Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26870 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Westfälischer Preis für Baukultur für das Eingangsgebäude des LWL-Freilichtmuseums Hagen (v.l..): Juryvorsitzender Reiner Nagel, Bundesstiftung Baukultur, LWL-Chefdenkmalpfleger Dr. Holger Mertens, Projektleiterin Julia Holthaus, LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb, Klaus Dömer, Schnoklake Betz Dömer Architekten, Matthias Gundler, Betriebsleiter LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb, LWL-Baudezernent Urs-Fabian Frigger, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, Dr. Georg Lunemann, der Dire

Kultur |  11.11.25
Westfälischer Preis für Baukultur für das Eingangsgebäude des LWL-Freilichtmuseums Hagen

Münster/Hagen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Montag (10.11.) den Westfälischen Preis für Baukultur 2025 im LWL-Museum für…

Mehr lesen
Westfälischer Preis für Baukultur für die Grundschule St. Michael, Paderborn (v.l.): Juryvorsitzender Reiner Nagel, Bundesstiftung Baukultur, LWL-Chefdenkmalpfleger Dr. Holger Mertens, Gordon Brandenfels, brandenfels landscape + environment, Frank Hausmann, Hausmann Architektur GmbH, Karsten Stahl, Erzbischöfliches Generalvikariat Paderborn, Thomas Mangel, Grundschule St. Michael, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger und Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL.<br>Foto: LWL/Mark

Kultur |  11.11.25
Westfälischer Preis für Baukultur: Zwei Preise und eine Anerkennung für Projekte in Paderborn

Grundschule St. Michael, Jacoby Studios und Mittleres Paderquellgebiet ausgezeichnet

Münster/Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Montag (10.11.) den Westfälischen Preis für Baukultur 2025 im LWL-Museum…

Mehr lesen
Westfälischer Preis für Baukultur für den Grünen Weiler, Münster (v.l.): Juryvorsitzender Reiner Nagel, Bundesstiftung Baukultur, LWL-Chefdenkmalpfleger Dr. Holger Mertens, Birgit Brewe, Birgit Brewe Architekten, Maren Dominick, office 03 // waldmann & jungblut Architekten, Sabine Kittel und Thorsten Liebold, Grüner Weiler eG, Sebastian Sowa, Sowatorini Landschaft, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger und  Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL. <br>Foto: LWL/Markus Bomholt

Kultur |  11.11.25
Westfälischer Preis für Baukultur: Preis und Anerkennung für Wohnprojekte aus Münster

Grüner Weiler und Baugruppe KliQ ausgezeichnet

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Montag (10.11.) den Westfälischen Preis für Baukultur 2025 im LWL-Museum für Kunst…

Mehr lesen
Anerkennung für das Rat- und Bürgerhaus Holzwickede beim Westfälischen Preis für Baukultur 2025 (v.l.): Uwe Nettenbusch, Fachbereichsleiter a.D. der Gemeinde Holzwickede, Thorsten Kock, bez+kock architekten bda, Ulrike Drossel, Bürgermeisterin a.D., Dr. Georg Lunemann, Direktor des LWL und LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger. <br>Foto: LWL/Markus Bomholt

Kultur |  11.11.25
Westfälischer Preis für Baukultur

Anerkennung für das Rat- und Bürgerhaus Holzwickede

Holzwickede (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Montag (10.11.) den Westfälischen Preis für Baukultur 2025 im LWL-Museum für K…

Mehr lesen
Anerkennung für das Museum Peter August Böckstiegel beim Westfälischen Preis für Baukul-tur 2025 (v.l.): LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, André Habermann, habermann.decker.architekten Part GmbB, Thomas Dietrich, Die Planergruppe, Beate Behlert, stellv. Referatsleiterin Presse, Kultur und Archiv, Kreis Gütersloh, David Riedel, künstlerischer Leiter des Museums Peter August Böckstiegel und Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL.<br>Foto: LWL/Markus Bomholt

Kultur |  11.11.25
Westfälischer Preis für Baukultur

Anerkennung für das Museum Peter August Böckstiegel

Werther (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Montag (10.11.) den Westfälischen Preis für Baukultur 2025 im LWL-Museum für Kunst…

