Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26881 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Mit einbrechender Dunkelheit wird das Gelände des Schiffshebewerks weihnachtlich beleuchtet.<br>Foto: LWL/Kreutzmann

Kultur |  05.12.23
Lichterglanz vor historischer Kulisse

Adventleuchten im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Zum traditionellen Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende war das Schiffshebewerk Henrichenburg festlich beleuchtet. Wer diese St…

Mehr lesen
Technik und Geschichte der Maschinenhalle beleuchtet die Führung "Ikone der Industriekultur" am Sonntag um 14.30 Uhr.<br>Foto: LWL/Gehrmann

Kultur |  05.12.23
Informative Zeitreisen auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Zu informativen Zeitreisen lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am kommenden Wochenende in sein Dortmunder Museum Zeche …

Mehr lesen

Der LWL |  05.12.23
LWL-Bauausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Bauausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnah…

Mehr lesen
In solchen Briefstellern - hier ein 1900 erschienenes Exemplar - gab es eine Vielzahl von Texten für Neujahrsbriefe.<br>Foto: LWL/Archiv für Alltagskultur

Kultur |  05.12.23
"Ich habe immer versucht lieb zu sein"

LWL-Alltagskulturforschung rückt weihnachtliche Wunschzettel in den Fokus

Westfalen-Lippe (lwl). Mit der Adventzeit hat auch die Zeit der Wunschzettel begonnen. Wie sich die Wunschzettel aus den deutlich älteren Neujahrsbri…

Mehr lesen

Kultur |  04.12.23
Der Künstler Ali Eslami erhält Cremer-Preis 2024

LWL-Museum für Kunst und Kultur richtet Preisverleihung und Ausstellung aus

Münster (lwl). Für den Cremer-Preis 2024 hat eine fünfköpfige Fachjury den Video-Künstler Ali Eslami ausgewählt. Seit 2005 wird der Cremer-Preis am L…

Mehr lesen
Zähne und ein Unterkieferfragment eines jungen Kindes, das in der Altsteinzeit um 10.000 v. Chr. lebte und in der Blätterhöhle in Hagen entdeckt wurde.<br>Foto: Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen- Anhalt/J. Orschiedt

Kultur |  04.12.23
Von Fischsauriern bis zu Flutschäden an archäologischen Denkmälern

Neue LWL-Publikation präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse aus der Archäologie

Münster (lwl). Die neue Publikation "Archäologie in Westfalen-Lippe 2022" des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) spiegelt das breit…

Mehr lesen
Einrichtungsleitung Stefanie Horstkamp und Bezugserzieherin Katharina Finke (beide rechts) nahmen den symbolischen Scheck von rund 660 Euro aus den Händen von Susanne W., Ulrike P. und Constanze Jonetat (ganz links) entgegen.<br>Foto: LWL

Psychiatrie |  04.12.23
Patient:innen basteln für den guten Zweck

Adventsbasar-Erlös geht an Kinderschutzeinrichtung

Herten (lwl). Ob Lavendelsäckchen, Sorgenwürmer, Traumfänger oder Handpüppchen - Patient:innen der LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie …

Mehr lesen
LWL-Maßregelvollzugsdezernent Tilmann Hollweg (re.) und die Klinikleitung der neuen Forensik gratulierten Hörstels Bürgermeister David Ostholthoff und Altbürgermeister Heinz Hüppe mit Blumen zur Wahl.<br>Foto: LWL

Maßregelvollzug |  01.12.23
LWL-Therapiezentrums für Forensische Psychiatrie Münsterland: Hörstels Bürgermeister David Ostholthoff zum Vorsitzenden gewählt

Klinikleitung informiert neuen Beirat über die ersten Wochen seit Inbetriebnahme

Hörstel (lwl). Am Mittwoch (29.11.) hat sich der Klinikbeirat des LWL-Therapiezentrums für Forensische Psychiatrie Münsterland in Hörstel (Kreis Stei…

Mehr lesen
Christiane Böhm, Leiterin der Tagespflege im LWL-Pflegezentrum Warstein, steht für Fragen bereit.<br>Foto: LWL-Pflegezentrum Warstein

Psychiatrie |  01.12.23
Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz

Warstein (lwl). Am Donnerstag (7.12.) findet der nächste offene Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz im LWL-Pflegezentrum Warstein s…

Mehr lesen
In der Cafeteria des neuen LWL-Therapiezentrums für Forensische Psychiatrie haben Mitarbeitende der Ergotherapie den Adentsbasar ausgerichetet. Dort können Patienten und Mitarbeitende Produkte einkaufen.<br>Foto: LWL

Maßregelvollzug |  01.12.23
In der neuen LWL-Forensik: Adventsbasar für Patienten und Mitarbeitende

Hörstel (lwl). Vogelhäuschen, Eichhörnchenfutterkrippen, Adventskränze und Weihnachtsdeko. In den vergangenen Tagen konnten Mitarbeiter:innen und Pat…

Mehr lesen
Gruppenfoto zum Abschied: Viele der zuletzt aktiven Mitglieder der Christlichen Krankenhaushilfe sind im Restaurant der LWL-Klinik Paderborn an der Agathastraße zu einem Abschiedsessen zusammengekommen.<br>Foto: LWL

