Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26887 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Kurator Martin Schmidt (r.) begleitet die Gäste durch die Ausstellung "Der ewige Teppich".<br>Foto: LWL/Betz

Kultur |  13.10.23
Mit dem Kurator durch die Teppich-Ausstellung

Bocholt (lwl). Am Donnerstag (19.10) können Besucher:innen ein letztes Mal gemeinsam mit Kurator Martin Schmidt die Ausstellung "Der ewige Teppi…

Mehr lesen
None

Kultur |  13.10.23
Europäischer Tag der Restaurierung

Einblicke in die Werkstätten im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Wie arbeiten die Gebäude- und Feinrestauratoren im Museum eigentlich und welche Objekte restaurieren sie? Beim Blick in die Werkstätte…

Mehr lesen
Im Jahr 2017 entdeckten Archäolog:innen der Stadtarchäologie in Soest bei Ausgrabungen mehrere Müllgruben mit über 3.000 Objekten.<br>Foto: Stadtarchäologie Soest

Kultur |  13.10.23
Massenweise Kriegsfunde aus ehemaligem Offizierslager des Zweiten Weltkriegs

Archäologische Funde aus der sogenannten Adams-Kaserne in Soest im LWL-Archäologiemuseum zu sehen

Herne (lwl). Begleitend zur Ausstellung "Modern Times. Archäologische Funde der Moderne und ihre Geschichten" zeigt das Museum für Archäolo…

Mehr lesen

Kultur |  13.10.23
Aktgemälde aus London in Münster

Ausstellung "Nudes", in Kooperation mit der Londoner Tate ab 10. November im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Akte aus der Tate, ergänzt durch Bilder aus der münsterschen Sammlung, zeigt die Ausstellung "Nudes", veranstaltet in Kooper…

Mehr lesen
Freuen sich über das inklusive Ferienangebot: Margrit Herrmann (v.l.), Petra Micke (beide Bielefelder Familien für Inklusion e.V.), Christian Reß (Leiter LWL-Schulverwaltung Bielefeld), Ingo Nürnberger (Sozialdezernent Stadt Bielefeld), Christine Hammer (Schulleitung LWL-Albatros-Schule) und Verena Bisping (AWO Kreisverband Bielefeld e.V.).<br>Foto: LWL

Jugend und Schule |  13.10.23
Inklusion einmal umgekehrt

Ferienbetreuung an der LWL-Albatros-Schule für Kinder mit und ohne Behinderung

Bielefeld (lwl/awo). An der Albatros-Schule, der LWL-Förderschule mit dem Förderschwerpunkt "Körperliche und motorische Entwicklung", finde…

Mehr lesen

Kultur |  13.10.23
Eröffnung der Präsentation "Architekturwettbewerb für den neuen Eingangsbereich der Zeche Nachtigall"

Witten: Presse-Einladung

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, vom 20. Oktober bis 6. November zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) auf der Zeche Nachtig…

Mehr lesen
Teamarbeit beim Baumpflanzen: Der Dezernent des LWL-Bau- und Liegenschaftsbetriebes,  Urs Frigger, und die LWL-BLB-Mitarbeiterin Haike Volz mit den Mitarbeitenden der Firma Garant im Lengericher Wald.<br>Bild: LWL

Der LWL |  12.10.23
Baumpflanzaktion des LWL

500 klimaresistente Bäume für Lengerich

Lengerich (lwl). Um die Biodiversität zu steigern und mehr Naturschutz im Wald zu verwirklichen hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zusa…

Mehr lesen
Die Rhein Ruhr-Philharmonie ist am 18. November wieder zu Gast auf der Henrichshütte.<br>Foto: LWL / Hudemann

Kultur |  12.10.23
Ein Abend voller Orchesterfarben der Rhein-Ruhr Philharmonie

"Volksbank.klassisch" im LWL-Museum Henrichshütte

Hattingen (lwl).  Am 18. November laden der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), die Volksbank Sprockhövel sowie die Rhein-Ruhr Philharmonie zum…

Mehr lesen
Tagesklinische Behandlung in einer Villa an der Münsterstraße 48 richtet sich an Menschen, die während der Behandlung weiterhin ihr vertrautes Wohnumfeld nutzen möchten.<br>Bild: LWL/Dr. Jörg Wittenhaus

Psychiatrie |  12.10.23
Gemeindepsychiatrische Versorgung in Rheine jetzt aus einer Hand

LWL-Klinik Lengerich übernimmt Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Lengerich (lwl). Mit der Übernahme der Tagesklinik von der Stiftung Mathias-Spital Rheine vervollständigt die Klinik Lengerich des Landschaftsverband…

Mehr lesen
Zentrum für Sozialpsychiatrie der LWL-Klinik Lippstadt lädt ein zur monatlichen Angehörigengruppe.<br>Foto: LWL-Klinik Lippstadt

