Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26887 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Am 11. Juni schließt die Ausstellung "Alleskönner Wald" im LWL-Museum für Naturkunde ihre Türen.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur |  01.06.23
Wald-Ausstellung im LWL-Museum für Naturkunde geht zu Ende

Münster (lwl). Nur noch bis Sonntag (11.6.) haben Museumsgäste die Möglichkeit, einen Spaziergang durch den "Alleskönner Wald" im LWL-Museu…

Mehr lesen
Am Familiensonntag heißt es: "Backen wie die Römer". Die römischen Legionäre der Legio XIX zeigen ihr Können am Feldbackofen und beim Kochen.<br>Foto: LWL/J. Schubert

Kultur |  31.05.23
Der Juni im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Im Juni ist im LWL-Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern am See so einiges los. Neben der Tastführung …

Mehr lesen
Humorist Peter Wittkamp leidet schon lange unter Zwangsstörungen und hat ein Buch darüber geschrieben.<br>Foto: LWL/Peter v. Felbert

Psychiatrie |  31.05.23
Landhaus-Lesung in der LWL-Klinik Dortmund: "Für mich soll es Neurosen regnen"

Zwangsstörungen werden vom Autor und Gagschreiber Peter Wittkamp thematisiert

Dortmund (lwl). Am 20. Juni ist der Autor und Gagschreiber Peter Wittkamp in der LWL-Klinik Dortmund zu Gast. Im Rahmen der Landhaus-Lesungen präsent…

Mehr lesen
Auf eine Reise per Bus oder per Fahrrad können Interessierte mit dem Stadtensemble gehen und im LWL-Museum für Naturkunde das Cactus Junges Theater erleben.<br>Grafik: Stadtensemble

Kultur |  31.05.23
Reise zum Ende vom Ende der Welt

Cactus Junges Theater zu Gast im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). 15 Menschen steigen gemeinsam in einen Bus oder auf ihr Rad und fahren los. Sie besuchen ganz alltägliche Orte. Einen Kindergarten. Ei…

Mehr lesen
Lea-Maria Zimmermann freut sich, gemeinsam mit Andre Wieberneit im Shop zu arbeiten.<br>Foto: LWL

Soziales |  31.05.23
Unternehmen "Steinebande" lebt Inklusion

LWL unterstützt Arbeit auf dem ersten Arbeitsmarkt

Castrop-Rauxel (lwl). Die Eheleute Lea-Maria und Patrick Zimmermann gründeten im Jahr 2013 das Unternehmen Bauduu GmbH in Castrop-Rauxel. Das Start-U…

Mehr lesen

Kultur |  30.05.23
Fototermin zum 66. Westfalentag in Höxter

Höxter: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 3. Juni 2023 findet in Höxter der 66. Westfalentag statt. Das große öffentliche Forum des Westfälischen Heimatb…

Mehr lesen

Der LWL |  30.05.23
Spatenstich des SeWo-Wohnprojekts "Am Bischofsteich"

Paderborn: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen seines Programms "Selbstbestimmt Wohnen" (SeWo) will der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (L…

Mehr lesen
Die Theatergruppe Titanick und das LWL-Museum für Archäologie und Kultur suchen Darsteller:innen für die Performance "Steinzeit hautnah" während der ExtraSchicht am 24. Juni.<br>Foto: Leon Hirsch

Kultur |  30.05.23
"Steinzeit hautnah" zur ExtraSchicht in Herne

Freiwillige Darsteller:innen gesucht

Herne (lwl). Im Rahmen der "ExtraSchicht - Die Nacht der Industriekultur" am Samstag (24.6.) präsentiert das Archäologiemuseum des Landscha…

Mehr lesen
Gisela Limbach an einem Webstuhl der "Ilser Webstube".<br>Foto: Ilser Webstude / Trappmann

Kultur |  30.05.23
Aktive der "Ilser Webstube" zu Gast im Gernheimer Kaffeesalon

Petershagen (lwl). Am Mittwoch (7.6.) steht der Gernheimer Kaffeesalon ganz im Zeichen der Handweberei. Von 14.30 bis 16 Uhr berichtet Gisela Limbach…

Mehr lesen
Unter dem Titel "Kappes, Köppe und Kalinen" präsentiert die Bochumer Künstlerin Barbara Neumann Skulpturen und Grafiken im Arbeitergarten der Zeche Hannover.<br>Foto: Barbara Neumann

Kultur |  30.05.23
Kappes, Köppe und Kalinen

Ausstellung, Musik und Gedichte im Arbeitergarten der Zeche Hannover

Bochum (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt von Freitag bis Sonntag (2. bis 4.6.) im Garten der Arbeiterhäuser der Zeche Hannover…

