Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Pressemitteilungen

Wir unternehmen Gutes. Und berichten darüber.

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Melden Sie sich gern in der LWL-Pressestelle.

Hinweis: Die Stichwortsuche erkennt keine Umlaute. Schreiben Sie diese bei Bedarf bitte aus (zum Beispiel ae statt ä, ss statt ß).

25952 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Die Führung "gesucht. gefunden. ausgegraben." nimmt mehrmals im Monat Besuchende mit durch die Dauerausstellung des Museums.<br>Foto: LWL/C. Kniel

Kultur |  28.04.25
Kreativseminare und Internationaler Museumstag

Der Mai im LWL-Museum für Archäologie und Kultur

Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne hält im Mai zahlreiche Angebote für seine Besuchenden bereit. Der Familiensonntag (4.…

Mehr lesen
Zwischen Schotter und Steinen grünt und blüht es auf der Zeche Hannover. Bei einer Führung lernen Interessierte die verschiedenen Wildpflanzen kennen.<br>Foto: LWL / Birgit Ehses

Kultur |  28.04.25
Wer ist eigentlich dieser Gundermann?

Kräuterführung und weitere Angebote im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Am Maifeiertag und am darauffolgenden Wochenende locken verschiedene Führungen, die Sonderausstellung "Industrie-Insekten" un…

Mehr lesen

Psychiatrie |  28.04.25
Was sind Depressionen und wie können Angehörige damit umgehen?

LWL-Klinik Dortmund lädt Interessierte zum Trialog

Dortmund (lwl). Betroffene, Angehörige und alle Interessierten können sich am Dienstag (6.5.) Mai, über das Thema Depressionen informieren. Die LWL-K…

Mehr lesen
Zum Tag des Wanderns am 14. Mai bietet die LWL-Klinik Hemer eine "Mythen- und Sagenwanderung" an.<br>Foto: Stefan Alberts

Psychiatrie |  28.04.25
Mythen- und Sagenwanderung zu einer magischen Eiche

Angebot der LWL-Klinik Hemer zum Tag des Wanderns

Hemer (lwl). Eine spannende "Mythen- und Sagenwanderung" für alle Interessierten bietet die LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik, am Tag…

Mehr lesen
In der vierten Folge des Podcasts "Seelenstruggle" der LWL-Universitätsklinik Hamm geht es um die Akzeptanz des eigenen Körpers und die Suche nach der eigenen Identität bei Kindern und Jugendlichen.<br>Bild: LWL

Psychiatrie |  25.04.25
"Ich habe das Gefühl, meine Jugend verpasst zu haben, weil ich nur gezählt habe, wie viele Apfelstücke ich esse."

Der Kampf mit der eigenen Körperwahrnehmung ist Thema des aktuellen Podcasts "Seelenstruggle" der LWL-Uniklinik in Hamm

Hamm (lwl). In der aktuellen Folge des Podcasts "Seelenstruggle" wird ein Thema behandelt, das viele Jugendliche betrifft: der Kampf mit de…

Mehr lesen
Besuchen die Gedenkstätte Treisekapelle in Warstein: (v.l.) Nina Kliemke, Vanessa Schmolke, Astrid Wolters, Kinga Kazmierczak und Emil Schoppmann.<br>Bild: LWL

Psychiatrie |  25.04.25
Gemeinsam gegen das Vergessen

Bildungsreferentinnen des Volksbunds besuchten LWL-Gedenkort Treisekapelle

Warstein (lwl). Bildungsreferentinnen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge haben die Gedenkstätte in der Treisekapelle auf dem Gelände der L…

Mehr lesen
Einer der Transformatoren.<br>Foto: LWL / Michaela Rensing

Psychiatrie |  25.04.25
Stromabschaltung in der LWL-Klinik Dortmund

Transformatoren müssen regelmäßig gereinigt werden

Dortmund (lwl). "Dann stellen wir für ein paar Stunden die Transformatoren aus." Was sich nach harmloser Routine anhört, war für die Techni…

Mehr lesen
Den ganzen Tag über gibt es Programm auf der Bühne an der Weberei des Textilwerks.<br>Foto: LWL /Sven Betz

Kultur |  25.04.25
Internationales Familienfest am 1. Mai

Vielseitiges Programm auf dem Gelände des Textilwerks

Bocholt (lwl). Am Donnerstag (1.5.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Zusammenarbeit mit der Stadt Bocholt sowie zahlreichen Kultu…

Mehr lesen
Freuen sich über die Nominierung zum deutschen Lehrkräftepreis (v.l. hinten): Monika Bannenberg, Stefan Heithorst, Fabian von der Osten, Roman Rennert, (vorne v.l.): Katrin Noga und Nicole Köchling-Dicke.<br>Bild: LWL/Julia Hollwedel

Psychiatrie |  25.04.25
Inklusive Erinnerungskultur erfolgreich gestalten

Marsberger Projekt für den deutschen Lehrkräftepreis nominiert / Bürgermeister würdigt Engagement

