Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26887 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Sie waren in den letzten zwei Jahren mit ihrem Gesprächsangebot eine große Hilfe für viele Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil (v.l.): Mechthild Bischop, Regine Groß (LWL-Klinik Lengerich) sowie Julia Strauß und Jan Steinmeier (Lengericher Familienberatungsstelle der Diakonie).<br>Foto: LWL/Jutta Westerkamp

Psychiatrie |  13.07.23
Kinder als Angehörige erkrankter Eltern

Angebot der LWL-Klinik Lengerich und der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Diakonie

Lengerich (lwl). In Deutschland wachsen zwei bis drei Millionen Kinder in einem Haushalt auf, in dem ein Elternteil oder beide Eltern psychisch- oder…

Mehr lesen
Matthias Bensch beschäftigte sich im Rahmen des Freiburger Sonderforschungsbereichs 948 "Helden Heroisierungen Heroismen" mit Aeneas, dem Stammvater der Römer.<br>Foto: LWL/D. Sadrowski

Kultur |  13.07.23
Die vielen Gesichter eines trojanischen Helden

Vortrag über Aeneas in der Bilderwelt des Imperium Romanum

Herne (lwl). Ein Geflüchteter aus dem brennenden Troja wird zum Urahn der römischen Kaiser. Eine steile Karriere, die Aeneas eine breite mediale Präs…

Mehr lesen
Der LWL hat jetzt die 26. Ausgabe seiner Museumstour herausgegeben. Sie gibt einen Überblick über Ausstellungen und Veranstaltungen in den LWL-Museen.<br>Foto: LWL

Kultur |  12.07.23
Ausflugstipps in 18 Museen

LWL-Museumstour gibt Überblick über Ausstellungen und Veranstaltungen

Westfalen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat jetzt die 26. Ausgabe der LWL-Museumstour herausgegeben und lädt damit zu spannende…

Mehr lesen
Die vollständige Bildunterschrift finden Sie unter der Pressemitteilung.

Psychiatrie |  12.07.23
Schützenfestkleider in großen Größen gesucht

LWL-Einrichtungen Marsberg freuen sich über Schützenfest-Kleiderspenden

Marsberg (lwl). In den LWL-Einrichtungen Marsberg freuen sich alle Beteiligten über die gelungenen Schützenfeste auf dem Gesundheitscampus Weist und …

Mehr lesen
Bis zum 8. August ist die Ausstellung "Dimensionen eines Verbrechens" noch im LWL-Landeshaus in Münster zu sehen.<br>Foto: LWL/Civis

Kultur |  12.07.23
Licht im Erinnerungsschatten

Wanderausstellung über sowjetische Kriegsgefangene im LWL-Landeshaus

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt noch bis zum 8. August im LWL-Landeshaus in Münster die Wanderausstellung "Dim…

Mehr lesen
Eindrücke über die vergangene Arbeit unter Tage gewinnen die Besucher:innen am Wochenende auf der Zeche Zollern.<br>Foto: LWL

Kultur |  11.07.23
Führungen auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am kommenden Wochenende (15. und 16.7.) spannende Führungen in seinem Museum Zech…

Mehr lesen
Früher ein Schleppkahn, heute ein Ausstellungsraum: die Ostara im Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL

Kultur |  11.07.23
Von Nixe, Ostara und Cerberus

Führung zu den historischen Schiffen im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Nixe, Ostara und Cerberus - das sind nur drei der historischen Schiffe, die im Schiffshebewerk Henrichenburg am Kai liegen. Doch es gi…

Mehr lesen
Ehemaliges Gebäude des Askanischen Gymnasiums in Berlin-Kreuzberg.<br>Foto: LWL

Kultur |  10.07.23
Forum Museum

Backsteinhistorismus - Ein Vortrag von Museumsleiter Willi Kulke

Lage (lwl). Der Ziegel erlebte im Historismus eine Renaissance und kam als günstiger Hintermauerziegel in verputzten Gebäuden oder als aufwändig prod…

Mehr lesen
None

Kultur |  10.07.23
Kaffeeklatsch in Castrop-Rauxel

Führung durch die Ausstellung "Täglich Bilder fürs Revier" mit anschließenden Gespräch bei Kaffee und Kuchen

Waltrop (lwl). Erst ein Besuch der aktuellen Sonderausstellung mit Fotografien von Helmut Orwat, dann ein gemütlicher Austausch bei Kaffee und Kuchen…

Mehr lesen
Am Wochenende findet wieder ein Rundgang für die ganze Familie auf der Route der Industrienatur statt.<br>Foto: LWL

Kultur |  10.07.23
Sonderausstellung, Geschichtstour, Naturspaziergang, Erlebnisführungen und Kinderbergwerk

Das Wochenende im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Sonntag (16.7.) um 16 Uhr zum abwechslungsreichen Familienspaziergang "Kohlen…

Mehr lesen
Urs Frigger, Bau- und Liegenschaftsdezernent des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)<br>Foto: LWL

