Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Ein Mensch legt die Hand auf die Schulter eines Mannes.

Neues Soziales Entschädigungsrecht ab 1. Januar 2024

Infos zu den wichtigsten Änderungen

Brutalistisches Gebäude vor farbigem Hintergrund

Dokumentarfilm-Reihe "Markantes Erbe"

Zur dritten Folge

Comic-Darstellung kämpfender Soldaten in Eisenrüstung, darüber der Schriftzug "Pax Westphalica"

Pax Westphalica – Der Westfälische Friede von 1648

Zum Animationsfilm auf YouTube

Schwere altet Stahltür mit der Aufschrift "Tür schliessen"

Dokumentarfilm "Achtung, ABC-Alarm!"

Film auf YouTube

Collage Westfalenkarte mit Museen, der LWL-Direkter Dr. Georg Lunemann, Aufnahme-Symbol "rec"

LWL-Vlog: Unterwegs in Westfalen-Lippe

Zum LWL-Vlog

Eine Grafik, die verschiedene Elemente zugehörig zum LWL zeigt.

Der LWL: Gemeinsam stark

Mehr zum LWL erfahren

mehrere Standbilder aus dem LWL-Film als stilisierte Filmrolle

Der LWL bewegt

Zum LWL-Infofilm

Illustration Smartphone und Tablet mit Formularseite

Digital: Anträge beim LWL

Zum LWL-Serviceportal

Illustration: Person mit Bauhelm, Plänen und Zirkel fliegt auf einem Pfeil, im Hintergrund Symbole für Digitales, Computer und ein Herz in einer Hand

Das Gute tun. Jobs beim LWL.

Zum Karriereportal

Porträtfoto von Dr. Georg Lunemann

Direktor des LWL: Dr. Georg Lunemann

Mehr über Dr. Lunemann erfahren

Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

Was wir machen

Wohnortnahe Kliniken für Psychiatrie, spezialisierte Förderschulen für Kinder mit Behinderungen, vielseitige Museen: Die drei Beispiele zeigen einen Ausschnitt der vielen Aufgaben, die der LWL für die Menschen in Westfalen-Lippe übernimmt. Mit mehr als 200 Einrichtungen sorgt der Kommunalverband in den 27 Städten und Kreisen in der Region, im urbanen wie auch im ländlichen Raum für gleiche Lebensverhältnisse. Der LWL entwickelt dafür neue Ideen, setzt gleichermaßen auf Tradition und Innovation – und macht Westfalen-Lippe so stark.

Politik beim LWL

Als Kommunalverband vertritt der LWL die Interessen der 18 Kreise und neun kreisfreien Städte in Westfalen-Lippe. Er ist damit ein zuverlässiger Partner für diese Kommunen, die ihn finanzieren.

Zur Webseite der LWL-Politik

Stilisierte Darstellung des Westfalenparlamentes mit Politikerinnen und Politikern, die sich an einer Diskussion beteiligen

Arbeiten beim LWL

200 Einrichtungen, 20.000 Mitarbeitende, fünf Aufgabenbereiche: der LWL bietet als großer öffentlicher Arbeitgeber eine Vielfalt von Jobs, die Sinn machen – für die Gesellschaft, für Ihre persönliche Weiterentwicklung, für eine zukunftssichere Karriere.

Zum Karriereportal des LWL

Slogan: "Das Gute tun. Jobs beim LWL. Jetzt bewerben auf www.karriere.lwl.org für Jobs, Ausbildung & Studium"

Anträge beim LWL

Viele Dienstleistungen des LWL lassen sich online in Anspruch nehmen. Über das LWL-Serviceportal geht das rund um die Uhr.

Zum LWL-Serviceportal

Formular-Symbol

Aktuelle Meldungen

Erhan Erdem, David Schramm und Maya Gretenkord sammeln wertvolle Erfahrungen während ihres Freiwilligen Sozialen Jahres an einer LWL-Förderschule.<br>Foto: LWL

Jugend und Schule | 14.06.24
Freiwilliges soziales Jahr an der Brückenschule Maria Veen

Reken/Münster (lwl). Jedes Jahr bieten Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe (LWL) mehrere Plätze für das Freiwillige Soziale Jahr (…

Mehr lesen
Amelie Schaper (v.l.), Ole Finkemeier, Emily Meyer, Annika Steffens und Karen Cifuentes Morales sammeln wertvolle Erfahrungen während ihres Freiwilligen Sozialen Jahres an der Pauline-Schule, LWL-Förderschule.<br>Foto: LWL

Jugend und Schule | 14.06.24
Freiwilliges soziales Jahr an der Pauline-Schule

Paderborn/Münster (lwl). Jedes Jahr bieten die Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe (LWL) mehrere Plätze für ein Freiwilliges Sozia…

Mehr lesen
Kleine Fläche, großer Aufwand: Die freigelegte Holzkonstruktion in der Gesamtansicht.<br>Foto: Archäologie am Hellweg eG/Ulrich Holtfester.

Kultur | 14.06.24
Mit Holz gegen das Wasser an der Wasserstraße

Wiedenbrück (lwl). Seit April grub eine archäologische Fachfirma begleitet durch die LWL-Archäologie für Westfalen eine Menge Holz an der Wasserstraß…

Mehr lesen

Veranstaltungskalender

Ökologie

Wo die wilden Pflanzen leb(t)en

Artenreiche Glatthaferwiesen und 200 Jahre Flora des Münsterlandes

Montag, 17.6.2024 bis Samstag, 31.5.2025

Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld e.V. unterstützt vom LWL-Naturfonds , Nottuln

Details anzeigen

RADAR: Alvar Bohrmann

Ausstellung

RADAR: Alvar Bohrmann

Ausstellungsreihe in Kooperation mit dem Westfälischen Kunstverein

Samstag, 15.6. bis Sonntag, 15.9.2024

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Details anzeigen

Cremer-Preis 2024 Ali Eslami. Line of Sight

Ausstellung

Cremer-Preis 2024 Ali Eslami. Line of Sight

Ausstellungen

Freitag, 14.6. bis Sonntag, 8.12.2024

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Details anzeigen

Glas: Handwerk, Kunst, Erbe

Ausstellung

Glas: Handwerk, Kunst, Erbe

Internationale Glaskunst zum Anschauen und Kaufen

Sonntag, 9.6. bis Sonntag, 22.9.2024

LWL-Museum Glashütte Gernheim , Petershagen

Details anzeigen

Dalheimer Sommer

Jubiläum

Dalheimer Sommer

Theater- und Musikfestival

Freitag, 7.6. bis Sonntag, 23.6.2024

Stiftung Kloster Dalheim und Verein der Freunde des Klosters Dalheim e.V , Lichtenau-Dalheim

Details anzeigen

Entdecken Sie weitere Veranstaltungen und Mitmach-Angebote

Zum LWL-Veranstaltungskalender