Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26889 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Licht in der Klosterkirche: An Maria Lichtmess erfahren Besucherinnen und Besucher, wie wichtig das Licht in allen Alltagsbereichen der Klosterbewohner war.<br>Foto: LWL/Katharina Kruck

Kultur |  01.02.23
Es werde Licht in Dalheim

Thementag mit Führungen für Kinder und Erwachsene, Mitmach-Aktion und Liturgie

Lichtenau-Dalheim (lwl). Am Sonntag (5.2.) belebt das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim, die über tausendjährige Tradition…

Mehr lesen
Kuratorin Dr. Marianne Wagner spricht am Langen Freitag im LWL-Museum für Kunst und Kultur um 19 Uhr mit Dr. Carina Plath, Sprengel Museum Hannover, über die Präsenz von Bildhauerinnen in Kunstsammlungen.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  01.02.23
Künstlerinnen im Museum

LWL-Museum für Kunst und Kultur veranstaltet Langen Freitag

Münster (lwl). Am Langen Freitag (10.2.) ist das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bis 24 Uhr geöffnet. Der "Female Friday" möchte…

Mehr lesen
Arne Lueg (l.) löst Dr. Gerhard Reymann als Chef der Abteilung Suchtmedizin in der LWL-Klinik Dortmund ab.<br>Foto: LWL/Herstell

Psychiatrie |  31.01.23
"Das Gute bewahren und neue Angebote schaffen"

Wechsel an der Spitze der Suchtabteilungen in der LWL-Klinik Dortmund - Auf Dr. Gerhard Reymann folgt Arne Lueg

Dortmund (lwl). In der LWL-Klinik Dortmund verabschiedet sich PD Dr. Gerhard Reymann nach fast 30 Jahren in den Ruhestand. In der Klinik des Landscha…

Mehr lesen
Digitale Medien gehören zum Alltag bei Kindern - Jugendliche beim Computerspielen.<br>Bild: LWL/QuaSiE-IG Frielendorf, Jugendhilfe Hephata

Jugend und Schule |  31.01.23
Digitale Medien gehören zum Alltag bei Kindern - Tipps für Eltern

LWL-Koordinationsstelle Sucht veröffentlicht Memorandum für eine gesunde Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen - für Eltern, Pädagog:innen und Suchthilfe

Münster (lwl). Digitale Medien wie Smartphones und Computerspiele gehören für Kinder und Jugendliche inzwischen zum Alltag. Anlass genug für Eltern, …

Mehr lesen
Die Tour im LWL-Museum für Kunst und Kultur wird simultan in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  31.01.23
Tour in Deutscher Gebärdensprache

Öffentlicher Rundgang im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet in Münster am Samstag (11.2.) um 14 Uhr eine öffentliche Tour zu den Höhepunkten der Sammlu…

Mehr lesen
Die Untertagewelt "Montanium" auf der Zeche Zollern ermöglicht authentische Einblicke in die Arbeitswelt der Bergleute.<br>Foto: LWL/Gehrmann

Kultur |  31.01.23
Führungen am Wochenende auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu Führungen in sein Dortmunder Museum Zeche Zollern ein. …

Mehr lesen
V.l.: Preisträger Rolf Schuster (Schuster Architekten, Düsseldorf), Prof. Christian Schlüter-Vorwerg (ACMS, Wuppertal), LWL-Betriebsleiter Matthias Gundler, LWL-Schuldezernentin Birgit Westers, Landesdirektor Dr. Georg Lunemann, LWL-Baudezernent Urs Frigger.<br>Foto: LWL/Steingrube

Der LWL |  31.01.23
Ausstellung im LWL-Landeshaus: Schule der Zukunft

Münster/Dortmund/Bielefeld (lwl). Wie kann man Förderschulen so planen und bauen, dass sich Schüler:innen dort möglichst gut entfalten können? Der La…

Mehr lesen
Die neue Show Satelix ist im LWL-Planetarium zu sehen.<br>Bild © Brno Observatory and Planetarium

Kultur |  30.01.23
Premiere im LWL-Planetarium

Neues Programm "Satelix" in Münster zu sehen

Münster (lwl). Junge Menschen ab neun Jahre und Erwachsene können in zirka 45 Minuten etwas über Satelliten erfahren, wenn am Freitag (3.2.) die Show…

Mehr lesen
Gemeinsam mit Baby One veranstaltet das LWL-Museum für Kunst und Kultur Touren für Eltern mit ihren Babys.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur |  30.01.23
LWL-Museum für Kunst und Kultur veranstaltet Kunsttour "Elternzeit"

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt junge Familien ein, zusammen mit ihrem Nachwuchs Kunstwerke zu entdecken. Die Reih…

Mehr lesen
Das Museum in der Kaiserpfalz hält im Februar ein abwechslungsreiches Programm bereit.<br>Foto: LWL/ A. Karl

Kultur |  30.01.23
Das Mittelater entdecken

Der Februar im LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn(lwl). Im Februar bietet das Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn an jedem Sonntag eine Füh…

