Kultur | 24.02.25 LWL-Kulturstiftung fördert Jubiläumsausgabe des Kammermusikfestivals "WestfalenClassics"
Münster/Kreis Soest. Über eine Förderung durch die LWL-Kulturstiftung in Höhe von 20.000 Euro für das 20jährige Jubiläum des Festivals...
26871 Mitteilungen für die Filterauswahl:
Münster/Kreis Soest. Über eine Förderung durch die LWL-Kulturstiftung in Höhe von 20.000 Euro für das 20jährige Jubiläum des Festivals...
Münster/KreisCoesfeld. Über eine Förderung durch die LWL-Kulturstiftung in Höhe von 40.000 Euro für das Social-Media-Projekt "Der korrekte Diene…
Münster/Hochsauerlandkreis. Über eine Förderung durch die LWL-Kulturstiftung von 75.000 Euro für die Sonderausstellung "Industrialisierung in Sü…
Münster/Bochum. Über eine Förderung durch die LWL-Kulturstiftung in Höhe von 36.000 Euro für die Theaterperformance "Hinterlassenschaften - A Ho…
Münster. Über eine Förderung durch die LWL-Kulturstiftung können sich vier Kultureinrichtungen in Münster freuen: Die Filmwerkstatt Münster e.V. erhä…
Münster/Dortmund. Über Förderungen durch die LWL-Kulturstiftung in Höhe von insgesamt 514.000 Euro können sich vier Kultureinrichtungen in Dortmund f…
Münster/Kreis Paderborn. Über eine Förderung durch die LWL-Kulturstiftung in Höhe von 60.000 Euro für das Begleitprogramm zur Ausstellung "Tator…
Münster. Über eine Förderung durch die LWL-Kulturstiftung von 25.000 Euro kann sich der Landesverband Lippe für die Sonderausstellung "Denk:Mal!…
Der März im LWL-Römermuseum
Haltern (lwl). Der März startet im LWL-Römermuseum in Haltern am See karnevalistisch. Und auch an den anderen Sonntagen erwartet alle Besuchenden ein…
Klischeefreie Berufs- und Studienwahl für alle
Lengerich (lwl). Auch in diesem Jahr möchten die LWL-Klinik Lengerich, der LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt und das LWL-Pflegezentrum Lengerich intere…
Erfolgreiche Umwelt-Zertifizierung für die LWL-Einrichtungen in Marsberg
Marsberg (lwl). Verantwortung für das eigene Handeln übernehmen: Die Marsberger Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) sind jet…
"Jazz und Boogie" - Frank Muschalle Trio zu Gast in Hemer
Hemer (lwl). Jazz und Boogie-Woogie von internationalen Stars können Musikbegeisterte nun live in Hemer erleben. Das Frank Muschalle Trio stand berei…
Angebot des LWL-Klinikums Gütersloh
Gütersloh (lwl). Wer Angehörige bei sich zu Hause pflegt und immer mal wieder Fragen hat oder sich Rat von Pflege-Expert:innen wünscht, den lädt das …
Gezeigt wird: "Ich bin ich - Ich bin mehr als meine Diagnose"
Dortmund (lwl). Die LWL-Klinik Dortmund lädt für Mittwoch (5.3.) zum Filmabend ein. Auf dem Programm steht der neuen Film der Regisseurin Andrea Roth…
Agatha Christies "Tod auf dem Nil"
Herne (lwl). Am Donnerstag (27.2.) um 19 Uhr zeigt das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne den Film "Tod auf dem Nil" von 2022 n…
Historikerinnen und Historiker untersuchen alternative Geschichtsbewegungen in Nordrhein-Westfalen
Münster (lwl). "Grabe, wo Du stehst!" Das ist nicht etwa ein Tipp für Gärtner, sondern die Leitidee verschiedenster Geschichtsinitiativen, …
Dank für 25 und 40 Jahre Engagement für die Patient:innen
Münster (lwl). Viele Dienstjahre kamen zusammen, als sich jetzt die Mitarbeitenden der LWL-Klinik Münster und ihren Einrichtungen zur Feier ihrer Jub…
Münster/Siegen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) verleiht seinen Hans-Werner-Henze-Preis 2025 an den 1956 in Münster geborenen Komp…
Arbeiten am Forum für Naturwissenschaften im LWL-Museum für Naturkunde schreiten voran
Münster (lwl). Einen unerwarteten Abschluss fanden in der vergangenen Woche die Vorarbeiten für das "Forum für Naturwissenschaften" am LWL-…
LWL-Einrichtungen Marsberg übernehmen Auszubildende
Marsberg (lwl). Sie haben es geschafft: Celine Ufer und Fabio Aßhauer haben ihre Ausbildung in der Verwaltung der LWL-Einrichtungen Marsberg verkürzt…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.