Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26509 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

None

Kultur |  04.09.25
Kunst als ziviler Widerstand

Kunstwerk des Monats September im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster präsentiert das Kunstwerk des Monats: "Petra Kellyâ¿¿s Jacket" von der US-ame…

Mehr lesen
Besucher:innen haben selbst die Gelegenheit, die Ziegelherstellung per Hand auszuprobieren. <br>Foto: LWL / Philipp Harms

Kultur |  04.09.25
Zeitreise in das Jahr 1909 am Tag des offenen Denkmals

Leben, spielen und arbeiten wie vor über 100 Jahren

Lage (lwl). Am Sonntag (14.9.) von 11 bis 17 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Tag des offenen Denkmals zu einer Zeitreise in …

Mehr lesen

Psychiatrie |  03.09.25
Einladung zum Pflegekursus für Angehörige und Interessierte

Gütersloh (lwl). Wer Angehörige bei sich zu Hause pflegt und immer mal wieder Fragen hat oder sich Rat von Pflege-Expert:innen wünscht, den lädt das …

Mehr lesen
Bereit für den Start - die Klassenzimmer im Neubau schaffen beste Bedingungen für den Unterricht von morgen.<br>Foto: LWL/Sophia Schuck

Psychiatrie |  03.09.25
Umzug geschafft

LWL-Pflegeschule Kreis Soest startet in Benninghausen durch

Lippstadt/Benninghausen (lwl). Kisten sind ausgepackt, Möbel aufgebaut und die ersten Stunden laufen: Seit dem 26. August hat die LWL-Pflegeschule Kr…

Mehr lesen
Hörende und gehörlose Gäste können am Samstag (13.9.) an einer Führung teilnehmen, die von einer Gebärdendolmetscherin begleitet wird.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur |  03.09.25
Schiff auf, Schiff ab

Museumsführung für hörende und gehörlose Gäste

Waltrop (lwl). "Schiff auf, Schiff ab" hieß es mehr als sechzig Jahre lang in Waltrop, wenn Frachtschiffe auf dem Kanal zwischen Dortmund u…

Mehr lesen
Blick von Südwest auf die Kirche und den umgebenden Kirchplatz.<br>Foto: LWL/Neidig-Hensgens

Kultur |  03.09.25
St. Agatha in Angelmodde: aktuelle Bauforschung

Vortrag am Tag des offenen Denkmals

Bauforscher des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) präsentieren am Tag des offenen Denkmals am 14. September ihre Untersuchungen zu der Pfarr…

Mehr lesen
Führungen im Nachtigallstollen vermitteln ein echtes Untertage-Erlebnis.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur |  03.09.25
Familiensonntag im LWL-Museum Zeche Nachtigall

Kostenloses Mitmachprogramm mit Schmieden, Bastelaktionen & Bahnfahrten

Witten (lwl). Spaß für Familien mit Kindern gibt es beim Familiensonntag, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) jeden ersten Sonntag im…

Mehr lesen
Zum Vortrag über das Leben der Sturmmöwen sprechen Peter Südbeck und Christopher König. <br>Foto: FrankWinkelmann/NLPV

Kultur |  03.09.25
Spannendes aus dem Leben der Sturmmöwe

Vortragsabend im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Am Donnerstag (11.9.) lädt um 19 Uhr das LWL-Museum für Naturkunde in Münster zu einem Vortragsabend ein. Der Vortrag findet im Rahme…

Mehr lesen

Der LWL |  03.09.25
LWL-Ausschuss Jugendheime

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Ausschuss Jugendheime des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zu…

Mehr lesen
Im "Montanium" wird die Untertagewelt erlebbar. <br>Foto: LWL/Gehrmann

Kultur |  03.09.25
Ab nach Untertage

Führungen durchs Montanium

Dortmund (lwl). Ab nach Untertage: Vier Führungen bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) an diesem Wochenende durch das "Montanium&…

Mehr lesen

Jugend und Schule |  02.09.25
LWL-Schulausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Schulausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teiln…

Mehr lesen
Kurz vorm Startschuss: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forensik-Runs im LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt stehen in Startposition an der Startlinie.<br>Foto: LWL/Schulte-Fischedick

Maßregelvollzug |  02.09.25
Forensik-Run: LWL-Zentrum holt 10-km-Lauf "in den Zaun"

