Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26887 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Meron Mendel liest im LWL-Preußenmuseum Minden aus seinem Buch "Über Israel reden".<br>Foto: Ali Ghandtschi

Kultur |  30.08.23
Über Israel reden

Lesung mit Meron Mendel im LWL-Preußenmuseum in Minden

Minden (lwl). Über kaum ein anderes Land wird in Deutschland so viel geredet und gestritten: Zu Israel hat jeder eine Meinung. Wieso hat der Nahostko…

Mehr lesen
Meron Mendel liest im LWL-Preußenmuseum Minden aus seinem Buch "Über Israel reden".<br>Foto: Ali Ghandtschi

Kultur |  30.08.23
Über Israel reden

Lesung mit Meron Mendel im LWL-Preußenmuseum in Minden

Minden (lwl). Über kaum ein anderes Land wird in Deutschland so viel geredet und gestritten: Zu Israel hat jeder eine Meinung. Wieso hat der Nahostko…

Mehr lesen

Psychiatrie |  29.08.23
Was passiert in der Psychiatrie?

Info- und Gesprächsabend in der LWL-Klinik Dortmund: Wie sieht die psychiatrische Behandlung aus?

Dortmund (lwl). Immer mehr Menschen machen aufgrund von psychischen Krisen Erfahrungen mit der Psychiatrie oder psychiatrischen Behandlungen. Doch no…

Mehr lesen
LWL-Sozialdezernent Johannes Chudziak<br>Foto: LWL

Soziales |  29.08.23
LWL-Bilanz 2022: Über 5.300 Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben finanziell unterstützt

Westfalen-Lippe (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2022 insgesamt über 5.300 Menschen mit Behinderung auf dem allgemeine…

Mehr lesen
Inmitten der Ausstellung "Der ewige Teppich" können Gäste am Donnerstag einen Krimi sehen.<br>Foto: LWL/Harms

Kultur |  29.08.23
Der blutrote Teppich - von Mördern und Piloten

LWL-Museum Textilwerk lädt zum Filmabend ein

Bocholt (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Donnerstag (31.8.) zu einem besonderen Abend voller Nervenkitzel in sein Museum T…

Mehr lesen
Die Pfarrerinnen und Pfarrer mit ihrer Gastgeberin Anke Thimm (hinten 2. v. l.) bei einem Spaziergang durch das große Klinikgelände.<br>Foto: LWL/Herstell

Psychiatrie |  29.08.23
Pfarrerinnen und Pfarrer aus ganz Deutschland besuchen LWL-Kliniken in Dortmund

Führungen während einer Seminarwoche "Seelsorge in der Psychiatrie"

Dortmund (lwl). Im Rahmen einer Seminarwoche zum Thema "Seelsorge in der Psychiatrie" haben zwölf Pfarrerinnen und Pfarrer aus ganz Deutsch…

Mehr lesen
Das Gitarrenduo Johann May & Gregor Salz spielt beim "Bochumski Dialog" in der Zeche Hannover.<br>Foto: Emanuela Danielewicz

Kultur |  29.08.23
"Bochumski Dialog"

Matinée mit Film, Gesprächen und Musik im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Unter der Überschrift " Bochumski Dialog" (übersetzt: Bochumer Dialog) steht eine Matinée, zu der Landschaftsverband Westfale…

Mehr lesen
Manche Entdeckung am Wegesrand machen die Teilnehmenden der Führung "Zollern natürlich".<br>Foto: LWL/Fischer

Kultur |  29.08.23
"Zollern natürlich" - Spaziergang zur Halde der Zeche Zollern

Das Wochenende im LWL-Museum

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu Führungen in sein Museum Zeche Zollern in Dortmund ein. …

Mehr lesen
Dr. Ingbert Rinklake, ärztlicher Direktor der LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem in Stemwede und des LWL-Therapiezentrums für Forensische Psychiatrie Münsterland in Hörstel.<br>Foto: LWL

Maßregelvollzug |  29.08.23
Cannabis-Legalisierung: Einschätzungen der LWL-Expert:innen

Rheine/Westfalen-Lippe (lwl). Das Bundeskabinett hat die teilweise Legalisierung von Cannabis beschlossen, das Gesetz soll bis Ende 2023 in Kraft tre…

Mehr lesen
Arne Lueg, Chefarzt der Abteilung für Suchtmedizin in der LWL-Klinik Dortmund.<br>Foto: LWL

Psychiatrie |  29.08.23
Cannabis-Legalisierung: Einschätzungen der LWL-Expert:innen

Westfalen-Lippe (lwl). Das Bundeskabinett hat die teilweise Legalisierung von Cannabis beschlossen, das Gesetz soll bis Ende 2023 in Kraft treten. Üb…

Mehr lesen
Arne Lueg, Chefarzt der Abteilung für Suchtmedizin in der LWL-Klinik Dortmund.<br>Foto: LWL

