Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26787 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Auf den nächsten Demenz-Tanztee am 11.6.2025 freuen sich (v.l.): Kaplan Thomas Linson, Henriette Wagner und Andre Fauth (Tanzcentrum Ihr Team GmbH), Doris Richter Kreis Steinfurt), Silke Krumme (Hospiz-Verein), Regine Groß und Anke Frehse-Meyer (beide LWL-Klinik Lengerich).<br>Foto: LWL/Barbara Köhling

Psychiatrie |  05.06.25
Geselligkeit und Abwechslung im geschützten Raum

Lengericher Demenz-Tanztee hat viele Fans

Lengerich (lwl). Klönen an der Kaffeetafel, Beisammensein in schöner Atmosphäre und ab und zu ein Tänzchen - auf den ersten Blick sind die Treffen im…

Mehr lesen

Kultur |  05.06.25
Fototermin zum 68. Westfalentag in Dortmund

Dortmund: Presse-Einladung

Dortmund (whb). Am 14. Juni findet der 68. Westfalentag auf Kokerei Hansa in Dortmund statt. Unter dem Motto "Miteinander stark - Engagiert in S…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet am Donnerstag (12.6.) um 16.30 Uhr eine Kuratorinnenführung mit Dr. Patricia Frick durch die Sonderausstellung "Faszination Lack - Kunst aus Asien und Europa" an.<br>Foto: LWL/Gregor Wintgens

Kultur |  05.06.25
Eine Welt voller Lack

Kuratorinnentour zur Ausstellung "Faszination Lack" im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet am Donnerstag (12.6.) um 16.30 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellun…

Mehr lesen
Anfassen erwünscht: im Schiffshebewerk können Kinder bei der Familienführung sich viel ausprobieren.<br>Foto: LWL / Philipp Harms

Kultur |  05.06.25
Familienführung und Fototour im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein Schiff im Aufzug - das gibt es im Schiffshebewerk. Wie genau das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern bei einer Familienf…

Mehr lesen
Hausmeisterin Katrin Stein mit Sebastian Bernhardt (l.) und Niklas Schulz (r.) von der Firma Baumdienst SKT mit einer Nisthilfe für Mauersegler.<br>Foto: LWL / Gerben Bergstra

Kultur |  05.06.25
Industriekultur trifft Artenschutz

Neue Nistkästen am LWL-Museum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Anfang April wurden auf dem Gelände des LWL-Museums Zeche Nachtigall in Witten 13 Nistkästen angebracht. "Wir wollen damit einen B…

Mehr lesen
Die Arbeiterhäuser Am Rübenkamp sind eine von mehreren Stationen der Siedlungsführung "Wohnen auf der Seilscheibe".<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur |  05.06.25
Wohnen auf der Seilscheibe

Das Wochenende im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Geschichte erleben können Teilnehmer am Samstag (14.6.) Uhr beim Rundgang "Wohnen auf der Seilscheibe". Die Führung startet u…

Mehr lesen
An einem stillgelegten Güterbahnhof in Dortmund-Huckarde nahm Joachim Schumacher dieses Motiv auf - ab Dienstag zu sehen in der Ausstellung "Birke und Brache" in der Zeche Hannover in Bochum.<br>Foto: Joachim Schumacher

Kultur |  04.06.25
Hommage an die Birke

LWL-Museum Zeche Nachtigall zeigt Fotografien von Joachim Schumacher

Witten (lwl). Ob leere Fabriken, stillgelegte Gleisanlagen oder vergessene Industriebrachen - langsam, aber stetig verwachsen im Ruhrgebiet die Narbe…

Mehr lesen

Kultur |  04.06.25
Langer Freitag mit Tanzaufführung des Theaters

LWL-Museum bietet Schnupperkurse und DJ

Münster (lwl). Am Langen Freitag im Juni (13.6.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ein, das Museum von 18 bis 24 Uhr bei freiem Ein…

Mehr lesen
In und zwischen den Beeten des Arbeitergartens präsentiert die Bochumer Bildhauerin Barbara Neumann unter dem Motto "Kappes, Köppe und Kalinen" Skulpturen und Grafiken.<br>Foto: Barbara Neumann

Kultur |  04.06.25
"Kappes, Köppe und Kalinen"

Kunstausstellung im Arbeitergarten des LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Unter dem Titel "Kappes, Köppe und Kalinen" findet vom 13. bis 16. Juni im Arbeitergarten der Zeche Hannover in Bochum eine K…

Mehr lesen
Der neue LWL-Krankenhausdezernent Dr. Emanuel Wiggerich (l.) wurde von (v.l.) Prof. Dr. Hans-Jörg Assion, Ärztlicher Direktor der LWL-Klinik Dortmund; Christin Orgis, Kommissarische Einrichtungsleitung und Pflegedienstleitung des LWL-Pflegezentrums Dortmund; Prof. Dr. Jens Bothe, Kaufmännischer Direktor der LWL-Klinik Dortmund; und Martin Klingbeil, Einrichtungsleiter des LWL-Wohnverbunds Dortmund-Hemer über das Gelände der Klinik geführt.<br>Foto: LWL/ Philipp Stenger

