Kultur | 15.10.25 Mitmachen bei der Arten-Olympiade
Pilze suchen und fotografisch erfassen
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster ruft zur "Arten-Olympiade" auf: Naturbeobachtende sollen Pilze in Münster per Foto …
26725 Mitteilungen für die Filterauswahl:
Pilze suchen und fotografisch erfassen
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster ruft zur "Arten-Olympiade" auf: Naturbeobachtende sollen Pilze in Münster per Foto …
Hans-Werner-Henze-Preis für Klaus Ospald
Siegen. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) verleiht am 30. Oktober in Siegen seinen mit 35.000 Euro dotierten Hans-Werner-Henze-Preis an de…
LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert Klassiker der Filmgeschichte
Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster beginnt die Herbststaffel seiner "Filmgalerie". Vom 29.10. bis zum 3.12. zeigt…
Neozoen-Challenge gewinnt 155.000 Beobachtungen für Forschung und Naturschutz
Münster (lwl). Die "Neozoen-Challenge" Challenge war nach Ansicht der Veranstalter ein voller Erfolg: Das LWL-Museum für Naturkunde in Müns…
Münster (lwl). Am Mittwoch (22.10.) um 14 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einer Führung durch die Sammlungen seines Museums …
Das Wochenende auf der Zeche Zollern
Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt an diesem Wochenende zu einem vielfältigen Programm in sein Dortmunder Museum ein. …
Der Familiensonntag im LWL-Römermuseum
Haltern (lwl). Am kommenden Familiensonntag (26.10.) läuten die Legionäre und Römerinnen der "Legio XIX" auf dem Außengelände des LWL-Römer…
Livekonzert unterm Sternenhimmel
Münster (lwl). Für ein Livekonzert ist die Band "John Garner" zu Gast im LWL-Planetarium in Münster: Am Freitag (24.10.) um 20 Uhr nimmt di…
Foto-Sammlung Schnitkemper bietet einzigartigen Blick auf die Nachkriegszeit
Münster/Recklinghausen/Köln (lwl). Wie sahen westdeutsche Großstädte aus, als sie nach dem Zweiten Weltkrieg in Trümmern lagen - und wie begann das n…
Fallen oder sich fallen?
Westfalen (lwl). Wenn jemand infolge der Schwerkraft in eine abwärts gerichtete Bewegung gerät, nennt man das auf Plattdeutsch "fallen". &q…
Paderborn (lwl). Die LWL-Klinik Paderborn lädt die ehemaligen Patientinnen und Patienten der Station Reha Sucht (C1) zu einem Wiedersehen ein. Am Fre…
LWL-Museum für Kunst und Kultur wegen Filmdrehs geschlossen/Länger geöffnet an Donnerstagen und Freitagen
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ist am Donnerstag (16.10.) erst ab 12 Uhr geöffnet. Der Grund für die spätere Öffnung s…
Literaturgespräch im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Am Donnerstag (23.10.) spricht die Journalistin und Publizistin Dr. Rose-Maria Gropp um 19.30 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur i…
Im Anschluss Gesprächsmöglichkeit mit Oberärztin und Pfarrerin
Dortmund (lwl). Die LWL-Klinik Dortmund lädt für Mittwoch, 12. November, zum Filmabend ein. Auf dem Programm steht dieses Mal ein humorvoller Film üb…
Führung zu den historischen Schiffen im Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Nixe, Ostara und Cerberus - das sind drei der historischen Schiffe, die im Schiffshebewerk Henrichenburg am Kai liegen. Doch es gibt v…
Besondere Wohnform für Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung
Hemer (lwl). Im Karl-Otto-Stoffer-Haus (KOSH) des LWL-Wohnverbunds Hemer bekommen Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung Unterstützung, wieder in…
Likör-Kursus im Kloster Dalheim
Lichtenau-Dalheim (lwl). Hochprozentiges aus dem Kupferkessel: Am 15. November öffnet das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalhei…
Abguss des weltgrößten Riesenammoniten enthüllt
Münster/Bünde (lwl). Das Dobergmuseum in Bünde hat einen Schritt in seiner Geschichte getan, der am Freitag (10.10.) bei einem Festakt gefeiert wurde…
Werkstattausstellung lädt zum Entdecken und Mitmachen ein
Hattingen (lwl). "Ans Werk!" heißt es ab Donnerstag (16.10.) im LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen. Unter diesem Titel eröffnet das Muse…
Einblicke in die Welt der Fossilien, der Gene und des Weltalls
Münster (lwl). In den Herbstferien lädt das LWL-Museum für Naturkunde in Münster zum beliebten Mitmach-Event "Das große Schlämmen" ein. Kei…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.