Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26787 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Mit Freude bei der Arbeit: Bärbel Anderson (l.) und Jannika Kubel aus der Ergotherapie der LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem haben gut zu tun. Etliche schöne Holzprodukte müssen für den Winterbasar zusammengestellt werden.<br>Foto: LWL/Templin

Maßregelvollzug |  07.11.25
Winterdeko, Kindermöbel und vieles mehr

LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem lädt am 16. November zum Winterbasar auf das Klinikgelände ein

Stemwede (lwl). Schwibbögen, winterliche Deko-Häuser, Grillzangen, Kinderspielzeug und vieles mehr sind in den vergangenen Monaten in der Arbeits- un…

Mehr lesen
Die Telefonseelsorge Dortmund besuchte die LWL-Klinik Dortmund. Die Führung, die an der Auferstehungskirche auf dem Klinikgelände startete, übernahm unter anderem Pfarrerin Anke Thimm (letzte Reihe, in der Tür).<br>Bild: LWL/Philipp Stenger

Psychiatrie |  07.11.25
Telefonseelsorge besucht die LWL-Klinik Dortmund

Dortmund (lwl). Die Telefonseelsorge Dortmund war nun zu Gast an der LWL-Klinik Dortmund. Im Rahmen einer Führung erhielten die Ehrenamtlichen Einbli…

Mehr lesen
Der Film- und Gesprächsabend in der Auferstehungskirche der LWL-Klinik Dortmund richtete den Fokus auf das Thema Selbsthilfe. Gezeigt wurde der Film "Reden und reden lassen" von Andrea Rothenburg.<br>Foto: LWL/Philipp Stenger

Psychiatrie |  07.11.25
Einblicke in echte Selbsthilfe an der LWL-Klinik Dortmund

Filmabend und Gesprächsrunde stieß auf reges Interesse

Dortmund (lwl). Selbsthilfe und Einblicke in Selbsthilfegruppen waren das Thema eines Film- und Gesprächsabends an der LWL-Klinik Dortmund. In der Au…

Mehr lesen
Am Familiensonntag prallen im LWL-Römermuseum zwei Imperien aufeinander.<br>Foto: LWL/M. Stobberg

Kultur |  07.11.25
Familiensonntag im LWL-Römermuseum

"Gladius und Laserschwert - Kampf der Imperien"

Haltern (lwl).  Am Familiensonntag am 16. November prallen im LWL-Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern am See zwei W…

Mehr lesen
Musiker-Gruppe im DP-Lager Haltern, 1947.<br>Foto: Rektorat der Polnischen Katholischen Mission in Deutschland, Hannover

Kultur |  07.11.25
Kulturleistungen der polnischen Displaced Persons in Deutschland 1945-55

Vortrag von Jacek Barski im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Am Donnerstag (13.11.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe um 18.30 Uhr zu einem Vortrag über die Kulturleistungen der polnisch…

Mehr lesen
Am 2. Dezember liest der Arzt, Autor und TV-Star Joe Bausch an der LWL-Klinik Dortmund aus seinem Buch "Verrücktes Blut".<br>Bild: LWL

Psychiatrie |  06.11.25
Lesung mit Joe Bausch an der LWL-Klinik Dortmund

Am 2. Dezember liest er aus seinem Buch "Verrücktes Blut"

Dortmund (lwl). Joe Bausch kommt! Der Arzt, Schauspieler und Autor liest am Dienstag (2.12.) im Sport- und Begegnungszentrum (SBZ) der LWL-Klinik Dor…

Mehr lesen

Psychiatrie |  06.11.25
Achtung Redaktionen: Reminder

Winterzauber im LWL-Wohnverbund Warstein lädt zum Stöbern ein

Warstein (lwl). Für alle, die die Adventszeit kaum noch erwarten können: Bereits vor dem 1. Advent, nämlich am Samstag (22.11.) findet im Wohnverbund…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Jungen Nacht (14.11.) von 18 bis 1 Uhr mit freiem Eintritt ein.<br>Foto: LWL/Meike Reiners

Kultur |  06.11.25
Junge Nacht im November

Freier Eintritt im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Freitag (14.11.) zur Jungen Nacht ein. Von 18 bis 1 Uhr ist der Eintritt in das…

Mehr lesen
Ein musik-kabarettistischer Abend im Klinikum Marsberg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) soll dazu einladen, das bevorstehende hektische Treiben in der Vorweihnachtszeit mit einem Augenzwinkern zu betrachten sowie Glanz, Glitter und Gloria im Advent mal nicht allzu ernst zu nehmen.

Psychiatrie |  06.11.25
Fröhlich in die Weihnachtszeit

Ein Liederabend im LWL-Klinikum Marsberg am 3.12.

