Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26887 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

None

Kultur |  13.09.23
Unbekannte Kirche mit besonderem Grundriss in Erwitte entdeckt

Erwitte (lwl). Archäolog:innen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben bei Erwitte-Eikeloh (Kreis Soest) die Überreste einer ehemaligen …

Mehr lesen

Kultur |  13.09.23
Pressetermin zum Architektenwettbewerb "Neues Eingangsgebäude und Aufzug für das Schiffshebewerk"

Kreis Recklinghausen: Presse-Einladung

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, im vergangenen Jahr hat der Landschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) den Grun…

Mehr lesen
Das Schiffshebewerk in der Abenddämmerung.<br>Foto: LWL/ Hudemann

Kultur |  13.09.23
Kultur und Kulinarisches

Abendführung und Essen locken ins LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein abendlicher Rundgang durch das Schiffshebewerk, und anschließend ein leckeres Essen: das bietet die kulinarische Abendführung im S…

Mehr lesen
Die Konrad-von Soest-Preisträgerin Esra Ersen spricht beim Digitalen Themenabend am Mittwoch (20.9.) um 18 Uhr über ihre Kunst.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  12.09.23
Konrad-von-Soest-Preisträgerin Esra Ersen spricht über ihre Kunst

LWL-Museum für Kunst und Kultur veranstaltet Digitalen Themenabend

Münster (lwl). Am Mittwoch (20.9.) um 18 Uhr lädt das LWL-Museum für Kunst Kultur in Münster über die Internet-Plattform "Zoom" zu einem di…

Mehr lesen
Im Klinikum Marsberg, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL), haben nach längerer Corona-Pause wieder Veranstaltungen zur Suchtprävention stattgefunden.<br>Bild: LWL

Psychiatrie |  12.09.23
"Wenn du heute aufgibst, wirst du nie wissen, ob du es morgen geschafft hättest."

LWL-Klinikum Marsberg: Präventionsveranstaltung zum Thema Sucht, Alkohol und andere Drogen

Marsberg (lwl). Im Klinikum Marsberg, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL), haben n…

Mehr lesen

Psychiatrie |  12.09.23
Einladung zum Pflegekursus für Angehörige und Interessierte

LWL-Klinikum Gütersloh bietet Schulungen zu "Häuslichen Pflege" ab 11. Oktober an

Gütersloh (lwl). Sie pflegen Ihren Angehörigen bei sich zu Hause und haben immer mal wieder Fragen oder wünschen sich Rat von Pflege-Experten? Das LW…

Mehr lesen
Geschichten zur Lebenswelt der Bergarbeiterfamilien lassen sich am Samstag auf Zeche Zollern entdecken.<br>Foto: LWL/Archiv

Kultur |  12.09.23
Geschichten der Bergarbeiterfamilien auf Zeche Zollern

Programm am Wochenende im LWL-Museum

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu diversen Führungen in sein Dortmunder Museum Zeche Zolle…

Mehr lesen
Kaffee zum Schichtende - Bergleute auf Schacht "Unser Fritz" in Wanne-Eickel, 1971.<br>Foto: Helmut Orwat

Kultur |  12.09.23
Kaffeeklatsch in Castrop-Rauxel

Führung durch die Ausstellung "Täglich Bilder fürs Revier" mit anschließenden Gespräch bei Kaffee und Kuchen

Waltrop (lwl). Erst ein Besuch der Sonderausstellung mit Fotos von Helmut Orwat, dann ein gemütlicher Austausch bei Kaffee und Kuchen: Am Donnerstag …

Mehr lesen
Zu besonderen Anlässen wie der Extraschicht wird der Dampfer Cerberus noch als Fahrgastschiff eingesetzt.<br>Foto: LWL

Kultur |  11.09.23
Von Nixe, Ostara und Cerberus

Führung zu den historischen Schiffen im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Nixe, Ostara und Cerberus - das sind nur drei der historischen Schiffe, die im Schiffshebewerk Henrichenburg am Kai liegen. Doch es gi…

Mehr lesen
Die imposante Dampffördermaschine ist bei den Führungen am Sonntag in Betrieb zu sehen.<br>Foto: LWL / Hudemann

Kultur |  11.09.23
"Natur pur" auf der Zeche Hannover

Das Wochenende im LWL-Museum

Bochum (lwl). Mehrere Führungen bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am kommenden Wochenende in seinem Bochumer Museum Zeche Hannover …

Mehr lesen
Der LWL lädt am 24. September zum traditionellen Kartoffelfest in sein Ziegeleimuseum nach Lage ein.<br>Foto: LWL/Ullrich

Kultur |  11.09.23
Kartoffelfest in der Ziegelei Lage

Spiel und Spaß rund um die Knolle

Lage (lwl). Am Sonntag (24.9.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum traditionellen Kartoffelfest in sein Ziegeleimuseum nach Lage ei…

