Kultur | 27.03.24 "Bioblitz" für Naturbegeisterte
Ausschau nach Moosen halten
Münster (lwl). Beim Wettbewerb "Bioblitz 2024" sind seit Anfang des Jahres bundesweit fast 140.000 Beobachtungen deutschlandweit auf der In…
26881 Mitteilungen für die Filterauswahl:
Ausschau nach Moosen halten
Münster (lwl). Beim Wettbewerb "Bioblitz 2024" sind seit Anfang des Jahres bundesweit fast 140.000 Beobachtungen deutschlandweit auf der In…
Arbeiten, wann man will - Interview mit Yvonne Auclair von der der LWL-Klinik Dortmund
Dortmund (lwl). Auch die LWL-Klinik Dortmund ist vom Fachkräftemangel betroffen. Vor allem in der Pflege sind Arbeitskräfte rar. Die Klinik hat desha…
LWL-Universitätsklinikum Bochum ist mit Teilprojekt vertreten
Bochum (lwl). Verhaltenssüchte, wie sie bei ungesunder und exzessiver Nutzung von Computerspielen, Shopping, Internetpornografie und Sozialen Medien …
Jetzt anmelden zur Vernetzungsveranstaltung im Kulturbahnhof Rahden rund um Engagement für Kultur
Münster, Rahden (whb). Ein zukunftsfähiges Ehrenamt - was sind erfolgreiche Strategien und gelingende Projekte? Der Westfälische Heimatbund e. V. (WH…
Mädchen lernten LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt kennen
Lengerich (lwl). "Ein Tag zur beruflichen Orientierung kann spannend sein. Man kann mal was Neues, Anderes machen, etwas Überraschendes erleben&…
Das typische Karfreitagsessen im Münsterland
Westfalen-Lippe (lwl). Was es am Karfreitag zum Mittagessen gibt, ist in vielen münsterländischen Familien klar: "Struwen". Was bedeutet da…
Höhepunkte des vergangenen Jahres
Münster (lwl). Auch in diesem Frühjahr präsentierte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) seinen archäologischen Jahresrückblick digital im St…
Klimafreundliche Stromerzeugung spart CO2
Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat jetzt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster mit einer neuen Photovoltaik-Anl…
Objekte selber erstellen und drucken
Lage (lwl). Die Einsatzorte von 3D-Druckverfahren sind vielseitig: Ob in der Medizin, der Industrie oder im privaten Bereich fürs Hobby. Am bekanntes…
Das Osterwochenende im LWL-Museum Zeche Hannover
Bochum (lwl). Am Osterwochenende lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum Besuch der Zeche Hannover in Bochum ein. An Karfreitag, Osters…
Der April im LWL-Museum in der Kaiserpfalz
Paderborn (lwl). Führungen und Programme rund um mittelalterliche Architektur, Wehrhaftigkeit, Essgewohnheiten und Hygiene bietet das LWL-Museum in d…
Der April im LWL-Römermuseum
Haltern (lwl). Das LWL-Römermuseum in Haltern hält im April wieder ein abwechslungsreiches Programm für alle Besuchenden bereit. In der zweiten Oster…
LWL-Klinik Hemer/Hans-Prinzhorn-Klinik lädt zur "Berg-Lesung" ein
Hemer (lwl). Der bekannte Schauspieler Ralf Scharrer besucht am 18. April, 19 Uhr, die LWL-Klinik Hemer/Hans-Prinzhorn-Klinik "auf dem Berg"…
Torsten Poggenpohl: "Einfach !ch - Schwul.bipolar.positiv."
Dortmund (lwl). Mit der Doppeldiagnose HIV und bipolare Störung hat der Wahl-Hamburger und Autor Torsten Poggenpohl einen harten Schicksalsschlag erl…
Informationsreihe mit neuem Team: Zwei Gruppen starten am 9. und 10. April, Anmeldungen sind ab sofort möglich
Herten (lwl). Die LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin lädt seit Jahren zu Ihrer Informationsreihe für Ange…
Werne: Presse-Einladung
Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit Februar führt die Firma Archäologie am Hellweg eG im Auftrag der RSE Grundbesitz und Beteiligungs-GmbH eine A…
Geseke/Lippstadt/Warstein (lwl). Unter dem Motto "Gemeinsam sind wir stark" kamen am "Internationalen Tag gegen Rassismus" die Mi…
Offenes Mitmachprogramm für Kinder
Lage (lwl). Am Donnerstag (4.4.) zwischen 10 und 15 Uhr können Kinder ab acht Jahren im LWL-Museum Ziegelei Lage des Landschaftsverbandes Westfalen-L…
Depotführung, Spinnmaschinenvorführung und Familienwerkstatt
Bocholt (lwl). Ums Stricken und Spinnen geht es bei drei Angeboten in der kommenden Woche im Textilwerk in Bocholt. Am Dienstag (26.3.) um 15 Uhr…
Das LWL-Freilichtmuseum Hagen startet in eine Saison voller Neuerungen
Hagen (lwl). Das Freilichtmuseum Hagen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) startet mit der neuen Leiterin Dr. Bärbel Maul in die Saison 20…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.