Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Pressemitteilungen

Wir unternehmen Gutes. Und berichten darüber.

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Melden Sie sich gern in der LWL-Pressestelle.

Hinweis: Die Stichwortsuche erkennt keine Umlaute. Schreiben Sie diese bei Bedarf bitte aus (zum Beispiel ae statt ä, ss statt ß).

26188 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt in Kooperation mit einer Kolleg-Forschungsgruppe der Universität Münster die Filmreihe "Zugang und Rückgabe: Restitution im Film".<br>Bildnachweis: Nii Kwate Owoo & Arsenal

Kultur |  17.06.25
Der Raub der kulturellen Identität

Filmabende im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Kooperation mit der Universität Münster

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt in Kooperation mit der Kolleg-Forschungsgruppe "Zugang zu kulturellen Gütern…

Mehr lesen
Einen Einblick in die 3.500 Jahre alte Kunst der Glasperlenherstellung erhalten Teilnehmende eines Kreativworkshops im LWL-Museum in der Kaiserpfalz.<br>Foto: LWL/ C. Siemann

Kultur |  17.06.25
Kreativseminar "Mittelalterliche Glasperlenkunst" im LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Noch Plätze frei

Herne (lwl). 3.500 Jahre ist sie alt und fasziniert bis heute: die Kunst der Glasherstellung. Aber wie kommt die Glasperle zu ihrer Form und wie erhä…

Mehr lesen

Psychiatrie |  17.06.25
LWL-Klinik Paderborn feiert 50-jähriges Bestehen

Einladung zum Festakt am 1. Juli

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die LWL-Klinik Paderborn feiert 50-jähriges Bestehen. Am 1. Juli wollen wir mit einem Festakt und einem sich ansch…

Mehr lesen
Sabrina Führer arbeitet seit einigen Jahren in der Telefonzentrale der Universität Witten-Herdecke.<br>Foto: LWL/Nikolaus Urban

Jugend und Schule |  17.06.25
"Endlich war ich nicht mehr die Blindeste"

Seit dem ersten Schuljahr besuchte Sabrina Führer LWL-Förderschulen - heute arbeitet sie an der Universität Witten-Herdecke

Achtung Redaktionen: Hier geht es zu Videos und der ausführlichen Story: https://scomp.ly/lwl-von-vincke-p Witten/Soest (lwl). Sabrina Führer kam …

Mehr lesen
Am Modell können die Gäste nachvollziehen, wie das Schiffshebewerk funktioniert.<br>Foto: LWL / Philipp Harms

Kultur |  17.06.25
Wo die Schiffe Aufzug fahren

Erlebnisführung für Familien im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein Schiff im Aufzug? Ja, das geht - aber nur in einem Schiffshebewerk. Wie genau das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern be…

Mehr lesen
Ana Smidt, DGS-Muttersprachlerin, führt Gäste in deutscher Gebärdensprache durch die Kolonialismus-Ausstellung (Samstag) und die Untertage-Welt "Montanium" (Sonntag).<br>Foto: LWL / Philipp Harms

Kultur |  17.06.25
Haldenrundgang, DGS-Führungen und Familienangebote

Das Wochenende auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt an diesem Wochenende zu verschiedenen Führungen und Angebote für die ganze Familie …

Mehr lesen
Die Freiwillige Feuerwehr Dreierwalde kam am vergangenen Dienstagabend mit 28 Einsatzkräften und zwei Löschzügen durch die Sicherheitsschleuse der hochgesicherten Maßregelvollzugsklinik des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL).<br>Foto: LWL/Werner Günther

Maßregelvollzug |  16.06.25
Bestes vorbereitet auf den Großalarm

Freiwillige Feuerwehr Dreierwalde übt den Ernstfall in der LWL-Forensik

Hörstel (lwl). Ein schriller Piepton hallt durch den Flur, auf der Station und in der Pforte des LWL-Therapiezentrums für Forensische Psychiatrie Mün…

Mehr lesen
Am Freitag (27.6.) findet auf dem Gelände des LWL-Klinikums Gütersloh das Parkfest statt.<br>Foto: Archiv/Eckhard Sallermann

Psychiatrie |  16.06.25
LWL-Klinikum Gütersloh lädt zum Parkfest

Unterhaltung und Informationen am 27. Juni 2025

Gütersloh (lwl). Am Freitag (27.6.) wird die Wiese am Festsaal auf dem Gelände des Klinikums Gütersloh des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)…

Mehr lesen
Jochen Renfordt (Präsident Handwerkskammer Südwestfalen), Klaus Baumann (Vorsitzender der Landschaftsversammlung), Tuula Kainulainen (Fotografin des LWL-Medienzentrums), Berthold Schröder (Präsident Handwerkskammer Dortmund) sowie Lennart Nickel (Kurator) eröffneten gemeinsam die neue Ausstellung.<br>Foto: LWL/Johanna Populoh

Kultur |  16.06.25
Menschen, Material, Meisterstücke

Sonderausstellung "Mission Machen" eröffnet

Hagen (lwl). Die Ausstellung "Mission Machen - Neue Perspektiven auf das westfälische Handwerk" wurde am Sonntag (15.6.) im Freilichtmuseum…

