Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Pressemitteilungen

Wir unternehmen Gutes. Und berichten darüber.

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Melden Sie sich gern in der LWL-Pressestelle.

Hinweis: Die Stichwortsuche erkennt keine Umlaute. Schreiben Sie diese bei Bedarf bitte aus (zum Beispiel ae statt ä, ss statt ß).

26169 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Kultur |  27.06.25
Der LWL zahlte im vergangenen Jahr über 410.000 Euro für Publikations- und Projektzuschüsse

Münster/Westfalen-Lippe (lwl). Mit über 410.000 Euro hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im vergangenen Jahr Publikationen und Projekte …

Mehr lesen
Dieses Ehepaar feierte 1956 ihre goldene Hochzeit. In den Augen der Frau war ihr Ehemann sicherlich ein "Staotskäärl" - ein echter Prachtkerl.<br>Foto: LWL/Adolf Risse

Kultur |  27.06.25
LWL präsentiert Wort des Monats

Nicht jeder Staatsmann ist ein "Staotskäärl"

Westfalen (lwl). Friedrich Merz ist seit dem 6. Mai ein Staatsmann. Ob er aber auch ein "Staotskäärl" ist, ist nicht so leicht zu beantwort…

Mehr lesen
Das LWL-Museum zeigt am Mittwoch (3.7.) den Film "Les statues meurent aussi (Statues also die)".<br>Foto: Présence Africaine

Kultur |  26.06.25
Film über Kolonialisierung

LWL- Museum für Kunst und Kultur zeigt Reihe "Skulptur-Raum_Film"

Münster (lwl). Am Mittwoch (3.7.) um 19 Uhr lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 19 Uhr zur Vorstellung des Films "Les statues…

Mehr lesen
Die Führung "gesucht. gefunden. ausgegraben." nimmt mehrmals im Monat Besuchende mit durch die Dauerausstellung des Museums.<br>Foto: LWL/C. Kniel

Kultur |  26.06.25
Sommercamp Archäologie

Der Juli im LWL-Museum für Archäologie und Kultur steht ganz im Zeichen der Sommerferien

Herne(lwl). Die Sommerferien nahen, das bedeutet: Sommer, Sonne, Sand. Im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne sollte der Sand ersetzt werd…

Mehr lesen
Mit dem Projekt "Zeitzeugen der Artenvielfalt" der NABU-Naturschutzstation Münsterland soll die Erinnerung an eine artenreiche Landschaft lebendig gehalten werden, um zu Schutzmaßnahmen für selten gewordenen Arten, wie dem Kiebitz, zu motivieren.<br>Foto: Elke Happe

Kultur |  26.06.25
LWL-Naturfonds unterstützt zehn neue Projekte

Westfalen-Lippe (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)  unterstützt in diesem Jahr zehn neue Projektvorhaben in Westfalen-Lippe in den B…

Mehr lesen

Kultur |  26.06.25
LWL unterstützt Freilichtbühnen mit 175.000 Euro

Münster/Westfalen (lwl). Mit 175.000 Euro unterstützt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in diesem Jahr 14 westfälische Freilichtbühnen und…

Mehr lesen

Der LWL |  26.06.25
LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Finanz- und Wirtschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lipp…

Mehr lesen
Der Familiensonntag im Juli steht unter dem Motto "Wellness bei den Römern".<br>Foto: LWL/S. Holländer

Kultur |  26.06.25
Von "Wellness mit den Römern" bis "Legionäre, angetreten zum Apell!"

Der Juli im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Im Juli erwartet die Besuchenden im LWL-Römermuseum in Haltern ein vielfältiges Programm mit Führungen und Aktionen für die ganze Fami…

Mehr lesen
Im Rahmen der Ausstellung "Behind Beauty" bietet das Berufskolleg Bocholt-West Einblicke in das Friseurhandwerk.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur |  26.06.25
Zwischen Museum und Ausbildung

Kooperation des Textilwerk mit dem Berufskolleg Bocholt-West

Bocholt (lwl).  Das Textilwerk Bocholt lädt am Dienstag (1.7.) zu einer besonderen Veranstaltung ein: Unter dem Titel "Der Bob im Wandel der Zei…

Mehr lesen

Kultur |  26.06.25
Baubeschluss für neues Eingangsgebäude und Aufzug zwischen Ober- und Unterwasser im LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg

Münster/Waltrop (lwl). Der nächste Schritt auf dem Weg zu einem neuen Eingangsgebäude, einer besseren Parksituation, einem neuen Besucherzentrum und …

Mehr lesen
Auf Rädern geht es entlang des Kanals - mit spannenden Einblicken in die Geschichte der Region.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur |  25.06.25
Radeln am Kanal

Entdeckungstour ins Emscherland

Waltrop (lwl). Am Donnerstag (3.7.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einer rund 20 Kilometer langen Radtour vom LWL-Museum Schiff…

