Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26887 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Kultur |  29.09.23
"What do you want, Brick?"

Lage: Presse-Einladung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, "What do you want, Brick?" heißt eine neue Ausstellung, die der Landsc…

Mehr lesen
Die vollständige Bildunterschrift finden Sie unter der Pressemitteilung.

Psychiatrie |  29.09.23
Förderverein der LWL-Universitätsklinik Hamm neu aufgestellt

Hamm (lwl). Der Förderverein der kinder- und jugendpsychiatrischen LWL-Universitätsklinik Hamm ist neu aufgestellt. In der Mitgliederversammlung des …

Mehr lesen
Erfüllte sich den Traum von einem Medizinstudium: Dennis Breuer studiert an der Medizinischen Universität Sofia.<br>Bild: LWL/privat

Psychiatrie |  28.09.23
Mit einem Stipendium den Traum vom Medizinstudium leben

LWL-Universitätsklinik Hamm vergibt Stipendien

Hamm (lwl). Ein Studium ist immer mit hohen Kosten verbunden: Studiengebühren, Miete und Nebenkosten sowie die Kosten für den täglichen Bedarf. Ein S…

Mehr lesen
Den neuen Beiratsvorsitzenden Dr. Florian Ternes (2.v.r) begrüßten Prof. Dr. Boris Schiffer (r.), Axel Schröder und Thomas Job (4.u.5.v.r) von der Betriebleitung der Herner LWL-Maßregelvollzugsklinik gemeinsam mit den Beiratsmitgliedern und dem LWL-Maßregelvollzugsdezernenten Tilmann Hollweg (l.).<br>Foto: LWL

Maßregelvollzug |  28.09.23
Forensik-Beirat Herne: Dr. Florian Ternes ist neuer Vorsitzender

"Dialog und Austausch in die Fachwelt und Stadtgesellschaft fördern"

Herne (lwl). Der Beirat der LWL-Maßregelvollzugsklinik Herne hat einen neuen Vorsitzenden: Gewählt wurde Dr. Florian Ternes bereits vor der Sommerpau…

Mehr lesen
Der Direktor des LWL, Dr. Georg Lunemann, spricht über den Haushaltsentwurf 2024 in der LWL-Landschaftsversammlung.<br>Foto: LWL/Urban

Der LWL |  28.09.23
LWL-Haushalt 2024 mit großem Mehrbedarf

Lunemann appelliert an Geschlossenheit der kommunalen Familie

Münster (lwl). Steigende Inflation, mehr Kosten in der Eingliederungshilfe, hohe Tarifabschlüsse, keine "Isolierung" mehr von Corona-Kosten…

Mehr lesen
Klaus Baumann (Vorsitzender der LWL-Landschaftsversammlung) gratuliert der wiedergewählten Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger <br>Foto: LWL/Urban

Der LWL |  28.09.23
LWL-Kulturdezernentin wiedergewählt

Münster (lwl). Die Kulturdezernentin des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, ist am Donnerstag (28.9.) in Mün…

Mehr lesen

Psychiatrie |  28.09.23
Abstrakte Portraits im LWL-Klinikum Gütersloh

Gütersloh (lwl). Unter dem Titel "Blick-Wechsel" laden das LWL-Klinikum Gütersloh und die Künstlerin Margarita Medina zu einer Ausstellung …

Mehr lesen
Helmut Orwat im Porträt mit vertrauter Fototechnik, 2022.<br>Foto: LWL / Sagurna

Kultur |  28.09.23
Helmut Orwat wird 85

LWL-Museum lädt zum Geburtstagskaffee in die Sonderausstellung ein

Waltrop (lwl). Jahrzehnte lang versorgte Helmut Orwat den Castrop-Rauxeler Lokalteil der Zeitung Ruhr-Nachrichten täglich mit Fotos. Am Dienstag (3.1…

Mehr lesen
Das LWL-Fort- und Weiterbildungszentrum Warstein lädt herzlich ein zum "Psychiatrie Update 2023 für Nicht-Psychiater".<br>Bild: LWL/FWZ Warstein

Psychiatrie |  28.09.23
Jetzt anmelden: Warsteiner "Psychiatrie Update für Nicht-Psychiater"

Warstein (lwl). Nicht verpassen: Am 22. November 2023 findet das "Psychiatrie Update" für Nicht-Psychiater in Warstein statt. Expertinnen u…

Mehr lesen
Die Herbstferienaktion "Knochenhart: Kunst aus Knochen" bringt Kindern ab acht Jahren respektvoll die Knochenschnitzerei näher.<br>Foto: LWL

Kultur |  28.09.23
Von knochenhart bis hölzern - ein Monat im Zeichen des Handwerks

Der Oktober im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Im Oktober dreht sich im LWL-Römermuseum in Haltern alles um das Thema römisches Handwerk. Die Herbstferienaktion "Knochenhart: K…

Mehr lesen
Abschied für Dr. Falk Burchard (v.l.): LWL-Krankenhausdezernent Prof. Dr. Meinolf Noeker, Dr.  Falk Burchard, PD Dr. Robert Waltereit und LWL-Direktor Dr. Georg Lunenmann. Bild: LWL/Hollwedel