Marsberg (lwl). Ein musik-kabarettistischer Abend im Klinikum Marsberg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) soll dazu einladen, das bevorst…

Mehr lesen
Das Heischen um Äpfel und Nüsse am Martinstag, hier um 1920 in Borgholzhausen (Kreis Gütersloh) wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts vielerorts durch Martinszüge abgelöst.<br>Foto: Alltagskulturarchiv

Kultur |  06.11.25
"Johlerei und Schreierei": Wie aus einem Fest der Kinder ein Fest für Kinder wurde

LWL-Kommission Alltagskulturforschung auf der Spur des Martinsheischens

Westfalen (lwl). "Aus allen Jahrhunderten finden sich Belege dazu, dass manche Bräuche nicht stets von allen geschätzt wurden und werden. Auch d…

Mehr lesen
Im LWL-Museum für Kunst und Kultur beginnt am Donnerstag (13.11.) die neue Veranstaltungsreihe "Was wir glauben - Kunst und Religion".<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur |  06.11.25
Kunst und Religion

Interreligiöse Touren starten im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Donnerstag (13.11.) von 16.15 bis 17.45 Uhr zum ersten interreligiösen Gespräch…

Mehr lesen
Die vier Kölner Studierenden Ronja Eckardt, Matthias Rosenthal, Jakob Kistenbrügge und Sophie Merten (v. li.) mit LWL-Römerexpertin Dr. Bettina Tremmel (2. v. re.). Foto: Universität zu Köln, Archäologie der römischen Provinzen.<br>Foto: LWL/S. Merten

Kultur |  06.11.25
Römerkeller und spanischer Wein

Kölner Studierende graben am LWL-Römermuseum Haltern

Haltern/Köln (lwl). Studierende der Universität Köln haben auf dem Gelände des LWL-Römermuseums in Haltern unter anderem einen gut erhaltenen bronzen…

Mehr lesen
Am Mittwoch (12.11.) zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur um 19.30 Uhr im Rahmen der Filmgalerie "Lost Highway" (1997). <br>Foto: Warner Bros.

Kultur |  06.11.25
Verloren zwischen Traum und Wirklichkeit

Filmgalerie präsentiert "Lost Highway" im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Mittwoch (12.11.) zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 19.30 Uhr den Psychothriller "Lost Highway" von…

Mehr lesen
Bei der Fototour steht das beleuchtete Schiffshebewerk im Mittelpunkt.<br>Foto: LWL/ Annette Hudemann

Kultur |  05.11.25
Fototour im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Das Schiffshebewerk Henrichenburg ist eines der Wahrzeichen Waltrops. Besonders das markante Oberhaupt mit den beiden Kugeln findet si…

Mehr lesen
In einem sogenannten "Kraftbaum" bringen Zeichnende ihr Inneres künstlerisch zum Ausdruck. <br>Foto: Kristina Kühne

Kultur |  05.11.25
Zeichenworkshops "Neurographik" im LWL-Museum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Am Samstag (15.11.) findet auf der Zeche Nachtigall in Witten ein Zeichenworkshop statt. Kunsttherapeutin Kristina Kühne vermittelt den…

Mehr lesen
Die LWL-Universitätsklinik Hamm wird 60. Bei der Jubiläumsfeier waren dabei: (v.l.) Hamms Oberbürgermeister Marc Herter, Dr. Daniel Napieralski-Rahn (Kaufmännischer Direktor), Prof. Dr. Dr. Martin Holtmann (Ärztlicher Direktor), Thomas Linnemann (Pflegedirektor), Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL, und Dr. Emanuel Wiggerich, LWL-Krankenhausdezernent.<br>Bild: LWL/Klaudia Suilmann

Psychiatrie |  04.11.25
LWL-Universitätsklinik Hamm feiert Jubiläum

Eine der größten Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie Deutschlands wird 60 Jahre alt

Hamm (lwl). Die LWL-Universitätsklinik Hamm des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) blickt auf 60 Jahre erfolgreiche Arbeit in der kinder- und…

Mehr lesen
Die Band OMMA GOMMA ist zu Gast im LWL-Planetarium.<br>Foto: Omma Gomma

Kultur |  04.11.25
Omma Gomma zu Gast im LWL-Planetarium

Livemusik-Konzert im Planetarium der Pink Floyd Tribute Band

Münster (lwl). Die Pink Floyd-Tribute Band "Omma Gomma" spielt am Freitag (7.11.) und Samstag (8.11.) jeweils um 20 Uhr im Planetarium des …

Mehr lesen
Die Vorsitzenden des Ethik-Komitees und die Referierenden gestalteten den 10. Ethiktag in der LWL-Klinik Lengerich.<br>Foto: LWL/Simone Böhnisch

Psychiatrie |  04.11.25
Wer bestimmt, was Hilfe ist? Macht und Ohnmacht in der Psychiatrie

Fachleute diskutierten Chancen multiprofessioneller Teams am 10. Ethiktag der LWL-Klinik Lengerich / Ethik-Komitee besteht seit 15 Jahren

Lengerich (lwl). Das Ethik-Komitee der Klinik Lengerich des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) hatte jetzt anlässlich zweier Jubiläen in den F…

Mehr lesen
Familienführung im Schiffshebewerk.<br>Foto: LWL / Mona Dierkes

Kultur |  04.11.25
Wo die Schiffe Aufzug fahren

Erlebnisführung für Familien im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein Schiff im Aufzug? Ja, das geht - aber nur in einem Schiffshebewerk. Wie genau das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern be…

Mehr lesen
Hof Reinkemeier, Wohngiebel mit Haupthaus von 1733 und Schweinestall mit Wohnobergeschoss von 1929.<br>Foto: LWL/Eva Zepp

Kultur |  04.11.25
Mit großem Engagement: Ein Hof wird bewahrt

Der Hof Reinkemeier in Rietberg-Westerwiehe ist das LWL-Denkmal des Monats November

Rietberg (lwl). Der Hof Reinkemeier in Westerwiehe ist eines der ältesten bäuerlichen Anwesen in Rietberg (Kreis Gütersloh). Seine Besitzgeschichte l…

Mehr lesen