Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26884 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Dr. Dirk Bange referierte über "Junge Menschen mit Behinderungen - eine Herausforderung für die Kinder- und Jugendhilfe".<br>Foto: LWL

Jugend und Schule |  09.11.23
Kinderschutz für Kinder mit Behinderung

LWL veranstaltet Werkstatt-Tagung

Gelsenkirchen/Münster (lwl). Kinder haben ein Recht auf Schutz vor jeder Form von Gewalt. Das gilt für alle Kinder - und natürlich auch für junge Men…

Mehr lesen
Vorstellung der Friedensglocke im Westfälischen Glockenmuseum: Hans Pietruschka (Heimatverein Gescher), Anne Kortüm (Bürgermeisterin der Stadt Gescher), Franz-Josef Menker (Arbeitskreis "Glocken" im WHB), Dr. Silke Eilers (WHB-Geschäftsführerin), Ellen Hüesker (Eigentümerin der Glockengießerei), Elmar Derra (Polizeidirektor vom Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW) und Landesdirektor Dr. Georg Lunemann (WHB-Vorsitzender) (v.l.).<br>Foto: Allgemeine Zeitung/Florian Schütte

Kultur |  09.11.23
Frieden und Demokratie als Auftrag

Westfälischer Heimatbund präsentiert Friedensglocke

Münster/Gescher (whb). Heimat gestalten - Frieden stiften - Demokratie stärken. So lautet die Inschrift der Friedensglocke des Westfälischen Heimatbu…

Mehr lesen
Das Westfälische Wörterbuch ist ab sofort mit seinen knapp 90.000 Wortartikeln im Portal woerterbuchnetz.de online verfügbar.<br>Foto: LWL/Bomholt

Kultur |  09.11.23
Westfälisches Wörterbuch im Wörterbuchnetz

90.000 Artikel dokumentieren westfälischen Wortschatz

Westfalen-Lippe (lwl). Das Westfälische Wörterbuch ist ab sofort online im Portal woerterbuchnetz.de unter http://www.woerterbuchnetz.de/WWB verfügba…

Mehr lesen
Das Theater Freuynde + Gaesdte ist zu Gast im Planetarium.<br>Foto: Freuynde + Gaesdte

Kultur |  09.11.23
"Freuynde+Gaesdte" präsentieren: Faust in Space

Theater im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Am Samstag und Sonntag (11.11./12.11.) sowie am Donnerstag (16.11.) ist um 19.30 Uhr das Theater "Freuynde + Gaesdte" zu Gas…

Mehr lesen
Dr. Thomas Schöne, Bürgermeister der Stadt Warstein, berichtete über Frieden und Widerstand in der heutigen Zeit.<br>Foto: LWL-Pflegezentrum Warstein/Berghoff

Psychiatrie |  08.11.23
Über Frieden und Widerstand

Bürgermeister begeistert mit Vortrag in der "Fearless-Women"-Ausstellung der LWL-Einrichtungen Warstein

Warstein (lwl). Am vergangenen Sonntag kamen trotz strömenden Regens rund 30 Gäste in den Festsaal der LWL-Einrichtungen in Warstein, um einen Vortra…

Mehr lesen

Kultur |  08.11.23
Pressegespräch zur Ausstellung "Preußen auf See. Auf schwankenden Planken"

Minden: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Preußen ist in der europäischen Geschichte vor allem als Landmacht in Erinnerung geblieben. Die neue Sonderausstel…

Mehr lesen

Kultur |  08.11.23
Jubiläum für Münsters ältestes Fachwerk-Stadthaus

Münster: Einladung zum Pressegespräch mit der LWL-Bauforschung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Bauforschung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat 2020/21 das Haus Bergstraße 9 untersucht und a…

Mehr lesen
V.l.n.r.: Der Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold, der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Dr. Georg Lunemann, die Kuratorin Dr. Tanja Pirsig-Marshall und Co-Kuratorin Ann-Catherine Weise freuen sich auf die Eröffnung der Ausstellung "Nudes", die in Kooperation mit der Tate London am Donnerstag (9.11.) um 19 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster eröffnet.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur |  08.11.23
Der Akt im Wandel

LWL-Museum für Kunst und Kultur eröffnet Ausstellung "Nudes" in Kooperation mit der Kunstsammlung Tate

Münster (lwl). Die Ausstellung "Nudes", die das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster in Kooperation mit der Kunstsammlung Tate, Londo…

Mehr lesen
Gebäcke wie die St.-Martis-Brezel, St.-Martins-Gänse oder Stutenkerle/Weckmänner gehören vielerorts zum Martinstag dazu.<br>Foto: LWL-Alltagskulturarchiv/ Bauer

