Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26881 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Im Atelier des LWL-Museums Glashütte Gernheim werden ab Januar wieder regelmäßig kreative Ideen umgesetzt.<br>Foto: LWL/Harms

Kultur |  19.12.23
Neustart der Überraschungswerkstatt im Januar in der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Mit neuem Schwung startet das LWL-Museum Glashütte Gernheim ins Jahr 2024. Am Samstag (6.1.) lädt das Museum des Landschaftsverban…

Mehr lesen
Freuten sich über prall gefüllte Geschenketüten: Christina Berghoff, Leitung LWL-Pflegezentrum Warstein, Marlene Alz,  Corinna Kotthoff, Pflegedienstleitung und Wolfgang Wiegelmann, Vorsitzender Stiftungsrat Bürgerstiftung Warstein.<br>Foto: LWL-Pflegezentrum Warstein

Psychiatrie |  18.12.23
Punsch, Nikolaus und Nachtwächtersingen

Weihnachtlicher Markt im LWL-Pflegezentrum Warstein

Warstein (lwl). Zum dritten Adventwurde es im LWL-Pflegezentrum Warstein weihnachtlich: Dankdes Einsatzes der Mitarbeiter:innen des Sozialen Dienstes…

Mehr lesen
Pflegedirektorin Marion Brand gratuliert ihrer Nachfolgerin Andrea Marie Kleditzsch (links) nach der Wahl durch den LWL-Gesundheits- und Krankenhausausschuss.<br>Foto: LWL/Wäsche

Psychiatrie |  18.12.23
Neue Pflegedirektorin des LWL-Universitätsklinikums Bochum startet am 1. Januar

Andrea Marie Kleditzsch wird Nachfolgerin von Marion Brand

Bochum (lwl). Das LWL-Universitätsklinikum Bochum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat zum 1. Januar 2024 eine neue Pflegedirektorin: A…

Mehr lesen

Kultur |  18.12.23
Aus alt mach neu

Upcycling-Kursus im Kloster Dalheim

Lichtenau-Dalheim (lwl). Upcycling-Ideen für alte Kleidung: Bei diesem zweitägigen Kursus der Stiftung Kloster Dalheim im LWL-Landesmuseum für Kloste…

Mehr lesen
v.l. Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, LWL-Kulturdezernentin, der Direktor des LWL, Dr. Georg Lunemann, Mathias Schöttke, Geschäftsführer der BASF Coatings & Gesellschaft zur Förderung der Lackkunst, Karin Heyl, Leiterin Gesellschaftliches Engagement BASF SE, und  Prof. Dr. Markus Hilgert, Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder.<br>Foto: LWL

Kultur |  15.12.23
Neuzugang beim LWL-Museum für Kunst und Kultur

LWL-Museum in Münster übernimmt die Sammlung des Museums für Lackkunst

Münster (lwl). Die Sammlung des Museums für Lackkunst in Münster ist eine der weltweit hochkarätigsten Sammlungen mit Objekten aus Südostasien, Südko…

Mehr lesen

Psychiatrie |  15.12.23
Einladung zu Pflegekursen für Angehörige und Interessierte

Gütersloh (lwl). Das LWL-Klinikum Gütersloh lädt zu zwei kostenlosen Kursen mit Tipps und Tricks zur häuslichen Pflege und zum Umgang mit demenzerkra…

Mehr lesen
Unter dem Titel "POWR! Postkoloniales Westfalen-Lippe" bündelt die LWL-Kulturstiftung im Jahr 2024 die 22 Projekte ihres Förderschwerpunktes.<br>Bild: LWL

Kultur |  15.12.23
"POWR! Postkoloniales Westfalen-Lippe"

LWL-Kulturstiftung eröffnet Themenjahr 2024

Münster (lwl). Was hat die Geschichte einer Kartoffel mit Kolonialismus zu tun? Welche Bilder und welche Assoziationen weckt der Kontinent Afrika in …

Mehr lesen
Die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit des Deutschen Vereins für Krankenhaus-Controlling e.V. (DVKC) tagte am 7. Dezember 23 in der LWL-Klinik Münster und übermittelte ihre Glückwünsche zur Fertigstellung des ersten Nachhaltigkeitsberichtes an die LWL-Klinik.<br>Foto: LWL/Torres

Psychiatrie |  15.12.23
Erster Nachhaltigkeitsbericht der LWL-Klinik Münster

Münster (lwl). Im Dezember ist der erste Nachhaltigkeitsbericht der LWL-Klinik Münster, einer Klinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), …

Mehr lesen
Das Kunstwerk des Monats Dezember ist eine Kreidelithografie von Heinrich Nauen, die ein Brustbildnis Alfred Flechtheims aus dem Jahr 1919 zeigt.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  15.12.23
Ein Galerist aus Westfalen

LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert Kunstwerk des Monats Dezember

Münster (lwl). Im Dezember zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ein Bildnis aus dem Porträtarchiv Diepenbroick als sein Kunstwerk des…

Mehr lesen
Beim Ortstermin auf Burg Gemen: LWL-Restauratorin Stephanie Keinert, Graf Jakob von Landsverg-Velen, LWL-Materialexperte Björn Seewald, Fabian Winzen und Martin Dahlhaus von der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Borken, Restauratorin Katharina Mackert, Restaurator Börries Brakebusch.<br>Foto: LWL/Stockmann

Kultur |  15.12.23
Einzigartiger Kunstschatz wird untersucht

Goldledertapeten aus dem 17. Jahrhundert sollen auf die Jugendburg Gemen zurückkehren

Gemen (lwl). Einen einzigartigen Kunstschatz beherbergt die Jugendburg Gemen in Borken. Eine komplette Raumausstattung mit wertvollen Goldledertapete…

