Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26884 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Auch Dekoratives aus Filz gehört zum Angebot des Adventsmarkts.<br>Foto: LWL / Betz

Kultur |  24.11.23
Es ist wieder Adventsmarktzeit

Kunsthandwerk und Kulinarisches im Textilwerk in Bocholt

Bocholt (lwl). Fast eine Woche lang veranstaltet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im LWL-Museum Textilwerk den alljährlichen Adventsmarkt…

Mehr lesen

Der LWL |  24.11.23
LWL-Klima- und Umweltausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Klima- und Umweltausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL…

Mehr lesen
Band 73 der Westfälischen Forschungen thematisiert die Prozesse der faschistichen Machtübernahme um das Jahr 1933 auf regionaler Ebene, Kinderkuren nach 1945 und mehr.<br>Quelle: LWL

Kultur |  24.11.23
Historische Forschungen zur Region mit überregionaler Relevanz

Neue LWL-Publikation zum "langen 1933", Kinderkuren und mehr

Münster (lwl). Das Jahr 1933 dient wie kaum ein anderes als Chiffre für den Verlust der Demokratie und den Beginn von Faschismus und Diktatur. 1933 ü…

Mehr lesen
Colin Badstüber im Einsatz.<br>Foto: LWL

Psychiatrie |  24.11.23
Außergewöhnlich: Ein Ökologisches Jahr in der Psychiatrie

Colin Badstüber ist der erste FÖJ-ler in der LWL-Klinik Hemer

Hemer (lwl). Dass junge Menschen ein Freiwilliges Soziales Jahr in einem Krankenhaus machen, ist einleuchtend und bekannt, aber ein ökologisches? Die…

Mehr lesen
Das "Warsteiner Psychiatrie Update 2023 für Nicht-Psychiater" mit Expert:innen der LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein war ein voller Erfolg.<br>Foto: LWL-FWZ Warstein

Psychiatrie |  24.11.23
Einblicke von Expertinnen und Experten des LWL

"Warsteiner Psychiatrie Update für Nicht-Psychiater" ein voller Erfolg

Warstein (lwl). In dieser Woche fand das "Psychiatrie Update für Nicht-Psychiater" in Warstein statt. Mehr als 130 Teilnehmende kamen zusam…

Mehr lesen
Die Jubilare zusammen mit der Betriebsleitung der LWL-Klinik Hemer: (v.l.) Nadine Stach, Silke Frohwein, Maria-Luise Woznicka, Prof. Jens Bothe und Dr. Patrick Debbelt von der Betriebsleitung, Hans-Theo Moor, Ina Maria Brandt, Kerstin Hose, Oliver Thedieck (Betriebsleitung), Michael Schulz und Ingo Frigge feierten im Restaurant Peters.<br>Foto: LWL/Herstell

Psychiatrie |  23.11.23
40 Jahre - ausschließlich im Nachtdienst

LWL-Klinik Hemer/Hans-Prinzhorn-Klinik ehrt Jubilarinnen und Jubilare

Hemer (lwl). Beschäftigte der LWL-Klinik Hemer sind für ihre langjährige Mitarbeit geehrt worden. Die Betriebsleitung verlieh ihnen eine Urkunde und …

Mehr lesen
Die "Uchte" ist nur etwas für echte Frühaufsteher.<br>Foto: LWL-Medienzentrum für Westfalen/Weber

Kultur |  23.11.23
LWL präsentiert Wort des Monats November

Uchte - nur für echte Frühaufsteher

Westfalen (lwl). Das Wort "Uchte" ist nur etwas für echte Frühaufsteher, denn es bezieht sich auf die Morgendämmerung. Welche Bedeutung das…

Mehr lesen
Marzieh Ebrahimi überlebte einen Säureangriff und setzt sich seitdem für Frauenrechte ein.<br>Foto: LWL-Gesundheitseinrichtungen Warstein

Psychiatrie |  23.11.23
Über strukturelle Gewalt in der Gesellschaft

Warstein (lwl). Niemand möchte sein oder ihr Gesicht verlieren. Wenn wir diese Redewendung gebrauchen, meinen wir sie im symbolischen Sinn. Karla See…

Mehr lesen
Mitarbeiter:innen der Firma EggensteinExca bei der Freilegung mittelalterlicher bis frühneuzeitlicher Brunnen.<br>Foto: EggensteinExca/Marvin Einhoff

Kultur |  23.11.23
Telgtes größte Innenstadtgrabung beendet

Neue Erkenntnisse zur Stadtgeschichte

Telgte (lwl). Bis Ende Oktober haben Archäolog:innen einer Fachfirma unter Begleitung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Telgte das Gr…

Mehr lesen
Tierische Schönheitswettbewerbe haben auf Zollern Tradition, dieses Wochenende finden sich die Rassekaninchenzüchter in der historischen Maschinenhalle ein.<br>Foto: LWL

Kultur |  23.11.23
Kaninchenschau und Familiensonntag auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Die Kreisverbandsschau der Kaninchenzüchter und Angebote für die Familie stehen im Mittelpunkt des Wochenend-Programms auf der Zeche …

Mehr lesen
Ob Schmuck, originelle Geschenkideen oder festliche Dekoration - beim Weihnachtsmarkt im Schiffshebewerk Henrichenburg ist für alle etwas dabei.<br>Foto: LWL/Kreutzmann.

