Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26889 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Im Herrenhaus findet künftig an jedem ersten Mittwoch im Monat der "Gernheimer Kaffeesalon im Gartenzimmer" statt. Foto: LWL / Holtappels

Kultur |  18.01.23
Werkstatt, Kaffeesalon und Ausstellungen

LWL-Museum Glashütte Gernheim stellt Jahresprogramm vor

Pertershagen (lwl). Neue Workshops und Veranstaltungen sowie Sonderausstellungen zu Glas und Glaskunst stehen auf dem Jahresprogramm der Glashütte Ge…

Mehr lesen

Soziales |  17.01.23
Spatenstich Appartmenthaus Roxel

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen seines Programms "Selbstbestimmt Wohnen" (SeWo) will der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (L…

Mehr lesen
Das Projekt in Sassenberg für 14 Bewohner:innen.<br>Foto: SeWo

Soziales |  17.01.23
SeWo-Bauprojekt in Sassenberg fertiggestellt

Selbstbestimmt leben: Wohnangebot für junge Menschen mit Behinde-rung und hohem Unterstützungsbedarf

Sassenberg (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will jungen Erwachsenen mit kognitiver Behinderung in Sassenberg (Keis Warendorf) die …

Mehr lesen

Psychiatrie |  17.01.23
Gemeinsam für Menschen mit Demenz

Lengerich (lwl). Nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung des Tanztees für Menschen mit Demenz startet die Lokale Allianz für Menschen mit Demen…

Mehr lesen
Petra Akeme ist Sozialarbeiterin in der LWL-Klinik Herten und leitet als Nikotintherapeutin den Rauchfrei-Kurs.<br>Foto: LWL/Wäsche

Psychiatrie |  16.01.23
Mit dem Rauchen aufhören und rauchfrei leben

LWL-Klinik Herten lädt zum Rauchfrei-Kurs ab 24. Januar ein

Herten (lwl). Wer zum Jahreswechsel den Vorsatz gefasst hat, künftig rauchfrei leben zu wollen, kann hierbei zeitnah durch die Tabakentwöhnung der LW…

Mehr lesen
Die fairTEiLBAR ist zu Gast im LWL-Museum für Naturkunde und spricht in einem Vortrag über das Thema Lebensmittelwertschätzung.<br>Foto: fairTEiLBAR

Kultur |  16.01.23
Stell dir vor... wie eine nachhaltige und lebendige Esskultur schmecken kann

Klima-Vortrag im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Am Dienstag (24.1.) spricht um 19.30 Uhr Jana Gowitzke im LWL-Museum für Naturkunde in Münster über Verschwendung und Wertschätzung vo…

Mehr lesen
Eine literarische Gradwanderung in der Sonderausstellung "Das Klima" können Interessierte im LWL-Museum für Naturkunde erleben.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur |  16.01.23
Auf Schnitzeljagd zwischen Klimagipfeln

Eine literarische Gradwanderung im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Wie wird das Wetter, besser: Wie wird das Klima? Dieses Thema behandelt der neue literarische Rundgang "Gradwanderung - eine lite…

Mehr lesen
Auf Schloss Cappenberg findet am Samstag (28.1.) von 12 bis 17.30 Uhr die Barbarossa-Schlussveranstaltung rund um das Thema Licht statt.<br>Foto: Image Kollektiv / Carmen Koerner

Kultur |  16.01.23
Finissage auf Schloss Cappenberg

Leuchtender Abschluss der Barbarossa-Ausstellung

Selm (lwl). Am Samstag (28.1.) findet auf Schloss Cappenberg in Selm von 12 bis 17.30 Uhr die Schlussveranstaltung zur Ausstellung "Barbarossa. …

Mehr lesen
Das vielfältige Veranstaltungsprogramm von "finde dein Licht" 2023 bietet den Besucher:innen die Möglichkeit zur Entschleunigung, zum Innehalten und zur Begegnung.<br>Foto: LWL/ Fotografie Sarah Bömer

Kultur |  16.01.23
Klosterlandschaft Westfalen-Lippe: "finde dein Licht" 2023

Veranstaltungen an 30 Klosterorten rund um Mariä Lichtmess

Westfalen (lwl). Anlässlich Mariä Lichtmess (2.2.) öffnen 30 Klöster und Klosterorte in ganz Westfalen-Lippe ab dem 22. Januar (bis 22.4.) ihre Pfort…

Mehr lesen
Foto aus der Ausstellung "Hidden Costs. Ewigkeitslasten" mit Schüler:innen des Hittorf Gymnasiums Recklinghausen.<br>Foto: LWL

Kultur |  13.01.23
"Die Wahrheit hinter dem schönen Schein des Konsums"

Schulprojekt im LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Donnerstag (19.1.) zu einer Ausstellungseröffnung in sein Museum Schiffshebewerk …

Mehr lesen
Die Themenvielfalt der Mahn- und Gedenkorte: Dingden Humberghaus, die "Geschichte einer deutschen Familie".<br>Foto: Blase

Kultur |  13.01.23
75 Jahre Frieden

Foto-Ausstellung zu Mahn- und Gedenkorten im LWL-Landeshaus

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt noch bis zum 26. Januar die Ausstellung "75 Jahre Frieden" zu Erinnerungs…

Mehr lesen
Dr. Susanne Biermann, Gerontopsychiaterin LWL-Klinik Lengerich<br>Foto: Foto Kiepker

Psychiatrie |  13.01.23
Demenz, das schleichende Vergessen?