Der LWL |  10.07.23
"Das Büro ist nicht tot, es wird nur anders"

Interview mit Urs Frigger zum Jubiläum der Landschaftsverbände

Münster/Köln (lwl). Die beiden Landschaftsverbände in NRW werden 70 Jahre alt. Ein Überblick über die Geschichte des LWL und wie sich Verantwortliche…

Mehr lesen
Am Familienwochenende im LWL-Römermuseum werden Besucher:innen selbst zu Graffittikünstler:innen.<br>Foto: LWL/Mühlenbrock

Kultur |  07.07.23
"Römische Graffiti" im LWL-Römermuseum

Mitmachprogramm für die ganze Familie

Haltern (lwl). "Römische Graffiti" lautet das Motto des Familienwochenendes am 15./16.7., das im Römermuseum des Landschaftsverbandes Westf…

Mehr lesen
Liane Lonken, Serie "Totholz".

Kultur |  07.07.23
Wald - Leben. Werke von Liane Lonken und Ilona Reinhardt

Neue Ausstellung im LWL-Museum Henrichshütte zeigt künstlerische Perspektiven zum Thema Wald

Hattingen (lwl). Am Freitag (14.7.) eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Hattinger Museum Henrichshütte die Ausstellung &q…

Mehr lesen
Die Bewohner:innen des LWL-Pflegezentrums Lengerich freuen sich sehr über den Besuch der Ponys.<br>Fotos: LWL/Petra Hose

Psychiatrie |  07.07.23
"Therapeuten auf vier Hufen"

Ponybesuch im LWL-Pflegezentrum Lengerich erfreut Bewohner:innen

Lengerich (lwl). "Ein Leben ohne Ponys ist für unsere Wohnbereichsleitung Petra Hose unvorstellbar. Und sie weiß, dass die Ponys auch tolle 'The…

Mehr lesen
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2022 rund 222,5 Millionen Euro (2021: 216,7 Millionen Euro) im Kreis Gütersloh ausgegeben. <br> Foto: LWL/Haslauer

Der LWL |  07.07.23
LWL: Leistungen im Kreis Gütersloh 2022

Kreis Gütersloh (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2022 rund 222,5 Millionen Euro (2021: 216,7 Millionen Euro) im Kreis…

Mehr lesen
Ramona Wedler wird den Kursus zum Thema Demenz im LWL-Klinikum Gütersloh leiten.<br>Foto: LWL/Sallermann

Psychiatrie |  07.07.23
Kursangebot für Angehörige von Demenzerkrankten

LWL-Klinikum Gütersloh: Schulung besteht aus drei Modulen, Start am 1. August

Gütersloh (lwl). Wer ein an Demenz erkranktes Familienmitglied oder einen guten Freund hat, der betroffen ist, und einen besseren Umgang mit der Kran…

Mehr lesen
Monika Paskarbies und Silke Strier (2.v.l. und 1.v.r., beide Gütersloh tatkräftig e.V.) bedankten sich gemeinsam mit den Rikscha-Piloten Inge Hanhörster-Schmitt und Klemens Remfort (1.v.l. und 3.v.l.) bei Linn Maren Kammertöns (2.v.r., Leiterin der Tagespflege LWL-Klinikum Gütersloh).<br>Foto: LWL/Köhling

Psychiatrie |  07.07.23
LWL-Klinikum spendet 500 Euro für Tagespflege-Gäste profitieren von Kooperation mit "Gütersloh tatkräftig"

Gütersloh (lwl). Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt das LWL-Klinikum Gütersloh jetzt die Arbeit des Vereins "Gütersloh tatkräftig…

Mehr lesen
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2022 rund 162,2 Millionen Euro (2021: 153,9 Millionen Euro) im Kreis Herford ausgegeben. <br> Foto: LWL/Haslauer

Der LWL |  07.07.23
LWL: Leistungen im Kreis Herford 2022

Kreis Herford (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2022 rund 162,2 Millionen Euro (2021: 153,9 Millionen Euro) im Kreis He…

Mehr lesen
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2022 rund 5,6 Milliarden Euro (2021: 5,4 Milliarden Euro) in Westfalen-Lippe ausgegeben.<br>Foto: LWL/Haslauer

Der LWL |  07.07.23
LWL: Leistungen im Ennepe-Ruhr-Kreis 2022

Ennepe-Ruhr-Kreis (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2022 rund 193,8 Millionen Euro (2021: 191,8 Millionen Euro) im Enne…

Mehr lesen
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2022 rund 5,6 Milliarden Euro (2021: 5,4 Milliarden Euro) in Westfalen-Lippe ausgegeben.<br>Foto: LWL/Haslauer

Der LWL |  07.07.23
LWL: Leistungen im Hochsauerlandkreis 2022

Hochsauerlandkreis (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2022 rund 177,2 Millionen Euro (2021: 173,7 Millionen Euro) im Hoc…

Mehr lesen