Kultur | 08.03.23 "Gravur on Tour: Glashütte Gernheim 2023"
LWL-Museum präsentiert neue Ausstellung
Petershagen (lwl). "Gravur on Tour: Glashütte Gernheim 2023" heißt eine neue Ausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) …
26889 Mitteilungen für die Filterauswahl:
LWL-Museum präsentiert neue Ausstellung
Petershagen (lwl). "Gravur on Tour: Glashütte Gernheim 2023" heißt eine neue Ausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) …
Zum Tag der offenen Tür werden alle Nachbarn eingeladen
Lengerich (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) baut in Lienen ein Zuhause für 24 Menschen. Die künftigen Bewohner:innen sind erwachsen…
Fotografien von Annet van der Voort zeigen Reste des Atlantikwalls
Hattingen (lwl). Am Freitag (10.3.) eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in der Henrichshütte in Hattingen die Ausstellung "The…
Münster (lwl). Wie interagieren Umwelt und Biodiversität? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Kooperation, die das LWL-Museum für Naturkunde…
Münster (lwl). Unter dem Titel "Walk like a [female*] poet" hat die LWL-Literaturkommission einen etwa 60-minütigen Audiowalk veröffentlich…
LWL-Museum Textilwerk sucht Teppichgeschichten
Bocholt (lwl). Was macht ein Orientteppich in einem Lieferwagen? Warum war der alte Teppich von Oma die letzte Rettung auf dem Rock-Festival? Und wie…
Ein Altaraufsatz aus der Werkstatt von Lucas Cranach d. Ä. ist Kunstwerk des Monats März
Münster (lwl). Lucas Cranach der Ältere (1472-1553) zählt zu den bedeutendsten deutschen Malern und Grafikern des frühen 16. Jahrhunderts. Das Kunstw…
Wie können Jugendhilfeeinrichtungen dem Fachkräftemangel begegnen?
Hamm (lwl). Fehlende Fachkräfte standen im Mittelpunkt der Sitzung des Ausschusses Jugendheime des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), der am…
Hagen: Presse-Einladung
Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach drei Jahren mit ausschließlich digitalen Veranstaltungen findet der 74. Westfälische Archivtag am Mittwoch un…
Münster (lwl). Beim Wettbewerb "Bioblitz 2023" sind seit Anfang des Jahres bundesweit fast 52.000 Beobachtungen deutschlandweit auf der Int…
Führungen am Wochenende auf der Zeche Zollern
Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu verschiedenen Führungen in sein Dortmunder Museum Zeche …
"Transition Talk #4" im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Am Freitag (10.3.) findet um 18 Uhr das vierte Kunstgespräch in der Gesprächsreihe "Transition. Cultural Understanding, Integrity…
Dortmund: Presse-Einladung
Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, ob die morgendliche Tasse Kaffee, ein Straßenname oder rassistische Vorurteile: Bis heute sind die Folge…
Führungen im Schiffshebewerk Henichenburg
Waltrop (lwl). Öffentliche Führungen locken an den kommenden Wochenenden zu einem Besuch ins LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop. …
Münster: Presse-Einladung
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Landesjugendhilfeausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL…
Historische Kommission für Westfalen beim LWL nimmt die Akteur:innen der Revolution in Westfalen und Lippe in den Blick
Münster (lwl). 1848 war ein Meilenstein der deutschen Demokratiegeschichte. Die Märzrevolution brachte parlamentarische Mitbestimmung und große Forts…
Waltrop (lwl). Zur ersten Tour der Reihe "Radeln am Kanal" im neuen Jahr lädt das LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg am Sonntag (12.3…
Öffentlicher Rundgang für Menschen mit Sehbehinderung im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Am Freitag (17.3.) um 15 Uhr findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die inklusive Tour "Wie klingt das Museum"…
Olpe (lwl). Im Kreis Olpe ist jetzt ein zweites Rohstück aufgetaucht, dass den Neandertalern als Material für Klingen und Werkzeuge diente. Der Fund …
LWL-Preußenmuseum entwickelt Spiel im Internet: "Reise durch die Zeit und schreibe Geschichte"
Minden (lwl). Recherchieren, improvisieren, gemeinsam spielen - das vereint das Projekt "Pen and Prussia" des LWL-Preußenmuseums in Minden.…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.