Mehr lesen
Die Besuchergruppe aus China mit ihren Ansprechpartnern aus der LWL-Klinik Dortmund: Oberarzt Hans Joachim Thimm (3.v.r.) und Pflegeentwickler Matthias Pauge (Mitte). Ebenso im Bild: Prof. Markus Wübbeler von der Hochschule für Gesundheit in Bochum.<br>Foto: LWL

Psychiatrie |  14.12.23
Chinesische Delegation besucht Psychiatrie in Dortmund-Aplerbeck

Dortmund (lwl). Vertreterinnen und Vertreter des College of Nursing im chinesischen Jinan haben die LWL-Klinik Dortmund besucht. Sie sahen sich unter…

Mehr lesen
Cover der Publikation "100 Jahre Privatarchive in Westfalen. Geschichte der Vereinigten Westfälischen Adelsarchive e.V. 1923 - 2023"

Kultur |  14.12.23
Achtung Redaktionen: Sperrfrist bis Donnerstag, 14.12.2023, 14:00 Uhr

100 Jahre Vereinigte Westfälische Adelsarchive - Festakt in Münster

Vor 100 Jahren, am 14. Dezember 1923, wurden in Münster die Vereinigten Westfälischen Adelsarchive gegründet. Daran erinnerte am Donnerstag (14.12.) …

Mehr lesen
Dr. Georg Lunemann (rechts) und Dr. Jan Ole Kriegs überraschten die 300.000 Besucherinnen des LWL-Museums für Naturkunde Ingrid Neugebauer (2. von rechts) und Karin Schulte.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  13.12.23
300.000 Besuchende im LWL-Museum für Naturkunde

Höchste Zahl seit 30 Jahren

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde begrüßte am Mittwoch (13.12.) in Münster die 300.000sten Besucherinnen im Jahr 2023. Damit erreichte das…

Mehr lesen
Im Glasturm geht es für Kinder und Familien zum Jahresabschluss noch einmal weihnachtlich zu.<br>Foto: LWL/Geiser

Kultur |  13.12.23
Weihnachtscountdown in der Glashütte Gernheim mit Bastelaktion und Kinderpunsch vor dem Glasofen

Petershagen (lwl). Zum Ferienstart lädt das LWL-Museum Glashütte Gernheim junge und erwachsene Gestalter:innen am Donnerstag (21.12.) von 15 bis 17 U…

Mehr lesen
Große Freude: Dirk Schuwerack (Leiter Abteilung Dienstleistungen), Prof. Jens Bothe (kaufm. Direktor), Jan Engelbrecht (Umweltberater), Birgit Malow (Qualitäts- und Umweltmanagerin der LWL-Kliniken) und Bernhard Schwager (Umweltgutachter) mit dem EMAS-Zertifikat.<br>Foto: LWL

Psychiatrie |  13.12.23
LWL-Kliniken in Dortmund und Hemer sind jetzt EMAS-zertifiziert

Dortmund/Hemer (lwl). Die LWL-Kliniken Hemer und Dortmund sowie die Wilfried-Rasch-Kliniken für forensische Psychiatrie des LWL in Dortmund wurden er…

Mehr lesen
Taubenzüchter im Sonntagsanzug, Castrop-Rauxel, 1967.<br>Foto: Helmut Orwat

Kultur |  13.12.23
Kaffeeklatsch im Schiffshebewerk Henrichenburg

Führung durch die Ausstellung "Täglich Bilder fürs Revier" mit anschließenden Gespräch bei Kaffee und Kuchen

Waltrop (lwl). Erst ein Besuch der aktuellen Sonderausstellung mit Fotografien von Helmut Orwat, dann ein gemütlicher Austausch bei Kaffee und Kuchen…

Mehr lesen
Screenshot der neuen Website.<br>Ansicht Gebäudeeingang des Psychiatriemuseums Warstein.<br>Foto: LWL/Emil Schoppmann

Psychiatrie |  13.12.23
Neue Internetseite des LWL-Psychiatriemuseums Warstein

Relaunch der Online-Präsenz im inklusiven Design

Warstein (lwl). Die digitale Präsenz des LWL-Psychiatriemuseums Warstein, beheimatet im Gebäude 26 auf dem Gelände der LWL-Einrichtungen Warstein, ha…

Mehr lesen
Der Kurzfilm "Wir Tiere" porträtiert zwei jungen Frauen, die mit Tieren zusammenleben - darunter Julie Siemering.<br>Bild: Filmstill aus "Wir Tiere" von Angelika Herta, Filmwerkstatt Münster.

Kultur |  12.12.23
"Human / Nature"

Fünf Filme aus dem Münsterland blicken auf das Verhältnis von Mensch und Natur

Münster (lwl). "Human / Nature" so heißt ein kollektives Kurzfilmprojekt aus dem Münsterland, das in fünf künstlerischen Dokumentarfilmen d…

Mehr lesen
Oft findet man mehrere Flechten nebeneinander. Für die Fotobestimmung in ObsIdentify ist es wichtig, darauf zu achten, dass nur eine Flechte mittig im Bild platziert ist.<br>Foto: Marie Mohr

Kultur |  12.12.23
Endspurt beim "Bioblitz 2023" - Flechten im Winter beobachten

Aufruf vom LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Naturbeobachtung als Wettbewerb: Jetzt im Dezember heißt es Endspurt beim Artensammeln in Münster Die Organisatoren des "Bioblitz…

Mehr lesen
Bei der Führung "Weg des Bergmanns" dürfen die Kinder auch Kohle anfassen.<br>Foto: LWL

Kultur |  12.12.23
Themenführung und Bastelangebot auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu einem vielseitigen Programm in sein Dortmunder Museum Ze…

Mehr lesen