Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26887 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Ein enges Raumschiff ist die Hauptkulisse für "Das letzte Land".<br>Foto: Drop-out-Cinema

Kultur |  02.05.23
Science-Fiction aus dem Siegerland

Marcel Barion mit seinem Film "Das letzte Land" zu Gast bei der Filmreihe "Drehbuch Geschichte" in Münster

Münster (lwl). Zwei Männer auf engstem Raum, eingepfercht in einem schrottreifen Raumschiff auf einer scheinbar hoffnungslosen Flucht durchs All: Ade…

Mehr lesen
Der Direktor des LWL, Dr. Georg Lunemann, die Co-Kuratorin Sarah Siemens, Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold und Kuratorin Dr. Tanja Pirsig-Marshall (v. l. n. r.) stellten die Ausstellung "Sommer der Moderne" im LWL-Museum für Kunst und Kultur vor.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  02.05.23
Sommer der Moderne

Ausstellungseröffnung im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Mit der Ausstellung "Sommer der Moderne" (5.5. bis 3.9.) würdigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster sechs Künstl…

Mehr lesen

Der LWL |  02.05.23
Ausschuss LWL-Pflegezentren und LWL-Wohnverbünde

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Ausschuss Pflegezentren und Wohnverbünde des Landschaftsverbandes Westfa…

Mehr lesen
Claudia Zeißig (v.l./Bezirksregierung Münster, Schulaufsicht), Dr. Georg Lunemann, (Direktor des LWL) LWL-Schuldezernentin Birgit Westers, Ursula Wilms (Elternpflegschaftsvorsitzende), Arno Grothus (Schulleiter), May Bartylla und Julius Hickstein (beide Schülervertretung) sowie Norbert Ostermann (Vorsitzender LWL-Schulausschuss) beim Festakt zum 50-jährigen Jubiläum der Regenbogenschule.<br>Foto: LWL/Gleis

Jugend und Schule |  02.05.23
Ort der individuellen Förderung und Teilhabe

Regenbogenschule feiert 50-jähriges Jubiläum

Münster (lwl). Am Freitag (28.4.) feierte die Regenbogenschule - Förderschule des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) mit Förderschwerpunkt kö…

Mehr lesen

Der LWL |  02.05.23
LWL-Landesjugendhilfeausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Landesjugendhilfeausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL…

Mehr lesen
Cover des neuen Asterix-Bandes "Asterix, Voll Panne, die Römers", Ehapa Comic Collection<br>Foto: ASTERIX®- OBELIX®- IDEFIX® / © 2023 LES EDITIONS ALBERT RENE

Kultur |  02.05.23
Lesung und Signierstunde mit Bochumer Comedian

Hennes Bender präsentiert neuen Asterix-Band auf Ruhrdeutsch im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Der Bochumer Comedian, Autor und Moderator Hennes Bender hat einen neuen Asterix-Band auf Ruhrdeutsch übersetzt. Da die Geschichte unt…

Mehr lesen
Blick in die Ausstellung.<br>Foto: LWL/Kreutzmann

Kultur |  02.05.23
Täglich Bilder fürs Revier

Führung durch die Sonderausstellung im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Jahrzehntelang versorgte Helmut Orwat den Castrop-Rauxeler Lokalteil der Ruhr-Nachrichten täglich mit Fotos. Die große Industrie und d…

Mehr lesen
Die Band OMMA GOMMA ist für ein Zusatzkonzert zu Gast im LWL-Planetarium.<br>Foto: Yakob Aziz König

Kultur |  02.05.23
Zusatztermin für Konzert der Band "OMMA GOMMA"

Weiteres Konzert der Pink Floyd Tribute Band im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Schnell ausverkauft war der Konzerttermin der Pink Floyd Tribute Band "OMMA GOMMA" im Planetarium des LWL-Museums für Naturk…

Mehr lesen

Kultur |  02.05.23
Überlebensgeschichte eines jüdischen Musikers

LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt Roman Polanskis "Der Pianist"

Münster (lwl). In der Filmgalerie zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster am Dienstag (9.5.) um 19.30 Uhr den Film "Der Pianist&quo…

Mehr lesen
Informieren im Haard-Dialog: Dr. Rüdiger Haas<br>Foto: LWL

Psychiatrie |  02.05.23
Von Herzklopfen bis Panikattacken - Soziale Phobie bei Kindern und Jugendlichen

Haard-Dialog in der LWL-KLinik Marl: Wenn Begegnungen mit anderen Menschen ängstigen

Marl (lwl). Die soziale Phobie bei Kindern und Jugendlichen steht im Fokus beim kommenden Haard-Dialog, der Informationsveranstaltung für interessier…

