Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26881 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Kultur |  23.01.24
"Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer"

Eine Wanderausstellung des LWL-Museumsamtes für Westfalen

Münster (lwl). Die Dortmunderin Annelise Kretschmer (1903-1987) gehört zu den bedeutenden deutschen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Mit der Wande…

Mehr lesen

Der LWL |  23.01.24
Ausschuss LWL-Pflegezentren und LWL-Wohnverbünde

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Ausschuss Pflegezentren und Wohnverbünde des Landschaftsverbandes Westfa…

Mehr lesen
Das Mahnmal gegen das Vergessen der nationalsozialistischen Verbrechen an psychisch Kranken und Behinderten auf dem Gelände der LWL-Klinik Dortmund.<br>Foto: LWL/Herstell

Psychiatrie |  23.01.24
LWL-Klinik Dortmund lädt zu Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus ein

Dortmund (lwl). Anlässlich des Holocaust-Gedenktages lädt die LWL-Klinik am Montag (29.1.) alle Dortmunder Bürger:innen zu einer Gedenkveranstaltung …

Mehr lesen
Gute Stimmung bei der Ausgabe der Tombola-Lose beim Winterzauber des LWL-Wohnverbundes Lippstadt.<br>Foto: LWL

Psychiatrie |  23.01.24
LWL-Wohnverbund Lippstadt

Winterzauber-Gartenfest ein voller Erfolg

Lippstadt (lwl). Passender hätte das Wetter für den Winterzauber in der vergangenen Woche in den Räumen und dem Garten von Haus B35 des LWL-Wohnverbu…

Mehr lesen
In der Arbeiterküche gibt es Sonntag Muckefuck und Knabbeln.<br>Foto: LWL / Holtappels

Kultur |  23.01.24
Von Muckefuck und Knabbeln

Mitmach-Familienwerkstatt im Arbeiterhaus des Textilwerks

Bocholt (lwl). Warum "Muckefuck" und "Knabbeln" zum Alltag eines Webers gehörten, können Kinder und Erwachsene am Samstag (27.1.)…

Mehr lesen
Bereits 2023 haben viele Begeisterte beim Bioblitz mitgemacht und die Natur genau unter die Lupe genommen.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur |  23.01.24
Für Naturbegeisterte - "Bioblitz" zum Mitmachen

Aufruf zum deutschlandweiten Wettbewerb zur Artenvielfalt im Jahr 2024

Münster (lwl). Eine gute Möglichkeit sich beim Naturschutz einzubringen bietet auch 2024 der sogenannte "Bioblitz" und die Smartphone-App &…

Mehr lesen
Dr. Lunemann, der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe und Vorstandsvorsitzender der LWL-Kulturstiftung, Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, LWL-Kulturdezernentin und Vorstandsmitglied der LWL-Kulturstiftung, und Alexander Arens, Kuratoriumsmitglied der LWL-Kulturstiftung und Mitglied in der Landschaftsversammlung eröffneten das Themenjahr "POWR! Postkoloniales Westfalen-Lippe" mit Redebeiträgen.<br>Foto: LWL-Medienzentrum für Westfalen/Emad Daood

Kultur |  22.01.24
Ausstellungen, Performances, Podcasts und Veranstaltungen zu Postkolonialismus

Start für "POWR! Postkoloniales Westfalen-Lippe"

Münster/Westfalen-Lippe. Von der Dortmunder Nordstadt bis zum Bismarck-Denkmal in Bielefeld, von Westfalen bis nach Mali - das Themenjahr "POWR!…

Mehr lesen
Aus buntem Garn entstehen an der Strickmaschine in der Spinnerei des Textilwerks Maschen und Muster.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur |  22.01.24
Mitmachen und Zuschauen

Aktionen in der Spinnerei des LWL-Museums Textilwerk in Bocholt

Bocholt (lwl). Mitmachen und Zuschauen können Besucher:innen des LWL-Museums Textilwerk diese Woche bei zwei Aktionen im LWL-Museum Textilwerk in Boc…

Mehr lesen
Der Rundgang "Zwischen Reich und Kirche" durch die spätottonische Pfalz und die Bartholomäuskapelle veranschaulicht Bischof Meinwerks Leben und Wirken.<br>Foto: LWL/Karl

Kultur |  22.01.24
Die Pfalz Karls des Großen

Der Februar im LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Das LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn bietet im Februar Themenführungen über die Paderborner Pfalzen, Karl den Großen oder …

Mehr lesen
Winterliches Licht lässt das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in besonderem Charme erstrahlen.<br>Foto: LWL/Robin Jähne

Kultur |  22.01.24
Freilichtmuseum in winterlicher Szenerie genießen

"Foto-Winterspaziergang" und "Weiden schneiden" im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Vor dem Saisonstart am 23. März können nur wenige Gäste Einblicke in das geschlossene LWL-Freilichtmuseum Detmold bekommen. In diesem …

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur veröffentlicht seine Sammlung Online.<br>Foto: LWL

