Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26881 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Die Glasmacher Korbinian Stöckle (vorn) und Rasit Rejwan vom LWL-Museum Glashütte Gernheim in Petershagen freuen sich mit der Community über Würdigung ihres Könnens durch die UNESCO.<br>Foto: LWL/Hübbe

Kultur |  07.12.23
Manuelle Glasfertigung gehört jetzt zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit

Petershagen (lwl). Seit einigen Jahren gehört das Glasmachen zum Immateriellen Kulturerbe Deutschlands. Jetzt haben es "Wissen, Handwerkstechnik…

Mehr lesen
Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL, war zu Besuch in Marl und hatte den Bewilligungsbescheid für das Projekt Marschall 66 mit im Gepäck. Marls Bürgermeister Werner Arndt und Kulturdezernentin Claudia Schwidrik-Grebe bedankten sich für die Förderung aus Münster.<br>Foto: Stadt Marl / Pressestelle.

Kultur |  07.12.23
Förderbescheid-Übergabe für Marschall 66

LWL unterstützt geplantes Kultur- und Erlebniszentrum mit 400.000 Euro

Marl/Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die Stadt Marl wie berichtet mit 400.000 Euro bei der Umgestaltung der e…

Mehr lesen
Simone Juwien, stellvertretende Pflegedirektorin des LWL-Therapiezentrums für Forensische Psychiatrie Münsterland, und Hermann Geusendam-Wode, Schulleiter der LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe vor dem Patientengebäude der neuen Forensik in Hörstel.<br>Foto: LWL/Hannig

Maßregelvollzug |  07.12.23
Neues Ausbildungsangebot soll Forensik fit für die Zukunft machen

Kooperation zwischen neuer LWL-Klinik in Hörstel und der LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe

Hörstel/Münster (lwl). In der Pflegeausbildung wird das Thema Maßregelvollzug oft nur gestreift - wenn überhaupt. Das will das neue LWL-Therapiezentr…

Mehr lesen
Die vollständige Bildunterschrift finden Sie unter der Pressemitteilung.

Psychiatrie |  07.12.23
"Schlosszwerge" - Seit zehn Jahren zuverlässige Betreuung von U3-Kindern

Beruf und Familie vereinbaren: LWL-Klinik Herten ermöglicht in Kooperation mit der Stadt Herten arbeitnehmerfreundliche Lösung

Herten (lwl). Vor zehn Jahren startete die LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin eine außergewöhnliche Koope…

Mehr lesen

Der LWL |  07.12.23
LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Finanz- und Wirtschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lipp…

Mehr lesen
Die neue App ist ideal für die mobile Begleitung durch die Ausstellung.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  07.12.23
Mit dem Handy durch das Museum

LWL-Museum für Kunst und Kultur veröffentlicht App

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veröffentlicht eine neue Anwendung für Smartphones: die App "LWLMKK". Damit k…

Mehr lesen
Der Weg windet sich spindelartig vom Fuß bis an die Spitze des Bergs.<br>Foto: LWL/Weiß

Kultur |  07.12.23
Gartenkünstlerisches Kleinod

Hattinger Schneckenberg ist Denkmal des Monats

Hattingen (lwl). Der Schneckenberg im Gethmann'schen Garten in Hattingen-Blankenstein (Ennepe-Ruhr-Kreis) ist für den Landschaftsverband Westfalen-Li…

Mehr lesen
Am Mittwoch (13.12) um 17 Uhr führt die Kuratorin Dr. Tanja Pirsig-Marshall durch die Ausstellung "Nudes".<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  07.12.23
Kuratorinnen-Führung durch "Nudes"

Nackte Kunst im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kuns und Kultur in Münster bietet am Mittwoch (13.12.) um 17 Uhr einen Rundgang durch die Sonderausstellung "N…

Mehr lesen
Volles Haus bei einem Vortrag von Prof. Erika Rosenberg-Band zum Leben der Emilie Schindler.<br>Foto: LWL

Psychiatrie |  07.12.23
Ausstellungsende in Warstein

Von Begegnungen und unbesungenen Heldinnen

Warstein (lwl). Zehn Wochen lang standen faszinierende und inspirierende Frauen im Mittelpunkt des LWL-Parkgeländes in Warstein. Jetzt fand die "…

Mehr lesen
Der Weihnachtsbasar bietet allerhand Kurioses, wie die Kostüme des Museumsteams vom Cranger-Kirmes-Umzug 2022.<br>Foto: LWL/Moors

Kultur |  06.12.23
Allerhand aus vergangenen Ausstellungen

LWL-Archäologiemuseum in Herne veranstaltet Weihnachtsbasar

Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne will die Vorweihnachtszeit mit seinem Publikum gemeinsam genießen und bietet an den A…

