Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26884 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Die Dienstjubilar:innen freuen sich über die Ehrung und damit wertschätzende Anerkennung ihrer jahrzehntelangen Beschäftigung für die LWL-Klinik Münster.<br>Bild: LWL/Kaufhold

Psychiatrie |  21.11.23
Besonderes Engagement

LWL-Klinik Münster ehrt langjährige Mitarbeitende

Münster (lwl). In der LWL-Klinik Münster, einer Klinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), wurden die Dienstjubilar:innen im Festsaal de…

Mehr lesen
Festival-Jubiläum (v.l.): Intendant Harald Schwaiger, der Vorsitzende des Vereins der Freunde des Klosters Dalheim e.V. Hans-Dieter Seidensticker und Museumsdirektor Dr. Ingo Grabowsky stellen das Programm der 25. Dalheimer Sommer-Spielzeit vor, die im Juni 2024 stattfindet. Der Kartenvorverkauf läuft ab sofort.<br>Foto: LWL/Buterus

Kultur |  21.11.23
25. Dalheimer Sommer: Festivalprogramm für 2024 steht Jubiläums-Spielzeit mit dem Motto "Lachen"

Kartenvorverkauf ab sofort

Lichtenau-Dalheim (lwl). Der Dalheimer Sommer wird 25: Zum Jubiläum setzt das traditionsreiche Theater- und Musikfestival im ehemaligen Kloster Dalhe…

Mehr lesen
Erwachsene können im LWL-Museum für Kunst und Kultur einen Zeichenkurs belegen.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  21.11.23
Zeichenkursus für Erwachsene im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet im Dezember und Januar einen Zeichenkursus für Erwachsene. Die Teilnehmend…

Mehr lesen
Jaqueline Ölschläger, Dr. Ulrike Röttger-Goeck, Dr. Rüdiger Haas, Dr. Anke Nießen und Dr. André Jacob (v.l.) referierten zum Thema "Frühe Hilfen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie".<br>Foto: LWL/Seifert

Psychiatrie |  21.11.23
Diagnose: Gestörte Eltern-Kind-Beziehung

Fachleute tauschen sich in Marler LWL-Kinder- und Jugendpsychiatrie aus

Marl (lwl). Welchen Einfluss hat die Beziehung zwischen Eltern und ihrem Nachwuchs auf die psychische Gesundheit der Kinder? Wie ist der Stand in der…

Mehr lesen
Ein Teil des Wissenschaftlerteams, welches an der Vorbereitung der Sonderausstellung "Vom Fach" beteiligt war. Von links: Dr. Bernd Tenbergen, Dr. Manja Hethke, Dr. Christian Pott, Lisa Wong, Dr. Viktor Hartung, Dr. Jan Ole Kriegs, Sebastian Koch (Ausstellungsleitung).<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur |  21.11.23
"Vom Fach" - 150 Jahre Sammlungsgeschichte

Neue Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde

Münster/Westfalen-Lippe (lwl). Ab Mittwoch (22.11.) zeigt das LWL-Museum für Naturkunde in Münster eine neue Ausstellung. Unter dem Titel "Vom F…

Mehr lesen
None

Kultur |  21.11.23
"Spiel mit! Archäologie!"

Ein Spiele-Wochenende im LWL-Archäologiemuseum

Herne (lwl). Zum Ende seines Jubiläumsjahres bietet das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne eine besondere Veranstaltung am Freitag und Sa…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet am Sonntag (26.11.) um 15 Uhr einen Workshop für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und Freund:innen an.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  21.11.23
Im Paradies mit August Macke

Rundgang und Kreativatelier für Menschen mit Demenz

Münster (lwl). Am Sonntag (26.11.) findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster von 15 bis 17 Uhr als inklusives Angebot die Atelier-Auszeit …

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert das "Stillleben mit Buddha" des Künstlers Melchior Lechter als Kunstwerk des Monats November.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  21.11.23
Stillleben mit Buddha

LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert Kunstwerk des Monats November

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster präsentiert das "Buddha-Stillleben" von Melchior Lechter als Kunstwerk des Mo…

Mehr lesen
Beim inklusiven Rundgang am Freitag (24.11.) um 15 Uhr können die Besucher:innen die Kunstwerke akustisch erleben.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  21.11.23
Akustische Entdeckungsreise durch "Nudes"

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet inklusive Audio-Tour an

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet mit der Audio-Tour "Bei Anruf Kunst" eine Kombination aus inklusiver u…

Mehr lesen
Timothy Hawking (li.) und Astrophysiker Heino Falcke sind u.a. zu Gast im Planetarium für einen Abend zu Ehren von Stephen Hawking.<br>Foto links: Copyright privat<br>Foto rechts: Boris Breuer

Kultur |  21.11.23
"Eine kurze Geschichte der Zeit" - ein Abend zu Ehren Stephen Hawkings

