Psychiatrie | 28.09.23 Mit einem Stipendium den Traum vom Medizinstudium leben
Hamm (lwl). Ein Studium ist immer mit hohen Kosten verbunden: Studiengebühren, Miete und Nebenkosten sowie die Kosten für den täglichen Bedarf. Ein S…
Wohnortnahe Kliniken für Psychiatrie, spezialisierte Förderschulen für Kinder mit Behinderungen, vielseitige Museen: Die drei Beispiele zeigen einen Ausschnitt der vielen Aufgaben, die der LWL für die Menschen in Westfalen-Lippe übernimmt. Mit mehr als 200 Einrichtungen sorgt der Kommunalverband in den 27 Städten und Kreisen in der Region, im urbanen wie auch im ländlichen Raum für gleiche Lebensverhältnisse. Der LWL entwickelt dafür neue Ideen, setzt gleichermaßen auf Tradition und Innovation – und macht Westfalen-Lippe so stark.
Als Kommunalverband vertritt der LWL die Interessen der 18 Kreise und neun kreisfreien Städte in Westfalen-Lippe. Er ist damit ein zuverlässiger Partner für diese Kommunen, die ihn finanzieren.
200 Einrichtungen, 20.000 Mitarbeitende, fünf Aufgabenbereiche: der LWL bietet als großer öffentlicher Arbeitgeber eine Vielfalt von Jobs, die Sinn machen – für die Gesellschaft, für Ihre persönliche Weiterentwicklung, für eine zukunftssichere Karriere.
Viele Dienstleistungen des LWL lassen sich online in Anspruch nehmen. Über das LWL-Serviceportal geht das rund um die Uhr.
Hamm (lwl). Ein Studium ist immer mit hohen Kosten verbunden: Studiengebühren, Miete und Nebenkosten sowie die Kosten für den täglichen Bedarf. Ein S…
Herne (lwl). Der Beirat der LWL-Maßregelvollzugsklinik Herne hat einen neuen Vorsitzenden: Gewählt wurde Dr. Florian Ternes bereits vor der Sommerpau…
Münster (lwl). Steigende Inflation, mehr Kosten in der Eingliederungshilfe, hohe Tarifabschlüsse, keine "Isolierung" mehr von Corona-Kosten: Alles Gr…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.