Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Logo 70 Jahre LVR und LWL

Der LWL wird 70

Zum Jubiläumsauftritt

Comic-Darstellung kämpfender Soldaten in Eisenrüstung, darüber der Schriftzug "Pax Westphalica"

Pax Westphalica – Der Westfälische Friede von 1648

Zum Animationsfilm auf YouTube

Schwere altet Stahltür mit der Aufschrift "Tür schliessen"

Dokumentarfilm "Achtung, ABC-Alarm!"

Film auf YouTube

Collage Westfalenkarte mit Museen, der LWL-Direkter Dr. Georg Lunemann, Aufnahme-Symbol "rec"

LWL-Vlog: Unterwegs in Westfalen-Lippe

Zum LWL-Vlog

Eine Grafik, die verschiedene Elemente zugehörig zum LWL zeigt.

Der LWL: Gemeinsam stark

Mehr zum LWL erfahren

mehrere Standbilder aus dem LWL-Film als stilisierte Filmrolle

Der LWL bewegt

Zum LWL-Infofilm

Illustration Smartphone und Tablet mit Formularseite

Digital: Anträge beim LWL

Zum LWL-Serviceportal

Illustration: Person mit Bauhelm, Plänen und Zirkel fliegt auf einem Pfeil, im Hintergrund Symbole für Digitales, Computer und ein Herz in einer Hand

Das Gute tun. Jobs beim LWL.

Zum Karriereportal

Porträtfoto von Dr. Georg Lunemann

Direktor des LWL: Dr. Georg Lunemann

Mehr über Dr. Lunemann erfahren

Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

Was wir machen

Wohnortnahe Kliniken für Psychiatrie, spezialisierte Förderschulen für Kinder mit Behinderungen, vielseitige Museen: Die drei Beispiele zeigen einen Ausschnitt der vielen Aufgaben, die der LWL für die Menschen in Westfalen-Lippe übernimmt. Mit mehr als 200 Einrichtungen sorgt der Kommunalverband in den 27 Städten und Kreisen in der Region, im urbanen wie auch im ländlichen Raum für gleiche Lebensverhältnisse. Der LWL entwickelt dafür neue Ideen, setzt gleichermaßen auf Tradition und Innovation – und macht Westfalen-Lippe so stark.

Politik beim LWL

Als Kommunalverband vertritt der LWL die Interessen der 18 Kreise und neun kreisfreien Städte in Westfalen-Lippe. Er ist damit ein zuverlässiger Partner für diese Kommunen, die ihn finanzieren.

Zur Webseite der LWL-Politik

Stilisierte Darstellung des Westfalenparlamentes mit Politikerinnen und Politikern, die sich an einer Diskussion beteiligen

Arbeiten beim LWL

200 Einrichtungen, 20.000 Mitarbeitende, fünf Aufgabenbereiche: der LWL bietet als großer öffentlicher Arbeitgeber eine Vielfalt von Jobs, die Sinn machen – für die Gesellschaft, für Ihre persönliche Weiterentwicklung, für eine zukunftssichere Karriere.

Zum Karriereportal des LWL

Slogan: "Das Gute tun. Jobs beim LWL. Jetzt bewerben auf www.karriere.lwl.org für Jobs, Ausbildung & Studium"

Anträge beim LWL

Viele Dienstleistungen des LWL lassen sich online in Anspruch nehmen. Über das LWL-Serviceportal geht das rund um die Uhr.

Zum LWL-Serviceportal

Formular-Symbol

Aktuelle Meldungen

Die Glasmacher Korbinian Stöckle (vorn) und Rasit Rejwan vom LWL-Museum Glashütte Gernheim in Petershagen freuen sich mit der Community über Würdigung ihres Könnens durch die UNESCO.<br>Foto: LWL/Hübbe

Kultur | 07.12.23
Manuelle Glasfertigung gehört jetzt zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit

Petershagen (lwl). Seit einigen Jahren gehört das Glasmachen zum Immateriellen Kulturerbe Deutschlands. Jetzt haben es "Wissen, Handwerkstechniken un…

Mehr lesen
Simone Juwien, stellvertretende Pflegedirektorin des LWL-Therapiezentrums für Forensische Psychiatrie Münsterland, und Hermann Geusendam-Wode, Schulleiter der LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe vor dem Patientengebäude der neuen Forensik in Hörstel.<br>Foto: LWL/Hannig

Maßregelvollzug | 07.12.23
Neues Ausbildungsangebot soll Forensik fit für die Zukunft machen

Hörstel/Münster (lwl). In der Pflegeausbildung wird das Thema Maßregelvollzug oft nur gestreift - wenn überhaupt. Das will das neue LWL-Therapiezentr…

Mehr lesen
Die vollständige Bildunterschrift finden Sie unter der Pressemitteilung.

Psychiatrie | 07.12.23
"Schlosszwerge" - Seit zehn Jahren zuverlässige Betreuung von U3-Kindern

Herten (lwl). Vor zehn Jahren startete die LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin eine außergewöhnliche Koope…

Mehr lesen

Veranstaltungskalender

Auswahlprogramm im Planetarium

Planetariumsprogramm

Auswahlprogramm im Planetarium

Gruppen wählen die Show - Einzelbesucher sind willkommen

Freitag, 8.12.2023

10:30 Uhr

LWL-Museum für Naturkunde , Münster

Details anzeigen

Aurora - Wunderbares Polarlicht

Planetariumsprogramm

Aurora - Wunderbares Polarlicht

Weltall - für Alle | ab 8 Jahre

Freitag, 8.12.2023

11:30 Uhr

LWL-Museum für Naturkunde , Münster

Details anzeigen

Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich

Planetariumsprogramm

Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich

Weltall - für Alle | ab 8 Jahre

Freitag, 8.12.2023

14:00 Uhr

LWL-Museum für Naturkunde , Münster

Details anzeigen

Zeichenkurs

Workshop

Zeichenkurs

Mit Max Tomasoni

Freitag, 8.12.2023

15.30-17.30 Uhr

LWL-Museum für Kunst und Kultur , Münster

Details anzeigen

3-2-1 Liftoff!

Planetariumsprogramm

3-2-1 Liftoff!

Kinder-Planetariumsprogramm | ab 6 Jahre

Freitag, 8.12.2023

15:00 Uhr

LWL-Museum für Naturkunde , Münster

Details anzeigen

Entdecken Sie weitere Veranstaltungen und Mitmach-Angebote

Zum LWL-Veranstaltungskalender