Psychiatrie |  29.08.23
Cannabis-Legalisierung: Einschätzungen der LWL-Expert:innen

Dortmund/Westfalen-Lippe (lwl). Das Bundeskabinett hat die teilweise Legalisierung von Cannabis beschlossen, das Gesetz soll bis Ende 2023 in Kraft t…

Mehr lesen
Jutta Settelmayer, Chefärztin der Abteilung für Suchtmedizin der LWL-Klinik Münster.<br>Foto: LWL

Psychiatrie |  29.08.23
Cannabis-Legalisierung: Einschätzungen der LWL-Expert:innen

Münster/Westfalen-Lippe (lwl). Das Bundeskabinett hat die teilweise Legalisierung von Cannabis beschlossen, das Gesetz soll bis Ende 2023 in Kraft tr…

Mehr lesen
Stefan Kühnhold, Leiter des Zentrums für Suchtmedizin der LWL-Kliniken Warstein und Lippstadt.<br>Foto: LWL

Psychiatrie |  29.08.23
Cannabis-Legalisierung: Einschätzungen der LWL-Expert:innen

Warstein/Lippstadt/Westfalen-Lippe (lwl). Das Bundeskabinett hat die teilweise Legalisierung von Cannabis beschlossen, das Gesetz soll bis Ende 2023 …

Mehr lesen
Das Plakat zur Serie ist einem Plakat zum Frauen-Tag von 1914 nachempfunden und zeigt die Protagonistinnen Marie und Käthe.<br>Foto: LWL/Tuula Kainulainen

Kultur |  28.08.23
"Preußen und Westfalen"

Zweiter Teil der Historien-Filmserie des LWL feiert Premiere

Münster/Hopsten/Leeden/Mettingen (lwl). Weltkrieg, Wahlrecht, Rollenwandel - darum geht es in der neuen Historien-Filmserie des LWL, die am Mittwoch …

Mehr lesen
v.l.n.r.: Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, die Kuratorin für Gegenwartskunst Dr. Marianne Wagner, die Künstlerin Esra Ersen und der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) freuen sich auf die Ausstellung "Esra Ersen. A Possible History" (1.9.23 - 10-3-23).<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  28.08.23
Kulturelle Identitäten und soziale Wirklichkeiten: Konrad-von-Soest-Preis 2023 an Esra Ersen

Ausstellungseröffnung im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Die Künstlerin Esra Ersen erhält den Konrad-von-Soest-Preis 2023. Der mit 35.000 Euro dotierte Kunstpreis des Landschaftsverbandes Wes…

Mehr lesen
Die aktuelle Sonderausstellung "Verflixt und zugenäht! Textilien vom Kamp" gibt einen Einblick in das Leben der Paderborner Handelsschicht.<br>Foto: LWL/A. Karl

Kultur |  28.08.23
"Verflixt und zugenäht!"

Der September im LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Im September erwartet Besucher:innen des LWL-Museums in der Kaiserpfalz ein abwechslungsreiches Angebot. Neben der neuen Sonderausst…

Mehr lesen
Bernhard Pankok, Herr in der Laube, 1894<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  28.08.23
Der Westfälische Sommer mit Bernhard Pankok

Sommer der Moderne im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Die Besucher:innen können im Rahmen der Ausstellung "Sommer der Moderne" (bis 3.9.2023) im LWL-Museum für Kunst und Kultur i…

Mehr lesen
Vor dem alten Eimerkettenbagger vereinen sich im Tanz Gesten der Arbeit mit modernen Moves.<br>Foto: LWL/Ullrich

Kultur |  28.08.23
Work it Out - Day of Industrial Culture

Tanz-Event am Tag des offenen Denkmals

Lage (lwl). Am Sonntag (10.9.) wird um 15 Uhr im Ziegeleimuseum Lage wieder getanzt. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die Europäische…

Mehr lesen
Natur im Blick: Bei einer Safari an der Zeche Hannover gehen Familien mit Kindern ab sechs Jahren Tieren und Pflanzen auf die Spur.<br>Foto: LWL

Kultur |  28.08.23
Natur pur? Den Tieren auf der Spur

Das Wochenende im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Mehrere Führungen stehen am kommenden Wochenende auf dem Programm der Zeche Hannover in Bochum. Der Landschaftsverband Westfalen-Lip…

Mehr lesen
Dirk Lau ist seit Juli 2023 Leiter der LWL-Akademie in Lippstadt.<br>Foto: LWL/Bettels

Psychiatrie |  25.08.23
Neue Schulleitung der LWL-Akademie Lippstadt

Lippstadt (lwl). Seit dem 1. Juli 2023 hat die LWL-Akademie für Pflege in Lippstadt eine neue Leitung: Mit Dirk Lau kann die renommierte Ausbildungss…

Mehr lesen