Kultur | 22.08.25 Westfälischer Heimatbund warnt vor weiterem Abbau des Denkmalschutzes
Münster (whb). Kurz vor Beginn der Sommerpause hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen de…
26504 Mitteilungen für die Filterauswahl:
Münster (whb). Kurz vor Beginn der Sommerpause hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen de…
PoetrySlam am Ringofen
Lage (lwl). Im Jahr 2022 gab es zuletzt einen PoetrySlam in der Ziegelei Lage. Jetzt erlebt das Event ein Comeback. Am Freitag (5.9.) werden sechs D…
Bewerbung um freie Stellen noch für das aktuelle Schuljahr möglich
Olpe (lwl). Die Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bieten jedes Jahr motivierten jungen Menschen Plätze für ein Freiwillige…
Münster: Presse-Einladung
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Sozialausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teil…
Gene-Ausstellung kostenfrei erleben
Münster (lwl). Am Mittwoch (27.8.) lädt das LWL-Museum für Naturkunde in Münster von 9 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt in seine Ausstellung ein. Das M…
Lernen von den Profis im LWL-Museum für Naturkunde
Münster (lwl). Am Samstag und Sonntag (30.8. und 31.8.) bieten der Naturfilmer Julian Kolb und der Fotograf Christoph Steinweg im LWL-Museum für Natu…
Ausstellung zu den Bildern Josef Schepers' im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Detmold (lwl). Es sind mehr als Momentaufnahmen - Motive mit Blickachsen und dem Auge fürs Detail. Obwohl sie an verschiedenen Orten in Westfalen ent…
LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt zwei Ausnahmekünstler
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt ab dem von 26. September (bis 18.1.2026) die Ausstellung "Kirchner. Picasso&…
Radtour vom LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg zum Schloss Bodelschwingh
Waltrop (lwl). Vom Schiffshebewerk zum Schloss Bodelschwingh in Dortmund und zurück führt eine historische Radtour, die der Landschaftsverband Westfa…
Münster: Presse-Einladung
Liebe Kolleginnen und Kollegen, kommende Woche tagt der Inklusionsbeirat des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Wir laden Sie ein zur…
LWL-Museum für Kunst und Kultur und Westfälischer Kunstverein laden zu Künstlerinnengespräch ein
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster und der Westfälische Kunstverein laden am Donnerstag (28.8.) um 18 Uhr zum Künstlerinne…
Münster: Presse-Einladung
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Ausschuss Maßregelvollzug des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)…
Waltrop (lwl). Das Schiffshebewerk Henrichenburg ist eines der Wahrzeichen Waltrops. Besonders das markante Oberhaupt mit den beiden Kugeln findet si…
Lichtenau-Dalheim: Presse-Einladung
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn die Braumeisterin Schwester Doris am Zapfhahn steht, Bruder Maximilien seine selbstgemachten Seifen präsentie…
Blick hinter die Kulissen
Münster (lwl). Was passiert eigentlich hinter den Kulissen eines Naturkundemuseums? Das zeigt ein Rundgang am Mittwoch (27.8.) um 14 Uhr in Münster :…
Erlebnistag für die ganze Familie auf Zeche Zollern
Dortmund (lwl). Zum Abschluss der Sommerferien lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (24.8.) von 10 bis 17 Uhr zu einem Erlebn…
LWL-Artenakademie bietet Nachtleuchtaktion an
Münster (lwl). Was fliegt und krabbelt nachts durch die Natur? Dieser Frage geht das LWL-Museum für Naturkunde in Münster am Samstag (23.8.) um 22 Uh…
Abendführung und Essen locken ins LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Ein abendlicher Rundgang durch das Schiffshebewerk und anschließend ein leckeres Essen: das bietet die kulinarische Abendführung im Sc…
Münster/Paderborn (lwl). Dr Emanuel Wiggerich: "Ich habe am Montag in Paderborn mit vielen Betroffenen gesprochen. Ich bin erleichtert, dass es …
Kulturwissenschaftler entwickelt für Ausstellung hyperrealen Dinnertisch
Herne (lwl). Speisen wie im 18. Jahrhundert. Das können Besuchende ab dem 3. Oktober 2025 in der neuen Sonderausstellung "Mahlzeit! Wie Essen un…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.