Psychiatrie |  28.09.23
Abschied, Neuanfang und ein Fachsymposium

"Leuchttürme der Kinder- und Jugendpsychiatrie Marsberg": Dr. Falk Burchard wurde in den Ruhestand verabschiedet und Übergabe des Staffelstabes an Dr. Robert Waltereit

Marsberg (lwl). Rund 150 Gäste haben das Symposium "Leuchttürme" des Klinikums Marsberg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Kli…

Mehr lesen
Museumsleiter Dr. Josef Mühlenbrock (li.) und Schulleiter Robert Schneider (re.) unterzeichnen die Vereinbarung zur Bildungspartnerschaft im nachgebauten römischen Wachhaus.<br>Foto: LWL/M. Stobberg

Kultur |  28.09.23
Hermann-Leeser-Schule und LWL-Römermuseum schließen Bildungspartnerschaft

Haltern/Dülmen (lwl). Die Dülmener Hermann-Leeser-Schule und das LWL-Römermuseum in Haltern gehen auf gemeinsamen Bildungswegen in die Zukunft. Eine …

Mehr lesen
Koordinieren die Angehörigenreihe der LWL-Klinik Herten: Linda Ueckeroth (links) und Loredana Gomez Rhein.<br>Foto: LWL/Wäsche

Psychiatrie |  28.09.23
Angehörige von psychisch erkrankten Menschen treffen sich nach den Herbstferien

LWL-Klinik Herten: Informationsreihe mit zwei Gruppen startet am 17. und 18. Oktober. Anmeldungen sind ab sofort möglich

Herten (lwl). Die LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt sei…

Mehr lesen
Im Herbstferienprogramm können im LWL-Römermuseum Kinder ab acht Jahren Rinderknochen bearbeiten und mit eigenen Motiven verzieren.<br>Foto: LWL/Kühlborn

Kultur |  27.09.23
Workshops und Aktionen für Ferienkinder

Herbstferienprogramm in den LWL-Museen

Westfalen-Lippe (lwl). Zwei Wochen Herbstferien liegen nun vor den Schüler:innen in Westfalen-Lippe. Das Ferienprogramm des Landschaftsverbandes Wes…

Mehr lesen
Bei der Rallye durch die Spinnerei begegnen die Kinder auch der Maus.<br>Foto: LWL

Kultur |  27.09.23
Türen auf mit der Maus

LWL-Textilwerk lädt Museumsnachwuchs in die Spinnerei ein

Bocholt (lwl). Das Textilwerk beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Aktionstag "Türen auf mit der Maus". Der Landschaftsverban…

Mehr lesen

Kultur |  27.09.23
Anmeldung für Westfälische Kulturkonferenz startet

Münster/Westfalen-Lippe (lwl). Die Anmeldephase für die 12. Westfälische Kulturkonferenz in Münster startet: Unter dem Motto "Die Macht der Verä…

Mehr lesen
Museum Haus Opherdicke<br>Foto: imagekollektiv/Oliver Nauditt

Kultur |  27.09.23
Kreis Unna und WHB bieten ein Ferienprogramm zum Thema "Nachhaltigkeit" an

Unna (whb). Selbst kreativ werden und der Natur auf die Spur kommen - das können Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren in den Herbstfe…

Mehr lesen
Emika kommt für ein Konzert ins Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde.<br>Foto: Sven Marquardt

Kultur |  27.09.23
Multimedia-Künstlerin Emika: "If We Disappear"

Live-Musikkonzert unterm Sternenhimmel

Münster (lwl). Am Samstag (30.9.) ist um 20.30 Uhr im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster die Künstlerin "Emik…

Mehr lesen
Tag der offenen Tür im LWL-Bildungszentrum Soest, dem Förderzentrum für blinde und sehbehinderte Menschen: Zahlreiche Besucher lernten die Einrichtungen und ihre Arbeit in Soest kennen. Bilder: LWL

Jugend und Schule |  26.09.23
Die Lernwelten von Blinden und sehbehinderten Menschen erleben

Das LWL-Bildungszentrum Soest lud zu einem Tag der offenen Tür und viele kamen

Soest (lwl). Gemeinsam gaben das Berufsbildungswerk Soest, das Wohnheim, das Berufskolleg Soest, die von-Vincke-Schule sowie das Internat Soest…

Mehr lesen
Alexa Krause beleuchtete in ihrem Vortrag das Leben von Marlene Dietrich mit der Brille der Suchtprävention.<br>Bild: LWL/Christoph Meerpohl

Psychiatrie |  26.09.23
Prävention beginnt im Kindesalter

Erfolgreicher Vortrag zum Leben der Marlene Dietrich im Zuge der "Fearless women"-Ausstellung

Warstein (lwl). Nach außen hin war Marlene Dietrich eine der schillerndsten Figuren ihrer Zeit. Doch die Schauspielerin und Sängerin kämpfte im Inner…

Mehr lesen