Mehr lesen
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (3.v.r.) und Josef Neumann (r.), Vorsitzender des Gesundheitsausschusses des Landtags, überreichten den ersten Preis an (v.l.) Diana Becker, Ansprechpartnerin Beruf und Familie in der LWL-Klinik Dortmund, Angelika Lichte, Vertreterin des LWL-Referats für Chancengleichheit der LWL-Klinik Dortmund, Prof. Dr. Jens Bothe, Kaufmännischer Direktor der LWL-Klinik Dortmund (verdeckt), und an LWL-Gleichstellungsbeauftragte Melanie Hänsel.<br>Foto: MAGS NRW

Psychiatrie |  06.12.23
NRW-Gesundheitspreis für LWL-Klinik Dortmund

Minister Laumann zeichnet Projekt "Randzeitenbetreuung" aus

Dortmund/Düsseldorf (lwl). NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat in Düsseldorf den Gesundheitspreis Nordrhein-Westfalen an vier Projekte ver…

Mehr lesen
Das Sachbuch des Autorenpaars Prof. Dr. Georg Juckel und Prof. Dr. Paraskevi Mavrogiorgou ist passend zur Advents- und Weihnachtszeit herausgekommen.<br>Foto: LWL/Urban

Psychiatrie |  06.12.23
Mit Bibel-Geschichten die Seele befrieden: Sachbuch über Kraft der Resilienz im Glauben

"Bibel funktioniert im Wesentlichen nicht anders als eine Therapiesitzung"

Bochum (lwl). Können die Geschichten aus der Bibel mehr als nur den Glauben im Alltag bestärken, sondern zusätzlich in Lebenskrisen auch eine therape…

Mehr lesen

Kultur |  06.12.23
LWL will Stadtmuseum in Olpe mit 400.000 Euro fördern

Olpe/Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will die Stadt Olpe mit 400.000 Euro bei der Errichtung eines Stadtmuseums unterstüt…

Mehr lesen
Mit dem neuen LWL-Naturfonds werden zahlreiche Projekte zu Themen wie etwa Artenschutz und Umweltbildung gefördert. Eines davon ist die Entwicklung neuer Veranstaltungsformate für die Heidschnuckenschäferei Senne.<br>Foto: Stelzner-Langner

Kultur |  06.12.23
LWL-Naturfonds

Positive erste Bilanz

Westfalen-Lippe (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat eine positive Bilanz seines neuen "LWL-Naturfonds" gezogen: 18 Biol…

Mehr lesen

Kultur |  06.12.23
Engagementförderung ist Demokratieförderung

Westfälischer Heimatbund veröffentlicht Stellungnahme zur Bundes-Engagementstrategie

Münster (whb). Die Bundesregierung hat in einem breiten Beteiligungsverfahren mit der Zivilgesellschaft Ideen und Vorschläge für eine neue Engagement…

Mehr lesen
Die translozierte Windmühle kommt im Lichterschein auf dem oberen Platz voll zur Geltung.<br>Foto: LWL

Kultur |  06.12.23
Romantischer Weihnachtsmarkt ein voller Erfolg

Hagen (lwl). Der "Romantische Weihnachtsmarkt" im LWL-Freilichtmuseum Hagen hat wieder zahlreiche Besucher:innen ins Mäckingerbachtal geloc…

Mehr lesen
Am Modell können die Gäste nachvollziehen, wie das Schiffshebewerk funktioniert.<br>Foto: LWL/Harms

Kultur |  06.12.23
Wo die Schiffe Aufzug fahren

Erlebnisführung für Familien im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein Schiff im Aufzug? Ja, das geht - aber nur in einem Schiffshebewerk. Wie genau das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern be…

Mehr lesen
Der Heilige Nikolaus ist in der aktuellen Studio-Ausstellung "Faszination Kiew. Ikonen, Mönche, Heilige" im Kloster Dalheim zu sehen. Zu seinen Ehren lockt das Kloster Dalheim, am 6. Dezember, mit freiem Eintritt.<br>Foto: LWL

Kultur |  05.12.23
Freier Eintritt am Nikolaustag

Kloster Dalheim bietet kostenfreien Museumsbesuch an

Lichtenau-Dalheim (lwl). Stiefel putzen, anziehen und ins Kloster Dalheim kommen - zu Ehren des Heiligen Nikolaus lädt das LWL-Landesmuseum für Klost…

Mehr lesen

Kultur |  05.12.23
Feuerwehrgeschichte professionell begleitet

Gründung des wissenschaftlichen Beirats zum Forschungsprojekt über die Geschichte des Instituts der Feuerwehr

Münster (lwl). Am Montag (4.12.) gründete sich auf Einladung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) der wissenschaftliche Beirat für das Fors…

Mehr lesen

Der LWL |  05.12.23
LWL-Personalausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Personalausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Te…

Mehr lesen