Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Ein Mensch legt die Hand auf die Schulter eines Mannes.

Neues Soziales Entschädigungsrecht ab 1. Januar 2024

Infos zu den wichtigsten Änderungen

Brutalistisches Gebäude vor farbigem Hintergrund

Dokumentarfilm-Reihe "Markantes Erbe"

Zur dritten Folge

Comic-Darstellung kämpfender Soldaten in Eisenrüstung, darüber der Schriftzug "Pax Westphalica"

Pax Westphalica – Der Westfälische Friede von 1648

Zum Animationsfilm auf YouTube

Schwere altet Stahltür mit der Aufschrift "Tür schliessen"

Dokumentarfilm "Achtung, ABC-Alarm!"

Film auf YouTube

Collage Westfalenkarte mit Museen, der LWL-Direkter Dr. Georg Lunemann, Aufnahme-Symbol "rec"

LWL-Vlog: Unterwegs in Westfalen-Lippe

Zum LWL-Vlog

Eine Grafik, die verschiedene Elemente zugehörig zum LWL zeigt.

Der LWL: Gemeinsam stark

Mehr zum LWL erfahren

mehrere Standbilder aus dem LWL-Film als stilisierte Filmrolle

Der LWL bewegt

Zum LWL-Infofilm

Illustration Smartphone und Tablet mit Formularseite

Digital: Anträge beim LWL

Zum LWL-Serviceportal

Illustration: Person mit Bauhelm, Plänen und Zirkel fliegt auf einem Pfeil, im Hintergrund Symbole für Digitales, Computer und ein Herz in einer Hand

Das Gute tun. Jobs beim LWL.

Zum Karriereportal

Porträtfoto von Dr. Georg Lunemann

Direktor des LWL: Dr. Georg Lunemann

Mehr über Dr. Lunemann erfahren

Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

Was wir machen

Wohnortnahe Kliniken für Psychiatrie, spezialisierte Förderschulen für Kinder mit Behinderungen, vielseitige Museen: Die drei Beispiele zeigen einen Ausschnitt der vielen Aufgaben, die der LWL für die Menschen in Westfalen-Lippe übernimmt. Mit mehr als 200 Einrichtungen sorgt der Kommunalverband in den 27 Städten und Kreisen in der Region, im urbanen wie auch im ländlichen Raum für gleiche Lebensverhältnisse. Der LWL entwickelt dafür neue Ideen, setzt gleichermaßen auf Tradition und Innovation – und macht Westfalen-Lippe so stark.

Politik beim LWL

Als Kommunalverband vertritt der LWL die Interessen der 18 Kreise und neun kreisfreien Städte in Westfalen-Lippe. Er ist damit ein zuverlässiger Partner für diese Kommunen, die ihn finanzieren.

Zur Webseite der LWL-Politik

Stilisierte Darstellung des Westfalenparlamentes mit Politikerinnen und Politikern, die sich an einer Diskussion beteiligen

Arbeiten beim LWL

200 Einrichtungen, 20.000 Mitarbeitende, fünf Aufgabenbereiche: der LWL bietet als großer öffentlicher Arbeitgeber eine Vielfalt von Jobs, die Sinn machen – für die Gesellschaft, für Ihre persönliche Weiterentwicklung, für eine zukunftssichere Karriere.

Zum Karriereportal des LWL

Slogan: "Das Gute tun. Jobs beim LWL. Jetzt bewerben auf www.karriere.lwl.org für Jobs, Ausbildung & Studium"

Anträge beim LWL

Viele Dienstleistungen des LWL lassen sich online in Anspruch nehmen. Über das LWL-Serviceportal geht das rund um die Uhr.

Zum LWL-Serviceportal

Formular-Symbol

Aktuelle Meldungen

Die Veranstaltung "finde dein Licht" 2024 in der Stiftung Kloster Dalheim - LWL-Landesmuseum für Klosterkultur.<br>Foto: LWL/Philipp Fölting

Kultur | 25.06.24
"finde dein Licht" 2025

Westfalen-Lippe/Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt alle aktiven und ehemaligen Klöster und Klosterorte in Westfalen-Lip…

Mehr lesen
Den Wandel in Bergbauregionen in den Niederlanden, Belgien, Nordfrankreich, in Japan und im Ruhrgebiet hat der Fotograf Leo van der Kleij mit der Kamera begleitet. Seine Bilder werden nun im LWL-Museum Zeche Hannover gezeigt.<br>Foto: Leo van der Kleij

Kultur | 25.06.24
Wandel in den Bergbauregionen

Bochum (lwl). "Coal Mine ReCycling" ist der Titel der neuen Sonderausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem LWL-Museum …

Mehr lesen
Abendführung im Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur | 25.06.24
Kultur und Kulinarisches

Waltrop (lwl). Ein abendlicher Rundgang durch das Schiffshebewerk, und anschließend ein leckeres Essen, das bietet die kulinarische Abendführung im S…

Mehr lesen

Veranstaltungskalender

Planeten - Expedition ins Sonnensystem

Planetariumsprogramm

Planeten - Expedition ins Sonnensystem

Weltall - für Alle | ab 8 Jahre

Mittwoch, 26.6.2024

09:30 Uhr

LWL-Museum für Naturkunde , Münster

Details anzeigen

Planeten - Expedition ins Sonnensystem

Planetariumsprogramm

Planeten - Expedition ins Sonnensystem

Weltall - für Alle | ab 8 Jahre

Mittwoch, 26.6.2024

10:30 Uhr

LWL-Museum für Naturkunde , Münster

Details anzeigen

Fühlen und Wohlfühlen

Mitmachprogramm

Fühlen und Wohlfühlen

Eltern-Kind-Workshop (1 bis 3 Jahre)

Mittwoch, 26.6.2024

11:00 - 12:00 Uhr

LWL-Museum Ziegelei Lage , Lage

Details anzeigen

Abenteuer Weltall

Planetariumsprogramm

Abenteuer Weltall

Kinder-Planetariumsprogramm | ab 5 Jahre

Mittwoch, 26.6.2024

11:30 Uhr

LWL-Museum für Naturkunde , Münster

Details anzeigen

Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich

Planetariumsprogramm

Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich

Weltall - für Alle | ab 8 Jahre

Mittwoch, 26.6.2024

14:00 Uhr

LWL-Museum für Naturkunde , Münster

Details anzeigen

Entdecken Sie weitere Veranstaltungen und Mitmach-Angebote

Zum LWL-Veranstaltungskalender