Psychiatrie |  01.12.23
LWL-Klinik Paderborn würdigt die Mitglieder der Christliche Krankenhaushilfe

Zusammenarbeit geht zu Ende

Paderborn (lwl). Nach mehr als 45 Jahren ist die Arbeit der Christlichen Krankenhaushilfe in der LWL-Klinik Paderborn beendet. Die Corona-Pandemie zw…

Mehr lesen

Der LWL |  01.12.23
Herzlichen Dank für die Zusammenarbeit und Ihre Unterstützung in diesem Jahr!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlichen Dank für die Zusammenarbeit und Ihre Unterstützung in diesem Jahr! F…

Mehr lesen
Aufgrund von unvorhergesehenen Personalausfällen kann die Veranstaltung leider nicht durchgeführt werden! Tickets werden erstattet!<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur |  30.11.23
Achtung Redaktionen: Korrektur! Die Veranstaltung fällt aus

Beate Reker liest "Der Kleine Prinz" - Adventslesung im LWL-Museum für Naturkunde

Achtung Redaktionen: Aufgrund von unvorhergesehenen Personalausfällen kann die Veranstaltung leider nicht durchgeführt werden! Tickets werden erstatt…

Mehr lesen
So soll der Klinikneubau zusammen mit den drei sanierten denkmalgeschützten Häusern aussehen.<br>Grafik: LWL/BLB

Psychiatrie |  30.11.23
LWL investiert in den Klinikstandort Warstein

Krankenhausausschuss stimmt für Neubau und Sanierung mit Baukosten von 51,5 Mio. Euro

Münster/Warstein (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wird in den Klinikstandort Warstein kräftig investieren: Der LWL-Gesundheits- un…

Mehr lesen
Zur OEG-Fachtagung im LWL-Landeshaus in Münster kamen Vertreter:innen aus verschiedenen Institutionen - von der Politik über Opferschutzverbände bis zur Fachmedizin - zusammen.<br>Foto: LWL

Soziales |  30.11.23
Opferentschädigung wird neu ausgerichtet

LWL-Fachtag zum Opferentschädigungsrecht thematisiert neue Rechtslage

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat jetzt den zweiten Fachtag zum Opferentschädigungsrecht (OEG) ausgerichtet. 120 Vertre…

Mehr lesen
Verbunden mit dankenden Worten und kleinen Präsenten haben Bernd Wallenstein (2.v.r.), Stephan Deimel (4.v.r.) und Beatrix Mayer (l.) von der Betriebsleitung des LWL-Zentrums in Eickelborn die aktuellen Jubilar:innen und Rentner:innen zu einem geselligen Abendessen eingeladen.<br>Foto: LWL

Maßregelvollzug |  30.11.23
Forensisches LWL-Zentrum ehrt langjährige Mitarbeitende

Geselliger Abend mit Jubilar:innen und Ruheständlern

Lippstadt (lwl). Sie alle haben dem LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt viele Jahre die Treue gehalten und wurden vergangene Woche (23.…

Mehr lesen
Die Beleuchtung zum Museumsadvent bietet neue Perspektiven auf die historischen Gebäude, wie die Bockwindmühle vor dem Paderborner Dorf.<br>Foto: LWL/Jähne

Kultur |  30.11.23
Weihnachtliches Flair um 1900

MuseumsAdvent im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). In allen Ecken wird fleißig gewerkelt, Stuben werden dekoriert und Beleuchtungen installiert: Die Aufbauarbeiten für den MuseumsAdvent…

Mehr lesen
Der Lange Freitag am 8. Dezember im LWL-Museum für Kunst und Kultur steht ganz im Zeichen der Sonderausstellung "Nudes".<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  30.11.23
Aktzeichnen und Performance

Langer Freitag im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Der Lange Freitag des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster steht am 8. Dezember von 10 bis 24 Uhr im Zeichen der neuen Sonderau…

Mehr lesen
Das Zentrum für Sozialpsychiatrie der LWL-Klinik Lippstadt bietet seit Anfang November eine Früherkennungsambulanz für bipolare Störungen und schizophrene Psychosen an.<br>Foto: LWL-Klinik Lippstadt

Psychiatrie |  30.11.23
LWL-Früherkennungsambulanz für bipolare Störungen und schizophrene Psychosen bietet offene Sprechstunde an

Lippstadt (lwl). Eine frühe Diagnose kann den entscheidenden Unterschied machen - das gilt in der Behandlung von psychischen Krankheiten genauso wie …

Mehr lesen
Die stellvertretende Einrichungsleiterin der LWL-Wohnverbundes Warstein, Birgit Harms, verwandelte sich in eine Märchenerzählerin.<br>Foto: LWL/Wohnverbund Warstein

Psychiatrie |  30.11.23
Märchenstunde im LWL-Wohnverbund Warstein

Warstein (lwl). Was gibt es bei dem aktuellen Wetter Herrlicheres, als bei einem warmen Getränk und Keksen zusammen zukommen, zu lachen und zu singen…

Mehr lesen