Mehr lesen
Am Sonntag (5.2.) findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur ab 13 Uhr die Finissage zur Ausstellung "Barbarossa. Die Kunst der Herrschaft" (bis 5.2.) statt.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  30.01.23
Bye, bye Barbarossa

Abschluss der Ausstellung über den Stauferkaiser im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Sonntag (5.2.) findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster von 13 bis 18 Uhr die Schlussveranstaltung zur Ausstellung &quo…

Mehr lesen
Pfarrerin Susanne Kuhles und Seelsorger Markus Simon bei der Gedenkfeier in der LWL-Klinik Dortmund.<br>Foto: LWL/Herstell

Psychiatrie |  27.01.23
Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus

Kranzniederlegung an der LWL-Klinik Dortmund

Dortmund (lwl). Am Holocaust-Gedenktag (27.1.) haben die Beschäftigten der LWL-Klinik Dortmund der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. In der Aufe…

Mehr lesen
Pfarrerin Anke Thimm (l.) und Psychiaterin Franziska Beuschel stehen nach dem Film als Gesprächspartnerinnen zur Verfügung.<br>Foto: LWL/Herstell

Psychiatrie |  27.01.23
Cinematrie: Kleines Kino in der LWL-Klinik Dortmund

Kultfilm "Honig im Kopf"- mit Gesprächsangebot

Dortmund (LWL). "Honig im Kopf", die berühmte Tragikomödie, in der es um die Alzheimererkrankung geht, wird am 9. Februar im Rahmen der &qu…

Mehr lesen
Die frisch gebackenen Pflegefachfrauen und -männer zusammen mit (hinten) Schulleiterin Doris Wattad; mit Christiane Scheidler, der stellvertretenden Pflegedirektorin der LWL-Klinik Dortmund und mit Prof. Jens Bothe, dem Kaufmännischen Direktor der LWL-Kliniken Hemer und Dortmund.<br>Foto: LWL/Herstell

Psychiatrie |  27.01.23
Pflegefachmänner und -frauen starten ins Berufsleben

LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Dortmund: Neue Ausbildungsinhalte, neue Berufsbezeichnung

Dortmund/Hemer (lwl). 12 junge Frauen und Männer haben ihre Examensprüfungen bestanden und starten jetzt als Pflegefachfrauen und -männer ins Berufsl…

Mehr lesen
Beim Gespräch in Bielefeld berichten Jochen Twelker (v.l.) Heidi Emmerich und Martin Kapovits (r.) vom Start in die inklusive Arbeit - und wie daraus ein beständiger Erfolg wurde.<br>Foto: LWL

Soziales |  27.01.23
LWL-Messe der Inklusionsunternehmen 2023 in Dortmund

Dortmund/Münster (lwl). In Westfalen-Lippe sorgen über 170 Inklusionsunternehmen für Inklusion im Arbeitsleben. Menschen mit und ohne Behinderung arb…

Mehr lesen
Eröffnungsfilm der SchulKinoWochen NRW 2023: "Lucy ist jetzt Gangster" von Till Endemann.<br>Foto: Wild Bunch Germany)

Jugend und Schule |  27.01.23
Schulkino-Wochen NRW 2023

Über 110.000 Schüler:innen verlegen ihren Unterricht ins Kino

Münster (lwl). Noch bis zum 8. Februar öffnen rund 110 Kinos in ganz Nordrhein-Westfalen ihre Türen für die Schulkino-Wochen NRW, über 110.000 Schüle…

Mehr lesen
Logo der LWL-Kulturstiftung.

Kultur |  26.01.23
LWL-Kulturstiftung fördert 15 Projekte mit rund 1,84 Millionen Euro

Westfalen-Lippe. Die LWL-Kulturstiftung hat rund 1,84 Millionen Euro Fördermittel an 15 Kulturprojekte in und für Westfalen-Lippe vergeben, darunter …

Mehr lesen
Logo der LWL-Kulturstiftung.

Kultur |  26.01.23
LWL-Kulturstiftung fördert Ausstellungsprojekt

LWL-Museum Textilwerk in Bocholt erhält 120.000 Euro

Bocholt. Die LWL-Kulturstiftung vergibt 120.000 Euro Fördergeld an das LWL-Museum Textilwerk in Bocholt für die Sonderausstellung "Schönheitsind…

Mehr lesen
Logo der LWL-Kulturstiftung.

Kultur |  26.01.23
LWL-Kulturstiftung fördert Ausstellungsprojekt in Bielefeld

Kunstforum Hermann Stenner erhält 43.000 Euro

Bielefeld. Die LWL-Kulturstiftung vergibt 43.000 Euro Fördergelder an das Kunstforum Hermann Stenner in Bielefeld für die Sonderausstellung "All…

Mehr lesen
Logo der LWL-Kulturstiftung.

Kultur |  26.01.23
LWL-Kulturstiftung fördert Ausstellungsprojekt in Lichtenau

Stiftung Kloster Dalheim erhält 300.000 Euro

Lichtenau. Die LWL-Kulturstiftung unterstützt die Stiftung Kloster Dalheim mit 300.000 Euro für das Ausstellungsprojekt "Und vergib uns unsere S…

Mehr lesen