Marsberg (lwl). Das Projekt "Echo der Vergangenheit: Mit einer inklusiven Erinnerungskultur Demokratie und Zivilcourage stärken!" der Klini…

Mehr lesen

Psychiatrie |  24.04.25
"Rose"

Filmabend mit Diskussion im Bambi-Filmkunstkino Gütersloh

Gütersloh (lwl). Die Filmreihe "Psyche und Film" im Bambi-Filmkunstkino geht in die nächste Runde. Am Mittwoch (30.4.) wird der Film "…

Mehr lesen
Gebietsfremde Arten, wie der Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata) stehen im Mittelpunkt der Exkursion der Artenakademie des LWL-Museum für Naturkunde.<br>Foto: Claus-Peter Troch

Kultur |  24.04.25
Neozoen und Stadtfauna - Gebietsfremde Arten der Fauna Westfalens

Exkursion der Artenakademie des LWL-Museums für Naturkunde

Münster (lwl). Am Samstag (26.4.) geht es um 14 Uhr im Rahmen der Artenakademie des LWL-Museums für Naturkunde auf eine zweistündige Exkursion rund u…

Mehr lesen
Das Frank Muschalle Trio ist am 8. Mai zu Gast in Hemer.<br>Bild: Manfred Pollert

Psychiatrie |  24.04.25
"Jazz und Boogie": Frank Muschalle Trio zu Gast in Hemer

Noch Karten zu haben für Konzert, das die LWL-Klinik mit der Wirtschaftsinitiative Hemer präsentiert

Hemer (lwl). Jazz und Boogie-Woogie von internationalen Stars können Musikbegeisterte nun live in Hemer erleben. Das Frank Muschalle Trio stand berei…

Mehr lesen
Abendführung im Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur |  24.04.25
Kultur und Kulinarisches

Abendführung und Essen locken ins LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein abendlicher Rundgang durch das Schiffshebewerk und anschließend ein leckeres Essen: das bietet die kulinarische Abendführung im Sc…

Mehr lesen
Finder Constantin Fried (li.) und Museumsleiter Dr. Josef Mühlenbrock (re.) beim Dreh eines Begleitfilms für die neue Sondervitrine. Darin wird das Miniatur-Dosenschloss ab 1. Mai erstmals zu sehen sein.<br>Foto: LWL/J. Großekathöfer

Kultur |  24.04.25
Römisches Miniaturschloss kommt ins Museum - zunächst nach Haltern am See

Haltern (lwl). Ein römisches Miniatur-Dosenschloss aus Gold und Eisen hatten die Archäologie-Fachleute des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt am 29.4. um 19 Uhr den Spielfilm "Tsugaru Lacquer Girl" im Rahmen der Sonderausstellung "Faszination Lack".<br>Foto: Nagoya Broadcasting Network

Kultur |  23.04.25
Eine Geschichte von Lack und Emanzipation

LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt Film zur Ausstellung "Faszination Lack"

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt am Dienstag (29.4.) um 19 Uhr den Spielfilm "Tsugaru Lacquer Girl" aus …

Mehr lesen

Psychiatrie |  23.04.25
Einweihungsfeier für den Neubau der LWL-Klinik Lengerich

Lengerich: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am Mittwoch (30.4.) eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit einem Festakt den ersten Abschnitt d…

Mehr lesen
Die Maschinenhalle der Zeche Zollern verwandelt sich am Samstag wieder in einen Gartenmarkt.<br>Foto: LWL / Jürgen A. Appelhans

Kultur |  23.04.25
Gartenkungelmarkt auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). "Es grünt so grün", heißt es am Samstag (26.4.) wieder auf der Zeche Zollern. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) …

Mehr lesen
Radeln am Kanal mit Herbert Niewerth zur Kokerei Hansa.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur |  23.04.25
Radeln am Kanal

Radtour vom LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg zur Kokerei Hansa

Waltrop (lwl). Zur ehemaligen Kokerei Hansa nach Dortmund-Huckarde führt eine Radtour, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Donners…

Mehr lesen
Am Modell können die Gäste nachvollziehen, wie das Schiffshebewerk funktioniert.<br>Foto: LWL / Philipp Harms

Kultur |  22.04.25
Wo die Schiffe Aufzug fahren

Erlebnisführung für Familien im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein Schiff im Aufzug? Ja, das geht - aber nur in einem Schiffshebewerk. Wie genau das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern be…

Mehr lesen
Höhepunkt im Mai ist der Internationale Museumstag (18.5.) unter dem Motto "Milites venite - Legionäre angetreten!".<br>Foto: LWL/P. Jülich

Kultur |  22.04.25
Milites venite - Legionäre angetreten!

Der Mai im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Im Mai hält das LWL-Römermuseum in Haltern ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie bereit. Höhepunkt ist der Internatio…

Mehr lesen