Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Familientag im LWL-Museum für Naturkunde

Theater, Experimente und kreative Angebote für Familien

Samstag, 15.11.2025, 10:00-18:00 Uhr

Münster

Zwei Kinder, die bunte Schablonen ausmalen.

Auch dieses Jahr feiert das LWL-Museum für Naturkunde wieder seinen Familientag, an dem es für Familien mit Kindern auf Entdeckungsreisen im Museum und Planetarium geht.

Das Theater der Dämmerung (Schattentheater) nimmt die Kinder mit auf eine Reise in die Welt der Märchen. Den Auftakt machen um 11 Uhr „Die Bremer Stadtmusikanten“ danach geht es um 13 Uhr weiter mit "Däumelinchen" und abgerundet wird das Programm um 15 Uhr mit "Der kleine Prinz". An einer Malstation und beim Button-Basteln können sich die Kinder künstlerisch entfalten. An Bastel- und Experimentierständen gibt es zudem den ganzen Tag über für die kleinen und großen Gäste viel zum Mitmachen und Staunen. Die zoologische und geologische Präparation des Hauses bieten Einblicke in ihre Arbeit und geben selbst den Kleinen die Möglichkeit, sich beim „Schieferplatten sticheln“ auszuprobieren. Auch das Thema Inklusion wird den Kindern spielerisch leicht mit einem eigens vom Haus erstellten Aktionsstand nähergebracht. Zudem können sich die Besuchenden von zwei Schmink-Künstlerinnen schminken lassen. Auch die Gene Ausstellung des Museums und das Gene-LAB, in dem verschiedene Gen-Experimente unter fachkundiger Anleitung durchgeführt werden, sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Zudem stellen die Sternfreunde Münster e.V. ihre Teleskope und anderen Beobachtungsgeräte aus.

Im Planetarium präsentiert das Theater ex libris seine interaktive Lesung zum Miträtseln „Die Baker Street Bande“ jeweils um 14 und um 16 Uhr. Das Programm ist für Kinder ab acht Jahren geeignet. Das reguläre Planetariumsprogramm startet um 10 Uhr, Familien mit Kindern ab vier Jahre können dann die Kindershow „Meine Heimat - Unser blauer Planet“ erleben. Weitere Shows mit wechselnden Geschichten schließen sich um 11 Uhr mit „Der kleine Major Tom“ (ab sechs Jahre), um 12 Uhr mit "Planeten - Expedition ins Sonnensystem" (ab acht Jahre) und 15 Uhr mit "Die Olchis - das große Weltraumabenteuer" (ab fünf Jahre) an. Um 17 Uhr folgt noch "Abenteuer Weltall" (ab fünf Jahre), welches den Familientag abschließt.

Für alle, die dann gerne noch weiter schauen möchten, gibt es ein Abendprogramm im Planetarium, welches um 18 Uhr die Astronomieshow "Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich" (ab acht Jahre) zeigt. Erwachsene ab 18 Jahren dürfen sich um 19.30 Uhr, auf die Musikshow "Queen - Heaven" freuen.

Foto: LWL/Steinweg

Termin/e:

Samstag, 15.11.2025, 10:00-18:00 Uhr

Kosten / Eintritt:

Museum: Kinder und Jugendliche Eintritt frei, Erwachsene 5,00 Euro

Planetarium: Kinder und Jugendliche 4,00 Euro, Erwachsene 10,00 Euro

Kinderhörspiel Baker Street Bande: 10,00 Euro (5,50 Euro ermäßigt)

Ort:

LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster

Ansprechperson:

LWL-Museum für Naturkunde
0251/591-05

naturkundemuseum@lwl.org

Pressekontakt:

Frank Tafertshofer, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org