Lost Highway
IN MEMORIAM. Cineastische Rückblenden
Mittwoch, 12.11.2025, 19.30 Uhr
Münster
USA 1996, Farbe, 134 Min., dt. | Regie: David Lynch
Einführung: Elke Kania (Köln)
Ein eifersüchtiger Jazzsaxophonist soll seine Frau grausam ermordet haben. Verurteilt kommt er ins Gefängnis, wo ihn unerträgliche Kopfschmerzen plagen. Bis eines Morgens an seiner Stelle ein junger Mechaniker in der Zelle sitzt, den die Wärter freilassen müssen. Dieser beginnt eine Affäre mit einer Frau, die der des Musikers aufs Haar gleicht …
Zwei Jahrzehnte nach seinem surreal-verstörenden Debut ERASERHEAD (1977) und danach vier vergleichsweise konventionell erzählten Filmen wie etwa DER ELEFANTENMENSCH (1980) oder BLUE VELVET (1986), kehrte David Lynch (1946-2025) wieder zu seinen Anfängen zurück: Zu den labyrinthischen Vexierspielen zwischen Innen und Außen, Traum und Wirklichkeit, Wahnsinn und analytischer Dekonstruktion und in jene Grenzregion zwischen Avantgarde- und Populärkultur. Mit LOST HIGHWAY unternimmt er mit Mitteln der Verrätselung und des Horrorfilms eine Reise ins Unheimliche; dabei sperrt er sich wieder radikal gegen konventionelle Erzählmuster, irritiert durch die Auflösungen von Raum- und Zeitbegriffen und entlässt uns mit einem schweren mentalen Rumoren im Bauch, das zur Auseinandersetzung förmlich zwingt. Als »psychogene Fuge« hat Lynch selbst sein vielleicht radikalstes Meisterwerk einmal bezeichnet.
Ein Teil der Herbststaffel der FilmGalerie „IN MEMORIAM. Cineastische Rückblenden“ vom 29.10.-3.12.2025.
Termin/e:
Mittwoch, 12.11.2025, 19.30 Uhr
Kosten / Eintritt:
Der Eintritt kostet 10 Euro / 5 Euro ermäßigt. Die Buchung erfolgt über den Ticketshop.
Ort:
LWL-Museum für Kunst und Kultur, Auditorium, Domplatz 10, 48143 Münster
Ansprechperson:
Ansprechpersonen:
Besucher:innen-Service & Buchungsbüro
Dorothee Claesener / Anna Kenkel / Holger Lüsch / Lina Möller
+49 (0)251 5907-201
Servicezeiten: Di - Do 9 - 16 Uhr, Fr 9 - 14 Uhr
museumkunstkultur@lwl.org
Herunterladen: