Lateinlehrerin Dr. Eva Bücker, Schulleiter Braß, Museumsleiter Mühlenbrock, Referentin für Museumspädagogik Dr. Lisa Stratmann.<br>Foto: LWL/M. Stobberg

Kultur |  19.02.24
Lernen erleben

LWL-Römermuseum baut Bildungspartnerschaften aus

Bochum/Haltern (lwl). Nach der Dülmener Herrmann-Leeser-Schule konnte das LWL-Römermuseum in Haltern seine Zusammenarbeit in Sachen "Museum und …

Mehr lesen
Der Psychiater Hans Joachim Thimm lädt zu einem trialogischen Infoabend in die LWL-Klinik Dortmund ein.<br>Bild: LWL/privat

Psychiatrie |  19.02.24
Trialog in der LWL-Klinik Dortmund

Gesprächsabend zum Thema Körperpsychotherapie

Dortmund (lwl). In einer psychischen Krise verlieren wir oft die Sprache. Es fehlen aber nicht nur die Worte. Ebenso schlimm ist der Verlust der Körp…

Mehr lesen

Psychiatrie |  19.02.24
Hilfe und Infos für Angehörige von Demenzerkrankten

LWL-Klinikum Gütersloh bietet neuen Kurs an

Gütersloh (lwl). Wer ein an Demenz erkranktes Familienmitglied hat oder einen guten Freund, der betroffen ist und einen besseren Umgang mit der Krank…

Mehr lesen
Carsten Lukas Webel, Anika Poßienke, Julia Mazziotti-Pace, Andrea Schreier, Gabriele Bigge (v.l.) vom LWL-Wohnverbund Warstein backen Waffeln für einen guten Zweck.<br>Bild: LWL/Wohnverbund Warstein

Psychiatrie |  16.02.24
Ein voller Erfolg

Waffelbackaktion des LWL-Wohnverbundes Warstein zur Unterstützung von Nico Klein

Warstein (lwl). Mitarbeitende des LWL-Wohnverbundes Warstein haben zusammen mit den Leistungsberechtigten Waffeln im Edekamarkt Duhmke in Warstein ge…

Mehr lesen
Mit der Maschine oder von Hand - bei der Familienwerkstatt am Samstag (24.2.) im Textilwerk geht es ums Flechten.<br>Foto: LWL

Kultur |  16.02.24
Von Häkelarbeiten und bunten Fadengeflechten

Mitmachmittwoch, Spinnvorführung und Familienwerkstatt im Textilwerk

Bocholt (lwl). In der kommenden Woche bietet das Textilwerk Bocholt seinen Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm. Am Mittwoch (21.2.) lädt …

Mehr lesen

Kultur |  16.02.24
Baumfällungen am LWL-Römermuseum in Haltern

Haltern (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wird im Februar nordwestlich des LWL-Römermuseums in Haltern im Bereich "Auf dem Vog…

Mehr lesen
Plätze frei beim Girls' und Boys' Day in der LWL-Klinik Lengerich und im LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt

Psychiatrie |  15.02.24
Plätze frei beim Girls' und Boys' Day in der LWL-Klinik Lengerich und im LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt

Lengerich (lwl). Beim Girls' und Boys' Day am 25. April haben Mädchen und Jungen die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Berufe in der LWL-Klinik …

Mehr lesen
Dr. Lothar Schöllmann berichtet über die geowissenschaftliche Sammlung des LWL-Museums für Naturkunde.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur |  15.02.24
Die geologisch-paläontologische Sammlung im LWL-Naturkundemuseum

Ein Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung "Vom Fach"

Münster (lwl). Dr. Lothar Schöllmann ist Sammlungsleiter der geowissenschaftlichen Sammlung im LWL-Museum für Naturkunde in Münster. Er spricht am Di…

Mehr lesen