Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26764 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Werke, wie dieses Frauenporträt, stellt der Bredelarer Hobbymaler Gerhard Luce ab kommenden Freitag im LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg aus.<br>Bild: LWL

Psychiatrie |  10.10.25
Kunst hinter Mauern: Gerhard Luce stellt in Forensik aus

Leitung und Förderverein des LWL-Therapiezentrums laden Kunstinteressierte zu Eröffnung ein

Marsberg (lwl). Die Betriebsleitung und der Förderverein des LWL-Therapiezentrums für Forensische Psychiatrie Marsberg laden am Freitag (17.10.) zur …

Mehr lesen

Psychiatrie |  10.10.25
"Angebote für seelisches Wohlbefinden"

Fortsetzung ab November in Warstein

Warstein (lwl). Nach dem erfolgreichen Start im September setzt die LWL-Klinik Warstein das Programm "Angebote für seelisches Wohlbefinden"…

Mehr lesen
Stolze Erstspenderin: Pflegefachkraft Jacqueline Geisler nutzte das Angebot an der LWL-Klinik Dortmund.<br>Bild: LWL/Philipp Stenger

Psychiatrie |  10.10.25
Erfolgreiche Blutspendeaktion an der LWL-Klinik Dortmund

29 Spenden für die gute Sache

Dortmund (lwl). Blut spenden und Gutes tun - das konnten nun die Mitarbeitenden der LWL-Klinik Dortmund. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) besuchte die K…

Mehr lesen
Prof. Dr. Martin Franz von der Universität Osnabrück spricht über das Kneipensterben.<br>Foto: Uwe Lewandowski, Rechte: Universität Osnabrück

Kultur |  10.10.25
"Das Ende der Kneipe und warum ich sie vermissen werde"

Vortrag im LWL-Museum zur Sonderausstellung "Mahlzeit"

Herne (lwl). Am Donnerstag (16.10.) um 19 Uhr lädt das Museum für Archäologie und Kultur in Herne zum ersten Teil der Vortragsreihe zur aktuellen Son…

Mehr lesen

Kultur |  10.10.25
Arbeitskampf in Kunst und Film

LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt "The Battle of Orgreave"

Münster (lwl). Am Dienstag (14.10.) zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 19 Uhr den Dokumentarfilm "The Battle of Orgreave&qu…

Mehr lesen
Die Herbstferien bieten im LWL-Freilichtmuseum Detmold ein volles Programm.<br>Foto: LWL/Gerstendorf-Welle

Kultur |  10.10.25
Von Drachenbau bis Rübenlaterne

Herbstferien im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm ein volles Programm im LWL-Freilichtmuseum Detmold, das im Rahmen der Naturbegegnungen und da…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur veranstaltet ab Oktober Aktzeichen-Workshops.<br>Foto: LWL/Gregor Wintgens

Kultur |  10.10.25
Körper in der Kunst

Kurse zum Aktzeichnen und Sonderöffnungszeiten im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster erweitert anlässlich der Sonderausstellung "Kirchner. Picasso" sein Angebot. …

Mehr lesen
Über- und unter Tage können Kinder auf der "Zeche Knirps" selbst zu Bergleuten werden.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur |  10.10.25
Spielen über und unter Tage auf Zeche Knirps

Sonderöffnungszeiten in der ersten Ferienwoche

Bochum (lwl). Das Kinderbergwerk Zeche Knirps auf dem Gelände des LWL-Museums Zeche Hannover in Bochum hat in der ersten Herbstferienwoche zusätzlich…

Mehr lesen
LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger.<br>Foto: LWL

Kultur |  10.10.25
Rückgabe von NS-Raubgut

LWL erkennt Schiedsgericht an

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wird für sogenannte Restitutionsfälle von NS-Raubgut zukünftig die Entscheidungen eines S…

Mehr lesen
Der nächste Kurs beginnt an der LWL-Pflegeschule Marsberg.<br>Bild: LWL/Julia Hollwedel

Psychiatrie |  10.10.25
Pflege bewegt

Examen gefeiert / Neuer Kurs in der LWL-Pflegeschule Marsberg gestartet

Marsberg (lwl). Ein Kurs feiert den Abschluss, der nächste Kurs beginnt an der Pflegeschule Marsberg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). …

Mehr lesen
Auf den Apfel gekommen: Beim Ferienprogramm des Klosters Dalheim ernten Kinder Äpfel im Klostergarten und bereiten einen knusprigen Apfelcrumble zu.<br>Foto: LWL/Alexandra Buterus

