Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26870 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Kultur |  05.03.25
Pressegespräch zum 76. Westfälischen Archivtag

Gütersloh: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, unter dem Motto "Lücken erkennen und schließen" lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am 12.…

Mehr lesen
Die Sternenfreunde und das Naturkundemuseum laden im März zu einem Blick durch die Teleskope ein.<br>Foto: NASA

Kultur |  05.03.25
Himmelsführung im März

Öffentliche Himmelsbeobachtung mit den Sternfreunden Münster

Münster (lwl). Mit den Sternfreunden Münster e. V. und dem LWL-Museum für Naturkunde können Sterninteressierte und Neugierige am Freitag (7.3.) ab 19…

Mehr lesen
Der Musiker Jonas Marian Pieper und der Physiker Tobias Happe nehmen ihre Zuhörer:innen mit auf eine musikalische Reise durch das Sonnensystem.<br>Bild: ©Tobias Happe

Kultur |  05.03.25
Live-Konzert: "Die Weltraumshow" im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Auf einen besonderen Abend darf sich das Publikum im LWL-Museum für Naturkunde in Münster am Sonntag (9.3.) um 15.30 Uhr freuen. Das M…

Mehr lesen
Pssst: Kulturvermittlerin Dr. Christiane Wabinksi und Museumsleiter Ingo Grabowsky laden dazu ein, am Tag des Schweigens auf Worte zu verzichten. <br>Foto: LWL/Alexandra Buterus

Kultur |  05.03.25
Ohne Worte

Kloster Dalheim läutet Fastenzeit mit Schweige-Challenge ein

Lichtenau-Dalheim (lwl). Genug gehört und alles gesagt? Dann ist es Zeit für einen Besuch im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Lichtenau-Dalheim.…

Mehr lesen
Erfolgreich geprüft: Der Kaufmännische Direktor Thomas Job freut sich gemeinsam mit dem Umweltmanagementbeauftragten Jan Engelbrecht (2. von rechts) und dem internen EMAS-Koordinator Arno Mikkin über das Zertifikat aus den Händen von Umweltgutachter Bernhard Schwager (ganz rechts). <br>Foto: LWL/Rosa Sommer

Psychiatrie |  05.03.25
Erfolgreich zertifiziert: LWL-Klinik Herten setzt auf nachhaltiges Wirtschaften und Umweltschutz

Mit EMAS-Siegel konsequent in Richtung Transparenz und Prozessoptimierung

Herten (lwl). Die LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin ist nun offiziell nach dem europäischen Umweltmanage…

Mehr lesen
Erfolgreich geprüft: Der Kaufmännische Direktor Thomas Job freut sich gemeinsam mit dem Umweltmanagementbeauftragten Jan Engelbrecht (links) und dem internen EMAS-Koordinator Arno Mikkin über das Zertifikat aus den Händen von Umweltgutachter Bernhard Schwager (ganz rechts). <Foto: LWL/Rosa Sommer

Psychiatrie |  05.03.25
Erfolgreich zertifiziert: LWL-Universitätsklinikum Bochum setzt auf nachhaltiges Wirtschaften und Umweltschutz

Mit EMAS-Siegel ein konsequenter Schritt in Richtung Transparenz und Prozessoptimierung

Bochum (lwl). Das LWL-Universitätsklinikum Bochum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Präventivmedizin ist nun offiziell na…

Mehr lesen
Schattierte Ziegel und Blumen im Vorgarten: Das Minecraft typische Design im Pixel-Stil lässt erstaunlich viele Details zu, mit denen das eigene Traumhaus gestaltet werden kann.<br>Copyright: LWL / Anna Bonorden

Kultur |  04.03.25
Bau dein Traumhaus

LWL-Museum Ziegelei Lage startet Wettbewerb im Videospiel Minecraft

Lage (lwl). Am Donnerstag (6.3.) startet das LWL-Museum Ziegelei Lage einen Bauwettbewerb der besonderen Art. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe …

Mehr lesen

Soziales |  04.03.25
Pressetermin zur Einweihung SeWo-Wohnprojekt für Menschen mit Behinderungen

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will Menschen mit einer kognitiven und zusätzlichen Funktionsbeeinträ…

Mehr lesen
Ganz in Pink präsentierte sich die Schulgemeinde jetzt beim "Pink Shirt Day" und setzte damit ein Zeichen für Toleranz und Respekt.<br>Foto: LWL

Jugend und Schule |  04.03.25
"Pink Shirt Day" an der Schule am Weserbogen

Eine Schulgemeinschaft setzt ein Zeichen für Toleranz und Respekt

Bad Oeynhausen (lwl). Ganz in pink präsentierte sich jetzt die Schule am Weserbogen, LWL-Förderschule mit Förderschwerpunkt körperliche und motorisch…

