Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Logo 70 Jahre LVR und LWL

Der LWL wird 70

Zum Jubiläumsauftritt

Comic-Darstellung kämpfender Soldaten in Eisenrüstung, darüber der Schriftzug "Pax Westphalica"

Pax Westphalica – Der Westfälische Friede von 1648

Zum Animationsfilm auf YouTube

Schwere altet Stahltür mit der Aufschrift "Tür schliessen"

Dokumentarfilm "Achtung, ABC-Alarm!"

Film auf YouTube

Collage Westfalenkarte mit Museen, der LWL-Direkter Dr. Georg Lunemann, Aufnahme-Symbol "rec"

LWL-Vlog: Unterwegs in Westfalen-Lippe

Zum LWL-Vlog

Eine Grafik, die verschiedene Elemente zugehörig zum LWL zeigt.

Der LWL: Gemeinsam stark

Mehr zum LWL erfahren

mehrere Standbilder aus dem LWL-Film als stilisierte Filmrolle

Der LWL bewegt

Zum LWL-Infofilm

Illustration Smartphone und Tablet mit Formularseite

Digital: Anträge beim LWL

Zum LWL-Serviceportal

Illustration: Person mit Bauhelm, Plänen und Zirkel fliegt auf einem Pfeil, im Hintergrund Symbole für Digitales, Computer und ein Herz in einer Hand

Das Gute tun. Jobs beim LWL.

Zum Karriereportal

Porträtfoto von Dr. Georg Lunemann

Direktor des LWL: Dr. Georg Lunemann

Mehr über Dr. Lunemann erfahren

Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

Was wir machen

Wohnortnahe Kliniken für Psychiatrie, spezialisierte Förderschulen für Kinder mit Behinderungen, vielseitige Museen: Die drei Beispiele zeigen einen Ausschnitt der vielen Aufgaben, die der LWL für die Menschen in Westfalen-Lippe übernimmt. Mit mehr als 200 Einrichtungen sorgt der Kommunalverband in den 27 Städten und Kreisen in der Region, im urbanen wie auch im ländlichen Raum für gleiche Lebensverhältnisse. Der LWL entwickelt dafür neue Ideen, setzt gleichermaßen auf Tradition und Innovation – und macht Westfalen-Lippe so stark.

Politik beim LWL

Als Kommunalverband vertritt der LWL die Interessen der 18 Kreise und neun kreisfreien Städte in Westfalen-Lippe. Er ist damit ein zuverlässiger Partner für diese Kommunen, die ihn finanzieren.

Zur Webseite der LWL-Politik

Stilisierte Darstellung des Westfalenparlamentes mit Politikerinnen und Politikern, die sich an einer Diskussion beteiligen

Arbeiten beim LWL

200 Einrichtungen, 20.000 Mitarbeitende, fünf Aufgabenbereiche: der LWL bietet als großer öffentlicher Arbeitgeber eine Vielfalt von Jobs, die Sinn machen – für die Gesellschaft, für Ihre persönliche Weiterentwicklung, für eine zukunftssichere Karriere.

Zum Karriereportal des LWL

Slogan: "Das Gute tun. Jobs beim LWL. Jetzt bewerben auf www.karriere.lwl.org für Jobs, Ausbildung & Studium"

Anträge beim LWL

Viele Dienstleistungen des LWL lassen sich online in Anspruch nehmen. Über das LWL-Serviceportal geht das rund um die Uhr.

Zum LWL-Serviceportal

Formular-Symbol

Aktuelle Meldungen

Logo der LWL-Kulturstiftung.<br>Grafik: LWL

Kultur | 08.12.23
LWL-Kulturstiftung fördert innovative Projekte zu "1.250 Jahre Westfalen"

Münster. Im Jahr 2025 besteht Westfalen nachweislich seit 1.250 Jahren. Für die LWL-Kulturstiftung ist dies Anlass, im Rahmen eines Förderschwerpunkt…

Mehr lesen
Prof. Georg Juckel bietet Seelen-Gespräche im Katholischen Stadthaus an.<br>Foto: RUB/Marion Nelle

Psychiatrie | 08.12.23
Im Seelen-Gespräch: Aktion Nachtcafé in der Vorweihnachtszeit gestartet

Bochum (lwl). Ein Gespräch am Rande des Bochumer Weihnachtsmarkts zu Einsamkeit Stress und Trauer? Einmal raus aus dem vorweihnachtlichen Trubel zu k…

Mehr lesen
Bürgerschaftliches Engagement belohnt der LWL mit 50 Prozent Ermäßigung auf den Eintrittspreis in seinen Museen.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 08.12.23
LWL-Museen gewähren 50 Prozent Ermäßigung für Ehrenamtskarteninhaber:innen

Westfalen-Lippe (lwl). Inhaber:innen der Ehrenamtskarte NRW sollen künftig 50 Prozent Ermäßigung auf den Eintrittspreis in allen Museen des Landschaf…

Mehr lesen

Veranstaltungskalender

Minimaler: Nach den Sternen greifen

Für Kinder

Minimaler: Nach den Sternen greifen

Workshop für Zwei- bis Fünfjährige und eine erwachsene Begleitperson

Sonntag, 10.12.2023

10.15 - 12.15 Uhr

LWL-Museum für Kunst und Kultur , Münster

Details anzeigen

Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen

Für Kinder

Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen

Kinder-Planetariumsprogramm | ab 5 Jahre

Sonntag, 10.12.2023

10:00 Uhr

LWL-Museum für Naturkunde , Münster

Details anzeigen

Nudes

Tour

Nudes

In Kooperation mit Tate

Sonntag, 10.12.2023

11.15 Uhr, 14.15 Uhr, 16.15 Uhr, Dauer eine Stunde

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Details anzeigen

Hütten-Safari

Führung

Hütten-Safari

Natur kreativ

Sonntag, 10.12.2023

11:00 - 13:00 Uhr

LWL-Museum Henrichshütte , Hattingen

Details anzeigen

Die Legende des Zauberriffs

Für Kinder

Die Legende des Zauberriffs

Kinder-Planetariumsprogramm | ab 5 Jahre

Sonntag, 10.12.2023

11:00 Uhr

LWL-Museum für Naturkunde , Münster

Details anzeigen

Entdecken Sie weitere Veranstaltungen und Mitmach-Angebote

Zum LWL-Veranstaltungskalender