Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Witten
Soest

"Endlich war ich nicht mehr die Blindeste"

Mit positiven Erfahrungen aus der Förderschule ins Berufsleben

Westfalen-Lippe

Mit 30 das erste Mal Kind sein dürfen

Wie Gastfamilien Menschen das Leben in einer Familie ermöglichen

Hamm

Endlich frei und selbstbestimmt

Wie Rabea Mädchen einen Neuanfang ermöglicht

Bochum

Mama hat Alzheimer

Nicht vergessen: Kinder junger demenzkranker Eltern

Gütersloh

„Gefühle bürsten“

Was die Arbeit in der psychiatrischen Pflege so besonders macht

Soest

Blind aus der OP erwacht

Wie Feuerwehrmann Fabio lernt, mit seiner Erblindung umzugehen

Münster

Zwischen Kunst und Wissenschaft

Maike Kloss ist archäologische Zeichnerin

Sauerland

Erinnern heißt hinsehen

Was ein Massaker im Sauerland 1945 mit uns heute zu tun hat

Paderborn

Behandlungsziel: "normales Leben"

Der lange Weg von Marcus und Melanie aus der Sucht

Welver

Von Sucht, Scham und Einsamkeit

Der Weg aus der Einsamkeitsspirale

"Endlich war ich nicht mehr die Blindeste"

Mit positiven Erfahrungen aus der Förderschule ins Berufsleben

Mit 30 das erste Mal Kind sein dürfen

Wie Gastfamilien Menschen das Leben in einer Familie ermöglichen

Endlich frei und selbstbestimmt

Wie Rabea Mädchen einen Neuanfang ermöglicht

Mama hat Alzheimer

Nicht vergessen: Kinder junger demenzkranker Eltern

„Gefühle bürsten“

Was die Arbeit in der psychiatrischen Pflege so besonders macht

Blind aus der OP erwacht

Wie Feuerwehrmann Fabio lernt, mit seiner Erblindung umzugehen

Zwischen Kunst und Wissenschaft

Maike Kloss ist archäologische Zeichnerin

Erinnern heißt hinsehen

Was ein Massaker im Sauerland 1945 mit uns heute zu tun hat

Behandlungsziel: "normales Leben"

Der lange Weg von Marcus und Melanie aus der Sucht

Von Sucht, Scham und Einsamkeit

Der Weg aus der Einsamkeitsspirale

Video abspielen Vorherige Ansicht: ( von ) 1 / 3 Nächste Ansicht: ( von )

Mehr vom LWL

Zu den Storys

Die Aufgaben des LWL

Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

Wohnortnahe Kliniken für Psychiatrie, spezialisierte Förderschulen für Kinder mit Behinderungen, vielseitige Museen: Die drei Beispiele zeigen einen Ausschnitt der vielen Aufgaben, die der LWL für die Menschen in Westfalen-Lippe übernimmt. Mit mehr als 200 Einrichtungen sorgt der Kommunalverband in den 27 Städten und Kreisen in der Region, im urbanen wie auch im ländlichen Raum für gleiche Lebensverhältnisse. Der LWL entwickelt dafür neue Ideen, setzt gleichermaßen auf Tradition und Innovation – und macht Westfalen-Lippe so stark.

In den LWL-Storys geht es um Menschen. Menschen, in deren Leben der LWL eine Rolle spielt und manchmal den entscheidenden Unterschied macht.

➤ Zu den LWL-Storys im Überblick

Politik beim LWL

Als Kommunalverband vertritt der LWL die Interessen der 18 Kreise und neun kreisfreien Städte in Westfalen-Lippe. Er ist damit ein zuverlässiger Partner für diese Kommunen, die ihn finanzieren.

Zum Internetauftritt der LWL-Politik

Arbeiten beim LWL

200 Einrichtungen, 20.000 Mitarbeitende, fünf Aufgabenbereiche: der LWL bietet als großer öffentlicher Arbeitgeber eine Vielfalt von Jobs, die Sinn machen – für die Gesellschaft, für Ihre persönliche Weiterentwicklung, für eine zukunftssichere Karriere.

Zum Karriereportal des LWL

Anträge beim LWL

Viele Dienstleistungen des LWL lassen sich online in Anspruch nehmen. Über das LWL-Serviceportal geht das rund um die Uhr.

Zum LWL-Serviceportal

Aktuelle Meldungen

Aus LWL-Freilichtmuseum wird "LWL-Museum Hellerlecht".<br>Foto: LWL / Jähne

Kultur | 04.07.25
Aus LWL-Freilichtmuseum wird "LWL-Museum Hellerlecht"

Detmold/Münster (lwl). Das LWL-Freilichtmuseum Detmold bekommt einen neuen Namen: Ab 2026 wird es offiziell mit "LWL-Museum Hellerlecht, Detmold - We…

Mehr lesen
Mit der Muttenthalbahn wird die Anreise zum Erlebnis.<br>Foto: LWL/Cindy Dumlupinar

Kultur | 04.07.25
Familiensonntag im LWL-Museum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Am Sonntag (6.7.) findet im LWL-Museum Zeche Nachtigall ein Erlebnistag für Familien mit Kindern statt. Das Museum bietet umfangreiche…

Mehr lesen
Einladung zum Pflegekursus für Angehörige und Interessierte

Psychiatrie | 04.07.25
Einladung zum Pflegekursus für Angehörige und Interessierte

Gütersloh (lwl). Wer Angehörige bei sich zu Hause pflegt und immer mal wieder Fragen hat oder sich Rat von Pflege-Expert:innen wünscht, den lädt das …

Mehr lesen

Veranstaltungskalender

Aktionstag rund um die Biene

Ökologie

Aktionstag rund um die Biene

Tag der deutschen Imkerei

Samstag, 5.7.2025

10-17 Uhr

LWL-Freilichtmuseum Detmold , Detmold

Details anzeigen

MuKuKu-Klub: Misch mit!

Für Kinder

MuKuKu-Klub: Misch mit!

Workshop für Vier- bis Sechsjährige.

Samstag, 5.7.2025

10.30 - 12.30 Uhr + 10.45 - 12.45

LWL-Museum für Kunst und Kultur , Münster

Details anzeigen

Überraschungswerkstatt unterwegs

Workshop

Überraschungswerkstatt unterwegs

Für große und kleine Gestalter:innen

Samstag, 5.7.2025

10:00 - 12:00 Uhr

LWL-Museum Glashütte Gernheim , Petershagen

Details anzeigen

Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen

Für Kinder

Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen

Kinder-Planetariumsprogramm | ab 5 Jahre

Samstag, 5.7.2025

10:00 Uhr

LWL-Museum für Naturkunde , Münster

Details anzeigen

Für Kinder

Handwerkertage

Vorstellung von traditionellen Bautechniken

Samstag, 5.7.2025

11-17 Uhr

LWL-Freilichtmuseum Detmold , Detmold

Details anzeigen

Entdecken Sie weitere Veranstaltungen und Mitmach-Angebote

Zum LWL-Veranstaltungskalender