Mehr lesen
Anerkennung für den Waldkindergarten Wadersloh-Liesborn beim Westfälischen Preis für Baukultur 2025: LWL Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger (v.l.), Jördis Löppenberg, DRK Wadersloh gGmbH, Johannes Rassenhövel, DRK Ortsverein Wadersloh e.V., Thomas Becker und Bernardo Duque, Thomas Becker Architekten GmbH und LWL-Direktor Dr. Georg Lunemann.<br>Foto: LWL/Markus Bomholt

Kultur |  11.11.25
Westfälischer Preis für Baukultur

Anerkennung für den Waldkindergarten Wadersloh-Liesborn

Münster/Wadersloh-Liesborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Montag (10.11.) den Westfälischen Preis für Baukultur 2025 im L…

Mehr lesen
Anerkennung für das kult Westmünsterland beim Westfälischen Preis für Baukultur 2025 (v.l.): LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, Dr. Ansgar Hörster, Kreisdirektor des Kreises Borken, Martin Pool, Pool Leber Architekten und Stadtplaner, Stephan Bengfort, stellv. Bürgermeister der Stadt Vreden, Eva Bleckmann, bleckmann & krys architekten und LWL-Direktor Dr. Georg Lunemann.<br>Foto: LWL/Markus Bomholt

Kultur |  11.11.25
Westfälischer Preis für Baukultur

Anerkennung für kult Westmünsterland

Vreden (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Montag (10.11.) den Westfälischen Preis für Baukultur 2025 im LWL-Museum für Kunst …

Mehr lesen
Anerkennung für das Fritz Bauer Forum, Bochum beim Westfälischen Preis für Baukultur 2025 (v.l..): LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, Dr. Irmtraud Wojak, Geschäftsführerin der BUXUS STIFTUNG gGmbH, Dietrich Kanke, planplus Gesellschaft für Architekturplanungen mbH, Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL.<br>Foto: LWL/Markus Bomholt

Kultur |  11.11.25
Westfälischer Preis für Baukultur: Drei Anerkennungen für Projekte aus Bochum

Fritz Bauer Forum, KoFabrik und Anneliese Brost Musikforum ausgezeichnet

Bochum (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Montag (10.11.) den Westfälischen Preis für Baukultur 2025 im LWL-Museum für Kunst …

Mehr lesen
Die Wallhecken und Landwehren stehen im Mittelpunkt eines Vortrags von Dr. Bernd Tenbergen im Dobergmuseum Bünde.<br>Foto: Bernd Tenbergen

Kultur |  11.11.25
Botaniker Dr. Bernd Tenbergen spricht im Dobergmuseum Bünde

Der Wald des kleinen Mannes - Wallhecken und Landwehren in Westfalen

Münster/Bünde (lwl). Am Freitag (14.11.) um 19 Uhr spricht der Botaniker Dr. Bernd Tenbergen im Dobergmuseum Bünde (Kreis Herford) im Rahmen des Begl…

Mehr lesen
Ausrichter und Förderer des Westfälischen Preises für Baukultur 2025 (v.l.): LWL-Chefdenkmalpfleger Dr. Holger Mertens, Prof. Dr. Bernd Andrick, Ernsting Kunst- und Kulturstiftung, Dr. Christina Hagemeister, Klinkerwerk Hagemeister, Dr. Georg Lunemann, Direktor des LWL, Thomas Stausberg, NRW.BANK, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger.<br>Foto: Markus Bomholt

Kultur |  11.11.25
Westfälischer Preis für Baukultur: Preisträger ausgezeichnet

Fünf Preise und zehn Anerkennungen für herausragende Projekte in Westfalen-Lippe

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Montag (10.11.) den Westfälischen Preis für Baukultur 2025 im LWL-Museum für Kunst…

Mehr lesen
Dekorative Schmuckstücke wie diese Engel von Josef Lipka als Geschenk oder für zu Hause bietet der traditionelle Markt "Weihnachtsglanz" im LWL-Museum Ziegelei Lage.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur |  11.11.25
Weihnachtsglanz in der Ziegelei Lage mit Kunsthandwerk und Glühwein

Lage (lwl). Am ersten Adventswochenende (Samstag/Sonntag, 29./ 30.11.) läutet das LWL-Museum Ziegelei Lage mit seinem alljährlichen Markt "Weihn…

Mehr lesen
Abendstimmung im Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL / Annette Hudemann

Kultur |  11.11.25
Kultur und Kulinarisches

Abendführung und Essen locken ins LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein abendlicher Rundgang durch das Schiffshebewerk und anschließend ein leckeres Essen: das bietet die kulinarische Abendführung im Sc…