Psychiatrie |  12.10.23
Einladung zur Angehörigengruppe der LWL-Klinik Lippstadt

Lippstadt (lwl). Am Donnerstag (19.10.) lädt das Zentrum für Sozialpsychiatrie der LWL-Klinik Lippstadt herzlich ein zur monatlichen Angehörigengrupp…

Mehr lesen
Die Provenienzforscherin Eline van Dijk erforscht die Herkunft von Objekten der Kunsthandwerksammlung am LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  12.10.23
Auf den Spuren des Kunsthandwerks

Provenienzforschung im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur hat Anfang Oktober ein neues Forschungsprojekt gestartet, das die Eigentumsverhältnisse vor allem …

Mehr lesen
Die stolze Projektgruppe "Tier- um Umweltschutz" vor den prall gefüllten Spendenwagen.<br>Bild: LWL-Wohnverbund Warstein

Psychiatrie |  12.10.23
Erfolgreiche Spendenaktion für den Tierschutz

Warstein (lwl). Was mit einer Aktion zum Thema "Müllsammeln" im Frühjahr begann ist nun ein erfolgreiches Konzept: Der LWL-Wohnverbund Wars…

Mehr lesen
Die persönliche Ausstellungs-Führung über das LWL-Gelände mit dem Künstler Oliver Schäfer kam gut an.<br>Foto: LWL/Christina Berghoff

Psychiatrie |  12.10.23
Fearless-Women-Künstler gibt Einblicke beim gemeinsamen Spaziergang

Warstein(lwl). Noch bis zum 26. November zeigt der Warsteiner Künstler Oliver Schäfer in seiner Ausstellung "Fearless Women" farbenfrohe Bi…

Mehr lesen
Herbert Niewerth (2. v. r.) mit einer Radlergruppe am Schiffshebewerk.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur |  12.10.23
Radeln am Kanal - vom Schiffshebewerk Henrichenburg zum Hoesch-Museum im Dortmunder Norden

Waltrop (lwl). Industriegeschichte einmal anders erleben: Vom Schiffshebewerk bis zum Hoesch-Museum im Dortmunder Norden führt die Radtour, zu der de…

Mehr lesen
None

Kultur |  11.10.23
Kaffeeklatsch in Castrop-Rauxel

Ausstellungsführung und Gespräche im Schiffshebewerk

Waltrop (lwl). Erst ein Besuch der aktuellen Sonderausstellung mit Fotografien von Helmut Orwat, dann ein gemütlicher Austausch bei Kaffee und Kuchen…

Mehr lesen
Beim Erlebnistag "Dampf, Druckluft und Strom" erleben Gäste eine historische Lokomobile in Aktion.<br>Foto: LWL/ Hudemann

Kultur |  11.10.23
Zeche Zollern unter Dampf

Erlebnistag und Führungen für die ganze Familie

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu einem Erlebnistag und Führungen in sein Dortmunder Museu…

Mehr lesen
In den niederländischen Achterhoek führt die Radtour des Förderkreises.<br>Foto: LWL / Lensing

Kultur |  10.10.23
Auf dem Rad in den Achterhoek

Förderkreis des Textilwerks lädt zur Pättkestour

Bocholt (lwl). Über die niederländische Grenze führt eine Radtour, die der Förderkreis des Textilwerks am Samstag (28.10.) anbietet. Start ist um 10 …

Mehr lesen
Das Dampfschiff "Nixe" unterwegs auf dem Dortmund-Ems-Kanal.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur |  10.10.23
Von Nixe, Ostara und Cerberus

Führung zu den historischen Schiffen im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Nixe, Ostara und Cerberus - das sind nur drei der historischen Schiffe, die im Schiffshebewerk Henrichenburg am Kai liegen. Doch es gi…

Mehr lesen
Helmut Sanftenschneider serviert wieder "NachtSchnittchen" auf der Zeche Hannover.<br>Foto: Helmut Sanftenschneider

Kultur |  10.10.23
Comedy auf der Zeche Hannover

Helmut Sanftenschneider serviert wieder "NachtSchnittchen"

Bochum (lwl). Am Mittwoch (18.10.) findet auf der Zeche Hannover in Bochum der Comedy-Abend "NachtSchnittchen" statt. Beginn im Museum des …

Mehr lesen
Mitarbeitende der "Griechischen Station" der LWL-Klinik beim Kongress in Basel: Oberarzt Alexandros Argyropoulos, Sozialpädagogin Regine Cordes, Psychologin Maria Provatidou-Pohlkötter und Fachkrankenpfleger Mike Patz.<br>Foto: LWL/privat

Psychiatrie |  10.10.23
LWL-Klinik Hemer beim Kongress "Transkulturalität an der Schwelle einer Zeitenwende" in Basel

Psychiatrie stellt ihre "Griechische Station" vor

Hemer/Basel (lwl). Mitarbeitende der sog. "Griechischen Station" der LWL-Klinik Hemer/Hans-Prinzhorn-Klinik haben einen Kongress des Dachve…

Mehr lesen