Kultur |  19.01.24
"Intuitiv, innovativ und informativ"

LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veröffentlicht seine Sammlung Online

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster präsentiert ab sofort seine neue Sammlung Online. Über 5000 Objekte, darunter die Haupt…

Mehr lesen
Die Victoria ist auf der diesjährigen boot Düsseldorf beim Classic Forum in Halle 14 zu sehen.<br>Foto: LWL/Mühlenbrock

Kultur |  19.01.24
Römerschiff "Victoria" auf der Boot 2024

Düsseldorf (lwl). Vom 20. bis 28. Januar öffnet die weltgrößte Yacht- und Wassersportmesse "Boot 2024" in Düsseldorf ihre Tore. Diesmal als…

Mehr lesen
Diese Art hat zeigt einen sogenannten Geschlechtsdimorphismus: Der Unterschied zwischen dem Aurorafalter Weibchen und Männchen ist deutlich sichtbar. Im Gegensatz zum Männchen haben die Weibchen keinen orangefarbenen Fleck auf den Vorderflügeln.<br>Foto: Tim Laussmann

Kultur |  19.01.24
Das große Flattern - Deutschlandweite "Schmetterlings-Challenge 2024"

Münster (lwl). Dieses Jahr rufen das LWL-Museum für Naturkunde in Münster zusammen mit der Naturbeobachtungsplattform "Observation.org" zur…

Mehr lesen
Der Klinik-Neubau auf dem Gelände der LWL-Einrichtungen in Warstein nimmt erste Züge an. In den nächsten Wochen beginnen die Erschließungsarbeiten für das Großbauprojekt.<br>Foto: LWL-Klinik Warstein

Psychiatrie |  19.01.24
LWL-Gelände Warstein

Klinik-Neubau startet mit Erschließungsarbeiten

Lippstadt/Warstein (lwl). Der Klinik-Neubau auf dem Gelände der LWL-Einrichtungen in Warstein nimmt erste Züge an. In den nächsten Wochen beginnen di…

Mehr lesen
Ob figürlich oder abstrakt - beim Keramikworkshop für Jugendliche sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.<br>Foto: LWL / Henkel

Kultur |  19.01.24
Neuer Workshop in der Ziegelei Lage

Freies Werken mit Ton für Jugendliche

Lage (lwl). Der Umgang mit Ton bietet viele Möglichkeiten, sich kreativ zu entfalten und das räumliche Denken sowie die Feinmotorik zu schulen. Der L…

Mehr lesen
Das Geschichtsort Humberghaus in Hamminkeln-Dingden stellt die Geschichte und Verfolgung der jüdischen Familie Humberg dar.<br>Foto: Dieter Blase

Kultur |  19.01.24
"Mahnende Erinnerung"

LWL-Wanderausstellung zeigt Fotos von Gedenkorten in Nordrhein-Westfalen

Brakel (lwl). Die Erinnerungskultur prägt die deutsche Geschichte der Nachkriegszeit bis heute und gilt als ein Indikator für eine offene und demokra…

Mehr lesen
Objekte aus der Ausstellung "Spießversetzt und frei geformt" im Herrenhaus der Glashütte Gernheim.<br>Foto: LWL / Hübbe

Kultur |  19.01.24
Nach der Arbeit Kultur genießen

Feierabendführung zur Sonderausstellung "Spießversetzt und frei geformt" in der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Freitag (26.01.) zur nächsten Feierabendführung in sein LWL-Museum Glashütte …

Mehr lesen
1.300 bis 1.500 Jahre alt sind die Baumstämme, welche Archäologen des LWL in Haltern in einem ehemaligen Lippearm gefunden haben.<br>Foto: LWL/Großekathöfer

Kultur |  19.01.24
Aus hunderte Jahre alten Baumstämmen werden Möbel und Kunst

Archäologie im Sinne der Nachhaltigkeit

Haltern (lwl). Beim Bau eines Regenrückhaltebeckens durch die Stadt Haltern am See stießen Archäolog:innen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (…

Mehr lesen
Die beiden zwei Seidenhühner fühlen sich wohl im extra gebauten Hühnerstall auf dem Gelände der LWL-Klinik.<br>Foto: LWL-Klinik Lippstadt

Psychiatrie |  19.01.24
Dunkle Augen, weiche Federn

Tierische Unterstützung in der Therapie

Lippstadt (lwl). Das Zentrum für Sozialpsychiatrie der LWL-Klinik Lippstadt hat tierische Unterstützung bekommen: Labrador Rumo und zwei Seidenhühner…

Mehr lesen

Psychiatrie |  19.01.24
Theater- und Zuhörparcours auf der "Geschlossenen" der LWL-Klinik Münster

Geschichten über das Bändigen psychischer Krankheiten

Münster (lwl). Am Freitag, 26. und Samstag, 27. Januar präsentiert das "inklusive Eintopftheater" um 18 Uhr in der LWL-Klinik Münster die E…

Mehr lesen