Kultur | 24.03.25 Untold Stories
Podcastreihe zeigt neue Perspektiven auf Westfalens Geschichte im Jubiläumsjahr
Münster (lwl). Zum Themenjahr "1.250 Jahre Westfalen" widmet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Podcast-Serie "Untold St…
26870 Mitteilungen für die Filterauswahl:
Podcastreihe zeigt neue Perspektiven auf Westfalens Geschichte im Jubiläumsjahr
Münster (lwl). Zum Themenjahr "1.250 Jahre Westfalen" widmet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Podcast-Serie "Untold St…
Familien schenken besonders entwicklungsbeeinträchtigen jungen Menschen ein neues Zuhause
Münster (lwl). 2.115 Pflegekinder lebten im vergangenen Jahr in 1.685 Westfälischen Pflegefamilien. Birgit Westers, Jugenddezernentin beim Landschaft…
Der Familiensonntag im LWL-Römermuseum
Haltern (lwl). Nach der Winterpause geht es auf dem Außengelände des LWL-Römermuseums in Haltern am See wieder los: Die Legionäre und Römerinnen der …
Ferien rund um die Kunst im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl.) In den Osterferien bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster vier verschiedene Workshops zur Sonderausstellung "Faszi…
Bielefeld (lwl). Neue Impulse aus der Freien Szene für Westfalen-Lippe: Erstmals vergibt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) fünf LWL-Kultur…
Münster (lwl). Am Montag (24.3.) präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) seinen archäologischen Jahresrückblick per Stream im Intern…
Münster: Presse-Einladung
Liebe Kolleginnen und Kollegen, erstmalig präsentiert das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ausgewählte Lackobjekte aus der im Jahr 2023…
Am 1. April öffnet das Museum wieder seine Tore
Detmold (lwl). Das LWL-Freilichtmuseum Detmold startet mit seinem Programm in die Saison 2025: Dabei setzt das Museum des Landschaftsverbandes Westfa…
Filmgalerie im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Mittwoch (26.3.) zum Spielfilm "Bernadette (Whereâ¿¿d you go, Bernadette)&…
"Hoffnungskonzert" im LWL-Klinikum Marsberg verbindet Kranke und Pflegende, Klinik und Stadtgesellschaft
Marsberg (lwl). Das Hoffnungskonzert "Music of hope" des Pastoralen Raums Marsberg im Festsaal des LWL-Klinikums Marsberg werten die Verant…
LWL-Klinik Dortmund lädt Interessierte zum Trialog
Dortmund (lwl). Betroffene, Angehörige und Interessierte können sich am Dienstag (1.4.) über Herausforderungen von Angehörigen bei der psychischen Er…
Schüler mit Muskeldystrophie absolviert Praktikum in LWL-Einrichtungen Marsberg
Marsberg (lwl). Nach über zehn Bewerbungen für ein dreiwöchiges Praktikum hat Daniel Kalthoff, einen Platz im Personalmanagement und der allgemeinen …
Freie Plätze für Ferienworkshop im LWL-Museum Zeche Hannover
Bochum (lwl). In den Osterferien lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Kinder von sieben bis elf Jahren zu einem kreativen Workshop in se…
Vier Stunden durch den Schleusenpark Waltrop
Waltrop (lwl). Durch den Schleusenpark Waltrop führt eine vierstündige Radtour, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Donnerstag (3.…
LWL-Förderschulen setzen Zeichen für Inklusion und gegen Rassismus
Dortmund (lwl). Das Projekt "Wir-Zusammen-Inklusiv: Gemeinsam gegen Diskriminierung in Schule" hatte ein Ziel: Schülerinnen und Schüler mit…
Das LWL-Freilichtmuseum Hagen startet in die neue Saison
Hagen (lwl). Das Freilichtmuseum Hagen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) startet in die neue Saison und setzt dabei auf ungewohnte Persp…
Schmetterlings-Beobachtungen für Forschung und Naturschutz
Münster/Lüneburg (lwl). In einem Beobachtungswettbewerb sind 2024 bundesweit über 595.000 Meldungen zu Schmetterlingen zusammengekommen. Die Initiato…
Münster: Presse-Einladung
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Gesundheits- und Krankenhausausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen…
Drei plattdeutsche Gedichte als Animationsfilme
Münster (lwl). "Dat Pöggsken", "De Snieggel", und "Knuspermüsken" - diese drei plattdeutschen Gedichte aus der Feder de…
LWL-Museum beteiligt sich mit freiem Eintritt, kostenlosen Führungen und verlängerten Öffnungszeiten
Lichtenau-Dalheim (lwl). Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Und vergib uns unsere Schuld? Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus&quo…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.