Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Westfalen-Lippe
Minden-Lübbecke

Der Schlüssel zur Wohnung als Schlüssel zum Leben

Housing First in Westfalen-​Lippe

Gütersloh

„Gefühle bürsten“

Was die Arbeit in der psychiatrischen Pflege so besonders macht

Bielefeld

Durch die Sicherheitsschleuse zu Papa

Unterstützung für Kinder inhaftierter Eltern

Münsterland

„Das, was ihn so kostbar macht, macht ihn auch verletzlich.“

Sandsteinretterin Dr. Birte Graue

Dortmund

Wecker stellen. Aufstehen. Ein Ziel haben.

Wie ein Zentrum für Tagesstruktur Menschen hilft

Paderborn

Behandlungsziel: "normales Leben"

Der lange Weg von Marcus und Melanie aus der Sucht

Welver

Von Sucht, Scham und Einsamkeit

Der Weg aus der Einsamkeitsspirale

Westfalen-Lippe

„Gedenken muss dahin, wo's weh tut.“

Warum Gedenken nicht zur Routine werden darf

Münster

Der simuliert doch!

Wenn das Bett zur Bühne wird

Westfalen-Lippe

Mit 30 das erste Mal Kind sein dürfen

Wie Gastfamilien Menschen das Leben in einer Familie ermöglichen

Castrop-Rauxel

„Ich wollte raus, eine eigene Wohnung, ein eigenes Leben“

Till wohnt intensiv betreut

Der Schlüssel zur Wohnung als Schlüssel zum Leben

Housing First in Westfalen-​Lippe

„Gefühle bürsten“

Was die Arbeit in der psychiatrischen Pflege so besonders macht

Durch die Sicherheitsschleuse zu Papa

Unterstützung für Kinder inhaftierter Eltern

„Das, was ihn so kostbar macht, macht ihn auch verletzlich.“

Sandsteinretterin Dr. Birte Graue

Wecker stellen. Aufstehen. Ein Ziel haben.

Wie ein Zentrum für Tagesstruktur Menschen hilft

Behandlungsziel: "normales Leben"

Der lange Weg von Marcus und Melanie aus der Sucht

Von Sucht, Scham und Einsamkeit

Der Weg aus der Einsamkeitsspirale

„Gedenken muss dahin, wo's weh tut.“

Warum Gedenken nicht zur Routine werden darf

Der simuliert doch!

Wenn das Bett zur Bühne wird

Mit 30 das erste Mal Kind sein dürfen

Wie Gastfamilien Menschen das Leben in einer Familie ermöglichen

„Ich wollte raus, eine eigene Wohnung, ein eigenes Leben“

Till wohnt intensiv betreut

Video abspielen Vorherige Ansicht: ( von ) 1 / 3 Nächste Ansicht: ( von )

Mehr vom LWL

Zu den Storys

Die Aufgaben des LWL

Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

Wohnortnahe Kliniken für Psychiatrie, spezialisierte Förderschulen für Kinder mit Behinderungen, vielseitige Museen: Die drei Beispiele zeigen einen Ausschnitt der vielen Aufgaben, die der LWL für die Menschen in Westfalen-Lippe übernimmt. Mit mehr als 200 Einrichtungen sorgt der Kommunalverband in den 27 Städten und Kreisen in der Region, im urbanen wie auch im ländlichen Raum für gleiche Lebensverhältnisse. Der LWL entwickelt dafür neue Ideen, setzt gleichermaßen auf Tradition und Innovation – und macht Westfalen-Lippe so stark.

Politik beim LWL

Als Kommunalverband vertritt der LWL die Interessen der 18 Kreise und neun kreisfreien Städte in Westfalen-Lippe. Er ist damit ein zuverlässiger Partner für diese Kommunen, die ihn finanzieren.

Zum Internetauftritt der LWL-Politik

Arbeiten beim LWL

200 Einrichtungen, 20.000 Mitarbeitende, fünf Aufgabenbereiche: der LWL bietet als großer öffentlicher Arbeitgeber eine Vielfalt von Jobs, die Sinn machen – für die Gesellschaft, für Ihre persönliche Weiterentwicklung, für eine zukunftssichere Karriere.

Zum Karriereportal des LWL

Anträge beim LWL

Viele Dienstleistungen des LWL lassen sich online in Anspruch nehmen. Über das LWL-Serviceportal geht das rund um die Uhr.

Zum LWL-Serviceportal

Aktuelle Meldungen

Die Milchstraße mit ihrem Magentfeld (goldene Linien) wie es in den aktuellsten Simulationen modelliert wurde, wird in der neuen Show "Unser exotisches Universum" gezeigt.<br>Bild: LWL/Jogler

Kultur | 21.11.25
Neue Planetariumsshow "Unser exotisches Universum" im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Was passiert, wenn Sterne explodieren oder Schwarze Löcher ganze Sternsysteme verschlingen? Die neue Show "Unser exotisches Universum"…

Mehr lesen
Nicht nur zur Weihnachtszeit: LWL bietet innenstadtnahe Parkplätze für alle an

Der LWL | 21.11.25
Nicht nur zur Weihnachtszeit: LWL bietet innenstadtnahe Parkplätze für alle an

Münster (lwl). Pünktlich zur Vorweihnachtszeit stellt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Parkplätze an seiner Hauptverwaltung für Münst…

Mehr lesen
Hauptdamm der Biggetalsperre während des Baus von der späteren Seeseite, Attendorn ca. 1960.<br>Foto: LWL-Medienzentrum für Westfalen/Richard Dietrich  

Kultur | 21.11.25
Vor genau 60 Jahren wurde die Biggetalsperre aufgestaut

Olpe/Attendorn (lwl). Kaum ein Bauprojekt hat das Sauerland so tiefgreifend verändert wie der Bau von Talsperren mit ihren gewaltigen Staumauern. Zwi…

Mehr lesen

Veranstaltungskalender

Fortbildung

Interaktive Vermittlung im Museum: Methoden für die Praxis

Grundlagen der musealen Arbeit

Montag, 24.11.2025

10:00 -15:30 Uhr

LWL-Museumsamt für Westfalen , Herne

Details anzeigen

Tradizione e innovazione

Ausstellung

Tradizione e innovazione

Glas aus Murano 1945 bis 1970

Sonntag, 26.10.2025 bis Sonntag, 22.3.2026

LWL-Museum Glashütte Gernheim , Petershagen

Details anzeigen

Homeoffice

Ausstellung

Homeoffice

Fotografien von Werner Bachmeier

Sonntag, 19.10.2025 bis Dienstag, 24.2.2026

LWL-Museum Ziegelei Lage , Lage

Details anzeigen

Strandgut. Container im Ruhrgebiet

Ausstellung

Strandgut. Container im Ruhrgebiet

Fotografien von Udo Kreikenbohm

Donnerstag, 10.7. bis Dienstag, 23.12.2025

10:00 - 18:00 Uhr

LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg , Waltrop

Details anzeigen

Behind Beauty

Ausstellung

Behind Beauty

Hinter den Kulissen der Schönheitsindustrie

Freitag, 23.5.2025 bis Sonntag, 1.11.2026

LWL-Museum Textilwerk , Bocholt

Details anzeigen

Entdecken Sie weitere Veranstaltungen und Mitmach-Angebote

Zum LWL-Veranstaltungskalender