Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Pressemitteilungen

Wir unternehmen Gutes. Und berichten darüber.

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Melden Sie sich gern in der LWL-Pressestelle.

Hinweis: Die Stichwortsuche erkennt keine Umlaute. Schreiben Sie diese bei Bedarf bitte aus (zum Beispiel ae statt ä, ss statt ß).

25889 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Kultur |  11.04.25
Sonderausstellung "775 - Westfalen" im LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der großen Sonderausstellung "775 - Westfalen" feiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) …

Mehr lesen
Passend zu dem Beginn der Osterferien bringen die blühenden Blumen Farbe in die Museumsgärten.<br>Foto: LWL/Robin Jähne

Kultur |  11.04.25
Osterferien im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Workshops und Naturerlebnisse für Erwachsene und Kinder

Detmold (lwl). Das LWL-Freilichtmuseum Detmold bietet in den Osterferien viele Angebote für die ganze Familie. Kinder und Erwachsene können sich …

Mehr lesen
Am Osterwochenende ist einiges los im LWL-Museum Zeche Hannover.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur |  11.04.25
Osterfeuer, Erlebnisführungen und Kinderbergwerk

Das Osterwochenende im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Am Osterwochenende lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit verlängerten Öffnungszeiten in sein Museum Zeche Hannover und …

Mehr lesen
Die vollständige Bildunterschrift finden Sie unter dem Pressetext.

Psychiatrie |  10.04.25
Für eine wohnortnahe psychiatrische Versorgung von Kindern und Jugendlichen

LWL eröffnet neue "Klinik im Füchtei" als Dependance der LWL-Universitätsklinik Hamm

Gütersloh/Hamm (lwl). Gütersloh hat wieder eine eigene Kinder- und Jugendpsychiatrie: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Donnerstag …

Mehr lesen

Kultur |  10.04.25
Aussiedlerhof zeigt historischen Umbruch in der Agrargeschichte

LWL will Nachkriegshof aus Brilon ins Freilichtmuseum Detmold holen

Münster/Detmold (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will einen so genannten Aussiedlerhof aus Brilon ins LWL-Freilichtmuseum Detmold …

Mehr lesen
Projektleiterin Dr. Birte Graue (v.l./LWL), Constanze Fuhrmann von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und LWL-Chefdenkmalpfleger Dr. Holger Mertens freuen sich über den veröffentlichten Leitfaden.<br>Foto: LWL/Ricarda Bodi

Kultur |  10.04.25
Neue Erkenntnisse zum Umgang mit Baumberger Kalksandstein

LWL stellt Online-Leitfaden vor

Münster (lwl). In Westfalen-Lippe gibt es einen reichen Bestand an Denkmälern aus Baumberger Kalksandstein. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (L…

Mehr lesen
Der Kulturanthropologe Julius Virnyi MA leistet mit seinen Forschungen wichtige Beiträge zur westfälischen Landeskunde. Er wird am 8. Juli 2025 mit dem Karl-Zuhorn-Preis (Nachwuchspreis) ausgezeichnet.<br>Foto: LWL/Cantauw

Kultur |  10.04.25
Der LWL verleiht seinen Karl-Zuhorn-Preis an Julius Virnyi aus Münster und die Nordstadtblogger aus Dortmund

Münster/Dortmund (lwl). Der Land­schafts­ver­band Westfalen-Lippe (LWL) vergibt in Kooperation mit der Kommission Alltagskulturforschung für Westfale…

Mehr lesen
Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz im Gespräch mit den Patienten des LWL-Therapiezentrums für Forensische Psychiatrie Marsberg.<br>Bild: LWL

Maßregelvollzug |  10.04.25
Auf den Spuren der Hoffnung an einem ungewöhnlichen Ort

Paderborner Erzbischof besucht Patienten im LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg

Marsberg (lwl). Zu einem besonderen Gesprächsangebot mit dem Paderborner Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz haben jetzt Björn Kölber, katholischer Seels…

Mehr lesen
Der Ärztliche Direktor Dr. Johannes Albers (Mitte) lädt gemeinsam mit Linda Ueckeroth, Diana Chafranov, Isabell Leister und Alexander Krause zur Angehörigenreihe in die LWL-Klinik Herten ein.<br>Bild: LWL/Rosa Sommer

Psychiatrie |  10.04.25
Angehörige von psychisch erkrankten Menschen treffen sich im Frühjahr

Informationsreihe startet mit zwei Gruppen am 29. und 30. April

Herten (lwl). Die LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt sei…

Mehr lesen
Am Oberwasser des Schiffshebewerks wurden 15 Container zu einem fünfstöckigen Gebäude zusammengesetzt, dessen unterste Etage als Ausstellungsraum dient.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur |  09.04.25
Die globale Box

LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg zeigt Ausstellung über Container

Waltrop (lwl). Als der amerikanische Unternehmer Malcom McLean 1956 erstmals ein Schiff voller Container auf die Reise schickte, konnte niemand ahnen…

Mehr lesen
Renate Salmen erläutert die richtige Händedesinfektion.<br>Foto: LWL/Matthias Hüllen

Psychiatrie |  09.04.25
Für eine aktive Gesundheitsfürsorge

Gesundheitstag in den LWL-Einrichtungen Marsberg

Marsberg (lwl). In den Einrichtungen Marsberg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat jetzt ein Gesundheitstag für alle Mitarbeitenden im …

