Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26887 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Der Parlamentarische Staatssekretär im NRW-Kommunalministerium, Josef Hovenjürgen, war zu einem Meinungsaustausch über kommunal- und landespolitische Themen beim Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Dr. Georg Lunemann, in Münster.<br>Foto: LWL

Der LWL |  14.06.23
Besuch im LWL-Landeshaus

Münster (lwl). Der Parlamentarische Staatssekretär im NRW-Kommunalministerium, Josef Hovenjürgen, war zu einem Meinungsaustausch über kommunal- und l…

Mehr lesen
Selbst hergestellter Demonstrations-Lautsprecherwagen der Initiative "Kein Atommüll in Ahaus e.V.".<br>Foto: LWL / Kainulainen

Kultur |  14.06.23
"Das Atomzeitalter in Westfalen. Von der Zukunft zur Geschichte"

Eine Wanderausstellung des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe

Warburg (lwl). Am 15. April 2023 endete eine Ära: Deutschland stieg nach langem Hin und Her aus der Stromproduktion durch Kernenergie aus. Der Landsc…

Mehr lesen
Ein Workshop in der Ausstellungswerkstatt "Das ist kolonial." beschäftigt sich mit Objekten aus kolonialen Kontexten.<br>Foto: LWL/Lee

Kultur |  14.06.23
Das Wochenende auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu verschiedenen Führungen und einem Konzert in sein Dortmu…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet einen Vortrag zur Künstlerin Ida Gerhardi.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  14.06.23
Die Moderne im Fokus

Vorträge im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Anlässlich seiner Ausstellung "Sommer der Moderne" (bis 3.9.) bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster im Juni …

Mehr lesen
Ein besonderer Spaß ist es, für ein Foto in den alten Taucherhelm in der Dauerausstellung im Kraftwerk zu schlüpfen.<br>Foto: LWL / Dirkes

Kultur |  14.06.23
LWL-Museum bietet Führungen für Familien und Fans historischer Schiffe

Waltrop (lwl). Öffentliche Führungen locken an den kommenden beiden Wochenenden zu einem Besuch ins LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltr…

Mehr lesen
Die Westfälische Pflegefamilien (WPF) feiern Geburtstag: Seit 25 Jahren gibt es diese spezielle Form der Pflegefamilie, in der besonders geeignete Pflegeeltern Kinder und Jugendliche in ihren Familien aufnehmen.<br>Foto: LWL

Jugend und Schule |  13.06.23
Fachtag zum Abschluss des Jubiläumsjahres

25 Jahre Westfälische Pflegefamilien (WPF)

Westfalen (lwl). Die Westfälische Pflegefamilien (WPF) feiern Geburtstag: Seit 25 Jahren gibt es diese spezielle Form der Pflegefamilie. In einer WPF…

Mehr lesen

Psychiatrie |  13.06.23
Premiere: Auszubildende übernehmen für einen Monat eine komplette Station im LWL-Klinikum Gütersloh

Gütersloh: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit dem 1. Juni sind auf der Station Innere Medizin/Geriatrie des LWL-Klinikums Gütersloh die Pflege-Auszubildend…

Mehr lesen
Martin Schmidt führt Gäste durch die Ausstellung "Der ewige Teppich".<br>Foto: LWL / Betz

Kultur |  13.06.23
"Purer Luxus - mit einem Glas Sekt auf dem Teppich bleiben"

Kuratorenführung im LWL-Museum Textilwerk

Bocholt (lwl). Nach getaner Arbeit können Besucherinnen und Besucher am Donnerstag (15.6.) an einem besonderen Rundgang durch die aktuelle Sonderauss…

Mehr lesen
Der Sammlungskatalog zur Moderne ist während der Ausstellung "Sommer der Moderne" für 49 Euro erhältlich.<br>Foto: LWL/Leonie Lieberam

Kultur |  13.06.23
Umfassendes Buch zur Kunst der Moderne

LWL-Museum für Kunst und Kultur stellt Sammlungskatalog vor

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster hat jetzt den ersten umfassenden Sammlungskatalog zu seinen über 600 Gemälden der Moder…

Mehr lesen
Christina Berghoff (re.), Leiterin des LWL-Pflegezentrums Warstein, bedankte sich bei Gisela Kramer (li.) für ihre Arbeit in den letzten 49 Jahren.<br>Foto: LWL-Pflegezentrum Warstein

Psychiatrie |  12.06.23
Verabschiedung nach 49 Jahren beim LWL

Gisela Kramer aus dem LWL-Pflegezentrum Warstein geht in den Ruhestand

Warstein (lwl). Das Pflegezentrum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Warstein verabschiedete sich von seiner langjährigen Mitarbeiteri…

Mehr lesen
Rund 800 Schülerinnen werden beim 1. Hattinger Jugendkongress im August im LWL-Museum Henrichshütte erwartet.<br>Foto: Freizeitwerk Welper

Kultur |  12.06.23
1. Hattinger Jugendkongress im LWL-Museum Henrichshütte

Politische Bildung steht im Vordergrund

Hattingen (lwl). 800 Schüler:innen erwartet das LWL-Museum Henrichshütte am 11. August zum 1. Hattinger Jugendkongress. Der Landschaftsverband Westfa…

Mehr lesen
Die Veranstaltung mit Drummer Jens Düppe im Planetarium wurde abgesagt!<br>Foto: Mark-Steffen Göwecke

Kultur |  12.06.23
Achtung Redaktionen: Veranstaltung abgesagt!