Mehr lesen
v.l: Dr. Sylvia Necker (Leiterin des LWL-Preußenmuseums Minden und Vorstandsvorsitzende des Vereins zur Förderung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals Porta Westfalica e. V.), Egbert Broerken (Künstler), Dr. Georg Lunemann (Direktor des LWL), Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger (Kulturdezernentin des LWL) und Anke Grotjohann (Bürgermeisterin der Stadt Porta Westfalica) am Tastmodell am Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica.<br>Foto: Foto: Christian Schwier

Kultur |  11.09.23
Tastmodell am Kaiser-Wilhelm-Denkmal Porta Westfalica

Porta Westfalica (lwl). Zum Abschluss eines Projektes zur barrierearmen Erschließung und kindgerechten Gestaltung des Areals am Kaiser-Wilhelm-Denkma…

Mehr lesen
Bei der Führung erfahren Besuchende viel über den Teppich.<br>Foto: LWL/Harms

Kultur |  11.09.23
Führung für hörende und gehörlose Gäste durch die Teppichausstellung

Bocholt (lwl). Am Sonntag (17.09) um 14 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hörende und gehörlose Gäste dazu ein, die Sonderausstel…

Mehr lesen
Der Kaufmännische Direktor der LW-Kliniken Münster und Lengerich, Thomas Voß (r.), geht im Herbst 2024 in den Ruhestand: Sein Nachfolger wird Timo Siebert sein, derzeit noch Kaufmännischer Direktor des LWL-Klinikums Gütersloh und der LWL-Klinik Paderborn.<br>Bild: LWL/Fechtner

Psychiatrie |  11.09.23
Ringtausch in Führung der LWL-Kliniken:

Auf Voß folgt Siebert und auf Siebert folgt Unger

LWL-Krankhausausschuss gibt grünes Licht: Neue Kaufmännische Direktoren in LWL-Kliniken Münster, Lengerich, Gütersloh, Paderborn und Marsberg Mü…

Mehr lesen
Am Donnerstag (14.9.) um 19 Uhr ist der Dokumentarfilmer Pepe Danquart für ein Gespräch zu seinem Film "Daniel Richter" im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: Daniel Gottschalk

Kultur |  08.09.23
Ein nachdenklicher Rebell

Film- und Regiegespräch zu "Daniel Richter" im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Donnerstag (14.9.) um 19 Uhr ist der Oscar-prämierte Regisseur und Dokumentarfilmer Pepe Danquart im LWL-Museum für Kunst und Kultu…

Mehr lesen
Das Tal der Ferbecke (Hagen-Hohenlimburg, Märkischer Kreis) wurde bis zu 6 m tief ausgespült.<br>Foto: LWL-Archäologie für Westfalen/F. Gumboldt

Kultur |  08.09.23
Archäologie nach der Flut

LVR und LWL berichten über Schäden des Flutereignisses 2021 an Bodendenkmälern

NRW (lwl/lvr). Vor zwei Jahren, im Juli 2021, führten massive Niederschläge besonders in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zu großflächigen Übe…

Mehr lesen
Der Ökomarkt lockt mit seinem regionalen Angebot lockt in das LWL-Museum Zeche Nachtigall.<br>Foto: LWL/Gehrmann

Kultur |  08.09.23
Ökomarkt in historischer Atmosphäre

Natürliche Produkte aus der Region

Witten (lwl). Das LWL-Museum Zeche Nachtigall lädt zum Ökomarkt in Witten ein. Am Sonntag (17.9.) reihen sich in der Zeit von 11 bis 17 Uhr über 40 H…

Mehr lesen

Soziales |  08.09.23
Über 49 Millionen für Menschen mit Behinderung

LWL und örtliche Träger im Kreis Herford unterstützten Beschäftigung

Kreis Herford/Westfalen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die örtlichen Träger haben im Jahr 2022 Menschen mit Behinderung in W…

Mehr lesen
Um Zugvögel, wie die Alpenstrandläufer geht es beim Vortragsabend im LWL-Museum für Naturkunde.<br>Foto: Imke Zwoch

Kultur |  08.09.23
Zwischen Sternenhimmel und Wattenmeer: Eine Reise in die Welt des Vogelzugs

Vortragsabend im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Am Donnerstag (14.9.) lädt um 19 Uhr das LWL-Museum für Naturkunde in Münster im Rahmen der 15. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersäc…

Mehr lesen

Soziales |  08.09.23
Über 49 Millionen für Menschen mit Behinderung

LWL und örtliche Träger in Herne unterstützten Beschäftigung

Herne/Westfalen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die örtlichen Träger haben im Jahr 2022 Menschen mit Behinderung in Westfalen…

Mehr lesen