Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26887 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Karl-Zuhorn-Preis-Preisträger Dr. Mathias Austermann leitet den Geführten Spaziergang  "Luibart und Roibart - Sagengestalten oder reale Personen?".<br>Foto: LWL/Kuhn

Kultur |  24.10.23
Spurensuche zur frühen Geschichte Nottulns: Geführter Spaziergang "Luibart und Roibart

Sagengestalten oder reale Personen?

Nottuln (lwl). Am Sonntag (29.10) um 14 Uhr laden der Heimatverein Nottuln und der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum geführten Spaziergang…

Mehr lesen
Passend zur aktuellen Sonderausstellung "Verflixt und zugenäht! Textilien vom Kamp" bietet das LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn am 19. November, einem Sonntag, einen Workshop zum Thema "Historische Textiltechniken - Handspinnen" an.<br>Foto: LWL

Kultur |  24.10.23
Historisches Handspinnen in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Passend zur aktuellen Sonderausstellung "Verflixt und zugenäht! Textilien vom Kamp" bietet das LWL-Museum in der Kaiserpfa…

Mehr lesen
Detailansicht des Werks Reminiszenz von Louise Lang.<br>Foto: LWL / Hübbe

Kultur |  24.10.23
Ein Kunstwerk wird zu Staub

Abschlussperformance mit Louise Lang in der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Zum Abschluss ihrer Sonderausstellung ist die Künstlerin und Glasmacherin Louise Lang am Samstag (28.10.) von 14 bis 18 Uhr und am…

Mehr lesen
Die neue Planetariumsshow "Universum - Live!"wird live moderiert von Dr. Tobias Jogler (links) und Dr. Raffaela Busse.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur |  24.10.23
Neue Eigenproduktion im LWL-Planetarium

"Universum - Live!"

Münster (lwl). Ab Samstag (28.10.), 14 Uhr, ist die neue Show "Universum - Live!", eine Reise durch die Naturwunder des Universums, im Plan…

Mehr lesen
Früher ein Schleppkahn, heute ein Ausstellungsraum: die Ostara im Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL

Kultur |  24.10.23
Von Nixe, Ostara und Cerberus

Führung zu den historischen Schiffen im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Nixe, Ostara und Cerberus - das sind nur drei der historischen Schiffe, die im Schiffshebewerk Henrichenburg am Kai liegen. Doch es gi…

Mehr lesen
Das Wort "Kerl" wird nicht nur verwendet, um eine männliche Person zu bezeichnen, sondern kann auch Erstaunen ausdrücken.<br>Foto: Volkskundliche Kommission für Westfalen/Adolf Risse

Kultur |  24.10.23
LWL präsentiert Wort des Monats Oktober

"Kerl" - mehr als ein Mann

Westfalen (lwl). Das Wort "Kerl" wird meist als männliche Personenbezeichnung verwendet und verstanden. Welche Funktion das Wort des Monats…

Mehr lesen
Glänzendes Kunstwerk: Die Ikone "Muttergottes vom Kiewer Höhlenkloster" stammt aus dem 19. Jahrhundert und bezieht sich auf ein Mosaik aus der Maria-Himmelfahrts-Kathedrale des Klosters.<br>Foto: Ikonen-Museum Recklinghausen/Jürgen Spiler

Kultur |  24.10.23
Was ist eine Ikone?

Vortrag von Dr. Lutz Rickelt im Kloster Dalheim

Lichtenau-Dalheim (lwl). In einem Vortrag im Kloster Daheim am Sonntag (29.10.) um 11.30 Uhr, widmet sich Dr. Lutz Rickelt, Leiter des Ikonen-Museums…

Mehr lesen
Das LWL-Museum in der Kaiserpfalz begrüßt seine Besucher:innen auch im November wieder mit einem abwechslungsreichem Programm.<br>Foto: LWL/Karl

Kultur |  24.10.23
Vom Sticken und Handspinnen

Der November im LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn(lwl). Im November können sich die Besucher:innen des LWL-Museums in der Kaiserpfalz in Paderborn auf die Sonderausstellung "Verflixt u…

Mehr lesen

Kultur |  24.10.23
Die Macht der Veränderung. 12. Westfälische Kulturkonferenz thematisiert den Wandel in Kunst und Kultur

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am kommenden Montag (30.10.) veranstaltet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die 12. Westfälische Kultur…

Mehr lesen
Die LWL-Einrichtungen laden herzlich ein, an der Gedenkveranstaltung teilzunehmen.