"egoD" - Jens Düppe spielt im LWL-Planetarium - Livemusik-Konzert unterm Sternenhimmel

Münster (lwl). Entspannt in die Sterne schauen und dabei Musik genießen: Der Schlagzeuger Jens Düppe nimmt am Samstag (17.6.) um 20 Uhr das Publikum …

Mehr lesen
Auf die Spuren der Industrialisierung des Bochumer Stadtteils Hordels führt der Rundgang "Kohle, Koks, Konsumanstalt" am Samstag (17.6.).<br>Foto: LWL / Appelhans

Kultur |  12.06.23
Kohle, Koks, Konsumanstalt

LWL-Museum bietet Führung zur Industrialisierung Hordels an

Bochum (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet in und rund um das LWL-Museum Zeche Hannoverin Bochum am kommenden Wochenende mehre…

Mehr lesen
Prof. Dr. Meinolf Noeker, Krankenhausdezernent des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).<br>Foto: LWL

Der LWL |  12.06.23
"Als Person bist Du mehr als Deine Diagnose"

Interview mit Prof. Dr. Meinolf Noeker zum Jubiläum der Landschaftsverbände

Münster/Köln (lwl). Die beiden Landschaftsverbände in NRW werden 70 Jahre alt. Ein Überblick über die Geschichte des LWL und wie sich Verantwortliche…

Mehr lesen
Vom 12. bis 18. Juni veranstaltet das LWL-Preußenmuseum ein Kulturfestival auf dem Simeonsplatz mit Konzerten, Lesungen, Ausstellungen und vielem mehr.<br>Grafik: LWL/Siebert und Meisinger

Kultur |  09.06.23
"PLATZ DA! Kultur am Container"

Kulturfestival in Minden vom 12. bis zum 18. Juni

Minden (lwl). Auf dem Simeonsplatz in Minden steht seit September 2020 der bunte Kultur-Container des LWL-Preußenmuseums Minden. Als Event- und Ausst…

Mehr lesen
Mit der Sprach-App "Palava" wollen die Sprachforscher:innen von LWL und LVR die Umgangssprachen in NRW untersuchen.<br>Foto: LWL/Bomholt

Kultur |  09.06.23
Knust, Knäppchen oder Krüstchen? Oma oder Omma?

LWL und LVR veröffentlichen Sprach-App "Palava" zur Erforschung der aktuellen Umgangssprachen in NRW

Münster (lwl). Wie wird das Endstück vom Brot genannt: "Knust", "Knäppchen" oder "Krüstchen"? Wo in NRW wird die Großmu…

Mehr lesen
Dr. Friedel Helga Roolfs von der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens hält den Vortrag zu Familiennamen in Gütersloh.<br>Foto: LWL/Bomholt

Kultur |  09.06.23
LWL-Kommission für Mundart und Namenforschung

Vortrag zu Familiennamen in Gütersloh

Gütersloh (lwl). Wenn Frau Kattenstroth, Herr Eusterfelhaus, Frau Brummel und Herr Majosthusmann zusammenstehen, dann befinden sie sich wahrscheinlic…

Mehr lesen

Kultur |  07.06.23
Zwangsarbeit im Dunklen: Konzentrationslager, Untertageverlagerung und Gedenkstättenpraxis in Porta Westfalica

Minden: Presse-Einladung

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, von Donnerstag bis Freitag (15. bis 16.6.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Fachleute u…

Mehr lesen
Beim Westfalentag wurde der Heimatverein Nieheim e. V. mit "Rolle vorwärts" in der Kategorie Innovation prämiert: Thomas Tenkamp, Geschäftsführer der Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung, (rechts) und WHB-Vorsitzender Dr. Georg Lunemann (2.v.r.) mit den Gewinnern.<br>Foto: Sarah Jonek/WHB

Kultur |  07.06.23
Rolle vorwärts - der Preis des Westfälischen Heimatbundes für frische Ideen 2023

Höxter/Nieheim/Herford (whb). Bereits zum fünften Mal wurde nun auf dem diesjährigen Westfalentag am 3. Juni 2023 in Höxter "Rolle vorwärts - de…

Mehr lesen
Am 18. Juni steigt wieder ein buntes Familienfest im Klinikpark von Schloss Haldem.<br>Foto: LWL

Maßregelvollzug |  07.06.23
Schloss Haldem: Gemeinde und LWL-Klinik feiern gemeinsam

Am 18. Juni: Buntes Familienfest und Gemeindejubiläum im Klinikpark

Stemwede-Haldem (lwl). Auf ein ganz besonderes Sommerfest freut sich die LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem am Sonntag, 18. Juni, denn in dies…

Mehr lesen