Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26870 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Gut beschildert: Auf dem Gesundheitscampus Weist stehen Wegweiser zu den Häusern.<br>Bild: LWL

Psychiatrie |  24.11.25
Vorfreude auf Weihnachten

Die Adventshäuser des LWL freuen sich auf Besuch

Marsberg (lwl). Bei Punsch und Plätzchen miteinander ins Gespräch kommen. Der LWL-Wohnverbund Marsberg und das LWL-Pflegezentrum laden ein zu den &q…

Mehr lesen

Der LWL |  24.11.25
LWL-Ausschuss Maßregelvollzug

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Ausschuss Maßregelvollzug des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)…

Mehr lesen

Der LWL |  24.11.25
LWL-Landschaftsausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, in dieser Woche tagt der Landschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilna…

Mehr lesen
Pia Kraftfutter und Jonas Riemer führen durch die Bühnenshow "Baddabäm! Was trägt Westfalen?" am 29. November im LWL-Museum Textilwerk.<br>Foto: Ute Schernau

Kultur |  24.11.25
"Baddabäm! Was trägt Westfalen?"

Bühnenshow zu Fast Fashion, Konsumverhalten und Modekultur im Textilwerk

Bocholt (lwl). Am Samstag (29.11.) präsentiert das Textilwerk die Bühnenshow "Baddabäm! Was trägt Westfalen?". Der Abend bewegt sich an der…

Mehr lesen
Die Milchstraße mit ihrem Magentfeld (goldene Linien) wie es in den aktuellsten Simulationen modelliert wurde, wird in der neuen Show "Unser exotisches Universum" gezeigt.<br>Bild: LWL/Jogler

Kultur |  21.11.25
Neue Planetariumsshow "Unser exotisches Universum" im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Was passiert, wenn Sterne explodieren oder Schwarze Löcher ganze Sternsysteme verschlingen? Die neue Show "Unser exotisches Unive…

Mehr lesen

Der LWL |  21.11.25
Nicht nur zur Weihnachtszeit: LWL bietet innenstadtnahe Parkplätze für alle an

Mehr als 150 Plätze stehen außerhalb der Dienstzeiten zur Verfügung

Münster (lwl). Pünktlich zur Vorweihnachtszeit stellt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Parkplätze an seiner Hauptverwaltung für Münst…

Mehr lesen
Hauptdamm der Biggetalsperre während des Baus von der späteren Seeseite, Attendorn ca. 1960.<br>Foto: LWL-Medienzentrum für Westfalen/Richard Dietrich

Kultur |  21.11.25
Vor genau 60 Jahren wurde die Biggetalsperre aufgestaut

Neuerschlossene Fotosammlung dokumentiert ihren Bau

Olpe/Attendorn (lwl). Kaum ein Bauprojekt hat das Sauerland so tiefgreifend verändert wie der Bau von Talsperren mit ihren gewaltigen Staumauern. Zwi…

Mehr lesen
Handgemachtes für die Weihnachtszeit gibt es beim Weihnachtsmarkt des Fördervereins der Zeche Hannover.<br>Foto: LWL

Kultur |  21.11.25
Adventsmarkt auf der Zeche Hannover

Förderverein lädt ins LWL-Museum ein

Bochum (lwl). Für weihnachtliche Atmosphäre sorgt der Förderverein Zeche Hannover am ersten Adventswochenende im Bochumer Museum des Landschaftsverba…

Mehr lesen
Das Graue Zackenmützenmoos (Racomitrium canescens) wächst an trockenen und nährstoffarmen Standorten auf Kies und Schotter. Es kann Wasser aus Tau und Nebelfeuchte aufnehmen.<br>Foto: Jan Ole Kriegs

Kultur |  21.11.25
Endspurt bei der Arten-Olympiade

Aufruf: Moose melden

Münster (lwl). Die Initiatoren der "Arten-Olympiade 2025" rufen zum Endspurt auf. Noch einmal bitten das LWL-Museum für Naturkunde in Münst…

Mehr lesen
Die Dortmunder Rockband "Different Inside" tritt mehrmals am Tag unplugged auf.<br>Foto: Different Inside

Kultur |  21.11.25
Eintrittsfrei

Cosplay-Special im LWL-Museum für Archäologie und Kultur

Herne (lwl). Zum Cosplay-Tag lädt das LWL-Museum für Archäologie und Kultur am Samstag (29.11.) von 11 bis 18 Uhr nach Herne. Dann sind Fans des japa…

Mehr lesen
Zur Advents- und Weihnachtszeit lädt das LWL-Römermuseum dazu ein, sich mit den Gebräuchen und Feierlichkeiten der Römer zu beschäftigen.<br>Foto: LWL/R. Wiechers

Kultur |  21.11.25
Weihnachten bei den Römern

Der Dezember im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Im Dezember geht es im LWL-Römermuseum in Haltern am See weihnachtlich zu. Zur Advents- und Weihnachtszeit lädt das Museum des Landsch…

Mehr lesen
Ob Schmuck, originelle Geschenkideen oder festliche Dekoration - beim Weihnachtsmarkt im Schiffshebewerk Henrichenburg ist für alle etwas dabei.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur |  21.11.25
Weihnachtsmarkt im Schiffshebewerk Henrichenburg

Adventliche Stimmung und Lichterglanz vor historischer Kulisse

Waltrop (lwl). Das Schiffshebewerk Henrichenburg verwandelt sich am ersten Adventswochenende in einen "Weihnachtshafen" mit rund 85 Ständen…

Mehr lesen
Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL, freut sich über den LWL-Weihnachtsmarkt im Erbdrostenhof in Münster.  <br>Foto: LWL

Soziales |  21.11.25
"Inklusion.Verbindet."