Mehr lesen
Beim 68. Westfalentag wurde der Hagener Heimatbund e. V. mit "Rolle vorwärts" in der Kategorie Innovation prämiert. Dirk Schaufelberger, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Dortmund, (l.) und der WHB-Vorsitzende, Landesdirektor Dr. Georg Lunemann, (r.) mit den beiden Vereinsvorsitzenden Michael Eckhoff (2. v. l.) und Jens Bergmann.<br>Foto: Andrea Bowinkelmann/WHB

Kultur |  16.06.25
Rolle vorwärts 2025

Preis des Westfälischen Heimatbundes auf dem Westfalentag verliehen

Dortmund/Hagen/Telgte (whb). Mit "Rolle vorwärts - der Preis des Westfälischen Heimatbundes für frische Ideen" zeichnet der Westfälische He…

Mehr lesen
Am Feiertag und am Wochenende kann wieder auf der Zeche Knirps gespielt werden.<br>Foto: LWL / Stephan Sagurna

Kultur |  16.06.25
Am Feiertag ins Museum

Zeche Hannover lockt mit Sonderausstellungen, Führungen und Spielplatz

Bochum (lwl). An Fronleichnam und am darauffolgenden Wochenende locken verschiedene Führungen, zwei Ausstellungen und das Kinderbergwerk ins LWL-Muse…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert einen Rubinglaspokal als Kunstwerk des Monats Juni.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur |  13.06.25
Der Traum vom Gold

Glaspokal ist Kunstwerk des Monats Juni im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster präsentiert im Juni ein prunkvolles Objekt als "Kunstwerk des Monats": einen …

Mehr lesen
Das Brandgrubengrab Befund 531 im Planum. Die weißen Kärtchen markieren metallene Beigaben in der Grube, die hellen schraffierten Flächen sind Tiergänge, die das Grab durchziehen.<br>Foto: EggensteinExca/S. Knippschild

Kultur |  13.06.25
Gruben, Brunnen und ein Grab

Große Ausgrabung in Delbrück-Bentfeld abgeschlossen

Delbrück (lwl). In Delbrück-Bentfeld (Kreis Paderborn) untersuchte eine archäologische Fachfirma, begleitet vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (L…

Mehr lesen
Die Organisatorin und Referent:innen des Symposiums (v. l.): Daniela Schröder, Dr. Sascha Dargel, Prof. Dr. Ronald Bottlender, Dr. Petra Hunold, Dr. Emanuel Wiggerich, Alicia Seidel, Dr. Marie-Kristin Döbler.<br>Foto: LWL/Stephanie Dreps

Psychiatrie |  13.06.25
34. Warsteiner Psychotherapie-Symposium: "Die neue Einsamkeit"

Expert:innen diskutieren über die Folgen für die psychische Gesundheit

Warstein (lwl). Wie fühlt sich die Gesellschaft, wenn immer mehr Menschen sich einsam fühlen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des 34. Warsteiner Psy…

Mehr lesen
Abendführung im Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur |  13.06.25
Kultur und Kulinarisches

Abendführung und Essen locken ins LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein abendlicher Rundgang durch das Schiffshebewerk und anschließend ein leckeres Essen: das bietet die kulinarische Abendführung im Sc…

Mehr lesen
Am Freitag (20.6.) finden im LWL-Museum für Kunst und Kultur Aktzeichenkurse für Erwachsene statt.<br>Foto: LWL / Gregor Wintgens

Kultur |  13.06.25
Den Körper zeichnerisch erfassen

Zeichenkurse für Erwachsene im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Freitag (20.6.) bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster einen Aktzeichenkurs für Erwachsene an. Von 18.30 bis 20.30 U…

Mehr lesen
Das Konzert steht im Rahmenprogramm der Sonderausstellung "775 - Westfalen" im LWL-Museum in der Kaiserpfalz.<br>Foto: LWL/ B. Mazhiqi

Kultur |  13.06.25
Kostenloses Open-Air-Konzert

Hochkarätige "Jazz-Jumelage" vor dem LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Am Samstag (21.6.) ab 19 Uhr lädt das LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn auf dem Museumsvorplatz zu einem kostenlosen Open-A…

Mehr lesen
Am Freitag (20.6.) erlernen Teilnehmende in der "Night of the Arts" das Schreiben und Malen mit Tusche.<br>Foto: LWL

Kultur |  12.06.25
Abendlicher Kreativ-Workshop für Erwachsene

"Night of the Arts" im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Freitag (20.6.) findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster der Kreativ-Workshop "Night of the Arts" statt. Im R…

Mehr lesen
Am Sonntag erleben Besuchende die Schafschur mit der Handschere. Interessierte können beim Waschen, Kämmen, Filzen und Weben der Wolle mitmachen, sich über Schafe in Westfalen informieren und regionale Produkte entdecken.<br>Foto: LWL/ Guido Klein

Kultur |  12.06.25
Tierische Höhepunkte am Sonntag

Schafschur und Hähnewettkrähen

Detmold (lwl). Passend zum Sommerwetter am Wochenende geht es den Schafen im LWL-Freilichtmuseum Detmold an die Wolle. Am Sonntag (15.6.) lädt das LW…

Mehr lesen

Psychiatrie |  12.06.25
Pflege am Puls der Zeit und gegen Einsamkeit

2. Pflegetag "#WaLiMa" dreier LWL-Kliniken im Klinikum Marsberg

Marsberg (lwl). Pflege kann was. Aktuelle Entwicklungen in der Gesellschaft kommen sofort in der Pflege an. Grund genug, um sich austauschen. So gesc…

Mehr lesen