Lesung und Gespräch im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Ein besonderer Abend wartet am Dienstag (5.12.) um 19.30 Uhr im LWL-Planetarium in Münster auf Interessierte. Anlass der einstündigen …

Mehr lesen
Lichtobjekte aus Keramik sorgen für weihnachtliche Atmosphäre.<br>Foto: LWL/Gehrmann

Kultur |  20.11.23
Weihnachtsglanz in der Ziegelei Lage

Kunsthandwerk, Kinderwerkstatt und Glühwein

Lage (lwl). Am ersten Dezemberwochenende (Samstag/Sonntag, 2./3.12.) läutet das LWL-Museum Ziegelei Lage mit seinem traditionellen Weihnachtsmarkt di…

Mehr lesen

Kultur |  20.11.23
Pressegespräch "Spiel mit! Archäologie!" im LWL-Museum für Archäologie und Kultur

Herne: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, zum Ende seines Jubiläumsjahres bietet das LWL-Museum für Archäologie in Herne noch einmal mit einer ga…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur veröffentlicht den Podcast "Entblößt!" begleitend zu seiner Ausstellung "Nudes".<br>Foto: LWL

Kultur |  20.11.23
Nackte Tatsachen zu nackten Körpern

LWL-Museum für Kunst und Kultur veröffentlicht Podcast zur Ausstellung "Nudes"

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veröffentlicht seinen Podcast "Entblößt! Nackte Tatsachen zu nackten Körpern"…

Mehr lesen
Die Punk-Band "Dream Nails" spielt am Sonntag (2.12.) um 20 Uhr ein Konzert im LWL-Museum.<br>Foto: Saralienation

Kultur |  17.11.23
Feministischer Punk gegen Körperklischees

Konzert mit Britischer Band "Dream Nails" im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt mit der Band "Dream Nails" zu einer rockigen Nacht am Sonntag (2.12.) ei…

Mehr lesen
Das Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde zeigt eine 4D-Performance zur Sensibilisierung der Palliativarbeit.<br>Foto: LWL /Steinweg

Kultur |  17.11.23
4D-Performance zur Sensibilisierung für Palliativarbeit

Münster (lwl). Am Samstag (25.11.) findet um 19.30 Uhr im LWL-Planetarium in Münster eine Veranstaltung zur Sensibilisierung der Palliativarbeit stat…

Mehr lesen

Psychiatrie |  17.11.23
LWL-Klinik Lippstadt: Zentrum für Sozialpsychiatrie organisiert Austausch mit Kooperationspartnern

Lippstadt (lwl). Auf Initiative des Zentrums für Sozialpsychiatrie der LWL-Klinik Lippstadt fand ein Netzwerktreffen zum Thema "Obdachlosigkeit …

Mehr lesen
Liebevoll gestaltete Dekorationen erwartete die kleinen Laternengänger aus der Kita.<br>Foto: LWL-Wohnverbund Warstein

Psychiatrie |  17.11.23
Strahlende Augen und leuchtende Laternen

Lichterfest im LWL-Wohnverbund Warstein

Warstein (lwl). Stimmungsvolle Musik, selbstgebastelte Dekorationen und glückliche Kinder. Das war das Lichterfest einer Kita und des LWL-Wohnverbund…

Mehr lesen
Wiebke Schubert vom Landesverband der Angehörigen psychisch Kranker kommt in die LWL-Klinik Dortmund.<br>Foto: privat

Psychiatrie |  17.11.23
Trialog in der LWL-Klinik Dortmund

Spagat zwischen Fürsorge und Abgrenzung - Die Situation der Familien psychisch Erkrankter

Dortmund (lwl). Erkrankte, Angehörige und alle an psychiatrischen Themen Interessierten sind am Dienstag (5.12.) in die LWL-Klinik Dortmund eingelade…

Mehr lesen
Präsentierten eine digitale Rekonstruktion der Bergstraße 9: Dr. Bernhard Flüge, Dr. Michael Huyer und LWL-Chefdenkmalpfleger Dr. Holger Mertens von der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen.<br>Foto: LWL

Kultur |  16.11.23
600 Jahre Haus Bergstraße 9 in Münster

Baugeschichtliche Datierung von Münsters ältestem Fachwerkhaus auf das Jahr 1423

Münster (lwl). Der Bauforschung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist es gelungen, das exakte Baudatum für das Haus in der Bergstraße 9 …

Mehr lesen
Erste Landesrätin und Kämmerin Birgit Neyer.<br>Foto: LWL

Der LWL |  16.11.23
"Mehr online - weniger Arbeit, weniger warten"

Interview mit LWL-Kämmerin Birgit Neyer zum "LWL-Serviceportal" nach dem "Online-Zugangsgesetz"

Immer mehr Anträge kommen auch beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) nicht mehr auf Papier an, sondern erreichen ihn elektronisch. Damit das …

Mehr lesen