Mehr lesen
Im Plenarsaal des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) fand die Mitgliederversammlung im Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD) statt. Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL, begrüßte die Teilnehmenden.<br>Foto: LWL/Forbrig

Psychiatrie |  11.11.25
Jahrestagung der Fachgruppe psychiatrische Einrichtungen im Verband der Krankenhausdirektoren

LWL-Universitätsklinik Hamm ist Gastgeberin der 58. Jahrestagung

Hamm/Münster (lwl). Die kinder- und jugendpsychiatrische LWL-Uniklinik Hamm im Landschaftsverband WestfalenLippe (LWL) blickt auf eine erfolgreiche 5…

Mehr lesen
Pflegefachperson Ilona Feltmann, LWL-Krankenhausdezernent Dr. Emanuel Wiggerich und Stationsärztin Dr. Katja Hopfenzitz (v.l.) sprachen über die Herausforderungen bei der Behandlung von psychisch kranken Menschen mit Hörschädigung.<br>Foto: LWL/Barbara Köhling

Psychiatrie |  11.11.25
LWL-Krankenhausdezernent nimmt Klinik in den Blick

Austausch über Patientenversorgung und Besonderheiten des Standortes

Lengerich (lwl). Was sind die Besonderheiten der Klinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Lengerich? Was läuft gut und was läuft aktuell ni…

Mehr lesen
Im Herbst entspannt sich Hannes Daumann beim Laub harken.<br>Foto:LWL/Kerstin Seifert

Psychiatrie |  11.11.25
Damit auch kleine Pflänzchen wachsen können

Mit Gartenarbeit gegen Gedankenkarussell im LWL-Wohnhaus im Werth

Marl-Sinsen/Dorsten (lwl). Seit sechs Jahren ist das Wohnhaus im Werth im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) das Zuhause von Hannes Daumann. Al…

Mehr lesen
Das LWL-Planetarium lädt Interessierte zu diesem Vortrag über die Highlights aus der Astronomie ein.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur |  10.11.25
Neues aus der Astronomie

Die Höhepunkte des Himmels - vorgestellt im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) werden die Höhepunkte aus der Astronomie der vergangenen zwei bis drei M…

Mehr lesen
Der Blick auf die Milchstraße über einem Observatorium.<br>Foto: ©NSF-DOE Vera C. Rubin Observatory: RubinObs/NOIRLab/SLAC/DOE/NSF/AURA/W. O'Mullane

Kultur |  10.11.25
Jenseits des Sichtbaren: Die dunkle Seite des Kosmos

Astronomie-Vortrag mit Klara Bertmann im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Das Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster lädt am Donnerstag (13.11.) um 19 Uhr zu einem Vortrag mit d…

Mehr lesen
Der Weihnachtsbasar findet in der Turnhalle des LWL-Therapiezentrums statt. Leuchtende Deko-Weihnachtsbäume, Feuerschalen, Gartenfackeln, Rosenbögen und vieles mehr stehen zum Verkauf.<br>Foto: LWL/Hollwedel

Maßregelvollzug |  10.11.25
Winterdeko, Kindermöbel und vieles mehr

LWL-Therapiezentrum Marsberg veranstaltet Weihnachtsbasar am 15./16. November

Marsberg. In den Werkstätten des LWL-Therapiezentrums für Forensische Psychiatrie Marsberg weihnachtet es bereits seit Monaten. Leuchtende Deko-Weihn…

Mehr lesen
Zahlreiche Expertinnen und Experten kamen zur Ergotherapie-Fachtagung an der LWL-Klinik Dortmund.<br>Bild: LWL/Philipp Stenger

Psychiatrie |  10.11.25
Fachtagung für Ergotherapie stößt auf großes Interesse

Zahlreiche Expertinnen und Experten an der LWL-Klinik Dortmund

Dortmund (lwl). Nicht nur an der LWL-Klinik Dortmund ist die Ergotherapie ein wichtiger Baustein des Therapieangebots. Die Fachtagung für Ergotherapi…

Mehr lesen
Die Schiffe im Oberwasser des Schiffshebewerks Henrichenburg.<br>Foto: LWL / Annette Hudemann

Kultur |  10.11.25
Von Nixe, Ostara und Cerberus

Führung zu den historischen Schiffen im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Nixe, Ostara und Cerberus - das sind nur drei der historischen Schiffe, die im Schiffshebewerk Henrichenburg am Kai liegen. Doch es gi…

Mehr lesen