Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Westfalen-Lippe
Minden-Lübbecke

Der Schlüssel zur Wohnung als Schlüssel zum Leben

Housing First in Westfalen-​Lippe

Castrop-Rauxel

„Ich wollte raus, eine eigene Wohnung, ein eigenes Leben“

Till wohnt intensiv betreut

Gütersloh

„Gefühle bürsten“

Was die Arbeit in der psychiatrischen Pflege so besonders macht

Paderborn

Behandlungsziel: "normales Leben"

Der lange Weg von Marcus und Melanie aus der Sucht

Münster

Der simuliert doch!

Wenn das Bett zur Bühne wird

Dortmund

Wecker stellen. Aufstehen. Ein Ziel haben.

Wie ein Zentrum für Tagesstruktur Menschen hilft

Bielefeld

Durch die Sicherheitsschleuse zu Papa

Unterstützung für Kinder inhaftierter Eltern

Westfalen-Lippe

„Gedenken muss dahin, wo's weh tut.“

Warum Gedenken nicht zur Routine werden darf

Münsterland

„Das, was ihn so kostbar macht, macht ihn auch verletzlich.“

Sandsteinretterin Dr. Birte Graue

Westfalen-Lippe

Mit 30 das erste Mal Kind sein dürfen

Wie Gastfamilien Menschen das Leben in einer Familie ermöglichen

Welver

Von Sucht, Scham und Einsamkeit

Der Weg aus der Einsamkeitsspirale

Der Schlüssel zur Wohnung als Schlüssel zum Leben

Housing First in Westfalen-​Lippe

„Ich wollte raus, eine eigene Wohnung, ein eigenes Leben“

Till wohnt intensiv betreut

„Gefühle bürsten“

Was die Arbeit in der psychiatrischen Pflege so besonders macht

Behandlungsziel: "normales Leben"

Der lange Weg von Marcus und Melanie aus der Sucht

Der simuliert doch!

Wenn das Bett zur Bühne wird

Wecker stellen. Aufstehen. Ein Ziel haben.

Wie ein Zentrum für Tagesstruktur Menschen hilft

Durch die Sicherheitsschleuse zu Papa

Unterstützung für Kinder inhaftierter Eltern

„Gedenken muss dahin, wo's weh tut.“

Warum Gedenken nicht zur Routine werden darf

„Das, was ihn so kostbar macht, macht ihn auch verletzlich.“

Sandsteinretterin Dr. Birte Graue

Mit 30 das erste Mal Kind sein dürfen

Wie Gastfamilien Menschen das Leben in einer Familie ermöglichen

Von Sucht, Scham und Einsamkeit

Der Weg aus der Einsamkeitsspirale

Video abspielen Vorherige Ansicht: ( von ) 1 / 3 Nächste Ansicht: ( von )

Mehr vom LWL

Zu den Storys

Die Aufgaben des LWL

Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

Wohnortnahe Kliniken für Psychiatrie, spezialisierte Förderschulen für Kinder mit Behinderungen, vielseitige Museen: Die drei Beispiele zeigen einen Ausschnitt der vielen Aufgaben, die der LWL für die Menschen in Westfalen-Lippe übernimmt. Mit mehr als 200 Einrichtungen sorgt der Kommunalverband in den 27 Städten und Kreisen in der Region, im urbanen wie auch im ländlichen Raum für gleiche Lebensverhältnisse. Der LWL entwickelt dafür neue Ideen, setzt gleichermaßen auf Tradition und Innovation – und macht Westfalen-Lippe so stark.

Politik beim LWL

Als Kommunalverband vertritt der LWL die Interessen der 18 Kreise und neun kreisfreien Städte in Westfalen-Lippe. Er ist damit ein zuverlässiger Partner für diese Kommunen, die ihn finanzieren.

Zum Internetauftritt der LWL-Politik

Arbeiten beim LWL

200 Einrichtungen, 20.000 Mitarbeitende, fünf Aufgabenbereiche: der LWL bietet als großer öffentlicher Arbeitgeber eine Vielfalt von Jobs, die Sinn machen – für die Gesellschaft, für Ihre persönliche Weiterentwicklung, für eine zukunftssichere Karriere.

Zum Karriereportal des LWL

Anträge beim LWL

Viele Dienstleistungen des LWL lassen sich online in Anspruch nehmen. Über das LWL-Serviceportal geht das rund um die Uhr.

Zum LWL-Serviceportal

Aktuelle Meldungen

"Angebote für seelisches Wohlbefinden" der LWL-Klinik Warstein

Psychiatrie | 19.11.25
"Angebote für seelisches Wohlbefinden" der LWL-Klinik Warstein

Warstein (lwl). Aufgrund der positiven Resonanz wird das Programm "Angebote für seelisches Wohlbefinden" auch im Jahr 2026 in der LWL-Klinik Warstein…

Mehr lesen
Bewegliche Modelle veranschaulichen die Funktionsweise des Schiffshebewerks.<br>Foto: LWL / Mona Dierkes

Kultur | 19.11.25
Wo die Schiffe Aufzug fahren

Waltrop (lwl). Ein Schiff im Aufzug? Ja, das geht - aber nur in einem Schiffshebewerk. Wie genau das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern be…

Mehr lesen
Sonnenaufgang über der Ausgrabungsfläche nördlich von Minden-Hahlen. In den drei neuen Standorten für das "Repowering" wurden urgeschichtliche Siedlungsspuren festgestellt.<br>Foto: LWL-AfW/A. Koch

Kultur | 19.11.25
Schlachtfeld gesucht, Eisenzeit gefunden

Minden (lwl). Ein Grabungsteam einer archäologischen Fachfirma hat nördlich von Minden-Hahlen in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Westfalen-…

Mehr lesen

Veranstaltungskalender

Aurora - Wunderbares Polarlicht

Planetariumsprogramm

Aurora - Wunderbares Polarlicht

Astronomie-Programm | ab 8 Jahre

Mittwoch, 19.11.2025

11:30 Uhr

LWL-Museum für Naturkunde , Münster

Details anzeigen

Tour durch die Sonderausstellung: Kirchner. Picasso

Führung

Tour durch die Sonderausstellung: Kirchner. Picasso

Öffentliche Tour

Mittwoch, 19.11.2025

12.15 Uhr

LWL-Museum für Kunst und Kultur , Münster

Details anzeigen

Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich

Planetariumsprogramm

Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich

Astronomie-Programm | ab 8 Jahre

Mittwoch, 19.11.2025

14:00 Uhr

LWL-Museum für Naturkunde , Münster

Details anzeigen

Gernheimer Kaffeesalon XXL

Vortrag

Gernheimer Kaffeesalon XXL

Autorinnenlesung "Tage aus Glas"

Mittwoch, 19.11.2025

14:30 - 16:30 Uhr

LWL-Museum Glashütte Gernheim , Petershagen

Details anzeigen

Maschinen-Mittwoch

Führung

Maschinen-Mittwoch

Maschinenvorführung in der Weberei

Mittwoch, 19.11.2025

15:00 - 17:00 Uhr

LWL-Museum Textilwerk , Bocholt

Details anzeigen

Entdecken Sie weitere Veranstaltungen und Mitmach-Angebote

Zum LWL-Veranstaltungskalender