Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26877 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Passend zur aktuellen Sonderausstellung findet Donnerstag in der Skylounge der Spinnerei ein Insekten-Tasting statt.<br>Foto: LWL / Harms

Kultur |  19.04.24
Geschmacksfrage - Insekten-Tasting im Textilwerk

Depotführung, Spinnvorführung und Familienwerkstatt

Bocholt (lwl). Das Textilwerk Bocholt bietet seinen Besucher:innen in der kommenden Woche ein besonderes Programm. Höhepunkt ist ein Insekten-Tasting…

Mehr lesen
Einblicke in die Sammlungen des LWL-Museums für Naturkunde gibt es bei der Führung durch das Zentralmagazin in der Speicherstadt in Münster. <br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur |  19.04.24
Verborgene Schätze des LWL-Museums für Naturkunde entdecken

Führung durch die Museumssammlung in der Speicherstadt

Münster (lwl). Ob Wirbeltiere, die größte botanische Sammlung in NRW oder viele Fossilien, Mineralien und Gesteine: Wer das alles in einer Stunde seh…

Mehr lesen
Die Psychiatrische Institutsambulanz der LWL-Klinik Münster.<br>Foto: LWL/Klinik Münster

Psychiatrie |  19.04.24
Neue Angehörigengruppe für Psychose-Erkrankte in der LWL-Klinik Münster

Münster (lwl). Ab 7.  Mai bietet die LWL-Klinik Münster, eine Einrichtung des Landschaftsverbandes-Westfalen-Lippe (LWL), die kostenlose Teilnahme an…

Mehr lesen
Im LWL-Planetarium gehen "Freuynde + Gaesdte" mit dem Publikum auf einen kosmischen Trip. <br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur |  18.04.24
Theatergruppe "Freuynde + Gaesdte" präsentiert: "Faust in Space"

Schauspiel im LWL-Planetarium Münster

Münster (lwl). Die Theatergruppe "Freuynde + Gaesdte" ist am Donnerstag (25.4.) und Sonntag (28.4.) jeweils 19.30 Uhr im Planetarium des La…

Mehr lesen
Gläser der Serie "Harlekiini" von Nanny Still aus dem Jahr 1958.<br>Foto: Ella Tommila, Finnisches Glasmuseum Riihimäki

Kultur |  18.04.24
"Still Life"

Glashütte Gernheim setzt Ausstellungsreihe zu finnischem Glasdesign mit Werken Nanny Stills fort

Petershagen (lwl). Glaswaren von Nanny Still (1926 - 2009) sind bei Sammler:innen begehrt. Jetzt haben Interessierte die Gelegenheit, ein breites Spe…

Mehr lesen
Dieses Foto der Zeche Auguste Victoria ist in der Ausstellung "Heimatgefühle" zu sehen.<br>Foto: LWL / Adam Gagla

Kultur |  18.04.24
Heimatgefühle - Industriefotografie von Adam Glagla

Neue Sonderausstellung im LWL-Museum Henrichshütte

Hattingen (lwl). Ab Samstag (20.4.) zeigt Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen unter dem Titel "Hei…

Mehr lesen

Maßregelvollzug |  18.04.24
Planungsbeirat besichtigt Forensik-Baugelände

Lünen: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Der Planungsbeirat der künftigen LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie in Lünen besichtigt als beratendes lokales…

Mehr lesen
Ob Kirmes, Clowns oder Flughafenatmosphäre - die Bewohner:innen des LWL-Pflegezentrums Lengerich hatten in den letzten Wochen viel Spaß.<br>Foto: LWL/Stefan Auffahrt

Psychiatrie |  18.04.24
Kirmes, Clowns und Koffer

Freizeitangebote erfreuen Bewohner:innen des LWL-Pflegezentrums Lengerich

Lengerich (lwl). Kirmes, Clowns und Koffer erfreuten die Bewohner:innen des LWL-Pflegezentrums Lengerich in den letzten Wochen. Ausflüge bei sonnigem…

Mehr lesen
Mit Hilfe von Wachstafeln entdecken Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren im Workshop im LWL-MAK die Geschichte der Buchkunst. <br> Foto:LWL/ C. Kniel

Kultur |  18.04.24
"Scriptorium": Mittelalterliche Buchkunst selbstgemacht

Kreativseminar im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne

Herne (lwl). Beim Workshop "Scriptorium" am Samstag (27.4.) im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne können Besucher:innen ab 12 J…

Mehr lesen
Verschiedene Objekte werden vom Oop!s-Theater live vor den Augen des Publikums inszeniert und erzählen auf Großleinwand eine Geschichte vom "Aufstand der Dinge". <br>Foto: Rüdiger Eggert.

