Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Die LeseLeeze zu Gast im Museum | ab 2 Jahre

Das rollende Lesevergnügen für Kinder zum Thema Dinosaurier

Samstag, 25.5.2024, 14:00 Uhr

Münster

Das LWL-Museum für Naturkunde und die LeseLeeze laden zum Lesen unter Dinos ein.

Am Samstag, 25.05., kommt uns die LeseLeeze besuchen. Dann heißt es wieder Lesen unter Dinos. Seid dabei, wenn das mit Büchern, Spielen und Sitzgelegenheiten bestückte Lastenfahrrad einen Stopp im LWL-Museum für Naturkunde macht. Es ermöglicht Kindern zwischen drei und zwölf Jahren unkompliziert und spielerisch die Bekanntschaft mit dem Buch – in besonderer Atmosphäre unter lebensgroßen Dinos.

Das Ziel der LeseLeeze ist es, Kindern auf unkomplizierte und spielerische Weise den Zugang zur Welt der Bücher zu ermöglichen. Das rollende Lesevergnügen steuert regelmäßig öffentliche Plätze in Münster wie die Promenade, Spielplätze und Freibäder an, aber es geht auch an Orte, wie das Naturkundemuseum.

Die Leseleeze ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Stadtbücherei Münster, der Bürgerstiftung Münster und des Freundeskreises der Stadtbücherei. Unterstützt wird das Projekt von Schülern der 9. Klasse der Mathilde Anneke Gesamtschule. Das Team der LeseLeeze besteht aus engagierten Ehrenamtlichen, die nicht nur die Leeze zu kinderfreundlichen Orten fahren, sondern auch die Begeisterung für das Lesen wecken möchten.

Ein weiterer Besuch der Leseleeze im Naturkundemuseum ist geplant für den 22. Juni.

Das Angebot ist kostenfrei.

Foto: LWL/Fialla

Termin/e:

Samstag, 25.5.2024, 14:00 Uhr

Kosten / Eintritt:

Kosten: Der normale Museumseintritt ist zu entrichten

Kinder und Jugendliche frei | Erwachsene 9,00 Euro

Die Museumscard ist bei dieser Veranstaltung nicht gültig.

Öffnungszeiten Servicebüro
MO-FR 9.00-12.00 Uhr
MO-FR 14.00-16.30 Uhr

Am Wochenende und an Feiertagen ist das Servicebüro nicht besetzt!

Ort:

LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster

Ansprechperson:

LWL-Museum für Naturkunde
0251 591-05

naturkundemuseum@lwl.org

Pressekontakt:

Frank Tafertshofer, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org