Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26870 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

In der Jungen Nacht (Freitag, 14.11.) eröffnet um 18 Uhr die Ausstellung "Radar: zhaoyuefan. Foreign Trade Store" im Westfälischen Kunstverein. <br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur |  14.11.25
Kunst und Importwaren

LWL-Museum für Kunst und Kultur und Westfälischer Kunstverein eröffnen neue RADAR-Ausstellung

Münster (lwl). Am Freitag (14.11.) eröffnet um 18 Uhr die Ausstellung "Radar: zhaoyuefan. Foreign Trade Store" (bis 1.2.) in der gemeinsame…

Mehr lesen
Frontansicht der Bernhard-Salzmann-Klinik. <br>Bild: LWL/Sallermann

Psychiatrie |  14.11.25
60 Jahre Bernhard-Salzmann-Klinik

Eine ehemalig suchtkranke Patientin berichtet

Gütersloh (lwl). Die Bernhard-Salzmann-Klinik (BSK) des LWL-Rehazentrums Ostwestfalen feiert 60-jähriges Bestehen. In der Fachklinik auf dem Gelände …

Mehr lesen
Klaus Ospald.<br>Foto: Maurice Weiss, OSTKREUZ

Kultur |  14.11.25
Hans-Werner-Henze-Preisträger Klaus Ospald im Gesprächskonzert an der Musikhochschule Münster

Münster (lwl). Der diesjährige Träger des Hans-Werner-Henze-Preises des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Klaus Ospald, ist am Samstag (22.…

Mehr lesen
Direktor des LWL: Dr. Georg Lunemann <br>LWL/Kapluggin

Der LWL |  14.11.25
Für verpflichtendes Gesellschaftsjahr

LWL-Direktor: Können sofort 500 Plätze anbieten

Münster (lwl). Der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Georg Lunemann, hat die Bereitschaft seines Verbandes bekräftigt, sof…

Mehr lesen
Die Jubiläumstagung "Zeit für kommunale Präventionsketten - Zeit für Kinder und Jugendliche!" blickte auf fünf Jahre des Landesprogramms "kinderstark - NRW schafft Chancen" zurück. <br>Foto: LVR/Martin Scherag

Jugend und Schule |  13.11.25
Vom Pilotprojekt zum Erfolgskonzept

Fünf Jahre "kinderstark - NRW schafft Chancen"

Dortmund (lwl). Fünf Jahre nach dem Start des Landesprogramms "kinderstark - NRW schafft Chancen" blickt Nordrhein-Westfalen auf eine Erfol…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur stellt die Ausstellung "Kirchner. Picasso" in einer inklusiven Audio-Tour vor.<br>Foto: LWL / Sabine Ahlbrand-Dornseif

Kultur |  13.11.25
Kirchner und Picasso zu Hause erleben

Inklusive Tour per Internet im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet am Freitag (21.11.), von 15 bis 16.30 Uhr die digitale Audio-Tour "Bei Anru…

Mehr lesen
Am Sonntag (23.11.) findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur eine Atelier-Auszeit für Menschen mit Demenz, Angehörige und Freund:innen statt.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur |  13.11.25
Auf Künstlerreise dem Alltag entfliehen

Inklusive Atelier-Auszeit für Menschen mit Demenz im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Sonntag (23.11.) bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster eine Atelier-Auszeit vom Alltag für Menschen mit Demenz, ihr…

Mehr lesen
Im Lüftergebäude der Zeche Hannover findet am 21. November ein besonderes Biertasting statt.<br>Foto: LWL / Annette Hudemann

Kultur |  13.11.25
Heavenly Beer

Biertasting im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). "Heavenly Beer" - so betitelte der britische Autor Roger Protz sein Buch über Abtei- und Klosterbrauereien im deutschsprachig…

Mehr lesen
Am Mittwoch (19.11.) zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur um 19.30 Uhr im Rahmen der Filmgalerie "The House of Mirth" (2000).<br>Foto: Park Circus

Kultur |  13.11.25
Unter den strengen Augen der High Society

Filmgalerie präsentiert "The House of Mirth" im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Mittwoch (19.11.) zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 19.30 Uhr das Filmdrama "The House of Mirth" de…

Mehr lesen
Patientinnen und Patienten mit Diabetes sind besonderen Risiken und Bedürfnissen ausgesetzt. Markus Auster, Gesundheits- und Krankenpfleger in der LWL-Uniklinik Hamm, betreut als Diabetesberater die jungen Menschen in der Fachklinik.<br>Bild: LWL/Antonia Scheefeldt

Psychiatrie |  12.11.25
Zum Weltdiabetestag am 14. November

LWL-Uni-Klinik Hamm sensibilisiert für Diabetes in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Hamm (lwl). Der Weltdiabetestag am 14. November ist ein wichtiger Anlass, um das Bewusstsein für Diabetes zu schärfen. Diese Erkrankung zählt zu den …

Mehr lesen
Kissen aus Filz können Teilnehmende am Ende des Näh-Workshops im LWL-Museum für Archäologie und Kultur mit nach Hause nehmen. <br>Foto: LWL/ M. Lagers

Kultur |  12.11.25
Noch Plätze frei

Näh-Workshop im LWL-Museum für Archäologie und Kultur

Herne (lwl). Am Samstag (22.11.) bietet das Museum für Archäologie und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Herne einen Näh-Works…