Mehr lesen
Durch die Siedlungen rund um die Zeche Hannover führt die Tour "Wohnen auf der Seilscheibe" am Samstag (12.4.).<br>Foto: LWL / Jürgen A. Appelhans

Kultur |  09.04.25
Wohnen auf der Seilscheibe

Das Wochenende im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Unter dem Motto "Wohnen auf der Seilscheibe" bietet das LWL-Museum Zeche Hannover in Bochum am Samstag (12.4.) einen Rundgang…

Mehr lesen
Die BAG HKV traf sich in Münster auf Einladung von Dr. Georg Lunemann ( vorn Mitte), dem Direktor des LWL und Vorsitzenden der BAG HKV.<br>Foto: LWL/Urban

Soziales |  09.04.25
Höhere Kommunalverbände fordern eine Weiterentwicklung des Bundesteilhabegesetzes

"Finanzielle Ungleichbehandlung von Menschen mit Behinderungen aufheben"

Münster. Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) sollte Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderungen verbessern und ihnen ermöglichen, besser am gesells…

Mehr lesen
LWL-Chefdenkmalpfleger Dr. Holger Mertens und Stefan Rethfeld vom LWL präsentieren das Magazin "MehrWert" auf dem Turm des Landeshauses in Münster.<br>Foto: LWL

Kultur |  09.04.25
Warum Denkmalpflege mehr wert ist

Bundesweite Image-Kampagne startet in Westfalen-Lippe

Münster (lwl). Ab sofort ist auch Westfalen-Lippe mit dabei bei der bundesweiten Denkmal-Imagekampagne "MehrWert". Das Startsignal gab Chef…

Mehr lesen
Graben wie die Profis können Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren beim kostenlosen Osterferienprogramm im LWL-Museum.<br>Foto: LWL / C. Kniel

Kultur |  09.04.25
Plätze frei beim Osterferienprogramm

Mitmachgrabung im LWL-Museum für Archäologie und Kultur zu den Ursprüngen des Ruhrgebiets

Herne (lwl). Damit bei den Schüler:innen keine Langeweile in den Osterferien aufkommt, hat sich das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne et…

Mehr lesen
Beim Ferienprogramm "Römische Wandmalerei" werden Kinder selbst kreativ und gestalten ihre eigenen Fresken für zu Hause - mal nach antiken Vorlagen wie hier, mal nach der eigenen Fantasie.<br>Foto: LWL/J. Großekathöfer

Kultur |  09.04.25
Ferienprogramm und Aktionen an den Feiertagen

Ostern im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Für alle Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, die es in den Osterferien gerne bunt mögen, bietet das LWL-Römermuseum in Haltern an f…

Mehr lesen

Kultur |  09.04.25
Adelsambiente und Rebellion vor münsterländischer Filmkulisse

Der LWL und Partner zeigen im historischen Erbdrostenhof preisgekrönten Film "Haus Kummerveldt"

Münster (lwl). Die Filmreihe "Drehbuch Geschichte 2025: Filmwelt Westfalen" präsentiert am Mittwoch (16.4.) um 18 Uhr im barocken Ambiente …

Mehr lesen
Auf der Zeche Zollern können Interessierte am 27. April Wandhaken schmieden.<br>Foto: LWL / Philipp Harms

Kultur |  09.04.25
Mit Hammer und Amboss

Schmiedeworkshop im LWL-Museum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Am Ende der Osterferien bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Museum Zeche Zollern in Dortmund ein buntes Fam…

Mehr lesen
Handwerk mit Herz: Joachim Ernesti (Schreinerei), Willy Zacharias (Bäckerei), Dr. Ingo Grabowsky (Museumsdirektor), Dr. Christiane Wabinski (Kulturvermittlung Stiftung Kloster Dalheim), Roswitha Neumann (Weberei), Hans Andree (Stellmacherei), Werner Gerke (Schmiede), Andreas Bogel (Gärtnerei), Pferd Prinz und Erwin Borkenhagen (Norikergestüt Borkenhagen) freuen sich auf viele gut gelaunte Familien beim Handwerkertag "Et labora!" im Kloster Dalheim.<br>Foto: LWL/Alexandra Buterus

Kultur |  08.04.25
Historisches Handwerk zum Mitmachen

Familientag "Et labora!" im Kloster Dalheim mit Programm für Kinder und Erwachsene

Lichtenau-Dalheim (lwl). Es fliegen die Funken, die Bienen summen und der Backofen glüht: Am Sonntag (13.4.) lädt die Stiftung Kloster Dalheim zum Fa…

Mehr lesen
Dennis Gradecka vor einer Bildergalerie mit typischen Bauernhoftieren im LWL-Pflegezentrum.<br>Bild: LWL/Hollwedel

Psychiatrie |  08.04.25
Für die Momente, die zählen

Gestern Filialleiter, heute Wohnbereichsleitung im LWL-Pflegezentrum Marsberg: Dennis Gradecka

Marsberg (lwl). "Ich habe dir ein Eis aus dem Café Treffpunkt mitgebracht und es extra in Alufolie einwickeln lassen, damit es kalt bleibt"…

Mehr lesen