Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26887 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Am ersten Septemberwochenende findet der Freilichtgenuss im LWL-Freilichtmuseum Detmold statt.<br>Foto: LWL/Gerstendorf-Welle

Kultur |  25.08.23
Ein Wochenende voller Genuss

Freilichtgenuss im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Bienen summen, jede Menge Wildpflanzen säumen den Weg und überall locken Stände mit Genuss: Am Wochenende (2./3.9.) lädt das LWL-Freil…

Mehr lesen
Auch ein Besuch der Zeche Zollern mit ihren prachtvollen Backsteinfassaden steht auf dem Programm der Busexkursion zur Ziegelearchitektur im Ruhrgebiet am Samstag (2.9.).<br>Foto: LWL/Dierkes

Kultur |  25.08.23
Ziegelarchitektur im Ruhrgebiet

LWL-Museum Zeche Hannover bietet Vortrag und Busexkursion an

Bochum (lwl). Um Ziegelarchitektur im Ruhrgebiet geht es in einem Vortrag und einer Exkursion, zu denen der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) …

Mehr lesen
Taubenzüchter im Sonntagsanzug, Castrop-Rauxel, 1967.<br>Foto: Orwat

Kultur |  25.08.23
Täglich Bilder fürs Revier

Gesprächsführung durch die Orwat-Sonderausstellung im Schiffshebewerk

Waltrop (lwl). Jahrzehnte lang versorgte Helmut Orwat den Castrop-Rauxeler Lokalteil der Ruhr-Nachrichten täglich mit Fotos. Die große Industrie und …

Mehr lesen

Kultur |  25.08.23
Eine Reinigungsfirma im Künstleratelier

Gegenwartskunst im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Die Dauerausstellung im Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster zeigt ab sofort im Berei…

Mehr lesen
Die Mitarbeitenden der drei LWL-Kliniken im Regionalen Netz Bochum, Herten und Herne beim B2Run-Lauf in der Schalke-Arena in Gelsenkirchen.<br>Foto: LWL/Somme

Psychiatrie |  25.08.23
B2Run-Lauf in der Veltins-Arena Gelsenkirchen

LWL-Kliniken Bochum, Herten und Herne beweisen Teamgeist

Herten (lwl). Beim B2Run-Firmenlauf in Gelsenkirchen auf Schalke am Dienstag zeigte sich das Team Regionales Netz Bochum/Herten/Herne des Landschafts…

Mehr lesen
Freuen sich über den neuen Spielplatz: Anne Rabeneck, Pflegedienstleitung KJP und stellv. Pflegedirektorin und PD Dr. med. Robert Waltereit, Ärztlicher Direktor des LWL-Klinikums Marsberg.<br>Foto: LWL

Psychiatrie |  25.08.23
Neue Spielmöglichkeiten und Rückzugsbereiche draußen fördern Kinder in der Entwicklung

Marsberg (lwl). Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des LWL-Klinikums Marsberg hat mit Unterstützung eines…

Mehr lesen
Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL, gratuliert Betriebsleitung Almut Wiemers zum Jubiläum des Jugendheims.<br>Foto: LWL/Hoffmann

Jugend und Schule |  25.08.23
LWL-Jugendheim Tecklenburg feiert 50-jähriges Bestehen

Aus dem "Töchterheim Sonnenwinkel" wurde eine moderne Jugendhilfe-Einrichtung

Ibbenbüren/Tecklenburg (lwl). Im vergangenen Jahrhundert hat das Jugendheim Tecklenburg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) eine bewegte R…

Mehr lesen
Wollen ihre gute Zusammenarbeit auch künftig intensiv fortsetzen (v.l.n.r.): Bianca Cristal, Geschäftsführerin Arbeitsmarktmanagement der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit, Dirk Lewandrowski, LVR-Dezernent Soziales, Johannes Chudziak, LWL-Dezernent Soziales, sowie Dr. Alexandra Schwarz, LVR-Dezernentin Schulen, Inklusionsamt, Soziale Entschädigung.<br>Foto: Michael Sturmberg/LVR

Soziales |  25.08.23
Arbeitskräftepotential heben und den Fachkräftebedarf sichern

Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit (BA) und Landschaftsverbände Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL) intensivieren ihren gemeins…

Mehr lesen
Stephanie Krause (Vorsitzende der lagfa NRW), Dr. Hans Moormann (Vorstandsvorsitzender der Stiftung Westfalen-Initiative), Thomas Gemke (Präsident des LWV) und Dr. Georg Lunemann (Vorsitzender des WHB und Direktor des LWL) (erste Reihe v. l.) sowie Dr. Silke Eilers (WHB-Geschäftsführerin), Christian Schmidt (LWV-Geschäftsführer) und Christoph Dammermann (Geschäftsführer der Stiftung Westfalen-Initiative) (zweite Reihe v. l.).<br>Foto: Stiftung Westfalen-Initiative

Kultur |  24.08.23
Westfalen-Akademie mit neuer Partnerorganisation

Landeswanderverband NRW wird Kooperationspartner der Westfalen-Akademie

Münster/Arnsberg (whb). Neue Partnerschaft bei der Westfalen-Akademie, dem Bildungsträger für Vereine und ehrenamtlich Tätige: Der Landeswanderverban…