Mehr lesen
Andrea Barba hat im LWL-MAK eine mexikanische "Ofrenda" (Totenaltar) aufgebaut.<br>Foto: LWL/ M. Hömberg

Kultur |  12.11.25
Ein Fest der Erinnerungen

Kostenloser Vortrag zum mexikanischen Tag der Toten im LWL-Museum für Archäologie und Kultur

Herne (lwl). Am Donnerstag (20.11.) lädt das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne zum kostenlosen Vortrag "Ein Fest der Erinnerungen. …

Mehr lesen
Dorothee Krings liest am Mittwoch (29.11.) in der Glashütte Gernheim aus ihrem Roman "Tage aus Glas".<br>Foto: Andreas Krebs

Kultur |  12.11.25
"Tage aus Glas"

Autorinnenlesung mit Dorothee Krings im LWL-Museum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Am Mittwoch (19.11.) liest Dorothee Krings im Rahmen des "Kaffeesalons XXL" im LWL-Museum Glashütte Gernheim aus ihrem n…

Mehr lesen
An Basteltischen können die jüngeren Museumsgäste kreativ werden.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur |  12.11.25
Familientag im LWL-Museum für Naturkunde

Theater, Experimente und kreative Angebote für Familien

Münster (lwl). Am Familientag im LWL-Museum für Naturkunde in Münster am Samstag (15.11.) von 10 bis 18 Uhr geht es für Familien mit Kindern auf Entd…

Mehr lesen
Eine Kopie der Handschrift des Westfalenliedes ist aktuell im LWL-Museum in der Kaiserpfalz zu sehen.<br>Foto: LWL/ J. Hersh

Kultur |  12.11.25
Kostenloser Vortrag im LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Das Westfalenlied

Paderborn(lwl). Das LWL-Museum in der Kaiserpfalz lädt am Mittwoch (19.11.) um 19 Uhr zum kostenlosen Vortrag "Du Land von Wittekind und Teut. D…

Mehr lesen
Das Referent:innen- und Orga-Team der Pflegedirektion im Schulterschluss mit dem DLRG: (von links oben nach unten): Claudia Neumann, Dr. Michael Kramer, Niklas Konietzka, Eva-Marie Scheidle, Miriam Zimmermann, Axel Kaminiarz, Benedikt Rybarczyk, Niko Marcinowski, Guilliana Butz, Robin Oberhag, Sandra Böhm und Niklas Tschäschke.<br>Bild: LWL/Rosa Sommer

Psychiatrie |  12.11.25
Pflegefachtagung 2025 - Perspektivwechsel mit DLRG

Leitthema: "⿊wenn das Schiff zu kentern droht"

Herten (lwl). Die Pflegefachtagung im Schloss der LWL-Klinik Herten hat in der vergangenen Woche gemeinsam mit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellsc…

Mehr lesen
Einen Einblick in die 3.500 Jahre alte Kunst der Glasperlenherstellung erhalten Teilnehmende eines Kreativworkshops im LWL-Museum in der Kaisepfalz.<br>Foto: LWL/ C. Siemann

Kultur |  12.11.25
Noch Plätze frei

Kreativseminar "Mittelalterliche Glasperlenkunst" im LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Herne (lwl). 3.500 Jahre ist sie alt und fasziniert bis heute: die Kunst der Glasherstellung. Aber wie kommt die Glasperle zu ihrer Form und wie erhä…

Mehr lesen
Nikolaus und Knecht Ruprecht auf dem Schiff. <br>Foto: LWL / Philipp Harms

Kultur |  12.11.25
Nikolaus kommt mit dem Schiff

Feier und Laternenumzug im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Sankt Nikolaus ist der Schutzpatron der Schiffsleute, deshalb spielt der Nikolaustag im Schiffshebewerk Henrichenburg traditionell ein…

Mehr lesen
Westfälischer Preis für Baukultur für die Landesgartenschau Höxter (v.l.): Juryvorsitzender Reiner Nagel, Bundesstiftung Baukultur, LWL-Chefdenkmalpfleger Dr. Holger Mertens, Franz Reschke, Franz Reschke Landschaftsarchitektur, Bürgermeister Daniel Hartmann und Claudia Koch, ehem. Baudezernentin der Stadt Höxter, Klaus Werner Rose, GTL Landschaftsarchitektur, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger und Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL.<br>Foto: Markus Bomholt

Kultur |  11.11.25
Westfälischer Preis für Baukultur für Landesgartenschau Höxter

Münster/Höxter (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Montag (10.11.) den Westfälischen Preis für Baukultur 2025 im LWL-Museum fü…

Mehr lesen
Anerkennung für "Siegen zu neuen Ufern" beim Westfälischen Preis für Baukultur 2025 (v.l.): LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, Felix Schwarz, Atelier Loidl, Marlene Krippendorf, Leiterin der Abteilung für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Liegenschaften der Stadt Siegen, Dr. Georg Lunemann, Direktor des LWL. <br>Foto: LWL/Markus Bomholt

Kultur |  11.11.25
Westfälischer Preis für Baukultur

Anerkennung für "Siegen zu neuen Ufern"

Siegen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Montag (10.11.) den Westfälischen Preis für Baukultur 2025 im LWL-Museum für Kunst …

Mehr lesen