Mehr lesen
Das Organisationsteam des Sportfestes; v. l.: Britta Friis, Christiane Tilly, Maira Jäger, Lars Brockmann, Theresa Luttermann, Annette Knust, Mona van Ekeris, Dagmar Diers, Murat Sakar<br>Foto: LWL/Franziska Holzfuß

Psychiatrie |  25.06.25
Bewegung, Begegnung und jede Menge Teamgeist

Erstes Sportfest der LWL-Klinik Lippstadt war großer Erfolg

Lippstadt (lwl). Unter dem Motto "Bewegung verbindet" fand das erste Sportfest der LWL-Klinik Lippstadt am Standort Benninghausen statt. (E…

Mehr lesen

Kultur |  25.06.25
LWL-Freilichtmuseum Detmold soll künftig "LWL-Museum Hellerlecht, Westfälisches Landesmuseum für Kultur und Geschichte, Detmold" heißen

Münster/Detmold (lwl). Das LWL-Freilichtmuseum Detmold, Westfälisches Landesmuseum für Alltagskultur soll künftig "LWL-Museum Hellerlecht, Westf…

Mehr lesen
Das Team der Wohngruppe 07 und Mitarbeitende des LWL-Wohnverbunds Warstein freuen sich über den Gewinn.<br>Foto: LWL/Stephanie Dreps

Psychiatrie |  25.06.25
Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung

11. Kegelmeisterschaft des LWL-Wohnverbundes Warstein

Warstein (lwl). Gute Stimmung, spannende Wettkämpfe und ein gemeinsames Fest: Die Siegerehrung der 11. Kegelmeisterschaft des LWL-Wohnverbunds Warste…

Mehr lesen

Der LWL |  25.06.25
LWL-Personalausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Personalausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Te…

Mehr lesen
Björn Enzi, Oberarzt des Behandlungsbereichs für psychische Erkrankungen im höheren Lebensalter, und Psychologin Lisann Cöppicus bieten in der Institutsambulanz eine Gedächtnissprechstunde an.<br>Bildnachweis: LWL/Rosa Sommer

Psychiatrie |  24.06.25
Gedächtnissprechstunde

Wenn aus dem Vergessen ein Grund zur Sorge wird

LWL Universitäsklinik Bochum bietet ambulante Sprechstunde und schließt Versorgungslücke bei Diagnostik und Behandlung von dementiellen Erkrankungen …

Mehr lesen

Psychiatrie |  24.06.25
Kostenloser LWL-Pflegekurs für pflegende Angehörige

LWL-Klinik Warstein: Schwerpunkte "Demenz", jetzt anmelden!

Warstein (lwl). Die LWL-Klinik Warstein bietet wieder einen kostenlosen Pflegekurse für Angehörige von Menschen mit Demenz an. Neben wichtigen Inform…

Mehr lesen
Während der Abbrucharbeiten (im Hintergrund) werden die ersten Befunde im Profil untersucht. Im Vordergrund ein Grubenkomplex aus drei Gruben mit komplexer Befundverfüllung.<br>Foto: EggensteinEsca GmbH/M. Zur-Schaepers

Kultur |  24.06.25
Neues vom Osttor

Ausgrabungen bei St. Laurentius in Haltern am See kurz vor dem Abschluss

Haltern (lwl). Der geplante Bau des Laurentius-Campus, eines neuen Gemeinde- und Senior:innenzentrums, in Haltern am See (Kreis Recklinghausen) macht…

Mehr lesen
Prof. Alexander Lohner ist am 2. Juli zu Gast im LWL-Museum Zeche Hannover.<br>Foto: Misereor

Kultur |  24.06.25
Die Kehrseite von Smartphones, Computern, LED-Beleuchtungen und Co.

Vortrag von Prof. Alexander Lohner im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Glänzende Aussichten / Misereor" spricht Prof. Alexander Lohner, theologischer Gru…

Mehr lesen
Präsentierten die ersten druckfrischen Bücher auf dem Westfalentag in Dortmund: Dr. Rudolf Grothues (v.l./Geschäftsführer der Kommission), Prof. Dr. Ulrich Harteisen (Projektbearbeiter und Autor), Dr. Georg Lunemann (Direktor des LWL) und Dr. Silke Eilers (Geschäftsführerin des Westfälischen Heimatbundes und Mitglied des Wissenschaftlichen Projektbeirats).<br>Foto: Dirk Paßmann

Kultur |  23.06.25
In Westfalen-Lippe gibt es 2.316 Dörfer im engeren Sinne - Aber was ist eigentlich ein Dorf?

LWL-Veröffentlichung zu ländlichem Raum

Dortmund/Westfalen (lwl). Die Geographische Kommission für Westfalen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat jetzt auf dem 68. Westfalentag…

Mehr lesen