Kultur |  08.11.23
St. Martin ritt durch Schnee und Wind

LWL-Alltagskulturforscher erklären, wie sich der St. Martinsbrauch verändert hat

Westfalen (lwl). In diesen Tagen ziehen wieder viele Kinder mit ihren Laternen durch die Straßen. Diese Sankt Martin-Umzüge rund um den 11. November …

Mehr lesen

Kultur |  08.11.23
Nichts hören, nichts sehen, nichts sagen

Türkischer Filmabend im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster präsentiert in der Herbststaffel seiner "Filmgalerie" eine Auswahl an neuen t…

Mehr lesen

Psychiatrie |  07.11.23
Gütersloher Fortbildungstagen

Gütersloh: Presse-Einladung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, zum 71. Mal lädt das LWL-Klinikum Gütersloh in diesem Jahr zu den Gütersloher Fo…

Mehr lesen
Das Zentrum für Sozialpsychiatrie der LWL-Klinik Lippstadt lädt herzlich ein zur monatlichen Angehörigengruppe.<br>Foto: LWL-Klinik Lippstadt

Psychiatrie |  07.11.23
Einladung zur Angehörigengruppe der LWL-Klinik Lippstadt

Lippstadt (lwl). Am Donnerstag (16.11.) lädt das Zentrum für Sozialpsychiatrie der LWL-Klinik Lippstadt herzlich ein zur monatlichen Angehörigengrupp…

Mehr lesen
Die Betriebsleitung der LWL-Klinik Münster, mit dem Kaufmännischen Direktor Thomas Voß (ganz l.), Pflegedirektor Michael Lison (4.v.r.) und der Ärztlichen Direktorin Prof. Dr. Patzricia Ohrmann (ganz r.), und das Team der Station 17.2 freuen sich über die Öffnung der vormals geschützt geführten Suchtstation.<br>Foto: LWL/Kaufhold

Psychiatrie |  07.11.23
Neue Wege in der Suchtbehandlung

LWL-Klinik Münster öffnet geschützte Station in der Abteilung für Suchtmedizin

Münster (lwl). Keine verschlossene Tür mehr: Die Betriebsleitung der LWL-Klinik Münster, einer Klinik des Landschaftsverbandes-Westfalen-Lippe (LWL),…

Mehr lesen

Der LWL |  07.11.23
LWL-Sozialausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Sozialausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teil…

Mehr lesen
Der "Westfälische Frosch" gehört zu den ältesten Typen von Grubenlampen.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur |  07.11.23
Licht in der Nacht

Internationale Grubenlampenbörse im LWL-Museum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Das berühmte "Licht in der Nacht" weist Bergleuten bis heute nicht nur den Weg durch dunkle Stollen und Gänge, es ist auch ei…

Mehr lesen
Am Monitor kommt Bewegung in die Maschinen, die einst im Kraftwerk des Hebewerks standen.<br>Foto: LWL/Harms

Kultur |  07.11.23
Wo die Schiffe Aufzug fahren

Erlebnisführung für Familien im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein Schiff im Aufzug? Ja, das geht - aber nur in einem Schiffshebewerk. Wie genau das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern be…

Mehr lesen
Ramona Wedler wird die Kurse zum Thema Demenz im LWL-Klinikum Gütersloh leiten.<br>Foto: LWL/Sallermann

Psychiatrie |  07.11.23
Kursangebote für Angehörige von Demenzerkrankten

Gütersloh (lwl). Wer ein an Demenz erkranktes Familienmitglied hat oder einen guten Freund, der betroffen ist, will einen besseren Umgang mit der Kra…

Mehr lesen

Der LWL |  06.11.23
Sitzung des LWL-Inklusionsbeirates

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, kommende Woche tagt der Inklusionsbeirat des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Wir laden Sie ein zur…

Mehr lesen
Am Donnerstag (9.11.) um 19 Uhr eröffnet das LWL-Museum für Kunst und Kultur die Ausstellung "Nudes".<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  06.11.23
Nackte Kunst aus der Tate

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster eröffnet am Donnerstag (9.11.) um 19 Uhr in Kooperation mit der Kunstsammlung Tate Lond…

Mehr lesen
In der LWL-Tagesstätte ABiS entstehen liebevoll gestaltete Einzelstücke.<br>Foto: LWL-Wohnverbund Warstein

Psychiatrie |  06.11.23
Herzliche Einladung zum Winterzauber-Markt

LWL-Tagesstätte ABiS bietet kreative und selbstgemachte Geschenke an

Warstein (lwl). Die LWL-Tagesstätte ABiS öffnet für den "Winterzauber-Weihnachtsmarkt" ihre Türen! Am Samstag (18.11.) können Besucher:inne…

Mehr lesen