Kultur |  10.10.25
Von A wie Apfel bis C wie Crumble

Herbstferienprogramm für Kinder im Kloster Dalheim

Lichtenau-Dalheim (lwl). Kräuterküche, Fastenspeisen, Festessen - was bei den Mönchen auf den Teller kam, erfahren junge Feinschmeckerinnen und Küche…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur veranstaltet am Freitag (17.10.) den Kreativ-Workshop "Night of the Arts".<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  10.10.25
Abendlicher Kreativ-Workshop für Erwachsene

"Night of the Arts" im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Der Kreativ-Workshop "Night of the Arts" findet am Freitag (17.10.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster statt. Im …

Mehr lesen
Das Team der Angehörigenreihe lädt wieder ein (v.l.): Hannah Herde, Dirk Ahmann, Hildegard Kofoth, Linda Ueckeroth, Annika Bruggink, Diana Chafranov und Petra Akeme.<br>Bild: LWL / Bernd Keller

Psychiatrie |  10.10.25
Angehörige von psychisch erkrankten Menschen treffen sich im Herbst

Informationsreihe startet mit zwei Gruppen am 28. und 29. Oktober

Herten (lwl). Die LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt sei…

Mehr lesen
Referent ist der Ärztliche Direktor, Prof. Dr. Georg Juckel.<br>Foto: LWL

Psychiatrie |  09.10.25
Woche der seelischen Gesundheit: "Lass Zuversicht wachsen - Psychisch stark in die Zukunft" mit dem LWL-Universitätsklinikum Bochum

Vortrag und Austausch zu Depressionen am 16. Oktober

Bochum (lwl). Zuversicht entwickeln, psychisch stabil bleiben, mit einem positiven Blick in die Zukunft - trotz globaler Krisen: Für viele Menschen w…

Mehr lesen
Gemeinsam für den Dalheimer Sommer: Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger und Dr. Ingo Grabowsky (rechts) freuen sich über die Vertragsverlängerung mit Intendant Harald Schwaiger. <br>Foto: LWL/Alexandra Buterus

Kultur |  09.10.25
Künstlerische Kontinuität

Intendant Harald Schwaiger verlängert beim Traditions-Festival "Dalheimer Sommer"

Lichtenau-Dalheim (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim, und der Verein der Freunde des Klosters Dalheim e.V. verlä…

Mehr lesen
Bei der Preisverleihung im Berliner Flughafen Tempelhof dabei: (v.l.) LWL-BLB-Geschäftsführer Matthias Gundler, LWL-Baudezernent Urs Frigger, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, Architekt Klaus Dömer, Claudia Lüling, Projektleiterin, und Michael Tümmers, Architekt LWL-BLB.<br>Bild: LWL

Der LWL |  09.10.25
Neues Eingangsgebäude des LWL-Freilichtmuseums Hagen preiswürdig

Auszeichnung des Deutschen Architekturpreises in Berlin verliehen

Berlin/Hagen (lwl). Das neue Eingangsgebäude des LWL-Freilichtmuseums Hagen erhält eine Auszeichnung des Deutschen Architekturpreises. Das Bundesmini…

Mehr lesen
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2024 rund 6,6 Milliarden Euro (2023: 6,1 Milliarden Euro) in Westfalen-Lippe ausgegeben. <br>Foto: LWL

Der LWL |  09.10.25
LWL: Leistungen im Märkischen Kreis 2024

Märkischer Kreis (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2024 rund 307,3 Millionen Euro (2023: 284,7 Millionen Euro) im Märki…

Mehr lesen
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2024 rund 6,6 Milliarden Euro (2023: 6,1 Milliarden Euro) in Westfalen-Lippe ausgegeben. <br>Foto: LWL

Der LWL |  09.10.25
LWL: Leistungen im Kreis Unna 2024

Kreis Unna (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2024 rund 291,5 Millionen Euro (2023: 271,0 Millionen Euro) im Kreis Unna …

Mehr lesen
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2024 rund 6,6 Milliarden Euro (2023: 6,1 Milliarden Euro) in Westfalen-Lippe ausgegeben. <br>Foto: LWL

Der LWL |  09.10.25
LWL: Leistungen im Kreis Warendorf 2024

Kreis Warendorf (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2024 rund 240,4 Millionen Euro (2023: 218,1 Millionen Euro) im Kreis …

Mehr lesen
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2024 rund 6,6 Milliarden Euro (2023: 6,1 Milliarden Euro) in Westfalen-Lippe ausgegeben. <br>Foto: LWL

Der LWL |  09.10.25
LWL: Leistungen im Kreis Steinfurt 2024

Kreis Steinfurt (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2024 rund 410 Millionen Euro (2023: 378,6 Millionen Euro) im Kreis St…

Mehr lesen