Psychiatrie |  04.06.25
Wiedersehen in einer vielseitigen Psychiatrie

Neuer LWL-Krankenhausdezernent besucht LWL-Klinik Dortmund

Dortmund (lwl). Der neue LWL-Krankenhausdezernent, Dr. Emanuel Wiggerich, konnte sich nun einen genaueren Eindruck von der LWL-Klinik Dortmund versch…

Mehr lesen
Pferdestärke ist nötig, um den Lehm im Göpel gleichmäßig zu mischen.<br>Bild: LWL

Kultur |  03.06.25
Zeitreise in das Jahr 1909

Leben, spielen und arbeiten vor über 100 Jahren

Lage (lwl). Im Jahr 1909 gründete der ehemalige Wanderziegler Gustav Beermann im Lippischen Sylbach die Ziegelei, die der Landschaftsverband Westfale…

Mehr lesen

Kultur |  03.06.25
Achtung Redaktionen: Korrektur! Änderung des Veranstaltungsdatums

Fotoausstellung "Mission Machen" im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Hagen: Presse-Einladung

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, gemeinsam mit dem LWL-Medienzentrum für Westfalen schicken wir die Besuchenden in die-ser Saison auf ein…

Mehr lesen

Der LWL |  03.06.25
LWL-Ausschuss Jugendheime

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Ausschuss Jugendheime des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zu…

Mehr lesen
Martina Grewe (2.v.l.), LWL-Referat für Chancengleichheit und als ständige Vertreterin vor Ort in Marsberg, und Stationsleitung Uta Rogoz (2.v.r.) prüfen den "Leitfaden zur Geschlechtlichen Vielfalt" in der Diskussion mit Pflegekräfte.<br>Bild LWL/Julia Hollwedel

Psychiatrie |  03.06.25
Psychiatrie als bunte Tüte

Stationen des LWL-Klinikums Marsberg setzen Leitfaden zur geschlechtlichen Vielfalt um

Marsberg (lwl). Psychiatrien sind ein Spiegel der Gesellschaft. Wie unter einem Brennglas sind auf den Stationen manche Themen bereits im Fokus, bevo…

Mehr lesen
Das Ausstellungsplakat zeigt einen frühmittelalterlichen Kreuzbeschlag aus gegossener Bronze, entdeckt in Borken.<br>Foto: LWL/ filamente GmbH

Kultur |  03.06.25
1250 Jahre Westfalen

Kostenloser Vortrag im LWL-Museum in Herne

Herne (lwl). Am Donnerstag (12.6.) um 19 Uhr lädt das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne zum Vortrag "775 - Westfalen" von Dr. …

Mehr lesen
Die Reichsannalen nennen die Westfalen zum ersten Mal und sind eines der Hoghlight-Exponate der Sonderausstellung "775 - Westfalen". Ihnen widmet sich Prof. Dr. Matthias Becher in einem kostenlosen Vortrag.<br>Foto: LWL/ B. Mazhiqi

Kultur |  03.06.25
Vortrag zur Westfalen-Ausstellung "775"

"Die Westfalen der Karolingerzeit"

Paderborn (lwl). Am Dienstag (10.6.) lädt das LWL-Museum in der Kaiserpfalz zu einem kostenlosen Vortrag in den Hörsaal 2 der Theologischen Fakultät …

Mehr lesen
Machten einen Rundgang durch die LWL-Klinik Herten (v.l.): Dr. Ralf Hanswillemenke (Oberarzt Gerontopsychiatrie), Dr. Johannes Albers (Ärztlicher Direktor), Thomas Job (Kaufmännischer Direktor), Dr. Emanuel Wiggerich sowie Dr. Michael Kramer (Pflegedirektor).<br>Bild: LWL/Linda Meßmann

Psychiatrie |  03.06.25
Antrittsbesuch

LWL-Dezernent lernt auf Klinikrundgang moderne Behandlungsangebote und -pläne der LWL-Klinik Herten kennen

Herten (lwl). Die LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hatte am…

Mehr lesen
Sascha Schönig ist Stipendiat im LWL-Klinikum Marl-Dortmund.<br>Bild: LWL/Kerstin Seifert

Psychiatrie |  02.06.25
Mit 47 Jahren Neustart zum Traumjob Arzt

Stipendium des LWL-Klinikums Marl-Dortmund-Haardklinik bietet wertvolle Hilfe

Marl (lwl). Sascha Schönig hat 20 Jahre lang im Pflege- und Erziehungsdienst der Psychiatrie gearbeitet, bevor er mit 47 Jahren endlich seinen Traum …

Mehr lesen
Dr. Hildegard Westhoff-Krummacher, ehemalige Kuratorin am Westfälischen Landesmuseum, ist verstorben.<br>Foto: privat

Kultur |  02.06.25
Ehemalige Kuratorin verstorben

LWL-Museum für Kunst und Kultur trauert um Dr. Hildegard Westhoff-Krummacher

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster trauert um Dr. Hildegard Westhoff-Krummacher, die am 15. Mai im Alter von 94 Jahren ver…

Mehr lesen

Kultur |  02.06.25
Gesellschaftskritik und Satire

LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt Film "Ausländer raus! - Schlingensiefs Container"

Münster (lwl). Am Mittwoch (11.6.) um 19 Uhr lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 19 Uhr zur Vorstellung der Dokumentation "Au…

Mehr lesen