Kultur |  23.11.23
Weihnachtsmarkt im Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Adventliche Stimmung und Lichterglanz vor historischer Kulisse

Waltrop (lwl). Das Schiffshebewerk Henrichenburg verwandelt sich am ersten Adventswochenende in einen "Weihnachtshafen" mit über 80 Ständen…

Mehr lesen

Der LWL |  23.11.23
LWL-Gesundheits- und Krankenhausausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Gesundheits- und Krankenhausausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen…

Mehr lesen

Der LWL |  22.11.23
LWL-Ausschuss Jugendheime

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Ausschuss Jugendheime des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zu…

Mehr lesen
Liebevolle Einzelstücke soweit das Auge reicht: Das war der Winterzauber des LWL-Wohnverbunds.<br>Foto: LWL-Wohnverbund Warstein

Psychiatrie |  22.11.23
Weihnachtliche Stimmung im LWL-Wohnverbund Warstein

Warstein (lwl). Die weihnachtliche Dekoration, Musik und gut gelaunten Besucher:innen waren schon von weitem zu sehen und hören: Am vergangenen Samst…

Mehr lesen

Der LWL |  22.11.23
Ausschuss LWL-Pflegezentren und LWL-Wohnverbünde

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Ausschuss Pflegezentren und Wohnverbünde des Landschaftsverbandes Westfa…

Mehr lesen
Dr. Georg Lunemann (r.) und Dr. Tanja Pirsig-Marshall (2. v. l.) zeigten der britischen Botschafterin, Jill Gallard (2. v. r.), und dem Vorsitzenden der Deutsch-Britischen Gesellschaft Münster, Dr. Dr. Axel Vornhecke, die Ausstellung "Nudes" im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL

Kultur |  22.11.23
Britische Botschafterin besichtigt "Nudes"

Dr. Georg Lunemann begrüßt Jill Gallard im LWL-Museum

Münster (lwl). Der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Georg Lunemann, hat die britische Botschafterin, Jill Gallard, in der…

Mehr lesen
Museumsleiter Dr. Josef Mühlenbrock, Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, Dr. Ulrich Lehmann von der LWL-Archäologie für Westfalen und Lisa Stratmann, Leiterin der Museumspädagogik, vor der extra für "Ein heißes Eisen! Römische Schmiedekunst" neu geschaffenen Illustration des britischen Künstlers Graham Sumner.<br>Foto: LWL/J. Großekathöfer

Kultur |  22.11.23
"XXX" - Das LWL-Römermuseum wird 30

Haltern (lwl). Am Wochenende seines 30. Geburtstages (25. und 26.11.) zeigt das LWL-Römermuseum in Haltern erstmals einen seiner Jahrhundertfunde: de…

Mehr lesen
Der Karl-Zuhorn-Preisträger Dr. Jona Schröder hält den Vortrag "Archäologischer Hotspot Erin - im Licht neuer Forschungen".<br>Foto: Stefan Kuhn

Kultur |  22.11.23
Archäologischer Hotspot im Emschertal-Museum Herne

Vortrag und Film über Römisches bei den Germanen in Castrop-Rauxel

Herne (lwl). Die Altertumskommission für Westfalen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) lädt gemeinsam mit dem Emschertal-Museum Herne ein …

Mehr lesen

Kultur |  22.11.23
Emanzipation der Geschlechterrollen

Türkischer Filmabend im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster präsentiert in seiner Herbststaffel der "Filmgalerie" eine Auswahl an neuen t…

Mehr lesen
Bedrohtes Kloster: Das Kiewer Höhlenkloster gilt als bedeutendstes Kloster der osteuropäischen Orthodoxie.<br>Foto: Eva Haustein-Bartsch

Kultur |  21.11.23
Das Kiewer Höhlenkloster während des Krieges gegen die Ukraine

Orthodoxie-Spezialist hält Vortrag im Kloster Dalheim

Lichtenau-Dalheim (lwl). In einem Vortrag im Kloster Dalheim erläutert der Theologe und Orthodoxie-Spezialist Prof. Dr. Thomas Bremer am Sonntag (26.…

Mehr lesen