Psychiatrie |  23.10.23
Einladung zur Gedenkveranstaltung für Euthanasieopfer

LWL-EInrichtungen Warstein: Anschließend Finissage der Ausstellung "Fearless Women"

Warstein (lwl). Mit der jährlich am Totensonntag stattfindenden Gedenkveranstaltung erinnern die LWL-Einrichtungen Warstein und die Stadt Warstein an…

Mehr lesen
Die Dortmunder Selbsthilfe-Expertin Monika Weisbauer gibt ihr Wissen rund um Krisen und deren Bewältigung weiter.<br>Foto: privat

Psychiatrie |  23.10.23
Trialog in der LWL-Klinik Dortmund

"Mit Krisen umgehen, Rückfällen vorbeugen"

Dortmund (lwl). Erkrankte, Angehörige und alle an psychiatrischen Themen Interessierten sind am Dienstag (7. 11.) in die LWL-Klinik Dortmund eingelad…

Mehr lesen
Die Spinnerei des Textilwerks öffnet am Sonntag (29.10.) ein letztes Mal vor der Saisonschließung.<br>Foto: LWL / Betz

Kultur |  23.10.23
Vorführungen und Gespräche zur Finissage der Teppichausstellung

Saisonschluss in der Spinnerei des Textilwerks

Bocholt (lwl). Mit Aktionen in der Ausstellung "Der ewige Teppich - Import, Innovation, Industrie" und einem Mitmach-Angebot für Familien e…

Mehr lesen
Robert Kusiolek (Akkordeon), Elena Chekanova (Live Elektronik) und Anton Sjarov sind zum Saisonfinale zu Gast auf der Zeche Hannover.<br>Foto: privat

Kultur |  23.10.23
Konzert und Führungen zum Saisonfinale auf der Zeche Hannover

Bochum (lwl). Am Wochenende locken nochmal verschiedene Führungen, ein Konzert, die Sonderausstellung "Gut gebaut. Ziegelarchitektur im Ruhrgebi…

Mehr lesen
Gruppenbild am Siegerentwurf: Heiner Wortmann (v.l.) und Marius Puppendahl, Bürgermeister Lars König, Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL,LWL-Baudezernent Urs Frigger, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger und Stadtbaurat Stefan Rommelfanger.<br>Foto: LWL / Kreutzmann

Kultur |  20.10.23
Landschafts-Skulptur als Tor ins Muttental

Sieger des LWL-Architekturwettbewerbs für einen Eingang zur Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Drei Gebäude mit begehbaren Dächern, die wie sanfte Hügel aus dem Gelände wachsen - so sieht der Siegerentwurf des Architekturwettbewer…

Mehr lesen
Gute Laune und volles Haus bei der Pensionärsfeier der LWL-Gesundheitseinrichtungen in Lippstadt.<br>Foto: LWL/Bettels

Psychiatrie |  20.10.23
Ein gelungener Nachmittag

Treffen der Pensionäre im LWL

Lippstadt (lwl). Gute Laune und volles Haus: Am vergangenen Donnerstag folgten die Pensionäre der LWL-Gesundheitseinrichtungen in Lippstadt der Einla…

Mehr lesen
Die Teilnehmenden des Oasentages aus dem LWL-ZFP Lippstadt mit den beiden   Klinikseelsorgenden Friederike Schmidt (Lippstadt, 4.v.r.) und Björn Kölber (Marsberg, r.).<br>Bild: LWL

Maßregelvollzug |  20.10.23
Klinikseelsorge veranstaltet Oasentag für Mitarbeitende

Forensische Kliniken in Lippstadt und Marsberg unterstützen "Auszeit für die Seele"

Lippstadt (lwl). Für Mitarbeitende des LWL-Zentrums für Forensische Psychiatrie Lippstadt hat zum ersten Mal ein "Oasentag" für das eigene …

Mehr lesen
An der Eingangspforte des LWL-Zentrums für Forensische Psychiatrie Lippstadt finden an diesem Wochenende Baumarbeiten statt.<br>Foto: LWL Lippstadt

Psychiatrie |  20.10.23
LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt

Baumarbeiten am kommenden Samstag

Lippstadt (lwl). Am kommenden Samstag (21.10.) finden Baumarbeiten an der Eingangspforte des LWL-Zentrums für Forensische Psychiatrie Lippstadt statt…

Mehr lesen
Der 85-minütige Dokumentarfilm "Achtung, ABC-Alarm. Der Kalte Krieg vor der westfälischen Haustür" ist auf dem YouTube-Kanal "Westfalen im Film" des LWL-Medienzentrums zu sehen.<br>Foto: LWL

Kultur |  20.10.23
Achtung, ABC-Alarm!

LWL veröffentlicht Dokumentarfilm zum Kalten Krieg vor der westfälischen Haustür

Westfalen (lwl). Wenige Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs spitzte sich der Konflikt der beiden Supermächte USA und Sowjetunion zu. Bald standen …

Mehr lesen
Markus und Adrian vom Duo "Onkel Fisch" sind am 17. November zu Gast im LWL-Museum Ziegelei Lage.<br>Foto: z management / Michael Zeiss

Kultur |  20.10.23
"Onkel Fisch" in der Ziegelei Lage

Wahrheit - die nackte und die ungeschminkte

Lage (lwl). Am Freitag (17.11.) um 20 Uhr stellt das Satire-Duo "Onkel Fisch" mit dem neuen Bühnenprogramm "Wahrheit - die nackte und …

Mehr lesen

Der LWL |  19.10.23
LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Finanz- und Wirtschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lipp…

Mehr lesen