Mehr lesen
Beim Sommerfest der LWL-Klinik Dortmund zieht auch die Greifvogel-Schau erfahrungsgemäß viele Interessierte an.<br>Foto: Archiv/LWL/Herstell

Psychiatrie |  30.05.23
Sommerfest der LWL-Klinik Dortmund am 9. Juni

"Bitte mit dem ÖPNV anreisen"

Dortmund (lwl). Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie will das Sommerfest der LWL-Klinik Dortmund am 9. Juni mit vielen Attraktionen bieten. So…

Mehr lesen
Am Familientag (4.6.) gibt es von 12 bis 18 Uhr vielfältige Aktionen im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur |  26.05.23
Mit der Familie den Sommer erleben

Aktionen im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Sonntag (4.6.) von 12 bis 18 Uhr zum Familientag mit vielfältigen Aktionen ein.…

Mehr lesen
Parkanlage am Ehrenmal in Bochum-Wattenscheid.<br>Foto: DTP Landschaftsarchitekten/Klaus Tenhofen

Kultur |  26.05.23
Gartenkunst und Gartengeschichte(n)

Fachführungen am Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe

Westfalen-Lippe (lwl). Am 3. und 4. Juni lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum "Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe"…

Mehr lesen
Der inklusive Rundgang "Kunst für die Seele" wird an jedem ersten Freitag im Monat angeboten.<br>Foto: LWL/Meike Reiners

Kultur |  26.05.23
Kunst für die Seele

Inklusiver Rundgang im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Freitag (2.6.) findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 16 Uhr ein inklusiver Rundgang "Kunst für die Seele&quo…

Mehr lesen
Wolfgang Heuschen, Prof. Dr. Michael Baales und Dr. Jörg Orschiedt (v.l.) berichten auf dem Vorplatz der Blätterhöhle über die jüngsten Funde. Freundliche Grüße aus der LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.<br>Foto: LWL

Kultur |  26.05.23
Neue Menschenfunde an der Blätterhöhle in Hagen

LWL präsentiert älteste Funde des "Homo sapiens" in Westfalen-Lippe - "Dramatischer Klimawandel" in der Altsteinzeit

Hagen (lwl). Bei den jüngsten Ausgrabungen an der Blätterhöhle in Hagen sind Archäolog:innen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) auf weite…

Mehr lesen
Das FSJ ist ideal für Schulabsolvent: innen, die noch etwas Zeit benötigen, um sich beruflich zu orientieren und Freude an der Arbeit mit behinderten Kindern und Jugendlichen mitbringen.<br>Foto: LWL

Jugend und Schule |  26.05.23
Freiwilliges Soziales Jahr an einer Förderschule

Ab August in Bad Oeynhausen noch Plätze frei

Bad Oeynhausen (lwl). Freiwillige gesucht: Ab August bieten die Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) jungen Menschen die Mögl…

Mehr lesen
Herbert Niewerth vermittelt radelnd Wissenswertes.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur |  26.05.23
Radeln am Kanal- Mit Herbert Niewerth vom Schiffshebewerk bis zum Heimatmuseum in Herne-Wanne

Waltrop (lwl). Entlang des Rhein-Herne-Kanals vom Schiffshebewerk zum Heimatmuseum "Unser Fritz" in Herne-Wanne führt eine Radtour, die der…

Mehr lesen
Objekte von Martine Knoppert in der Ausstellung "Gravur on Tour" im Herrenhaus der Glashütte Gernheim.<br>Foto: LWL / Hübbe

Kultur |  26.05.23
"Gravur on Tour" am Feierabend

Führung durch die Sonderausstellung im LWL-Museum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Das LWL-Museum Glashütte Gernheim bietet am Mittwoch (31.5.) eine Feierabendführung durch die Sonderausstellung "Gravur on To…

Mehr lesen
Im LWL-Museum für Kunst und Kultur findet im Juni ein viertägiger Druckworkshop statt.<br>Foto: LWL/Lara Burkamp

Kultur |  26.05.23
Experimente in der Druckwerkstatt

Druckkursus im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet einen Workshop für Erwachsene in seiner Druckwerkstatt an. Interessierte können …

Mehr lesen
Historisches Foto einer Spinnerin bei der Arbeit am "Flyer".<br>Foto: LWL/Dr. Paul Wolff & Tritschler, Historisches Bildarchiv, Offenburg

Kultur |  26.05.23
Spinntag im Textilwerk

Vorführung an Ringspinnmaschine und "Flyer"

Bocholt (lwl). Am Donnerstag (1.6.) ist wieder Spinntag im Textilwerk in Bocholt. Unter dem Motto "Die spinnen wohl..." lädt der Landschaft…

Mehr lesen