Kultur |  18.04.24
Aufstand der Dinge

Theater und Live-Kino-Aufführung im LWL-Museum für Archäologie und Kultur

Herne (lwl). Das "Oop!s-Theater" ist am Donnerstag (25.4.) im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne zu Gast. Ab 19 Uhr übt die Dor…

Mehr lesen
Lange Sondageschnitte führen den Hang in der Goldbrede hinauf.<br>Foto: LWL-AfW/A. Wibbe

Kultur |  18.04.24
Urgeschichtliche Siedlungsspuren in Borgholzhausen entdeckt

Borgholzhausen (lwl). Im Vorfeld des Baus einer neuen rund acht Kilometer langen Höchstspannungsleitung zwischen Hesseln und Borgholzhausen erforscht…

Mehr lesen
Eine Einführung gaben Christoph Herkströter vom LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte (v.l.), LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, Oliver Nickel von der Gedenkstätte Stalag 326 und Burkhardt Poste, stellv. Vorsitzender der Gedenkstätte Stalag 326. <br> Foto:LWL/Kneer, S.

Kultur |  18.04.24
Tagung zur Gedenkstätte Stalag 326

Bielefeld (lwl). Die Erweiterung der Gedenkstätte Stalag 326 (dem größten ehemaligen Gefangenenlager für sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltk…

Mehr lesen

Kultur |  18.04.24
Surreale Szenarien

LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt Filmgalerie zu Metamorphosen

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt am Dienstag (23.4.) um 19.30 Uhr "The Lobster" als dritten Film in der …

Mehr lesen
Am Oberwasser startet der historische Dampfer "Cerberus" zu kostenlosen Kanalrundfahrten.<br>Foto: LWL/Harms

Kultur |  18.04.24
Museumsfest im Schiffshebewerk Henrichenburg

Zaub-O-Mat, KlabauterJan, Schiffstouren und mehr

Waltrop (lwl). Ein buntes Familienprogramm und Führungen erwarten die Besucher:innen beim diesjährigen Museumsfest im Schiffshebewerk Henrichenburg. …

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet am Sonntag (21.4.) einen Workshop für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und Freund:innen an. <br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  17.04.24
Kunst fördert Kreativität

Rundgang und Workshop für Menschen mit Demenz im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Ein inklusives Angebot für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und Freund:innen findet am Sonntag (21.4.) von 15 bis 17 Uhr im LWL-M…

Mehr lesen
Frühblüher und viel Grünzeug gibt es Samstag beim Gartgenkungelmarkt in der Maschinenhalle der Zeche Zollern.<br>Foto: LWL / Appelhans

Kultur |  17.04.24
Gartenkungelmarkt auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). "Es grünt so grün", heißt es am Samstag (20.4.) wieder auf der Zeche Zollern. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) …

Mehr lesen
Das Team des LWL-Pflegezentrums Marsberg bei der Nachbesprechung zum neuen Angebot.<br>Foto: LWL/Hollwedel

Psychiatrie |  17.04.24
Gemeinsame Mahlzeiten fördern das Miteinander

Neues Angebot im LWL-Pflegezentrum Marsberg

Marsberg (lwl). Ein neues Angebot im Pflegezentrum Marsberg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist im Frühling gestartet. Die Bewohner:in…

Mehr lesen
Aus ganz Deutschland kamen Schülerinnen und Schüler zum MINT-EC-Camp auf der Henrichshütte zusammen. Die Gelegenheit nutzten Lehrkräfte des Gymnasiums Holthausen und Vertreter:innen des Museums zur Erneuerung der Bildungspartnerschaft.<br>Foto: LWL / Glagla

Kultur |  17.04.24
Bildungspartnerschaft zwischen Gymnasium Holthausen und dem LWL-Museum Henrichshütte wird fortgesetzt

Hattingen (lwl). Im Rahmen eines "MINT-EC-Camps" in der Henrichshütte haben das Gymnasium Holthausen und das Hattinger Museum ihre seit 202…

Mehr lesen
Erst Ausflugsschiff auf der Seine in Paris, dann Hausboot: Die "Express" hat eine spannende Geschichte.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur |  17.04.24
Von Nixe, Ostara und Cerberus

Führung zu den historischen Schiffen im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Nixe, Ostara und Cerberus - das sind nur drei der historischen Schiffe, die im Schiffshebewerk Henrichenburg am Kai liegen. Es gibt no…

Mehr lesen
Museumsmaulwurf Kalle freut sich besonders auf kleine Gäste im Vorschulalter.<br>Foto: LWL/J. Großekathöfer

Kultur |  17.04.24
"Mit Kalle auf Entdeckungstour"

Der Familiensonntag im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Am kommenden Familiensonntag (21.4.) im LWL-Römermuseum in Haltern geht es besonders um Familien mit Kindern im Vorschulalter: Kalle, …

Mehr lesen