Ermutigung durch Laufcommunity nach Todesfall im vergangenen Jahr

Lippstadt (lwl). Zum fünften Mal haben Lauftherapeut Mirko Stellmacher und seine Kolleginnen und Kollegen aus der Zentralen Ergotherapie den Lauf &qu…

Mehr lesen
Blick von Osten auf Burg Hülshoff. Auf der linken Bildseite weisen Gerüste und Abstützungen auf die aktuellen Arbeiten auf der Vorburg hin. Die archäologischen Untersuchungen fokussieren sich derzeit dort auf Bodeneingriffe im Gebäudeinneren.<br>Foto: LWL/Rudolf Klostermann

Kultur |  02.09.25
Mittelalter unterm Schweinestall

Ausgrabungen auf der Vorburg von Burg Hülshoff

Havixbeck (lwl). Im Bereich der Vorburg von Burg Hülshoff in Havixbeck (Kreis Coesfeld) stießen Fachleute des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (L…

Mehr lesen
Plakat für das neue Projekt des Eintopftheaters (Inklusives Theaterensemble der LWL-Klinik Münster).<br>Grafik: LWL

Psychiatrie |  02.09.25
"Nie wieder. Vor allem auch nicht mit uns!"

Inklusives Theaterensemble der LWL-Klinik Münster lädt zu neuer Aufführung ein

Münster (lwl).  Am 11. September präsentiert das "inklusive Eintopftheater" um 19.45 Uhr in der LWL-Klinik Münster ihr neues Projekt "…

Mehr lesen
Elektrische Treidel-Lokomotiven und elektrischer Kran im LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL /Anette Hudemann

Kultur |  02.09.25
Batterieelektrische Antriebe in der Geschichte der deutschen Binnenschifffahrt

Vortrag von Prof. Dr. Ingo Heidbrink

Waltrop (lwl). Seit einigen Jahren erobern elektrisch angetriebene Fahrzeuge die Straßen. Allerdings wurden batteriebetriebene Antriebssysteme schon …

Mehr lesen
Till Martenka vor seiner eigenen Wohnung.<br>Foto: Foto: LWL/Urban

Soziales |  02.09.25
"Ein Stück Normalität"

Mehr Menschen mit Behinderung leben im eigenen Zuhause - auch in Münster

Achtung Redaktionen: Ein Beispiel für Betreutes Wohnen mit Video-Material, Zahlen und Hintergrund finden Sie hier: https://scomp.ly/lwl-iaw-p. Till M…

Mehr lesen
Till Martenka vor seiner eigenen Wohnung.<br>Foto: Foto: LWL/Urban

Soziales |  02.09.25
"Ein Stück Normalität"

Mehr Menschen mit Behinderung leben im eigenen Zuhause - auch im Kreis Olpe

Achtung Redaktionen: Ein Beispiel für Betreutes Wohnen mit Video-Material, Zahlen und Hintergrund finden Sie hier: https://scomp.ly/lwl-iaw-p . Till …

Mehr lesen
Till Martenka vor seiner eigenen Wohnung.<br>Foto: Foto: LWL/Urban

Soziales |  02.09.25
"Ein Stück Normalität"

Mehr Menschen mit Behinderung leben im eigenen Zuhause - auch im Kreis Paderborn

Achtung Redaktionen: Ein Beispiel für Betreutes Wohnen mit Video-Material, Zahlen und Hintergrund finden Sie hier: https://scomp.ly/lwl-iaw-p. Till M…

Mehr lesen
Till Martenka vor seiner eigenen Wohnung.<br>Foto: Foto: LWL/Urban

Soziales |  02.09.25
"Ein Stück Normalität"

Mehr Menschen mit Behinderung leben im eigenen Zuhause - auch im Kreis Recklinghausen

Achtung Redaktionen: Ein Beispiel für Betreutes Wohnen mit Video-Material, Zahlen und Hintergrund finden Sie hier: https://scomp.ly/lwl-iaw-p. Till M…

Mehr lesen
Till Martenka vor seiner eigenen Wohnung.<br>Foto: Foto: LWL/Urban

Soziales |  02.09.25
"Ein Stück Normalität"

Mehr Menschen mit Behinderung leben im eigenen Zuhause - auch im Kreis Minden-Lübbecke

Achtung Redaktionen: Ein Beispiel für Betreutes Wohnen mit Video-Material, Zahlen und Hintergrund finden Sie hier: https://scomp.ly/lwl-iaw-p. Till M…

Mehr lesen