Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26887 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Die aktuelle Sonderausstellung "Verflixt und zugenäht! Textilien vom Kamp" gibt einen Einblick in das Leben der Paderborner Handelsschicht.<br>Foto: LWL/A. Karl

Kultur |  26.09.23
Alles auf der Kette?

Der Oktober im LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn(lwl). Im Oktober erwartet Besucher:innen des LWL-Museums in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) neben der Sonder…

Mehr lesen
Historische Aufnahme des Zechenbahnhofs von Zollern.<br>Foto: LWL

Kultur |  26.09.23
Ohne die Zechenbahn lief nichts

Führungen am Wochenende auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu verschiedenen Führungen in sein Museum Zeche Zollern in …

Mehr lesen
Am Türöffner-Tag mit der Maus gibt es im LWL-Museum Zeche Nachtigall viel Programm.<br>Foto: LWL

Kultur |  26.09.23
Türen auf mit der Maus

Programm im LWL-Museum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Am Dienstag (3.10.) heißt es "Türen auf mit der Maus". An der bundesweiten Aktion des WDR beteiligt sich auch das LWL-Museum …

Mehr lesen
Türen auf mit der Maus" heißt es am 3. Oktober in der Glashütte Gernheim.<br>Foto: LWL/Ackenhausen

Kultur |  26.09.23
Türen auf mit der Maus in der Glashütte Gernheim

Familientag unter dem Motto "Wertvolle Schätze sind manchmal unsichtbar"

Petershagen (lwl). Am Dienstag (3.10.), dem Tag der deutschen Einheit, steht das Programm in der Glashütte Gernheim ganz im Zeichen der Maus aus der …

Mehr lesen
Feierliche Grundsteinlegung für den zweiten Bauabschnitt der LWL-Klinik Lengerich: Sie befüllen die Kapsel mit Erinnerungsstücken: (v.l.) Architekt Helmut Gesmann vom LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb, der Direktor des LWL, Dr. Georg Lunemann, NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann, LWL-Krankenhausdezernent Prof. Dr. Meinolf Noeker und der Vorsitzende der LWL-Landschaftsversammlung, Klaus Baumann.<br>Bild: LWL/Westerkamp

Psychiatrie |  25.09.23
Gesundheitsminister legt Grundstein

Modernisierung der LWL-Klinik Lengerich: Start frei für den zweiten Bauabschnitt

Lengerich (lwl). Es geht Schlag auf Schlag auf der Großbaustelle zur Modernisierung der Klinik Lengerich im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL):…

Mehr lesen

Psychiatrie |  25.09.23
LWL-Klinik Dortmund und Wilfried-Rasch-Klinik

Zertifikat für familiengerechte Arbeitsbedingungen - Passgenaue Arbeitszeiten und Kinderbetreuung

Dortmund (lwl). Für ihr Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind sowohl die allgemeinpsychiatrische LWL-Klinik Dortmund als auch d…

Mehr lesen
Am Feiertag (3.10.) haben das Museum und das Kinderbergwerk geöffnet.<br>Foto: LWL

Kultur |  25.09.23
Inklusive Führung, Erlebnisführungen und Kinderbergwerk

Das Wochenende im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Am Samstag (30.9.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hörende und gehörlose Gäste um 15 Uhr zu einer Erlebnisführung mit…

Mehr lesen
Eine tagesklinische Behandlung richtet sich an Menschen, die während der Behandlung weiterhin ihr vertrautes Wohnumfeld nutzen möchten: die LWL-Tagesklinik in Rheine.<br>Foto: LWL/Dr. Jörg Wittenhaus

Psychiatrie |  22.09.23
Trägerwechsel bei der Tagesklinik Rheine

LWL-Klinik Lengerich übernimmt Einrichtung ab 1. Oktober

Lengerich (lwl). Zum 1. Oktober 2023 übernimmt die LWL-Klinik Lengerich die Psychiatrische Tagesklinik an der Münsterstraße 48 in Rheine - bisher ein…

Mehr lesen
Torben Müller-Wille, der selbst erkrankt war, arbeitet inzwischen als Genesungsbegleiter in der LWL-Klinik Dortmund und moderiert den Trialog-Abend rund um das Thema "Psychose und Stigma".<br>Foto: privat

Psychiatrie |  22.09.23
Info- und Gesprächsabend in der LWL-Klinik Dortmund zu Psychose und Stigma

Dortmund (lwl). Woran liegt es, dass gerade Psychose-Patienten - anders als an einer Depression Erkrankte - in der Öffentlichkeit negativ wahrgenomme…

Mehr lesen
Erfolgreiche Teilnehmer:innen der Dreiländerkongresses 2023: Magnus Eggers, Jonas Schmidt, Celine Krischer, Arndt Schlubach, Katrin Schmidt, Martina Heinke, Christian Korz und Andrea Thielmann.<br>Foto: LWL Lippstadt

Psychiatrie |  22.09.23
LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein

Ausgezeichnete Teilnahme an Dreiländerkongress der Pflege

Lippstadt/Warstein (lwl). Acht Bewerbungen, acht Beiträge und ein erster Preis: Die LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein können auf eine erfolgreiche …