Mehr lesen
Herbert Niewerth leitet die Tour nach Herne-Wanne.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur |  24.08.23
Radeln am Kanal

Vom Schiffshebewerk Henrichenburg bis zum Heimatmuseum in Herne-Wanne

Waltrop (lwl). Vom Schiffshebewerk nach Herne-Wanne und zurück führt eine industriegeschichtliche Radtour, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe…

Mehr lesen
Prof. Dr. Markus Burgmer, Anke Wennemann, Nicole Hölscher und Dr. Eva Hüttich (v.l.) vor dem Gebäude der LWL-Tagesklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Zumsandestraße in Münster.<br>Foto: LWL/Ralph Luetke-Lengerich

Psychiatrie |  24.08.23
Neue Essstörungsambulanz

LWL-Klinik Münster erweitert ihr Behandlungsangebot

Münster (lwl). Die LWL-Klinik in Münster bietet seit diesem Sommer eine neue Essstörungsambulanz an. Erfahrene Fachleute beraten in einer Spezialspre…

Mehr lesen
Über das Weltraumteleskop Gaia und seine Forschungsergebnisse spricht Prof. Dr. Stefan Jordan im Planetarium.<br>Foto: ESA/ATG medialab;<br>Hindergrundbild: ESO/S. Brunier

Kultur |  24.08.23
Gaias dritter Sternkatalog - "ein weiterer großer Schritt für die Astronomie"

Vortrag im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Am Dienstag (5.9.) spricht Prof. Dr. Stefan Jordan von der Universität Heidelberg um 19.30 Uhr im Planetarium des Landschaftsverbandes…

Mehr lesen
Eis-Zeit im Kloster Dalheim: Organisatorin Eva Beyerstedt, Museumsdirektor Dr. Ingo Grabowsky und Schwester Laetitia von den Schwestern der Hl. Maria Magdalena Postel (v.l.) laden mit süßen Erfrischungen zum Dalheimer Klostermarkt ein.<br>Foto: LWL/Kristina Schellenberg

Kultur |  24.08.23
"Himmlisches Marktvergnügen" im Kloster Dalheim

Europas größter Klostermarkt lockt mit Warenvielfalt und familienfreundlichem Rahmenprogramm / Sonderbusse aus Richtung Paderborn

Lichtenau-Dalheim (lwl). Wenn Bruder Philipp den Kochlöffel schwingt, Schwester Thekla Schätze aus ihrem Weinkeller verkosten lässt, Pater Gerhard se…

Mehr lesen
Josef Albers, Homage to the Square: Protected Blue, 1957<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  24.08.23
Die Wahrnehmung von Farbe

Sommer der Moderne im LWL-Museum für Kunst und Kultur: Josef Albers

Münster (lwl). Josef Albers (1888 - 1976) ist für seine Untersuchungen zur Farbtheorie bekannt. Er beschäftigt sich mit der psycho-physiologischen Wa…

Mehr lesen
Der Vorsitzende des LWL-Kulturausschusses Michael Pavlicic und die Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger mit den Preisträgern Dr. Mathias Austermann (2.v.l.) und Dr. Jona Schröder (3.v.l.).<br>Foto: Stefan Kuhn

Kultur |  24.08.23
Der LWL verleiht seinen Karl-Zuhorn-Preis an Dr. Jona Schröder aus Hamm und Dr. Mathias Austermann aus Dortmund

Herne (lwl). Dr. Jona Schröder aus Hamm und Dr. Mathias Austermann aus Dortmund haben am Mittwoch (23.8.) aus den Händen von LWL-Kulturdezernentin Dr…

Mehr lesen
Am Sonntag können Kinder auf der Zeche Zollern ihren eigenen Kohlewaggon oder ihre eigene Lok aus Holz bauen.<br>Foto: LWL/Kritzler

Kultur |  23.08.23
Familiensonntag mit Kinderwerkstatt, Naturführungen

Und weiteren Angeboten auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu verschiedenen Führungen und Programmen für die ganze Fam…

Mehr lesen
Ganz schön tief: In fünf Schächten unter dem sichtbaren Hebewerk liegen die Schwimmer, die für den nötigen Auftrieb sorgen.<br>Foto: LWL

Kultur |  23.08.23
Wo die Schiffe Aufzug fahren

Erlebnisführung für Familien im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein Schiff im Aufzug? Ja, das geht - aber nur in einem Schiffshebewerk. Wie genau das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern be…

Mehr lesen
In die Ausstellung "Der ewige Teppich" geht es bei der nächsten Familienführung am Sonntag (27.8.) im Textilwerk.<br>Foto: LWL/ Harms

Kultur |  23.08.23
Familienführung durch die Ausstellung "Der ewige Teppich"

Bocholt (lwl). Zur nächsten Familienführung der Reihe "Schauen, Staunen, Spüren" lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonnt…

Mehr lesen

Kultur |  23.08.23
Neues Geflecht für alten Stuhl

Flechtworkshop für Erwachsene im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Sie werden gehegt und gepflegt, doch auch an ihnen geht die Zeit nicht spurlos vorbei: Bei alten Stühlen werden besonders die Sitzfläc…

Mehr lesen

Der LWL |  23.08.23
LWL-Ausschuss Jugendheime

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Ausschuss Jugendheime des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zu…

Mehr lesen