Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26726 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Die mexikanische Bühnenbildnerin und Ausstatterin Andrea Barba.<br>Foto: A. Barba

Kultur |  24.10.25
"Mahlzeit": Essen für die Toten

Die mexikanische Bühnenbildnerin Andrea Barba hat im LWL-Museum für Archäologie und Kultur eine "Ofrenda" aufgebaut

Herne (lwl). Anlässlich der Sonderausstellung "Mahlzeit! Wie Essen uns verbindet" (3.10.2025 bis 13.9.2026) hat die Mexikanerin Andrea Barb…

Mehr lesen
Der Familiensonntag im November hat beispielsweise einen Laserschwert-Workshop auf dem Programm.<br>Foto: Stars of the Galaxy/T. Manglitz

Kultur |  24.10.25
Familiensonntag, Spezialführung und Rundgänge in römischer Begleitung

Der November im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Der November im LWL-Römermuseum kann den Besuchenden zwei Höhepunkte bieten: Den Familiensonntag "Gladius und Laserschwert - Kamp…

Mehr lesen
Letzter Technikcheck: Die beiden Guides prüfen die Internet-Verbindung am Technikwagen.<br>Foto: LWL-Archäologie für Westfalen / Sandra Görtz

Kultur |  23.10.25
LWL-Museum für Archäologie und Kultur

Digitale Teilhabe mit über 70

Herne (lwl). Digitale Formate in Museen sind seit der Corona-Pandemie feste Bestandteile der musealen Vermittlung, auch in den Museen des Landschafts…

Mehr lesen
Abendführung im Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL/Harms

Kultur |  23.10.25
Kultur und Kulinarisches

Abendführung und Essen locken ins LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein abendlicher Rundgang durch das Schiffshebewerk und anschließend ein leckeres Essen: das bietet die kulinarische Abendführung im Sc…

Mehr lesen
Auf der 21. Detmolder Residenzschau stehen alte und neuere Hühnerrassen im Mittelpunkt.<br>Foto: LWL/Jähne

Kultur |  23.10.25
Wer hat das schönste Huhn?

21. Detmolder Residenzschau im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Nach vier Jahren Abwesenheit kehrt mit der 21. Detmolder Residenzschau in diesem Jahr ein Programmhöhepunkt in das LWL-Freilichtmuseum…

Mehr lesen
Bilden das EMAS-Team für das Regionale Netz der LWL-Kliniken Gütersloh und Paderborn (v.l.): Jana Jelinek, Jan Hendrik Unger, Ilka Oswald, David Bünermann und David Schulte-Döinghaus.<br>Foto: LWL/Christian Dresmann

Psychiatrie |  22.10.25
Erfolgreich zertifiziert

LWL-Kliniken Gütersloh und Paderborn stellen Nachhaltigkeit und Umweltschutz unter Beweis

Gütersloh (lwl). Das Klinikum Gütersloh des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist zusammen mit der LWL-Klinik Paderborn offiziell nach dem e…

Mehr lesen
Bilden das EMAS-Team für das Regionale Netz der LWL-Kliniken Paderborn und Gütersloh (v.l.): Jana Jelinek, Jan Hendrik Unger, Ilka Oswald, David Bünermann und David Schulte-Döinghaus.<br>Fotos: LWL/Christian Dresmann

Psychiatrie |  22.10.25
Erfolgreich zertifiziert

LWL-Kliniken Paderborn und Gütersloh stellen Nachhaltigkeit und Umweltschutz unter Beweis

Paderborn (lwl). Die Klinik Paderborn des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist zusammen mit dem LWL-Klinikum Gütersloh offiziell nach dem e…

Mehr lesen
Die opulente Handschrift in der Sonderausstellung.<br>Foto: LWL/B. Mazhiqi

Kultur |  22.10.25
Mittelalterliche Prachthandschrift im Großformat

Kostenloser Vortrag im LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn(lwl). Am Mittwoch (29.10.) um 19 Uhr lädt das LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn im Rahmen der Sonderausstellung "775. Westfal…

Mehr lesen
Die Führung "Museumswissenschaftler führen" findet am Freitag mit Gebärdensprachdolmetscherin statt.<br>Fotot: LWL/Jähne

Kultur |  22.10.25
"Keine Stützen der Gesellschaft?"