Mehr lesen

Der LWL |  04.03.25
Jahrestagung Deutscher Museumsbund in Münster 2026

Münster: Presse-Einladung

Sehr geehrte Damen und Herren, im kommenden Jahr findet die Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes (DMB) vom 10. bis 13. Mai 2026 in Münster sta…

Mehr lesen
Unter anderem eine DGS-Führung durch die Sonderausstellung "Das ist kolonial." mit anschließendem Workshop steht auf der Zeche Zollern am Wochenende auf dem Programm.<br>Foto: LWL/ Philipp Harms

Kultur |  04.03.25
Weltfrauentag und DGS-Angebote auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu verschiedenen Führungen in sein Dortmunder Museum Zeche …

Mehr lesen

Kultur |  03.03.25
"Was Männer kosten"

Vortrag von Boris von Heesen im LWL-Museum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Das LWL-Museum Glashütte Gernheim lädt am Samstag (8.3.) anlässlich des Weltfrauentags um 14 Uhr zu einem Vortrag von Boris von He…

Mehr lesen

Kultur |  03.03.25
Das kuriose Ostwestfalen-Buch

Bernd Gieseking gastiert in der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Am Sonntag (9.3.) steht Bernd Gieseking mit seinem Programm "Das kuriose Ostwestfalen-Buch" im LWL-Museum Glashütte Gern…

Mehr lesen
Foto: LWL

Der LWL |  03.03.25
Zu Gast beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Münster (lwl). Zu Gast beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL): Zu einem Antrittsbesuch des neuen Präsidenten Jürgen Kroos (M. im Bild) und zu …

Mehr lesen
Cover der Graphic Novel "Maczków. Eine deutsch-polnische Nachkriegsgeschichte", die am 4. März im BeBra Verlag erscheint.<br>Foto: Verlag

Kultur |  03.03.25
Maczków. Eine deutsch-polnische Nachkriegsgeschichte

"Porta Polonica" des LWL gibt Graphic Novel heraus

Bochum (lwl). Weit entfernt von Polen entstand 1945 im kleinen Ort Haren an der Ems für drei Jahre eine polnische "Besatzungszone" - aus Ha…

Mehr lesen
Bitte anfassen: In der Ausstellung ist Ausprobieren erwünscht.<br>Foto: LWL / Mona Dierckes

Kultur |  03.03.25
Wo die Schiffe Aufzug fahren

Erlebnisführung für Familien im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein Schiff im Aufzug? Ja, das geht - aber nur in einem Schiffshebewerk. Wie genau das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern be…

Mehr lesen
Unter dem Titel "Kontor, Kessel, Kohle - Arbeitsalltag um 1910" begeben sich Interessierte auf eine Zeitreise in den Arbeitsalltag vor 100 Jahren.<br>Foto: LWL/Betz

Kultur |  27.02.25
Living History im Textilwerk

Historische Führungen am Karnevalssonntag

Bocholt (lwl). Am kommenden Sonntag (2.3.) haben Besucher:innen die Gelegenheit, abseits des Karnevals eine historische Führung durch die Weberei des…

Mehr lesen

Kultur |  27.02.25
Die laufenden Ausgrabungen am Abdinghof: Zwischen Schuttbergen und Kellern abgerissener Gebäude

Paderborn: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit November 2024 laufen die archäologischen Untersuchungen auf einem Areal, das durch den Neubau des Paderborner…

Mehr lesen
Radtour zum Dortmunder Hafen mit Herbert Niewerth.<br>Foto: LWL/Gehrmann

Kultur |  27.02.25
Radeln am Kanal

Vom LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg zum Dortmunder Hafen

Waltrop (lwl). Industriegeschichte einmal anders erleben: Immer am Dortmund-Ems-Kanal entlang bis zum Dortmunder Hafen führt die Radtour, zu der der …

Mehr lesen
Birgit Neyer, Erste Landesrätin und Kämmerin des LWL, begrüßte die Anwesenden des Auftaktworkshops in der Aula der LWL-Schule am Haus Langendreer in Bochum.<br>Foto LWL

Soziales |  27.02.25
Mit nachhaltiger Mobilität zu mehr Inklusion

Förderprojekt in drei LWL-Förderschulen und Werkstätten für behinderte Menschen in Bochum gestartet

Bochum/Münster (lwl). Wie kann es gelingen, dass mehr Menschen mit Beeinträchtigungen auf ihren Schul- und Arbeitswegen selbstbestimmt mobil sind? Di…

Mehr lesen