Mehr lesen
An der Kappenwindmühle dreht sich alles um das Thema Energiegewinnung und -nutzung.<br>Foto: LWL/Klein

Kultur |  22.09.23
Die Energie ist nicht weg, sie ist nur woanders

Energieentdecker-Woche im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Energie kommt aus der Steckdose - oder nicht? In der Energieentdecker-Woche bietet das LWL-Freilichtmuseum Detmold an der Kappenwindmü…

Mehr lesen
In der Ausstellungswerkstatt finden in den Herbstferien partizipative Formate für Besuchende statt. Foto: LWL/ Lee

Kultur |  22.09.23
Herbstferien auf der Zeche Zollern

Bastelangebote, Führungen und Ausstellungswerkstatt im LWL-Industriemuseum

Dortmund (lwl). In den Herbstferien bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Dortmunder Museum Zeche Zollern ein vielfältiges Pr…

Mehr lesen
Wie durch Zauberhand entstehen mit dem Lichtpinsel eindrucksvolle Lichtkunstwerke.<br>Foto: LWL / LVR

Kultur |  22.09.23
Herbstferien auf der Ziegelei Lage

Angebote für Kinder ab 7 Jahren

Lage (lwl). Am Donnerstag (5.10.) zwischen 10 und 15 Uhr können Kinder ab 7 Jahren im Ziegeleimuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) i…

Mehr lesen

Kultur |  22.09.23
Brandgräberfeld bei Vreden entdeckt

Vreden: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Neubau von Stromtrassen, wie die Amprion A-Nord in Nordwestdeutschland, stellt die archäologische Bodendenkma…

Mehr lesen
Herreros Skulpturen sind wie Momentaufnahmen, in denen Handgriffe und Bewegung wie eingefroren wirken.<br>Foto: LWL

Kultur |  22.09.23
"Keramik Skulpturen" in der Ziegelei Lage

Grundlagen-Workshop mit der Künstlerin Cecilia Herrero-Laffin

Lage (lwl). Zu einem Keramik-Workshop mit der Künstlerin Cecilia Herrero-Laffin lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Erwachsene am Samst…

Mehr lesen
Ana Smidt, studentische Volontärin der LWL-Museen für Industriekultur, hat das DGS-Glossar initiiert.<br>Foto: LWL/Harms

Kultur |  22.09.23
Von "Glück auf" bis Industriekultur

LWL-Museen für Industriekultur erstellen Video-Wörterbuch in Gebärdensprache

Dortmund (lwl). Glück auf! Den Gruß der Bergleute verstehen Menschen im Ruhrgebiet - zumindest diejenigen, die hören können. Eine Übersetzung für tau…

Mehr lesen
Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL (vorne Mitte), Dr. Barbara Rüschoff Parzinger, LWL-Kulturdezernentin, und allen Teilnehmenden des Netzwerkes Natur & Klima (Vertreter:innen der Biologischen Stationen in Westfalen-Lippe, der BNE-Regionalzentren in Westfalen-Lippe und der Natur- und Geoparke in Westfalen-Lippe sowie des LVR und des LWL).<br>Foto: LWL/Urban

Kultur |  22.09.23
Auftakt zum "Netzwerk Natur & Klima" des LWL-Naturfonds

Westfalen-Lippe (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat ein "Netzwerk Natur & Klima" gegründet. Zur Auftaktveranstaltun…

Mehr lesen
Die Welt des Rums erleben mit dem Spirituosenexperten Sebastian Büssing.<br>Foto: Büssing

Kultur |  22.09.23
Faszination Rum

Spirituosentasting mit Sebastian Büssing im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein Abend rund um den Rum - bei einer Verkostung des hochprozentigen Getränks kommen Spirituosenliebhaberl auf ihre Kosten. Am Freitag…

Mehr lesen
Taubenzüchter im Sonntagsanzug, Castrop-Rauxel, 1967.<br>Foto: Orwat

Kultur |  22.09.23
Täglich Bilder fürs Revier

Gesprächsführung durch die Orwat-Sonderausstellung im Schiffshebewerk

Waltrop/Castrop-Rauxel (lwl). Jahrzehnte lang versorgte Helmut Orwat den Castrop-Rauxeler Lokalteil der Zeitung Ruhr-Nachrichten täglich mit Fotos. D…

Mehr lesen
Ein Teil des Vorbereitungsteams des Welt-Alzheimertages. Sitzend: Chefärztin Elke Koling, Psychologin Linda Bukmakowski (hielt einen Vortrag über Demenz-Testungen), Sozialarbeiter Lorenz Schneider. Stehend:  Case-Managerin Melanie Schlüter, Bürgermeister Michael Jointhe, Chefarzt Volker Wippermann.<br>Foto: LWL/Herstell

Psychiatrie |  21.09.23
Informationen und Gespräche im LWL-Gerontopsychiatrischen Zentrum Iserlohn

Viele Akteure aus der Region stellen sich beim Welt-Alzheimertag vor

Iserlohn (lwl). Wenn die Erinnerung ins Herz umzieht - so lautete das Motto des Informationstages, zu dem mehrere Veranstalter ins Gerontopsychiatris…

Mehr lesen