Gesundheitsvortrag im Haus des Gastes in Lienen

Lienen/Lengerich (lwl). In ihrem Vortrag am Mittwoch (1.2.) um 19.30 Uhr im Haus des Gastes in Lienen erläutert die erfahrene Gerontopsychiaterin Dr.…

Mehr lesen
Der LWL veranstaltet die 5. LWL-Messe der Inklusionsunternehmen am 15. März in Dortmund.<br>Foto: LWL

Soziales |  13.01.23
Infos, Impulse und Austausch

Die LWL-Messe der Inklusionsunternehmen mit über 100 Ausstellern

Dortmund (lwl). "Inklusion entfaltet", lautet das Motto der Messe der Inklusions-unternehmen, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (L…

Mehr lesen
Die offizielle Eröffnung des neuen Begegnungsraumes fand statt mit Oberbürgermeister Marc Herter (5. v. l.), Baudezernent Andreas Mentz (dahinter), Bürgermeisterin Monika Simshäuser (6. v.l.), Museumsleiter Thomas Schmäschke (7. v.l.), Christiane Brexel von den Malteser Werken, Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL (2.v.r.) und Dr. Ulrike Gilhaus, Leiterin des LWL-Museumsamtes (r.).<br>Foto: Thorsten Hübner

Kultur |  12.01.23
Vom LWL geförderter Begegnungsraum im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm eröffnet

Münster/Hamm (lwl). Im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm wurde am Donnerstag (12.1.) offiziell ein neuer Begegnungsraum eröffnet. Der Landschaftsverband W…

Mehr lesen
Dr. Patrick Debbelt, Ärztlicher Direktor der LWL-Klinik Hemer/Hans-Prinzhorn-Klinik<br>Foto: LWL/Urban

Psychiatrie |  12.01.23
"Psychiatrie im Strafvollzug kommt im Medizinstudium zu kurz"

Experte der LWL-Klinik Hemer über "Das Böse in mir" - Täter mit Persönlichkeitsstörungen

Hemer/Hamburg (lwl). Die psychiatrische Versorgung im Strafvollzug kommt in Deutschland zu kurz, so Dr. Patrick Debbelt, Ärztlicher Direktor der LWL-…

Mehr lesen

Kultur |  12.01.23
Generalprobe für das Literarische Begleitprogramm "Gradwanderung - eine literarische Schnitzeljagd zwischen Klimagipfeln"

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit Juni 2022 ist im LWL-Museum für Naturkunde in Münster die Ausstellung "Das Klima" zu sehen. Das Mus…

Mehr lesen
Die Ordensschwester und Theologin Dr. Maura Zátonyi von der Abtei St. Hildegard spricht am Donnerstag (19.1.) um 19.30 Uhr im Auditorium des LWL-Museums für Kunst und Kultur über die Briefe Hildegard von Bingens.<br>Foto: St. Hildegard-Akademie Eibingen

Kultur |  12.01.23
Bingens Briefe an Barbarossa

Vortrag zu den Briefen Hildegard von Bingens

Münster (lwl). Am Donnerstag (19.1.) um 19.30 Uhr spricht die Ordensschwester und Theologin Dr. Maura Zátonyi von der Abtei St. Hildegard im Auditori…

Mehr lesen
Führungen durch die Maschinenhalle der Zeche Zollern bieten am Samstag und Sonntag Einblicke in die Geschichte des Industriedenkmals.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur |  11.01.23
Führungen am Wochenende auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu Führungen in sein Dortmunder Industriemuseum ein. Am …

Mehr lesen
Dr. Gerhard Reymann, Chefarzt der Abteilung Suchtmedizin der LWL-Klinik Dortmund, lädt zusammen mit der Bundesdirektorenkonferenz zur Tagung ein.<br>Foto: LWL/Herstell

Psychiatrie |  11.01.23
Behandlungserfolge in der Suchtmedizin

Fachtagung in der LWL-Klinik Dortmund

Dortmund (lwl). Mehr als 150 Fachleute aus ganz Deutschland befassen sich am 19. und 20. Januar in der LWL-Klinik Dortmund mit Fortschritten in der B…

Mehr lesen
Helmut Sanftenschneider serviert "NachtSchnittchen" in der Maschinenhalle des Schiffshebewerks.<br>Foto: LWL

Kultur |  10.01.23
"NachtSchnittchen" bald wieder im Schiffshebewerk

Waltrop (lwl). Zum nächsten Comedy-Abend mit Helmut Sanftenschneider lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag (31.1.) um 19 Uhr …

Mehr lesen