Kultur | 26.04.24 "May the Force..." - von Planeten, Sternen und einer weit, weit entfernten Galaxie
Münster (lwl). Am Samstag (4.5.) dreht sich von 9 bis 18 Uhr beim Aktionstag "May the Force" im LWL-Museum für Naturkunde in Münster alles …
26877 Mitteilungen für die Filterauswahl:
Münster (lwl). Am Samstag (4.5.) dreht sich von 9 bis 18 Uhr beim Aktionstag "May the Force" im LWL-Museum für Naturkunde in Münster alles …
Neue Fotoausstellung im LWL-Museum für Naturkunde
Münster (lwl). Bis zum 18. August ist im LWL-Museum für Naturkunde in Münster innerhalb der Ausstellung "Vom Fach" eine kleine Bilderausste…
Der 1. Mai und das Wochenende im LWL-Museum Zeche Hannover
Bochum (lwl). Am Maifeiertag und am darauffolgenden Wochenende locken verschiedene Führungen, die Sonderausstellung "Birke und Brache. Fotografi…
LWL-Museum Ziegelei Lage zeigt neue Ausstellung über Backsteinexpressionismus zwischen Rhein und Havel
Lage (lwl). Um Bauten des Backsteinexpressionismus geht es in einer neuen Ausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab Sonntag (2…
Lengerich: Presse-Einladung
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Die Modernisierung der Klinik Lengerich des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) schreitet voran: Für die Sa…
Münster (lwl). Wandern gestaltet sich schwierig für Menschen, die mit Rädern unterwegs sind, z.B. im Rollstuhl, mit Rollator oder Kinderwagen. Auch f…
Auf Exkursion mit der Artenakademie des LWL-Museums für Naturkunde
Münster/Recke (lwl). Eine zweistündige Exkursion im Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Recke leitet Dr. Andreas Kronshage am Samstag (4.5.) um 16 Uh…
LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt Filmgalerie zu Verwandlungen
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt am Dienstag (30.4.) um 19.30 Uhr "Die Zeit der Wölfe" als vierten Film …
Familienfest zum Start der Spielplatzsaison
Hattingen(lwl). Am Sonntag (28.4.) ist es soweit: Im LWL-Museum Henrichshütte wird die Spielplatzsaison mit einem großen Familienfest eröffnet. Unter…
LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt: Vorfreude beim Besichtigungstermin am Fasanenweg
Lengerich (lwl). Am Fasanenweg in Lienen, auf dem Gelände des ehemaligen Starkenhofes, baut der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landschaftsverband …
LVR und LWL veröffentlichen erste Sprachkarten zur Regionalsprache in NRW
Westfalen (lwl). Rund 9.000 Nutzer:innen der kostenlosen Sprach-App "Palava" haben seit Juni 2023 die App genutzt und Fragen zu ihrer Allta…
Das LWL-Zentrum für Sozialpsychiatrie organisierte Konferenz mit 40 Teilnehmenden
Lippstadt (lwl). Im Oktober 2023 organisierte das Zentrum für Sozialpsychiatrie der Klinik Lippstadt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) b…
Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt an diesem Wochenende zum Rätseln und Basteln in sein Museum Zeche Zollern ein. …
Premiere des neuen Kinder-Programms im LWL-Planetarium
Münster (lwl). Die neue Show "Der kleine Major Tom - Aufbruch ins Ungewisse" ist ab Mittwoch (1.5.) um 15 Uhr im Planetarium des Landschaft…
Der Mai im LWL-Römermuseum
Haltern (lwl). Ein abwechslungsreiches Programm für junge und alte Besucher:innen findet im Mai im Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lip…
Tatkräftige Unterstützung dank Tischlern des LWL-Museums für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Das Naturkundemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster baut die neue Sonderausstellung "Gene - Vielfalt d…
Der Mai im LWL-Museum in der Kaiserpfalz
Paderborn(lwl). Führungen rund um mittelalterliche Architektur, Wehrhaftigkeit, Essgewohnheiten und einen Ausblick auf die kommende Sonderausstellung…
Junge Menschen mit Behinderung und herausforderndem Verhalten brauchen bedarfsgerechte Strukturen
Münster (lwl). Behinderte Kinder und Jugendliche mit herausforderndem Verhalten, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr in ihrer Herkunftsfamil…
LWL-Freilichtmuseum Detmold bleibt heute geschlossen
Detmold (lwl). Wegen des überraschenden und starken Wintereinbruches muss das Freilichtmuseum Detmold des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) …
Prof. Stephan Herpertz verabschiedet sich von Mitarbeitenden und Wegbegleitern
Bochum (lwl). Nach über 30 Jahren im Dienst der Psychosomatischen Medizin - zuerst in der LVR-Universitätsklinik Essen, dann in der LWL-Klinik Dortmu…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.