LWL veranstaltet Weihnachtsmarkt

Münster (lwl). Münster ist bekannt für seine Weihnachtsmärkte in der Innenstadt. Am ersten Adventswochenende (28.11. bis 30.11.) öffnet der Landschaf…

Mehr lesen
Jubilarinnen, Jubilare und ihre Leitungskräfte feierten gemeinsam die Verbundenheit zur LWL-Klinik Münster.<br>Foto: LWL/Barbara Köhling

Psychiatrie |  20.11.25
Dankeschön für 25 und 40 Jahre Engagement

Jubilarinnen und Jubilare der LWL-Klinik Münster standen im Mittelpunkt

Münster (lwl). Viele Dienstjahre kamen zusammen, als sich jetzt die Mitarbeitenden der Klinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münst…

Mehr lesen
Stellen die neue Struktur der Psychiatrischen Institutsambulanz der LWL-Klinik Herten vor (v.l.): Ärztlicher Direktor Dr. Ralf Hanswillemenke, Joyce Eckardt, zuständig für die Ambulanz-Koordination, und Oberärztin Dr. Stefanie van der Kemp.<br>Bild: LWL/Rosa Sommer

Psychiatrie |  20.11.25
Psychiatrische Institutsambulanz der LWL-Klinik Herten stellt sich neu auf

Ärztlich-therapeutische und koordinierende Leitung mit Dr. Stephanie van der Kemp und Joyce Eckardt

Herten (lwl). Die Psychiatrische Institutsambulanz der LWL-Klinik Herten, kurz: PIA, ist seit 40 Jahren etablierte Anlaufstelle für psychisch und psy…

Mehr lesen
Die Ernte der Streuobstwiesen wird symbolisch an die Lebenshilfe Detmold e.V. überreicht. Darüber freuen sich Manuel Tölle (4.v.l./Lebenshilfe Detmold e.V.), Dr. Christian Höing (5.v.l./LWL-Freilichtmuseum Detmold), Markus Hengstmann (6.v.l./LWL-BLB) und Maximilian Seidel (7.v.l./Lebenshilfe Detmold e.V.) gemeinsam mit Mitarbeitern der Lebenshilfe.<br>Foto: LWL/Klein

Kultur |  20.11.25
Wenn aus Streuobst Saft wird

Zusammenarbeit der Lebenshilfe Detmold mit dem Landschaftsverband Westfalen Lippe

Detmold (lwl). In vielen Gärten waren in dieser Saison die Obstbäume gut gefüllt - so auch auf der Streuobstwiese, die an das LWL-Freilichtmuseum Det…

Mehr lesen
Die Verantwortlichen vor Ort informierten Dr. Emanuel Wiggerich (Reihe 1, 1. v. l.) bei einem Rundgang über Gelände und Einrichtungen. Reihe  1 (v.l.): Dr. Emanuel Wiggerich, Christina Berghoff, Tobias Brockmann, Tobias Tuschen Reihe 2 (v.l.): Niklas Hegers, Birgit Harms, Miriam Kübler, Andrea Schreier, Bianca Lindemann, Ute Jäger, Jessica Bräutigam, Judith Rechlin, Katherina Gauseweg.<br>Bild: LWL/Stephanie Dreps

Psychiatrie |  20.11.25
Ein Tag der Begegnungen

Krankenhausdezernent Dr. Emanuel Wiggerich besucht LWL-Pflegezentrum und LWL-Wohnverbund in Warstein und Werl

Warstein/Werl (lwl). Ein Tag voller Begegnungen, Eindrücke und guter Gespräche: LWL-Krankenhausdezernent Dr. Emanuel Wiggerich - zuständig für Kranke…

Mehr lesen
Am Mittwoch (26.11.) zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur den Film "Wenn die Gondeln Trauer tragen" (1973).<br>Foto: Arthouse

Kultur |  20.11.25
Ein Alptraum in Venedig

LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt den Film "Wenn die Gondeln Trauer tragen"

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt am Mittwoch (26.11.) um 19.30 Uhr den Horror-Thriller "Wenn die Gondeln Trau…

Mehr lesen

Psychiatrie |  20.11.25
Offener Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz

Austausch, Information und Unterstützung

Warstein (lwl). Das LWL-Pflegezentrum Warstein lädt alle Angehörigen von Menschen mit Demenz herzlich zum nächsten offenen Gesprächskreis ein. Die Ve…

Mehr lesen
Die Absolventinnen der Fachweiterbildung präsentieren ihre Zeugnisse. Links im Bild die Fortbildungsbeauftragte Anne Weiterweg sowie Michaela Dejas-Enginler (8.v.l.).<br>Bild: LWL/Rensing

Psychiatrie |  20.11.25
Zeugnisvergabe in der LWL-Klinik Hemer

Buchpreis für langjährige Mitarbeiterin

Hemer (lwl) Strahlende Gesichter waren in der Hans-Prinzhorn-Klinik zu sehen, als die Absolventen der Fachweiterbildung "Psychische Gesundheit&q…

Mehr lesen