Mehr lesen
Am Freitag (5.5.) findet um 19.30 Uhr ein audiovisuelles Konzert im LWL-Museum für Kunst und Kultur statt.<br>Foto: Gerrit Elshoff

Kultur |  28.04.23
Audiovisuelles Picknick im Museum

Musik und Lichtkunst im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Freitag (5.5.) um 19.30 Uhr findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ein "audiovisuelles Picknick" statt. Das…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet am Freitag (5.5) um 16 Uhr den Workshop "Kunst für die Seele an.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur |  28.04.23
Kunst für die Seele

Mentale Gesundheit im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Freitag (5.5.) um 16 Uhr findet eine inklusive Tour "Kunst für die Seele" im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster s…

Mehr lesen
Sandra Kätker (3.v.r.) begrüßte gemeinsam mit Kolleginnen aus der Pflege, Pflegeentwicklung und Technik 16 junge Menschen in der LWL-Klinik Lengerich.<br>Foto: LWL/Jutta Westerkamp

Psychiatrie |  28.04.23
Mädchen bauen nachhaltige Handyhalter aus Fußbodenleisten

Girls'- und Boysâ¿¿-Day in der LWL-Klinik Lengerich

Lengerich (lwl). Seit 22 Jahren gibt es in Deutschland den Girls' Day. An diesem Tag laden Unternehmen Mädchen ab der fünften Schulklasse ein und geb…

Mehr lesen
Nach zweijähriger, coronabedingter Pause endlich wieder Girls'- und Boys'-Day. Die Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) im Kreis Soest waren auch mit dabei.<br>Foto: LWL/Sandra Werne und Anke Schickentanz-Dey

Psychiatrie |  28.04.23
Girls'- und Boys'-Day in den LWL-Einrichtungen des Kreises Soest ein voller Erfolg

Warstein/Lippstadt (lwl). Lang erwartet und nun endlich wieder möglich: Nach zweijähriger, coronabedingter Pause konnte am Donnerstag (27.4.) erneut …

Mehr lesen
Das neue Eingangsgebäude des LWL-Freilichtmuseums Hagen fügt sich in die umliegende Natur ein.<br>Foto: LWL

Kultur |  28.04.23
Internationaler Architekturpreis

Eingangsgebäude des LWL-Freilichtmuseums Hagen erhält Anerkennung

Hagen (lwl). Das neue Eingangsgebäude am Freilichtmuseum Hagen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) wurde im April in München im Rahmen des…

Mehr lesen
Blick vom Dach des Glasturms auf die Weseraue.<br>Foto: LWL / Dechant

Kultur |  28.04.23
Die Natur im Blick

Gernheimer Kaffeesalon zum Biotop Weseraue

Petershagen (lwl). Direkt hinter dem Museumsgelände erstreckt sich die idyllische Weseraue. Um dieses Naturschutzgebiet geht es beim nächsten Kaffees…

Mehr lesen
Blick in die Ausstellung "Täglich Bilder fürs Revier" mit Aufnahmen des Pressefotografen Helmut Orwat.<br>Foto: LWL / Kreutzmann

Kultur |  28.04.23
Führung für gehörlose und hörende Gäste durch die Ausstellung "Täglich Bilder fürs Revier"

Waltrop (lwl). Zu einer Führung für hörende und gehörlose Besucher:innenin lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (6.5.) um 15 …

Mehr lesen
Streifenwanze Graphosoma italicum<br>Foto: Leon Berghaus https://observation.org/photos/51430063/

Kultur |  28.04.23
LWL-Museum für Naturkunde lobt "Wanzen-Challenge" mit Smartphone-App aus

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster ruft deutschlandweit zu einer "Wanzen-Challenge" mit der Smartphone-App "ObsId…

Mehr lesen
Blick in die Sonderausstellung "Gut gebaut. Ziegelarchitektur im Ruhrgebiet" in der Maschinenhalle der Zeche Hannover.<br>Foto: LWL / Harms

Kultur |  28.04.23
Ziegel als Baustoff der Großstädte im Ruhrgebiet

Vortrag von Prof. Sonne im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Mittwoch (3.5.) um 18.30 Uhr zu einem Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Sonne von der…

Mehr lesen
Bei der Bauforschung der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen haben Schülerinnen des Girls' Day das Modell einer Ständerwand zusammengesetzt.<br>Foto: LWL/Zepp

Kultur |  27.04.23
Ein Tag als Bauforscherin beim LWL

Schülerinnen schnuppern am Girls' Day in Berufe der Denkmalpflege hinein

Münster (lwl). Sechs Schülerinnen haben am Donnerstag im Rahmen des Mädchen-Zukunftstages die Denkmalpflege beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (…

Mehr lesen