Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Münster

„Diktatur und Krieg sind nicht plötzlich da.“

Renates Kriegstagebücher

Westfalen Lippe

Mit 30 das erste Mal Kind sein dürfen

Wie Gastfamilien Menschen das Leben in einer Familie ermöglichen

Hamm

Endlich frei und selbstbestimmt

Wie Rabea Mädchen einen Neuanfang ermöglicht

Paderborn

Behandlungsziel: "normales Leben"

Der lange Weg von Marcus und Melanie aus der Sucht

Haltern am See

Das Leben selbst in die Hand nehmen

Wie das Café Haus Granat junge Menschen stark macht

Bochum

Mama hat Alzheimer

Nicht vergessen: Kinder junger demenzkranker Eltern

Dortmund

Hier unternehme ich Gutes

Luljeta Nokaj ist Integrationsmanagerin in der LWL-​Klinik Dortmund

Soest
Gelsenkirchen

"Bitte weitergeben!"

Junge Menschen halten die Erinnerungen von Holocaust-​Überlebenden lebendig

Soest

Blind aus der OP erwacht

Wie Feuerwehrmann Fabio lernt, mit seiner Erblindung umzugehen

Bielefeld-Brackwede

Durch die Sicherheitsschleuse zu Papa

Wie Kinder von Inhaftierten .....

„Diktatur und Krieg sind nicht plötzlich da.“

Renates Kriegstagebücher

Mit 30 das erste Mal Kind sein dürfen

Wie Gastfamilien Menschen das Leben in einer Familie ermöglichen

Endlich frei und selbstbestimmt

Wie Rabea Mädchen einen Neuanfang ermöglicht

Behandlungsziel: "normales Leben"

Der lange Weg von Marcus und Melanie aus der Sucht

Das Leben selbst in die Hand nehmen

Wie das Café Haus Granat junge Menschen stark macht

Mama hat Alzheimer

Nicht vergessen: Kinder junger demenzkranker Eltern

Hier unternehme ich Gutes

Luljeta Nokaj ist Integrationsmanagerin in der LWL-​Klinik Dortmund

"Bitte weitergeben!"

Junge Menschen halten die Erinnerungen von Holocaust-​Überlebenden lebendig

Blind aus der OP erwacht

Wie Feuerwehrmann Fabio lernt, mit seiner Erblindung umzugehen

Durch die Sicherheitsschleuse zu Papa

Wie Kinder von Inhaftierten .....

Video abspielen Vorherige Ansicht: ( von ) 1 / 3 Nächste Ansicht: ( von )

Mehr vom LWL

Zu den Storys

Die Aufgaben des LWL

Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

Wohnortnahe Kliniken für Psychiatrie, spezialisierte Förderschulen für Kinder mit Behinderungen, vielseitige Museen: Die drei Beispiele zeigen einen Ausschnitt der vielen Aufgaben, die der LWL für die Menschen in Westfalen-Lippe übernimmt. Mit mehr als 200 Einrichtungen sorgt der Kommunalverband in den 27 Städten und Kreisen in der Region, im urbanen wie auch im ländlichen Raum für gleiche Lebensverhältnisse. Der LWL entwickelt dafür neue Ideen, setzt gleichermaßen auf Tradition und Innovation – und macht Westfalen-Lippe so stark.

Politik beim LWL

Als Kommunalverband vertritt der LWL die Interessen der 18 Kreise und neun kreisfreien Städte in Westfalen-Lippe. Er ist damit ein zuverlässiger Partner für diese Kommunen, die ihn finanzieren.

Zur Webseite der LWL-Politik

Arbeiten beim LWL

200 Einrichtungen, 20.000 Mitarbeitende, fünf Aufgabenbereiche: der LWL bietet als großer öffentlicher Arbeitgeber eine Vielfalt von Jobs, die Sinn machen – für die Gesellschaft, für Ihre persönliche Weiterentwicklung, für eine zukunftssichere Karriere.

Zum Karriereportal des LWL

Anträge beim LWL

Viele Dienstleistungen des LWL lassen sich online in Anspruch nehmen. Über das LWL-Serviceportal geht das rund um die Uhr.

Zum LWL-Serviceportal

Aktuelle Meldungen

Zu einem Besuch der Gene-Ausstellung bei freiem Eintritt lädt das LWL-Museum für  Naturkunde alle Interessierten ein.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 21.08.25
Eintritt frei im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Am Mittwoch (27.8.) lädt das LWL-Museum für Naturkunde in Münster von 9 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt in seine Ausstellung ein. Das M…

Mehr lesen
Julian Kolb gibt Interessierten im Workshop im LWL-Museum für Naturkunde Einblicke in die professionelle Natur-Fotografie.<br>Foto: Julian Kolb

Kultur | 21.08.25
Natur im Fokus - Fotografieworkshop zum Einsteigen

Münster (lwl). Am Samstag und Sonntag (30.8. und 31.8.) bieten der Naturfilmer Julian Kolb und der Fotograf Christoph Steinweg im LWL-Museum für Natu…

Mehr lesen
Aufnahmen wie die einer älteren Frau am Fenster zeigen, dass Josef Schepers mit kunsthistorischen Motiven und dem Bildaufbau vertraut gewesen ist.<br>Foto: LWL/Josef Schepers

Kultur | 21.08.25
Zwischen Inspiration und Forschung

Detmold (lwl). Es sind mehr als Momentaufnahmen - Motive mit Blickachsen und dem Auge fürs Detail. Obwohl sie an verschiedenen Orten in Westfalen ent…

Mehr lesen

Veranstaltungskalender

+++ ABGESAGT +++ Flechtwoche für Fortgeschrittene - 2- oder 4-tägiger Workshop für Erwachsene

Für Erwachsene

+++ ABGESAGT +++ Flechtwoche für Fortgeschrittene - 2- oder 4-tägiger Workshop für Erwachsene

Workshop

Freitag, 22.8.2025

10-17 Uhr

LWL-Freilichtmuseum Detmold , Detmold

Details anzeigen

Sommerferienprogramm: Expedition durch Westfalen

Mitmachprogramm

Sommerferienprogramm: Expedition durch Westfalen

3. Etappe: Souvenirs, Souvenirs!

Freitag, 22.8.2025

10.00-12.00 Uhr

Museum in der Kaiserpfalz , Paderborn

Details anzeigen

Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer

Für Kinder

Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer

Kinder-Planetariumsprogramm | ab 5 Jahre

Freitag, 22.8.2025

10:00 Uhr

LWL-Museum für Naturkunde , Münster

Details anzeigen

Das Pastorat zu Zeiten von Pastor Schafmeister zu Beginn des 20. Jahrhunderts

Führung

Das Pastorat zu Zeiten von Pastor Schafmeister zu Beginn des 20. Jahrhunderts

Führung

Freitag, 22.8.2025

11 Uhr

LWL-Freilichtmuseum Detmold , Detmold

Details anzeigen

Meine Heimat - Unser blauer Planet

Für Kinder

Meine Heimat - Unser blauer Planet

Kinder-Planetariumsprogramm | ab 4 Jahre

Freitag, 22.8.2025

11:00 Uhr

LWL-Museum für Naturkunde , Münster

Details anzeigen

Entdecken Sie weitere Veranstaltungen und Mitmach-Angebote

Zum LWL-Veranstaltungskalender