"Museumswissenschaftler führen" durch das LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Bevor das LWL-Freilichtmuseum Detmold am 31. Oktober seine Saison beendet, bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum let…

Mehr lesen
"Wir möchten uns austauschen, sensibilisieren, reflektieren und auch konfrontieren", so Kristin Assmann und Dr. Rüdiger Haas auf dem Fachtag über "Freiheitsentziehende Maßnahmen im Fokus" in der Marler Fachklinik für Kinder und Jugendpsychiatrie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).<br>Foto: LWL

Psychiatrie |  22.10.25
Wenn Schutz zum Eingriff wird: Freiheitsentziehende Maßnahmen

Fachleute treffen sich im LWL-Klinikum

Marl (lwl). "Wir möchten uns austauschen, sensibilisieren, reflektieren und auch konfrontieren", so Kristin Assmann und Dr. Rüdiger Haas au…

Mehr lesen
Jon Taylor von Conservation Optimism ist zu Gast im Planetarium Münster innerhalb der neuen Vortragsreihe "Good News from the Planet".<br>Foto: Professor Dame E.J. Milner-Gulland

Kultur |  22.10.25
Neue Vortragsreihe - Good News from the Planet

Jon Taylor von "Conservation Optimism" zu Gast im LWL-Planetarium

Münster (lwl/wwu). Unter dem Titel "Saving Nature Through Communication: The Need for Hope" ist am Donnerstag (30.10.) um 19 Uhr Jon Taylor…

Mehr lesen
Solomon Quaynoo ist mit der Performance "Black Style" zu Gast im Textilwerk.<br>Foto: Diana Buchard

Kultur |  22.10.25
Von Kunst zu Couture

Tanzperformance und Hochzeitsmode im Textilwerk Bocholt

Bocholt (lwl). Am Freitag (7.11.) findet unter dem Titel "Von Kunst zu Couture" im Textilwerk in Bocholt ein außergewöhnlicher Abend statt.…

Mehr lesen
In den Restaurierungswerkstätten der LWL-Museen für Industriekultur auf der Zeche Zollern in Dortmund wurde der Adler restauriert und für den Transport zum Schiffshebewerk auf einen LKW verladen.<br>Foto: LWL / Philipp Harms

Kultur |  22.10.25
Der Adler kehrt zurück

Montage am LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Lange hat er in der Restaurierungswerkstatt gestanden, nun kehrt er an seinen Originalstandort im Museum des Landschaftsverbandes West…

Mehr lesen
Ukrainische Delegation zu Gast auf dem Gelände der LWL-Klinik in Lippstadt-Benninghausen<br>v.l. Viktoria Poshtar, Olena Andreiko, Magnus Eggers, Iryna Melnyk, Sascha Lenert, Prof. Dr. Svitlana Moroz, Dr. Emanuel Wiggerich, Tobias Brockmann, Oleg Makoviichuk, Inna Makarova und Prof. Dr. Ronald Bottlender.<br>Foto: LWL / Stephanie Dreps

Psychiatrie |  22.10.25
Ukrainische Delegation zu Gast bei den LWL-Einrichtungen im Kreis Soest

Austausch über psychische Gesundheit und Perspektiven einer künftigen Kooperation

Lippstadt/Warstein (lwl). Anfang Oktober besuchte eine ukainische Delegation aus der Region Dnipropetrowsk die LWL-Einrichtungen im Kreis Soest, um s…

Mehr lesen
Die Sonderausstellung "Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares Erbe" ist nur noch an diesem Wochenende zu sehen.<br>Foto: LWL / Philipp Harms

Kultur |  21.10.25
Familientag, Führungen und freier Eintritt

Das Wochenende auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Wochenende zu einem vielseitigen Programm für die ganze Familie in sein Dortmund…

Mehr lesen
Am Modell können die Gäste nachvollziehen, wie das Schiffshebewerk funktioniert.<br>Foto: LWL / Philipp Harms

Kultur |  21.10.25
Wo die Schiffe Aufzug fahren

Erlebnisführung für Familien im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein Schiff im Aufzug? Ja, das geht - aber nur in einem Schiffshebewerk. Wie genau das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern be…

Mehr lesen
Dr. Marco Schade spricht in seinem Vortrag über fossile Schädel.<br>Foto: LWL/Flieshart

Kultur |  21.10.25
Mit dem Kopf durch die Zeit

Dr. Marco Schade berichtet über fossile Dinosaurierschädel im Dobergmuseum Bünde

Bünde (lwl). Am Freitag (24.10.) berichtet Dr. Marco Schade um 19 Uhr im Dobergmuseum Bünde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) über fossi…

Mehr lesen
Mit der Saison endet auch die Laufzeit der Sonderausstellung "Industrie-Insekten" im LWL-Museum Zeche Hannover.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur |  21.10.25
Saisonfinale im LWL-Museum Zeche Hannover

Museum und Kinderbergwerk verabschieden sich in die Winterpause

Bochum (lwl). Am Wochenende locken nochmal verschiedene Führungen, die Sonderausstellung "Industrie-Insekten - In einem unbekannten Land" s…

Mehr lesen

Maßregelvollzug |  21.10.25
Was bedeutet eigentlich LSBTIAQ*?

Vortrag in LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem klärt auf

Stemwede (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit seinem Referat für Chancengleichheit und die Landesfachstelle zu LSBTIAQ*-Strukturen…

Mehr lesen

Der LWL |  21.10.25
Unterzeichnung des Grundlagenvertrages für die Übernahme des Sauerländer Besucherbergwerks durch den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

Bestwig: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Übernahme des Sauerländer Besucherbewergwerks in Bestwig-Ramsbeck durch den Landschaftsverband Westfalen-Lippe…

Mehr lesen