Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Dortmund

Wecker stellen. Aufstehen. Ein Ziel haben.

Wie ein Zentrum für Tagesstruktur Menschen hilft

Soest

Blind aus der OP erwacht

Wie Feuerwehrmann Fabio lernt, mit seiner Erblindung umzugehen

Münster

Der simuliert doch!

Wenn das Bett zur Bühne wird

Welver

Von Sucht, Scham und Einsamkeit

Der Weg aus der Einsamkeitsspirale

Paderborn

Behandlungsziel: "normales Leben"

Der lange Weg von Marcus und Melanie aus der Sucht

Castrop-Rauxel

„Ich wollte raus, eine eigene Wohnung, ein eigenes Leben“

Till wohnt intensiv betreut

Bielefeld

Durch die Sicherheitsschleuse zu Papa

Unterstützung für Kinder inhaftierter Eltern

Westfalen-Lippe

Mit 30 das erste Mal Kind sein dürfen

Wie Gastfamilien Menschen das Leben in einer Familie ermöglichen

Witten
Soest

"Endlich war ich nicht mehr die Blindeste"

Mit positiven Erfahrungen aus der Förderschule ins Berufsleben

Gütersloh

„Gefühle bürsten“

Was die Arbeit in der psychiatrischen Pflege so besonders macht

Wecker stellen. Aufstehen. Ein Ziel haben.

Wie ein Zentrum für Tagesstruktur Menschen hilft

Blind aus der OP erwacht

Wie Feuerwehrmann Fabio lernt, mit seiner Erblindung umzugehen

Der simuliert doch!

Wenn das Bett zur Bühne wird

Von Sucht, Scham und Einsamkeit

Der Weg aus der Einsamkeitsspirale

Behandlungsziel: "normales Leben"

Der lange Weg von Marcus und Melanie aus der Sucht

„Ich wollte raus, eine eigene Wohnung, ein eigenes Leben“

Till wohnt intensiv betreut

Durch die Sicherheitsschleuse zu Papa

Unterstützung für Kinder inhaftierter Eltern

Mit 30 das erste Mal Kind sein dürfen

Wie Gastfamilien Menschen das Leben in einer Familie ermöglichen

"Endlich war ich nicht mehr die Blindeste"

Mit positiven Erfahrungen aus der Förderschule ins Berufsleben

„Gefühle bürsten“

Was die Arbeit in der psychiatrischen Pflege so besonders macht

Video abspielen Vorherige Ansicht: ( von ) 1 / 3 Nächste Ansicht: ( von )

Mehr vom LWL

Zu den Storys

Die Aufgaben des LWL

Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

Wohnortnahe Kliniken für Psychiatrie, spezialisierte Förderschulen für Kinder mit Behinderungen, vielseitige Museen: Die drei Beispiele zeigen einen Ausschnitt der vielen Aufgaben, die der LWL für die Menschen in Westfalen-Lippe übernimmt. Mit mehr als 200 Einrichtungen sorgt der Kommunalverband in den 27 Städten und Kreisen in der Region, im urbanen wie auch im ländlichen Raum für gleiche Lebensverhältnisse. Der LWL entwickelt dafür neue Ideen, setzt gleichermaßen auf Tradition und Innovation – und macht Westfalen-Lippe so stark.

Politik beim LWL

Als Kommunalverband vertritt der LWL die Interessen der 18 Kreise und neun kreisfreien Städte in Westfalen-Lippe. Er ist damit ein zuverlässiger Partner für diese Kommunen, die ihn finanzieren.

Zum Internetauftritt der LWL-Politik

Arbeiten beim LWL

200 Einrichtungen, 20.000 Mitarbeitende, fünf Aufgabenbereiche: der LWL bietet als großer öffentlicher Arbeitgeber eine Vielfalt von Jobs, die Sinn machen – für die Gesellschaft, für Ihre persönliche Weiterentwicklung, für eine zukunftssichere Karriere.

Zum Karriereportal des LWL

Anträge beim LWL

Viele Dienstleistungen des LWL lassen sich online in Anspruch nehmen. Über das LWL-Serviceportal geht das rund um die Uhr.

Zum LWL-Serviceportal

Aktuelle Meldungen

1250 Jahre Westfalen - Das Kulturprogramm der LWL-Kulturstiftung

Kultur | 15.10.25
Ausstellungen und Veranstaltungen in der Region

Münster. Vier neue Ausstellungen aus dem Kulturprogramm der LWL-Kulturstiftung zum Jubiläumsjahr "1250 Jahre Westfalen" widmen sich ab Oktober den Th…

Mehr lesen
Sammlungsobjekte im Fokus: Alles rund um die Restaurierung können die Besucher:innen in den offenen Werkstätten des Museums am Sonntag erleben.<br>Foto: LWL / Jähne

Kultur | 15.10.25
Europäischer Tag der Restaurierung

Detmold (lwl). Wie arbeiten eigentlich Fachleute für Restaurierung im Museum und welche Objekte restaurieren sie? Beim Blick in die Werkstätten biete…

Mehr lesen
Der Herbst ist da. Nun ist beste Jahreszeit, um Pilze zu entdecken und bei Observation.org zu melden.<br>Foto: Nantje Wilke

Kultur | 15.10.25
Mitmachen bei der Arten-Olympiade

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster ruft zur "Arten-Olympiade" auf: Naturbeobachtende sollen Pilze in Münster per Foto entdecken …

Mehr lesen

Veranstaltungskalender

Druckwerkstatt

Workshop

Druckwerkstatt

Wir drucken uns aus

Donnerstag, 16.10.2025

10.30-14.30

LWL Museum für Kunst und Kultur , Münster

Details anzeigen

Cicerone

Cicerone

am Sensenhammer

Donnerstag, 16.10.2025

10:00 - 16:00

LWL-Freilichtmuseum Hagen , Hagen

Details anzeigen

Der kleine Major Tom - Aufbruch ins Ungewisse

Für Kinder

Der kleine Major Tom - Aufbruch ins Ungewisse

Kinder-Planetariumsprogramm | ab 6 Jahre

Donnerstag, 16.10.2025

10:00 Uhr

LWL-Museum für Naturkunde , Münster

Details anzeigen

Kreativwerkstatt für Kinder: Makramee für Anfänger:innen

Für Kinder

Kreativwerkstatt für Kinder: Makramee für Anfänger:innen

Mach mit!

Donnerstag, 16.10.2025

11-16 Uhr

LWL-Freilichtmuseum Detmold , Detmold

Details anzeigen

Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer

Für Kinder

Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer

Kinder-Planetariumsprogramm | ab 5 Jahre

Donnerstag, 16.10.2025

11:00 Uhr

LWL-Museum für Naturkunde , Münster

Details anzeigen

Entdecken Sie weitere Veranstaltungen und Mitmach-Angebote

Zum LWL-Veranstaltungskalender