Psychiatrie | 23.01.23 Trialog in der LW-Klinik Dortmund
Angststörungen und Panikattacken
Dortmund (lwl). Erkrankte, Angehörige und alle an psychiatrischen Themen Interessierte sind am Dienstag (7.2), wieder in die LWL-Klinik Dortmund zum …
26889 Mitteilungen für die Filterauswahl:
Angststörungen und Panikattacken
Dortmund (lwl). Erkrankte, Angehörige und alle an psychiatrischen Themen Interessierte sind am Dienstag (7.2), wieder in die LWL-Klinik Dortmund zum …
Vortrag im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Am Mittwoch, (1.2.) um 19.30 Uhr geht es in einem Vortrag im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um den Kulturtransfer zur Barb…
Dortmund/Münster (lwl). In Westfalen-Lippe sorgen über 170 Inklusionsunternehmen für Inklusion im Arbeitsleben. Menschen mit und ohne Behinderung arb…
Kreis Lippe: Presse-Einladung
Liebe Kolleginnen und Kollegen, "Ziegel bauen - Ziegel töten" heißt eine Fotoausstellung, die noch bis Ende Februar im LWL-Museum Ziegel…
LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest setzen voll auf E-Mobilität
Lippstadt / Warstein (lwl). Bis 2030 möchte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) klimaneutral werden. Bereits 2021 hat der LWL ein umfassende…
Dr. Georg Lunemann lernt Modell der Praxisanleiter:innen in der Pflegeausbildung kennen
Gütersloh (lwl). "Es ist wirklich eine hoch spannende 'Baustelle', der Sie sich hier angenommen haben", resümiert der Direktor des Landscha…
Feierabendführung im LWL-Museum Glashütte Gernheim
Petershagen (lwl). Das LWL-Museum Glashütte Gernheim bietet am Mittwoch (25.1.) die erste Feierabendführung des Jahres an. Sie nimmt die komplexe Tec…
Kursangebot 2023 vom Bildungs- und Forschungszentrum Heiliges Meer
Münster/Recke (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet ganzjährig am Bildungs- und Forschungszentrum "Heiliges Meer" in R…
Garten- und Parkbetreiber:innen können sich bis zum 20. Februar anmelden
Westfalen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt alle Park- und Gartenbetreiber:innen ein, sich mit ihren Grünanlagen am elften &q…
"Schauen, Staunen, Spüren" bei der Familienführung im LWL-Museum Textilwerk
Bocholt (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt Kinder und Erwachsene am Sonntag (29.1.) um 16 Uhr zum "Schauen, Staunen, Spüre…
Helmut Sanftenschneider serviert wieder Nacht-Schnittchen auf der Zeche Hannover
Bochum (lwl). Am Mittwoch (25.1.) findet zum ersten Mal in diesem Jahr in der besonderen Atmosphäre des Industriedenkmals der Comedy-Abend "Nach…
Borgholzhauser Kirchendachwerke sind Denkmal des Monats
Borgholzhausen (lwl). Eine Dachkonstruktion ohne bekannte Vergleichsbeispiele, die vermutlich noch älter ist, als gedacht: Aufgrund der Ergebnisse ei…
Lage (lwl). Am Sonntag (29.1.) um 15 Uhr zeigt Professor A. Abraxo "geheimnisvolle Schlangenzauberei und übernatürliche Wunderheilungen" im…
Satirischer Jahresrückblick 2022 im Ziegeleimuseum Lage
Lage (lwl). Am Freitag (27.1.) um 20 Uhr analysieren das Kabarett-Duo Adrian Engels und Markus Riedinger als "Onkel Fisch" im Ziegeleimuseu…
Gemeinsame öffentliche Führung für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen
Lichtenau-Dalheim (lwl). Ein gemeinsamer Rundgang führt blinde, sehbehinderte und sehende Menschen am Sonntag (22.1.) Januar um 13.30 Uhr durch die m…
Führung und Essen locken ins Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Ein abendlicher Rundgang durch das Schiffshebewerk, und anschließend ein leckeres Essen: das bietet die kulinarische Abendführung im S…
Dr. Heidi Igl übernimmt Chefarztposten der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Dortmund (lwl). Dr. Heidi Igl ist die neue Chefärztin der Dortmunder Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (…
Programm am Wochenende auf der Zeche Zollern
Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu Führungen und Angeboten für die ganze Familie in sein Do…
Waltrop (lwl). In einer öffentlichen Familienführung am Sonntag (22.1.) können Kinder mit ihren Eltern auf eine abenteuerliche Erlebnisreise im Schif…
Vortrag zum Stauferkaiser im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Am Donnerstag, (26.1.), um 19.30 Uhr spricht der Historiker und Barbarossa-Experte Prof. Dr. Knut Görich von der Universität München i…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.